Chaos Knights 2022

Hatte jetzt gestern mein erstes Spiel mit den knights, war jetzt nicht soo aussagekräftig da ich meine Jungs ziemlich verheizt habe gegen eine Ynnari Truppe, das die immer zuerst zuschlagen kann einem echt das Genick brechen.
Psyker knight charged 5 incubbi und verliert 15 (!) lp. Die tzeentch rune mit dem Retter hatte ich da leider noch nicht aktiv. Im Gegenzug schafft er es dafür nicht auch nur einen von denen umzubauen.

Noch eine Frage zu den Segnungen:
Muss ich für weitere Segnungen nach der ersten cp ausgeben?
Da gibt's ja ein stratagem was sich darauf bezieht.
 
Units that made a charge move this turn fight first in the Fight phase. This means that units that did not make a charge move this turn cannot be selected to fight until after all units that did make a charge move have fought.

Units that made a charge move this turn fight before all other units.

Mal frech von wahapedia kopiert. Erst angreifende, danach fight first, normale Reihenfolge zum Schluss fight last.
 
20211206_091811.jpg

Gibt es bei goonhammer...
 
Darauf beziehe ich mich, erst angreifende Einheit, danach fight first. Der Knight darf als erstes kämpfen selbst wenn die incubbi fight First hätten. Laut gw Kommentar dazu fängt indem Fall der angreifende Spieler an, hier der Knight. Sollten angreifende Einheiten im Kampf sein ist erst eine Einheit des Angreifers dann eine Einheit des angegriffenen Spielers mit fight first an der Reihe.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
In dem Bsp. von @TheLPDragon wird aber auch klar, dass chargende Einheiten (Fight First) NICHT priorisiert werden von anderen fight first Regeln. Da gilt lediglich die Zugreihenfolge. IN seinem BSP. haben 2 Modelle der SM Fight first (Einer über Trait, einer durch CHarge) und der Necron ein Modell mit fight first (Trait). Es ist der SM Spielerzug. Zuerst haut das eine Modell des SM (Wahlweise der angegriffene oder eben der mit dem Trait), danach der Nec mit seinem Modell und danach Modell 2 des SM. Eindeutig.
 
Sollten angreifende Einheiten im Kampf sein ist erst eine Einheit des Angreifers dann eine Einheit des angegriffenen Spielers mit fight first an der Reihe
Jain da die Fähigkeit der Incubi das "fight first" vom charge des Knights negieren kann und Selbigen so in "fights normally" packt. In der "fights normally" "Phase" der Kampfphase darf der Spieler zuerst eine Einheit wählen zum kämpfen wählen welcher nicht am Zug ist was wiederum hier der Ynnari Spieler währe.
Hätten die Incubi nur eine "fight first" Fähigkeit und der Knight hat gecharged dann dürfte der Knight Spieler zuerst wählen denn in der "fight first" "Phase" wählt der Spieler zuerst welcher an der Reihe ist.
Alles sehr verworren. Außerdem wahr @Alextrasaz auch noch schneller als ich. ?
 
Jain da die Fähigkeit der Incubi das "fight first" vom charge des Knights negieren kann und Selbigen so in "fights normally" packt. In der "fights normally" "Phase" der Kampfphase darf der Spieler zuerst eine Einheit wählen zum kämpfen wählen welcher nicht am Zug ist was wiederum hier der Ynnari Spieler währe.
Hätten die Incubi nur eine "fight first" Fähigkeit und der Knight hat gecharged dann dürfte der Knight Spieler zuerst wählen denn in der "fight first" "Phase" wählt der Spieler zuerst welcher an der Reihe ist.
Alles sehr verworren. Außerdem wahr @Alextrasaz auch noch schneller als ich. ?
Das ist schon klar, incubbi können da relativ nerven mit ihrer Fähigkeit.
 
Ich würde sagen das -1 Schaden wird nicht ignoriert da es kein Modifikator auf den Damage Roll ist sondern hinterher abgezogen wird. (Gibt es überhaupt Modifikatoren für den Damage Roll?)

Nurgle's Gift (-1 T) ist schwierig.
Da dass Modell die Modifikation auf die Charakteristik ignoriert. In dem Fall aber es ja aber für die DG zählt.
Ich würde es aber als nicht wirksam betrachten.
 
Ich würde sagen das -1 Schaden wird nicht ignoriert da es kein Modifikator auf den Damage Roll ist sondern hinterher abgezogen wird. (Gibt es überhaupt Modifikatoren für den Damage Roll?)

Nurgle's Gift (-1 T) ist schwierig.
Da dass Modell die Modifikation auf die Charakteristik ignoriert. In dem Fall aber es ja aber für die DG zählt.
Ich würde es aber als nicht wirksam betrachten.
So sind auch meine Überlegungen, inkl. der Frage wie ich einen Damage Roll beeinflusse.

Evtl. kann ich damit ja die „keine Rerolls erlaubt Fähigkeit“ negieren?! Da man bei den Meltern ja doch ab zu mal den Damagewurf wiederholt.

Wenn ich mit bow to nun einen Dark Angel Termi mit seiner InnerCircle Fähigkeit angreife kann ich ihn aber schon auf 2 verwunden oder ?
 
Da es ja keinen eigenen Bereich für Chaos Knights gibt, enter ich mal den Thread hier für allgemeine Diskussionen.

Ich bin gerade am grübeln über die sekundären Missionen. Und die normalen sind ja mehr oder weniger klar. Durch einen aktuellen Threat bin ich auf die Psychic Actions aufmerksam geworden. Bei einem normalen Knight mit Pyrothrone verliert man wenig, Interrogation ist also interessant. Ein Knight dürfte sich eventuell sogar erlauben können das Ritual in der Mitte zu machen. Hatte ich so nie bedacht.

Bei den Fraktions Secondaries bin ich eher ratlos. A fitting challenge hat einfach soviele Fallstricke, das ich es nicht attraktiv finde. Man muss für volle Punkte bis zur dritten jede Runde eins der Ziele ausschalten. Weniger ist schlecht und mehr ist noch viel schlechter. Gezwungen zu sein eine der teuersten gegnerischen Einheiten am Leben zu lassen ist irgendwie nicht so geil.

Path of Destruction ist insofern nett als das man einfach nur vor sich hinmetzeln muss. Allerdings muss man das konsequent über alle 5 Runden schaffen und jede Runde 3VP sind wohl auch utopisch. Realistisch sehe ich schon 10VP als gute Leistung an.

Ruthless Tyranny klingt tatsächlich ziemlich gut, da es einfach sagt das man die Hauptmission spielen soll. Gerade Missionen mit wenig Zielen sollten hier sehr gut gehen.

Storm of Darkness ist insofern nett, dass die Aktion am Ende des eigenen Zugs gestartet wird. Man ist also erstmal recht frei alles zu machen. Enden tut sie am Ende der nächsten Psiphase. Man verliert also nur Bewegung und Psi, während man ohnehin auf einem Missionsziel steht. Dazu gibt es quasi noch nen Bonus auf Dreadfähigkeiten. Allerdings muss man es auf 5 Zielen schaffen und kein Gegner darf daran stehen. Nicht so einfach.

Was sind eure Meinungen?
 
Ich bin auch mittlerweile beim Mental Interrogation und Ruthless Tyranny / Storm of Darkness.

Tyranny ist echt gut, vor allem wenn man einige War Dogs dabei hat. So kannst du schnell screenen und alle in Dreadrange bringen.

MI ist auch gut, ich mag es eher bei einem War Dog, da die Großen Knights bei mir andere Favors bekommen, Rune of Fate (4++) und Blessing of DM sind bei mir immer gesetzt, ... im Moment gehe ich auf 2 Knights und 7 Dogs.

Storm hatte ich auch schon einmal, war auch sehr erfolgreich, 2-3 Missionsziele sind dann recht einfach, aber dann wirds schwierig....

Ich finde mit Knights ist das eigentlich immer so eine Sache.... Wenn du DIESE Secondaries hinbekommst, ist das Spiel eh gelaufen, weil der Gegner zu wenig von Dir getötet hat. Tötet er Dir zu viel, kommst Du gar nicht erst dazu. Es gibt Armeen, die verzeiehen einem Fehler im Stellungsspiel und bei den Verlusten, ich finde, Knights gehören nicht dazu.
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Wargrim