Chaos im September?

<div class='quotetop'>QUOTE(LIktor21 @ 09.05.2007 - 07:43 ) [snapback]1011987[/snapback]</div>
Eher fängts im Juli an zu schneien an als dass die großen Dämonen gestrichen werden[/b]

joa das denk ich mir ja auch aber mal ehrlich - nachdem ja nun schon gerüchteweise "all in one profil" kleine dämonen kommen hab ich die sorge das sie das auch bei den grossen so fabrizieren ......
 
@Zagdakka

danke das war der grundgedanke

@Skraag

wenn ich spreng oder frags haben will geb ich auch die 3P zusätzlichen punkte dafür aus, wobei ich ernsthaft nur die frags nehmen würde weil die noch einigermassen sinn machen, aber mit den spreng schaffst du im maximal fall nen cybot s6+w6 oder mal ne seitenpanzerung eines panzers auf rhinobasis, da geb ich lieber punkte für ne anständige e-faust aus,
ich geb dir in dem punkt recht das wenn ich die granaten dazu kaufe sind die normalen dadurch etwas teurer aber da entscheide dann ich ob ich sie nehme und für sinnvoll erachte als das es mir vorgeschrieben wird
ich meine dann brauch ich keinen codex mehr dann können sie auch gleich alles vorschreiben und du entscheidest dich nur noch für das volk und das glück entscheidet ob gewinnst oder nicht
ich mein der reiz ist doch mit den punkten zu spielen um eine armee nach deinen vorstellungen zusammen zu stellen und das geht irgendwie verloren
weil stell dir mal vor du hast du stellst ne armee nach dem neuen codex auf und du hast noch 45P bis limit ,tja du kannst keinen trupp vervollständigen weil dir dazu die punkte fehlen ausser du nimmst irgendwo für dich wichtige ausrüstung raus oder machst ne sinnlos kauf an ausrüstung die du eigentlich nicht brauchst is doch auch mist
nach dem normalen hättest du jetzt die möglichkeit zb. noch 3 marines zu kaufen vielleicht , oder aber einen sergeant aufzuwerten und ihm statt ner normalen ewaffe ne efaust geben etc.
ich find das schade das man uns das nimmt diese freiheit , wobei ich ja nichts gegen regeländerungen habe solang sie sinnvoll sind ,
kampftrupps sind schon ne lustige idee solang ich entscheiden kann ob ich die option wahrnehmen kann oder nicht , und zur zeit nehm ich lieber nen 6 oder 8 mann trupp weils halt meine entscheidung ist und nich die von gw

@masterkie

dabei geht es nicht um stärke, ich finde nur die möglichkeiten mit dem jetztigen codex sm auch mal was ganz neues auszuprobieren genial und das kannst du numal nur dank der wesenzügen , das macht sie in einigen bereichen auch etwas unberechnbar und stärker aber das ganze kann auch nach hinten losgehn, du kannst mit jedem volk die anderen völker schlagen die einen imo etwas schwerer als die anderen,
jedes volk hat seine vor- und nachteile.
ich vermisse zum bleistift auch die weltenschiffeldar die hatten auch ein paar hübsche optionen und vom chaoscodex nicht zu reden mit seinen möglichkeiten
alles was ich will ist die wahl zu haben was ich mache und mich nicht einschränken zu lassen und wenn es ne stand and shoot langweilig armee ist (6 devastorentrupps ) einfach nur weil ich die wahl habe oder oder das macht doch erst den reiz
 
und zur zeit nehm ich lieber nen 6 oder 8 mann trupp weils halt meine entscheidung ist und nich die von gw[/b]

Die Dark Angels sind halt nunmal ein relativ codextreuer Orden und haben damit dieses Kampftruppsystem. Mit dem Vanilla-SM-Codex kann man Orden spielen, die weniger codextreu sind, deshalb können die flexiblere Truppgrößen haben. Wenn ich dich richtig verstehe, spielst du nach Codex SM und regst dich nur auf, weil die Gerüchte sagen, daß in Zukunft der Codex SM an den neuen Codex DA angeglichen wird. Dann gilt für dich das Gleiche, was für alle gilt, die sich über ungelegte Eier aufregen.

Ich finde den DA-Codex großartig, vor allem aber interessant und werde meine SM in Zukunft nach diesem Codex aufstellen. Wenn der mysteriöse "Redux"-SM-Codex in diesem Stil gemacht ist, werde ich womöglich wieder darauf umstellen, wenn nicht, dann stört's mich auch nicht weiter - hab ja schon einen guten Codex, nach dem ich spielen kann.
 
Ich spiele meine SpaceMarines und meine ChaosSpaceMarines nun schon seit der 2. Edition. Und spaß gmacht hat es immer und an den Armeelisten feilen konnte man auch schon immer und wird man immer können. Ich muss sagen, das Kampftruppsystem habe ich doch sehr vermisst, als das auf einmal gekickt wurde zugunsten großer Flexibilität. Hat mich zwar nie sonderlich gestört, da ich eben einfach auf 10-Mann-Basis weiterspielen konnte. VAriable Truppgröße gabs beim Chaos, da hat sie wunderbar hingepasst. Bei SMs fand ich das immer unpassend vom Hintergrund her. Zumal die angesprochenen 6-Mann und 8-mann-TRupps auch meistens keine Entscheidung des Hintergrundes waren sondern meist (zumindsest soweit ich das erlebt habe) eine reine Frage der Spielecizienz waren. Wenn das wegfällt... so what? Muss ich halt wieder anders taktieren und gut ist. Ging früher, wird auch in Zukunft gehen. Die Wiedereinführung der Combat Squads war einer der Hauptgründe für mich meine SpaceMarines auf absehbare Zeit nach dem Darkangels Codex zu spielen.

An Armeelisten feilen und noch die letzten paar Punkte "sinnvoll reinzuquetschen" mag zwar nett sein, ist für mich aber nicht Kern des spieles. Das ist für mich anmalen, umbauen und vor allem spielen. Ein paar Punkte mehr oder weniger sind mir da relativ latte. Und mit 45 Punkten kann man durchaus noch eine Menge anfangen, wenn man nicht ohnehin schon alles gemaxt hat und keine Punkte mehr irgendwo investieren kann.

Und daher sehe ich dem neuen Chaos-Codex auch sehr entspannt entgegen. Sicher können da einige Optionen und Truppen im Schrank landen. Genauso kann es sein, das ich einige eingemottete Truppen wieder hervorholen kann. Das war für mich nie eine Frage der reinen Spieleffektivität. Und wenn nun alle Dämonen die gleichen Werte haben wo ist das Problem? Ich werde trotzdem weiterhin meine Nurgledämonen einsetzen, weil mir die schon immer am besten gefallen haben vom Aussehen her.
 
Ich hab das Gefühl,dass hier oft vergessen wird,dass der DA Codex von der Spieleffizienz noch garnicht im Maßstab steht.
Viele meinen,der wär Mist,etc...aber das ist er in meinen Augen nur im Vergleich zu den ALTEN Codizen.
Wenn erstmal alle Codizen angepasst sind,wir er mit sicherheit,proportional,Spielstärker sein als jetzt.
Das Problem is daran einfach,dass wenn man einen neuen Standard einführen will,man irgendwo anfangen muss.Das dieser Anfang,gegenüber dem was am Ende kommt,erstmal auf der Strecke bleibt(oder übers Ziel hinaus schießt,je nachdem ob die entwicklung in richtung schwächer oder stärker geht),lässt sich nicht vermeiden.
 
Ich versthe immer garnicht wieso der DA Codex immer als so schwach bezeichnet wird. Nur weil die Stuka von der Anzahl sowie vom Preis angehoben wurde(zurecht) wird er als schwächer angesehen. Das ist absoluter Quatsch. Dafür sind einige Elemente wesentlich besser als beim misglücktem SM Codex. Rhinos sind wesentlich billiger, der Pred mit schweren Boltern und MasKa. Von daher kann man sehr gutmechanisiert spielen. Es ist jetzt mit den DA etwas taktischer geworden als mass Stukas. D.h. mal umdenken.
 
Ich selber hab mit oder ggn DAs noch garkeine Erfahrungen gemacht,ich kenn halt nur das herumgerede,dass der so spielschwach sein soll.
Und auf das Gerede hab ich mich eigentlich bezogen,nicht auf die tatsächliche Stärke des Codex.^^

Oder ums mal anders auszudrücken:
Es würde mich nicht wundern,wenn der DA Codex im Vergleich jetzt schlecht abschneidet.
Aber das liegt halt nicht daran,dass er Mist ist,sondern die alten Codizen noch nicht angepasst sind.
Das ist quasi das gleiche,wie wenn man mit Panzern und MGs ne Armee aus Kavallerie mit Säbeln angreift,wobei die Panzer halt die alten Codizen sind.^^ Wenn erstmal alle nurnoch Kavallerie mit Säbeln haben,dann ist es wieder ausgeglichen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Panta @ 09.05.2007 - 13:09 ) [snapback]1012084[/snapback]</div>
Ich versthe immer garnicht wieso der DA Codex immer als so schwach bezeichnet wird. Nur weil die Stuka von der Anzahl sowie vom Preis angehoben wurde(zurecht) wird er als schwächer angesehen. Das ist absoluter Quatsch. Dafür sind einige Elemente wesentlich besser als beim misglücktem SM Codex. Rhinos sind wesentlich billiger, der Pred mit schweren Boltern und MasKa. Von daher kann man sehr gutmechanisiert spielen. Es ist jetzt mit den DA etwas taktischer geworden als mass Stukas. D.h. mal umdenken.[/b]

:blink: Ich habe den jetztigen Codex SM´s ehrlich gesagt immer für den besten Codex geschätzt den GW je veröffebtlicht hat. Fluff, Bilder und eben die Regeln sind perfekt gemacht. Man kann perfekt eine fluffige Armee mit den Wesenszügen aufbauen. Und so extrem ist das mit den Stukas nicht.

Nimms mir nicht übel, aber ich glaube du plapperst nur nach was GW in Statments a lá Jervis johnson von sich gibt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Viet_Cong @ 09.05.2007 - 14:19 ) [snapback]1012130[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Panta @ 09.05.2007 - 13:09 ) [snapback]1012084[/snapback]
Ich versthe immer garnicht wieso der DA Codex immer als so schwach bezeichnet wird. Nur weil die Stuka von der Anzahl sowie vom Preis angehoben wurde(zurecht) wird er als schwächer angesehen. Das ist absoluter Quatsch. Dafür sind einige Elemente wesentlich besser als beim misglücktem SM Codex. Rhinos sind wesentlich billiger, der Pred mit schweren Boltern und MasKa. Von daher kann man sehr gutmechanisiert spielen. Es ist jetzt mit den DA etwas taktischer geworden als mass Stukas. D.h. mal umdenken.[/b]

:blink: Ich habe den jetztigen Codex SM´s ehrlich gesagt immer für den besten Codex geschätzt den GW je veröffebtlicht hat. Fluff, Bilder und eben die Regeln sind perfekt gemacht. Man kann perfekt eine fluffige Armee mit den Wesenszügen aufbauen. Und so extrem ist das mit den Stukas nicht.

Nimms mir nicht übel, aber ich glaube du plapperst nur nach was GW in Statments a lá Jervis johnson von sich gibt.
[/b][/quote]

Das hat mit JJ nichts zu tun. Das ist meine Meinung. Fakt ist das viele eine starke SM Armee immer durch die Anzahl der Stukas messen.
 
Ich nehms natürlich nicht persönlich 🙂
Ich bin übrigens erst 16 😉 :lol:

Ich hab hier vor mir gerade Codex Imperialis, dann natürlich den 4.Edi-Codex, fast alle "Sonderorden"-Codizes a lá Blood Angels (den neuen DA nicht, und SW net) ich habe einen SM-Codex den ich nicht einordnen kann(sind BA vorne drauf) und nen Haufen andere Codizes aus der 2. Edi. Ich hab das ganze Zeug von einem Kumpel der zockt seit es Space hulk/Star Quest gibt. Der kennt sich ziemlich gut aus damit. Er hat auch alle WD´s seit Nr.1. (Daher beziehe ich meine Meinung über den WD)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grimnok @ 09.05.2007 - 15:52 ) [snapback]1012170[/snapback]</div>
ok das is einiges an vorwissen...wenn mans richtig ansetzt 😀

jedenfalls kann ich nach meinem kenntnissstand nich zustimmen, fluff gabs besseres, inhat kann man untern den editionen auch nicht vergleichen und zeimlich stark und ne tendenz zum nobrainer hat er imo auch...


PS: kendo? GRad und Verein?[/b]

Grade erst im Verein, 6 kyu letzte Woche bestanden, Kevelaer-Kendoverein,
Link:Kendoverein Kevelaer

Hatte erst gestern die Ehre einem Kampf zwischen zwei 5ten Dan Trägern zusehen...genial

[Edit]@Dark Eldar: Sry, hatte ich ganz vergessen, wirklich.
 
Das Problem mit einem Codex, mit dem man sich "fluffige Listen" zauber kann ist eben meist, das man damit auch meist ebensogut extreme Powerlisten basteln kann. Und letzere Option wird einfach im verhältnis sehr viel stärker genutzt. Macht nicht jeder so, ich versuche sowas auch weitestgehend zu vermeiden. Aber die Tendenz ist nunmal vorhanden.

Daher finde ich es zwar schade, wenn einige vom Hintergrund her schöne Optionen wegfallen oder geändert werden. Wenn das aber auf der anderen Seite heißt, das auch einige extreme Dinge wegfallen, dann gehe ich dieses Opfer gerne ein. Und nein, ich für meinen Teil habe in der ganzen Zeit die ich jetzt Chaos spiele noch nie Obliterator oder einen Dämonenprinz mit Statur eingesetzt. (nur als Beispiel). Von daher werde ich etwahige diesbezügliche Einschränkungen auch nicht im mindesten vermissen.
 
Hier sind noch einige Gerüchte von Warseer:

Khorne Berserker werden KG 5 haben und rasender Angriff, Kettenäxte und Blutrausch sind verschwunden.

Thousand Sons haben Bolter mit DS3 (Infernomunition), der Hexer hält die Einheit fit, ist er ausgeschaltet marschieren sie wieder nur mit 1W6 (ich nehme an SAP ist Langsam und Zielstrebig).
Der Hexer hat eine Psiwaffe.

Seuchmarines werden Verletzungen Ignorieren haben,
Seuchengranaten werden so wie die Photonengranaten der Tau funktionieren.

Emperos Children bekommen Ini +1, Blast Master funktioniert wie eine Explosive Sprengrakete (? scheint der Einzelschuß zu sein).
Doom Siren wird DS 3 haben.

Dämonen Waffen werden alle S+1 und +W6 Attacken geben, jede 1 verhindert das der Träger zuschlagen darf.

Psikraft:
"Warp Time": erlaubt es fehlgeschlagene Treffer und Verwundungen im Nahkampf zu wiederholen

Speciele Charaktermodele:

Abaddon, Drachnyen ist nun eine Dämonwaffe welche die Stärke Abaddons verdoppelt sie wir mit der Klaue zusammen als eine Waffe behandelt.

Typhus, hat eine Dämonenwaffe die gleichzeitig als Psiwaffe fungiert.

Ahriman, kann 3 Psikräfte nutzen und seine Psiwaffe einsetzten (ähnlich Mephisto)

Huron Schwarzherz, er hat eine Energiefaust (Tyranenklaue ?) mit eingebautem Flamenwerfer und Hamadyra verleiht ihm die Psikraft "Warp Time"
Er sieht dem Spacemarine Captain von vor 2 Jahren ähnlich und seine Klaue ähnelt der von Nazdreg (2. Edi).

Quelle:
Warseer: http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=84306
 
Also für meine Death Guard werden die news immer besser und besser 🙂 Endlich werde ich nicht mehr so sinnlos von schweren Boltern umgeschossen und endlich auch nicht mehr von Harlequinen verkloppt 🙂 Die DG wird eine echt spassige Angelegenheit, wie's aussieht 🙂

Und für meine Khorne Armee siehts auch sehr gut aus 🙂 Nur abwarten, ob meine Jungs auch als echte Berzerker auf Bikes werden fahren können...

Nur was sehr, SEHR schlecht klingt, sind Dämonenwaffen - die wird doch kein Schwein benutzen - also wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, dann dreht GW den Spiess komplett um: jetzt hat jeder 'ne DW, in Zukunft hat sie keiner mehr. Oder verstehe ich die Gerüchte zu DWen einfach nur falsch?

@ abo
thx für die news!

Greg