Anfrage für den
Chaos Knight Paladin/Warden
Ist bei Forgeworld zum Download.
Ich fände es gut, wenn Einheiten eine Einschätzung unabhängig von 30K und 40K bekommen. Wenn es bei 30K zu "günstig" ist, dann ist es bei 40K auch so et vice versa. Und mit einem Meister der Reliquien kann auch der Scorpius in größerer Stückzahl gekauft werden.Heir schon mal die Einschätzungen, bei den Einheiten, wo es mehr oder weniger eindeutig ist.
Für den Tau "Titan" denke ich auch, dass er in der Kategorie von zwei Phantomrittern spielt und damit bei der Super Cherry gut aufgehoben ist.
To Do:
- Whirlwind Scorpius (Tendenz = Cherry ab X+)
- relic leviathan dreadnought
- lucius pattern dreadnought drop Pod
- Tau Drone Sentry Turret (Tendenz = Nurmal)
- Space Marine Vindicator Laser Destroyer (Tendenz = Cherry ab X+)
- Tau KX139 (Tendez = Super Cherry)
Normal
- Inquisitor Lord Hector Rex
- Space Marine Fire Raptor
Cherry
- 1+ Chaos Knight Paladin/Errant
- 2+ FW Knighs
Der Warden gibt es soweit keine Chaos Version von 😛
Der Chaos knight macht gegen monströse und gigantische Kreaturen schon im Nahkampf auf die 1+ eine weichen tk Wunde und auf 5+ die bösen Wunde.
Aber nur gegen diese Modelle... gegen andere ist die wie die Normale Version des knights... die Marks des Chaos sind zwar ganz nett, jedoch auch richtig teuer. Der wird glaube ich auch durch die zu einer Ausrichtung nach irgend einem Chaos Gottheit.
Ansonsten ist der eigentlich identisch mit den normalen knights bis auf die Rückenwaffen Optionen. Dazu nur im CAD möglich. Also ein Modell je CAD.
Clan Raukaan kann einen Techmarine zum Keeper of Relics (FW) deklarieren, dadurch darf man beliebig viele Relics Fahrzeuge nutzen. Die sind jedoch auch etwas teurer als die von 30k , jedoch identisches Profil.
Edit...
Dazu dürfen nicht mehr FW knights als normale knights von GW in einem Kontingent sein.
Zuletzt bearbeitet: