Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Dazu muss man das Modell erst einmal besitzen und die Schablone haben
greets%20(6).gif
Das ist doch in erster Linie erstmal uninteressant.

Ein Ritter ist im Schnitt in 2-3 Runden Schrott.
Kommt auf die Fraktion an. Space Marines können damit umgehen.

Im Endeffekt ist der eher wie ein Crusader, nur der steht hinten und ballert alles weg mit seinen Arsenal an Waffen.
Also nicht zu vergleichen.
 
Der Crusader ist etwas teurer, kann jedoch mehr Ziele in Beschuss nehmen und damit mehr Verluste.

Dazu 12 Schuss S6 mit DS3 + und einer Meltakanone S9 DS1 5"
1 MG und einen schweren Flammenwerfer.

Damit mehr Dakka als der andere und der ist nicht gezwungen in die Reichweite von bösen Waffen zu kommen bzw das Ziel der gesamten feindlichen Armee zu werden.

Orks könnten einen Castom Stompa einsetzen oder?
DE können Flieger nutzen. Und Lanzenwaffen sind auch fies. Dazu können Fahrzeuge noch einen Retter haben.

SM können mit den auch nicht wirklich umgehen... Grav ist eher nutzlos und Nahkampf Waffen sind alle zu langsam. Ini1...
Damit bleibt nur Laserkas, Raketen und die Vindicators und melta. Die da was reißen können... FW bietet da noch ein paar Spielzeuge... der Mastadon ist leider noch nicht draußen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt ist die ganze Diskussion doch auf dies zusammen zu dampfen: Manche Armee machen kurzen Prozess mit Rittern und andere nicht. Im Durchschnitt sind sie ausgeglichen, aber es werden einige Spiele unerfreulich für für den ein oder anderen ausegehen.

Für ein System wie das Cherry/Fluff-System muss also eine Grundsatzentscheidung her. Das System hat als eines der wichtigesten Ziele nervige Spiele zu vermeiden. Und dann ist es wichtig folgende Frage:

Sollen nur im Durchschnitt nervige Spiele vermieden werden oder sollen auch Spiele vermieden werden, bei denen Schere-Stein-Papier zu hart durchschlägt.

Als vergleichendes Beispiel: Es gab eine Zeit in der der Screamerstar die Leute auf die Palme gebracht hat. Grey Knight hatten mit ihren (alten) Anti-Psi-Granaten/Raketen leichtes Spiel und alle anderen haben in die Tischplatte gebissen. Wie hättet ihr damals entschieden?
 
Als vergleichendes Beispiel: Es gab eine Zeit in der der Screamerstar die Leute auf die Palme gebracht hat. Grey Knight hatten mit ihren (alten) Anti-Psi-Granaten/Raketen leichtes Spiel und alle anderen haben in die Tischplatte gebissen. Wie hättet ihr damals entschieden?
Ich halte das Beispiel für unpassend.
Bei dem genannten Knight wird der Output bemängelt, nicht der Input. Und für den war der Screamerstar bekannt.
Außerdem wurde damals schon laut aufgeschrien und Balancing gefordert. Nur ist kaum jemand drauf eingegangen.
 
Nur um das klar zu stellen wir reden hier von einem Höllensturm Flamer auf einem Fahrzeug was kein Erbenisse auf der Fahrzeugtabelle kriegt, nen Retter hat und ne 13 13 12 Panzerung als Läufer, dazu noch Nahkampfstark ist für 400 Punkte? Hab ich schon erwähnt, dass er auch Mobil ist?
Thema Ritter(egal welcher Art) im Nahkampf binden: stampfen, irgendwann kommt die 6 und die ist auch garnicht so unwahrscheinlich und dann gibts noch Moral und son Zeug.

So jetzt zur Objektiven Bewertung: Hier muss ich mich enthalten, denn als DE Spieler kann ich einfach nichts gegen den machen, wie viele andere Armeen auch. Ich fühle mich bei spziell diesem Ritter nicht in der Lage ihn beurteilen zu können.

Thema DE-Flieger: Hat sich die mal wer angeschaut von dem Jetfighter kann man vllt gegen manche Matches einen brauchen und bei dem nimmt man lieber die Kanonen mit, weil er einfach der bessere Infanteriejäger ist und der Bomber ist viel zu teuer für das was er kann.
Thema Schattenlanzen: 3Lanzen für 125Punkte auf ner Pappschachtel(meißtens sogar 140Punkte) und die machen: 3Schuss=>2Treffer=>1Hullpoint=>0,66Hullpoints(Schild undso).
Macht 1000Punkte um einen Ritter im Schnitt um zu Lanzen, wenn die nicht vorher gebraten werden. Soviel zum Thema böse Schattenlanzen.

Subjektive Bewertung:
0,5Cherry(ob daraus jetzt einer oder keiner wird liegt bei Lintus treukühner Crew) weil: Höllensturm immernoch grade weils ne riesige Schablone ist die nicht Treffen muss und Deckung ignoriert und dabei noch in Offene Fahrzeuge und Gebäude rein brennt bei der Stärke und dem DS Bretthart ist ABER Eldar und auch DE Scourges in ausreichender Zahl(3Trupps 360Punkte) den einfach wegbrennen. Es gibt bestimmt auch noch andere Einheiten die Ritter kontern und die auch so nicht schlecht sind bei anderen Völkern aber ich spar mir das Listen ebenjener Einheiten mal
 
Ich bin immer noch der Meinung, das man ein klares Ziel braucht:

Zu krasses Schere-Stein-Papier vermeiden, um hier den Frust in Einzelfällen zu verringern? Oder der Frust im Durchschnitt minimieren und manche Extreme als Strategie akzeptieren?

Liegt finde ich ein wenig auf der Hand oder? Wenn sich herauskristallisiert das ich nach System X mit Einheit Y schonmal in 8 von 10 Fällen einen sehr sicheren Sieg in der Tasche habe, wenn ich eine Einheit mitnehme die in den zwei Fällen wo sie kein "fester" Sieg ist, immer noch over the top performen kann, dann sollte man eher Richtung Frust vermindern reagieren. Auch denke ich das Ritter nach diesem System nochmal schwerer zu kontern sind, da man ja eh schon anderweitig eingeschränkt ist, eben durch das Cherry System.

Oder um es kurz zu sagen, war ja eigentlich denke ich auch das Ziel das mal wieder die Armeen Spaß an einem Turnier haben können die man sonst eher selten sieht und ironischerweise sind es auch wieder genau diese Armeen die gegen derlei Einheiten extremst den kürzeren ziehen, wenn der Gegner nur ein wenig Sachverstand bzw. Ahnung von seinen Einheiten hat, wovon man bei einem Turnier zumindest eher davon ausgehen kann.
 
Ich bin immer noch der Meinung, das man ein klares Ziel braucht:

Zu krasses Schere-Stein-Papier vermeiden, um hier den Frust in Einzelfällen zu verringern? Oder der Frust im Durchschnitt minimieren und manche Extreme als Strategie akzeptieren?

Ich bin klar für Letzteres. Alles andere führt fast zwangsläufig zu einem Kreislauf, in dem immer wieder neue Extreme auftauchen (meist in den Listen der besonders lautstark nach Beschränkung "der anderen" rufenden Spieler).

Das System so wie es ist überreagiert doch jetzt schon auf wenige Beispiele und Spielergebnisse. Das muss man nicht verschärfen.
 
Bisher war doch immer der Ansatz, alles zuzulassen. Für die War Convocation muss das doch nicht geändert werden. Sowieso wird die nur spannend mit dem FT Taxi Service, und das wird mit Cherry/Fluff kaum möglich sein.

Hm Jein. Die Taxi Service macht sie schon nochmal ein gutes Stück stärker, aber ansonsten fände ich sie auch so nicht zu verachten. Vielleicht würde ich sie nicht direkt mit einem Cherry belegen aber halt so das die Einheiten die darin genutzt werden evtl. eine erzeugen, oder je nachdem wie die Regelung am besten passt.
 
Ich persönlich bin auch der Meinung, dass ein Stein-Shera-Papier sein muss. Es gehört zu Warhammer 40K, dass man sich eine Armee zusammenstellt. Und ggf. greift man halt ins Klo. Nur Schere-Stein-Papier-Brunnen sollte nicht gespielt werden und gerade die Brunnen Sachverhalte sollten halt heraus gekürzt werden. Ich würde also nicht beginnen Ritter zu sehr zu beschränken. Und wir hatten auch gesagt, im Zweifel für den Angeklagten: Drei Ritter geben ein Cherry. Nimmt man noch etwas starkes mit, so kostet es noch einen Cherry und damit 2 Fluff Einheiten. Wenn das zu wenig ist, kann man immer noch nachjustieren.

To Do:



  • Whirlwind Scorpius (Tendenz = Cherry ab X+)
  • Dark Angels Liberius Konklave (Tendenz = normal)

Normal




  • Inquisitor Lord Hector Rex
  • Space Marine Fire Raptor
  • Tau Drone Sentry Turret
  • Lucius Pattern Dreadnought Drop Pod
  • Relic Leviathan Dreadnought

Cherry


  • 1+ Chaos Knight Paladin/Errant
  • 2+ FW Knighs

Super Cherry

  • Tau KX139
 
Zuletzt bearbeitet:
To Do:


  • Whirlwind Scorpius (Tendenz = Cherry ab X+)
  • Davon mehr als einen spielen verlangt eine nicht-so-tolle HQ Auswahl und hat doch sehr begrenzten Nutzen, von daher würde ich eher die oft mit dem Ding gespielte ignore-cover Legacy of Glory besteuern als das Modell an sich. Ohne Ignore-Cover ist der Scorpius echt nicht DIE Waffe.

Cherry


  • 1+ Chaos Knight Paladin/Errant
  • 2+ FW Knighs
Unverständlich. Die Chaos Knights sind nicht besser als andere Knights (vor allem nicht die FW Knights) und werden doch härter bestraft. Dabei gehen die Imp Knights noch in die durchweg besseren Fraktionen.