Chaos im September?

Ich muss sagen das durch die (vermutete) Auslegung in Richtung Renegaten meine 40 nicht bemalten Space Marines (die ich immerhin seit jetzt 9 Jahren hab :lol: ) doch noch nen Kampfeinsatz sehen. Aber ganz von den Legionen kommen die auf keinen Fall weg, wievielen Spielern die Kult-Armeen spielen würden die vor den Kopf stossen...Wobei mir vier Codizes für die vier Götter gefallen würden 😉

PS: tja, es braucht nur die alten Chaoten um dieses Thema Backt to topic zu bringen :lol:
 
Hat eigentlich irgendjemand eine Idee, was damit gemeint sein könnte?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
World Eaters are possibly going to get even better in CC[/b]
Ich meine, die Kettenäxte fallen ja weg, mehr als +1A wirds nicht geben und Rasenden Angriff können Berzerker heute auch schon haben - was denkt Ihr, worauf das hinauslaufen wird? Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist ein zus. Angriffsbonus ähnlich der aktuellen "Zorn/Wut des Khorne" oder der Graumähen (also +2A oder +W3A im Angriff, anstatt +1) - aber wenn man bedenkt, dass die Kettenäxte wegfallen, dann ist das eigentlich nur ein Ausgleich, mehr nicht... Gut, ne Alternative wäre vllt. mehr Optionen auf andere NK-Waffen (sprich z.B. 3 Marines dürfen E-Waffen kriegen).

Was denkt Ihr?

Greg
 
<div class='quotetop'>QUOTE(mf Greg @ 08.05.2007 - 14:16 ) [snapback]1011627[/snapback]</div><div class='quotemain'>Hat eigentlich irgendjemand eine Idee, was damit gemeint sein könnte?

World Eaters are possibly going to get even better in CC[/b]

Zur Zeit bekommt doch alles Rending, siehe Todeskompanie. Khornies als Gegenspieler zur Todeskompanie. Rasender Angriff und Rending.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Panta @ 08.05.2007 - 14:21 ) [snapback]1011630[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 08.05.2007 - 14:16 ) [snapback]1011627[/snapback]
Hat eigentlich irgendjemand eine Idee, was damit gemeint sein könnte?

<div class='quotetop'>ZITAT
World Eaters are possibly going to get even better in CC[/b]
[/b][/quote]

Zur Zeit bekommt doch alles Rending, siehe Todeskompanie. Khornies als Gegenspieler zur Todeskompanie. Rasender Angriff und Rending.
[/b][/quote]
RA und Rending wäre doch etwas hart... also wenns so kommt, ok, aber das wird dann richtig sinnlos...

Greg
 
Rending für alle bedeutet höhere Verluste bei kürzer werdender Spielzeit. Ergo kann man in der gleichen Zeit größere Spiele abhalten und die Standardspielgröße nach oben drehen. Was wiederum zu mehr Miniaturenverkaufen führten könnte... Vorstellen könnte ichs mir glatt, aber ich bräuchte nun wirklich kein Rending bei meinen Berserkern. Hoffentlich fällt ihnen da was anderes ein, um ihre Nahkampfkapazität zu pushen.

Würde man allerdings die Kettenäxte durch Rendig ersetzen, wäre es wohl nur konsequent auch allen Ork-Spaltaz Rending zu geben 😛
 
Na dann wollen wir uns mal durch den englischen Text quoten.

Codex will be 105-110 pages in size. This is due to rules layout and background along with an extended version of alternate colour schemes for CSM's that the GW crew have come up with.[/b]
Stört mich jetzt nicht, meine Befürchtung ist eben nur das wir meterweise fluff-nekromantie bekommen werden. Besonders wo nun ja die Renegaten den Schwerpunkt spielen sollen wäre mehr Info über die und deren Nachschubmöglichkeiten recht nett. bei 110 Seiten und mehr Farbbildern dürfte das aber wohl leider Fehlanzeige werden. Trotzdem laße ich mich immer gerne wieder überraschen.

Gav pointed out that the focus/feel of the codex will be more along the lines of Renegade SM's than just the 9 Legions previously. Fluffwise, the dev team feels that renegades would be in the majority as it is too much of a stretch to imagine that all CSM's are literally 10,000 year war vets. Some will be, most will not.[/b]

Finde ich nicht ganz so schlimm. Der Gedanke das jeder 0815 CSM nen Veteran des Bruderkriegs ist war mir schon immer suspekt. Bedenkt man die Rekrutierungsmethoden der Chaoten und deren ewigen Streiterein im EoT dürfte der Großteil der einzelnen Legionen aus CSM bestehen, die auf einem ähnlichen Alterslevel wie ihre loyalen Brüder stehen. Nur die Dämonenprinzen, Großgeneräle, Oberhexer und einige Veteranentrupps dürften den normalen SM einiges an Alter voraus haben, wobei auch hier die Frage noch bestehen bleibt inwievern die Zeit im EoT vergleichbar schnell mit ausserhalb der großen rosa Chaoswolke tickt.

Das die Renegaten nun das Rückrad bilden sollen halte ich hingegen für etwas abstrus, ist aber seitens GW recht geschickt da sich eben 9 alte Legionen + x Renegatenorden eben besser verkaufen dürfte. Das sieht man ja auch an den SM und den diversen eigenen Orden die wir da haben. Ist ja nicht so das der Großteil aller SM Ultras oder IF spielen würde.

Renegaten hatten wir im Edi2 Kodex ja auch schon mal, ich erinner an die Option loyale Ausrüstung einzukaufen (und entsprechende Sonderregel von Huron Schwarzherz Listen). Hier stellt sich dann die Frage wie weit GW bereit ist zu gehen.

Mein Wunschtraum wäre ja die Möglichkeit einige SM-Auswahlen als 0-1 Optionen nehmen zu können. Denn wieso eine Renegatenliste Zugriff auf den Vindi hat (post bruderkriegs tech AFAIK), die Termis dann aber Kombibolter mit sich rumschleppen mag mir nicht in den Kopf gehen.

Natürlich besteht bei solchen Gedanken schnell die Gefahr von "SM with Spikes" aber bisher fand ich die Möglichkeiten Renegatenorden aufzustellen eher bescheiden. Entweder hat man sie über SM gespielt und dann war ausser den Modellen nichts wirklich Renegatenhaftes, oder sie schleppten dank CSM Regeln prä-bruderkriegs Material mit sich rum obwohl sie erst vor 500 Jahren ins EoT( bzw. den Mahlstrom) geflohen sind und seitdem das Imperium nett und ausgiebig überfallen haben.

The codex will be similar to the SM codex in that the undivided lists will be represented in full (similar to codex astartes chapters) with the cults represented in a manner similar to the craftworlds in the new Eldar codex, ie, if you want World Eaters, give everything the MoK.[/b]
Das ist ne Sache die mir nicht ganz einleuchtend ist. Der Verweis für die Kulte ist klar. Man nimmt einfach nur das passende Mal und hat eine fluffige Armee, dabei muß man dann wohl bis zum etwaigen Erscheinen der Kultkodices wohl auf die alten Boni wie kostenloses Champupgrade verzichten.

"undivided lists represented in full" mit Verweis auf Kodex SM klingt irgendwie stark nach "man nehme die Basisliste und eine AL Armee hat die Legionszüge "infiltrieren +5 pkt für alle, dafür aber 0-1 für alle Panzeroptionen". Sprich es riecht nach dem Wesenssystem, was ich bedenklich finde, denn das würde indirekt bedeutet das jenes im Kodex SM Redux vielleicht so bestehen bleibt (mit minimalen Änderungen). Und das Wesenssystem halte ich für den größten Schund an Listenschieberei neben der vermurksten Stuka.

Aber warten wir einfach mal ab was die verdichteten Gerüchte gegen Ende des Sommer so sagen.

Defiler is going to be a fast moving CC monster now. Gav said that the guys on the dev team feel that the Defiler rules simply do not reflect what they originally envisioned it as (not a Chaos Basilisk basically). The Defiler will have a quick movement mode and quite possibly both an improvement in armour along with a points reduction to make it more palatable to gamers. Gav -really- didn't want to say too much on this topic though so I got no more out of him on it.[/b]

Der Verlust aller Optionen auf indi. Feuer ist zwar aus taktischer Sicht recht schade, paßt aber irgendwie zur Mentailtät der Chaoten und grenzt die CSM trotz Renegatenstatus wohl wieder nen bisserl von den Loyalisten ab. Solange die Regeln stimmen ist es mir schnurz, ich hab bisher eh keine Geißel.

"Thousand Sons players are going to be very happy". Direct quote from the man here. No real specifics as to the meaning of this but more to come on that in a minute.

Thousand Sons will still be crap in CC, however this will be countered by very unique abilities for psychic powers and shooting. Gav mentioned that TSons will have god blessed bolter rounds and powerful spells, amoung other things, to offset this. Once again telling me that Tson players are going to jump for joy.[/b]
Das hingegen hört sich sehr gut an, bisher waren TS ja nicht soo der Magiebrüller da die meisten Kräfte nur ein Ausgleich für die verlorenen Spez/Schwer. Waffen (verglichen mit ner BL Liste) darstellten.

According to him, World Eaters are possibly going to get even better in CC, Emperors Children will be shooty from hell, Death Guard are getting -significantly- tougher to kill (Gav's emphasis, not mine), and Thousand Sons are going to be somewhere between EC and DG with a massive focus on psychic powers.[/b]

Klingt auf dem Papier auch nicht schlecht, was das "better in cc" bedeutet bei den WE wird man wohl sehen, aber das muß sich ja nicht zwangsweise auf die Bersis alleine beziehen (auf die Geißel verweis). EC shooty as hell klingt nach der neuen Heimat für entäuschte IW-Spieler (mentalitäts nicht zwangsweise härtemäßig). DG zäher klingt nett, dürfte dann mit dem Verlust des Infiltrierens auch nötig sein, wobei noch zähere Truppen dem "Rhino Rush" zugute kommen. Was noch zäher als jetzt ist läßt sich nach dem aussteigen eben in einer Runde noch schwerer wegschießen.

Das TS zwischen EC und DG landen sollen klingt witzig, bisher sind TS ja nicht sooo shooty as hell. Unbewegte bolter und ne einzelne laufende Sturmwaffe sind zwar nett, aber auch nicht viel feuerstärker als DG. Aber mit den mehr Psi-Kräften und den blessed Bolter rounds habe ich ja noch Hoffnungen das ich 2008 nach Eldar mit TS eine zweite Antiliste mit Thema "Magic&mystery" aufbauen kann. ^^

Oblits are moving to HS in order to prevent the IW cheese lists as well as to take Oblits out of competition with Terminators.[/b]
Solange Termis mit dem neuen Kodex mal "on par" with ihren loyalen Gegenstücken sind soll mich das nicht jucken, im Moment würde man sie wohl auch nicht groß spielen wenn Kyborgs schon im Unt-bereich wären.

We are definitely losing the Chaos Armoury. All units will have a listing of the available armoury stuff they are allowed but the days of one single, all encompassing, armoury are long gone. Get used to this idea as Gav said that was pretty much laid in stone now and is the way of the future for all codices to come.[/b]

Stört mich auch nicht, das alleine sagt ja nix über den Wert oder die Menge der jeweils verfügbaren Optionen aus und damit sind auf jeden Fall die Zeiten der 20 widersprüchligen Erratas und den unmengen an deswegen illegalen Dämonenprinzen vorbei, was dem Spiel nur gut tun kann. Weniger fehler = weniger Animositäten (Betrug, Betrug!) und Unsicherheiten (ist meine Liste nun legal?)


Schauen wir also mal abwartend in die Zukunft...sollte es noch einen Gott auf Erden geben, so fällt im September ein neuer und für TS-Spieler brauchbarer Kodex mit meinem wohl verdienten Lottogewinn zusammen und ich kann für 2008 TS und eine "Angeli Ater" Renegatenarmee sammeln (Scheiß Tagträumereien^^)
 
@Koala
Die Liste ist absolut nichts wildes und würde im Forum warscheinlich auseinandergenommen werden :lol:
Ist halt nach nem (meiner Meinung nach) strikten Hintergrund aufgebaut.... wenn es aber ernst gemeint war dann kann ich die gerne mal ins Forum posten.

Nach dem ersten Gerüchte Schock hört sich das ja gar nicht mehr sooooo schlecht an, obwohl ich mir einen Profilgleichen Blutdämon und Herscher des Wandelns immer noch schlecht vorstellen kann.

Naja, abwarten und Teetrinken
 
So jetzt will ich auch mal meine Meinung kundtun, es ist ja schön und gut (vor allem für GW) das neue Codizies kommen allerdings sollten die sich doch mal überlegen mal das komplette Codiziesortiment zu überarbeiten und zwar so das es mal passt und nich das wenn zb. der Eldarcodex schon wieder zig Jahre alt ist der neue Codex Orks etc. rauskommt , das ist es nämlich was nach meiner Meinung den ganzen Spielfluss zerstört weil die Balance zwischen den einzelnen Völkern nicht mehr gewahrt ist.
Was die Übersicht der beiden neuen Codizies angeht , naja Geschmackssache ich persöhnlich find sie zu unübersichtlich.
Ausserdem wird den Armeen zb. den DA die Flexiblität genommen, ich finde es nicht gut das mir vorgeschrieben wird das ich immer einen Veteranensergeant dabei haben muss oder das ich keine 6 oder 8 Mann Trupps mehr aufstellen kann ich denke das sind Sachen die sollten dem Spieler überlassen werden, um jetzt den Leuten vorzugreifen ich hasse 5 Trupps mit LK und zb. Melter die Option erst bei 10 Mann ne schwere Waffe find ich ok hätte man aber auch anders regeln können zb. 5Mann kosten 75P der Sergeant kann für 15P wie gewohnt aufgerüstet werden, eine schwere Waffe kann erst bei einem vollständigen Trupp von 10 Modellen ausgewählt werden der dann in 2 Kampftrupps aufgeteilt werden kann, wie gesagt das hätte ich für sinnvoller gehalten, zumal ich in meinen Taktischen Trupps eh keine schweren Waffen mag weil sie mir damit zu unbeweglich werden, für schwere Waffen sind halt die Devastoren da.
Beim Eldarcodex gefäält mir eigentlich nur die Aufteilung des Codex an sich nicht, die Armee selbst is meiner Meinung etwas gestärkt und durch die Harlequine berreichert worden , Harlequine sind Nahkampfmonster wenn man sie richtig einsetzt.
Beim neuen Chaoscodex würde ich mir wünschen das die absolut hohe Fehlerrate diesmal wegbleibt, die Rüstkammer übersichtlicher wird, auf die vorhandenen Legionen :Alpha etc mehr eingegangen wird auch regeltechnisch, einige Einheiten etwas teurer werden einige etwas billiger,
einige etwas abgeschwächt werden ( ich find nen imba DP langweilig ).

So nu noch etwas allgemein ich weiss nicht jedes Volk ist gleich so soll es ja auch nicht sein aber die Balance lässt meine Adern gefrieren, und da sollten wir alle mal GW ein bissle auf die Finger hauen das die mal ihren Allerwärtesten hoch bekommen und mal anständige Regeln hinbekommen und nich wieder ein Volk extrem stärken und das andere schwächen.Aber leider ist es mal wieder so mit dem DA Codes in seiner jetztigen Form ist nich wirklich was zu reissen und ich kenn einige DA Spieler die jetzt nach normalen Codex spielen weil der neue Codex Mist ist und das ist er wirklich, allein Punktetechnisch stell ich wesentlich mehr Einheiten auf wenn ich mit Wesenszügen spiele als nach diesem Codex, aber da ich ja nu auch schon gehört habe sämtliche nachfogenden SM Codizies sollen nach diesem Bsp. gemacht sag ich nur prost Mahlzeit, dann gehn meine Marines in die Verbannung bis wieder was ordentliches auf dem Markt ist, zum Glück hab ich da die grosse Auswahl, was andere aber nicht haben und um die tut es mir dann leid.

so jetzt könnt ihr mich zerpflücken
 
@ Silber:

Erstmal ein nett gemeinter Ratschlag: Ein bisschen mehr Interpunktion erleichtert das Lesen deiner Texte. 😉

ZUm zweiten verstehe ich deinen Unmut bezüglich des momentanen Balancing, aber da hat GW ja angekündigt, dass sich die folgenden Codices ja am DA und Eldarcodex orientieren sollen...und da in den nächsten 9 Monaten sowohl der Chaos-Codex, der Ork-Codex und anschließend (oder vorher? Habe das momentan nicht mehr genau im Kopf) der Codex SM-Redux rauskommen wird, erübrigt sich die Balancingfrage dann höchstwahrscheinlich. Der SM-Redux soll angeblich ja kein Wesenszugsystem mehr beeinhalten und deutlich abgespeckt werden, ergo wird er Spielstärketechnisch wahrscheinlich auf DA-Niveau liegen. Auch die anderen beiden werden sich an dieser Messlatte orientieren (hoffe ich zumindest).
 
Man wär das cool, wenn es jetzt im Juli beim Henrik schneien würde :lol:
Was mich bei den bisherigen Wetter....... ich nenne es mal Erscheinungen..... nicht mal übermäßig wundern würde :blink:

Zum Thema Space Marines:
Ist natürlich ne brilliante Idee, den Codex, der die Space Marines auf die gleiche Ebene wie die Eldar und Chaoten gehieft hat, mal direkt wieder in die Tonne zu kloppen <_< . Ich finde ehrlich gesagt, dass der Space Marine Codex einer der besten ist, im Gegensatz zum DA Codex.

Zum Thema Chaos:
Ich finde, man sollte lediglich die Fehler im Chaoscodex ausmerzen, ihn meinetwegen an das besch.........eidene neue Design anpassen und von mir aus den Dämonenprinz abschwächen (Rüstung und Rettung mit bis zu S7 ist imo n bischen hart). Das würde mir schon reichen, wobei ich natürlich begrüße, dass das interne Balancing angepasst werden soll. Vor allem, dass meine TS besser werden sollen :wub:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Silber @ 09.05.2007 - 05:45 ) [snapback]1011980[/snapback]</div>
[...]z.b. 5Mann kosten 75P der Sergeant kann für 15P wie gewohnt aufgerüstet werden, eine schwere Waffe kann erst bei einem vollständigen Trupp von 10 Modellen ausgewählt werden der dann in 2 Kampftrupps aufgeteilt werden kann, wie gesagt das hätte ich für sinnvoller gehalten, zumal ich in meinen Taktischen Trupps eh keine schweren Waffen mag weil sie mir damit zu unbeweglich werden, für schwere Waffen sind halt die Devastoren da. [...][/b]

Bis auf den fest integrierten Veteranensergeant kauft man sich seine Trupps bei den DAs doch genau so, wo ist also das Problem. Und außerdem kriegt man für die gleichen Punkte noch Frags und Kraks dazu. Sicher, die muss man nicht nehmen, aber bei gleicher Ausrüstung spart man da eben noch gegenüber dem SM-Codex

[...]Aber leider ist es mal wieder so mit dem DA Codes in seiner jetztigen Form ist nich wirklich was zu reissen und ich kenn einige DA Spieler die jetzt nach normalen Codex spielen weil der neue Codex Mist ist [...][/b]

Lustigerweise kenne ich einige SpaceMarine-Spieler, die ihre normalen SMs momentan nach Dark Angels Regeln spielen, bis der neue SM-Codex erscheint.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 09.05.2007 - 09:07 ) [snapback]1012000[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Silber @ 09.05.2007 - 05:45 ) [snapback]1011980[/snapback]
[...]z.b. 5Mann kosten 75P der Sergeant kann für 15P wie gewohnt aufgerüstet werden, eine schwere Waffe kann erst bei einem vollständigen Trupp von 10 Modellen ausgewählt werden der dann in 2 Kampftrupps aufgeteilt werden kann, wie gesagt das hätte ich für sinnvoller gehalten, zumal ich in meinen Taktischen Trupps eh keine schweren Waffen mag weil sie mir damit zu unbeweglich werden, für schwere Waffen sind halt die Devastoren da. [...][/b]

Bis auf den fest integrierten Veteranensergeant kauft man sich seine Trupps bei den DAs doch genau so, wo ist also das Problem. Und außerdem kriegt man für die gleichen Punkte noch Frags und Kraks dazu. Sicher, die muss man nicht nehmen, aber bei gleicher Ausrüstung spart man da eben noch gegenüber dem SM-Codex[/b][/quote]
Ich glaube Silber meinte damit, dass man nicht gleich um 5 Modelle aufstocken muss, sondern sich nach der Grundversion (Sarge plus 4 Mann) jeweils einzelne Marines für 15 Punkte dazukaufen kann - aber weiterhin erst bei 10 Modellen eine schwere Waffe bekommt.
 
aber da ich ja nu auch schon gehört habe sämtliche nachfogenden SM Codizies sollen nach diesem Bsp. gemacht sag ich nur prost Mahlzeit, dann gehn meine Marines in die Verbannung bis wieder was ordentliches auf dem Markt ist, zum Glück hab ich da die grosse Auswahl[/b]

sehr gute einstellung... :blink:
wenn man seine armee mag, dann wird man auch damit zurechtkommen, dass sie nicht mehr die stärkste ist.