Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Vorschlag speziell für die SM...
Wenn das jetzt so bleiben soll mit der Cherry Verteilung

Taktischer Squad a 10 Mann = Fluff
Teure Standard Einheit, sollte also einen Ausgleich bekommen

Terminatoren = Fluff
Ob assault oder normal... Beides überteuert und kaum mehr verwendet.

Crusader Squad = Fluff
Da BT schon so ihre Schwierigkeit haben

Scout Biker = Fluff
Sieht man auch kaum.

Assault Squad = Fluff
Nicht gerade die besten und mit Sprungmodul richtig selten.

Assault Centurionen = Fluff
Noch nie welche gesehen

Devastoren Squad = Fluff
Da die mit GravKanonen nur halb so gut sind wie Centurionen.

Predator = Fluff
Selten geworden.

Anders würde es mit der GSF oder so nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info... Forum ist angefragt und an die Admins weitergeleitet.

Wenn es Moderatoren für die Sektion geben sollte (löschen, sortieren etc), werde ih Lintu und MousePAT vorschlagen

Vielen Dank!

Weiter so. Scheint ein guter Projektstart zu sein. Werde auch nach Möglichkeit gerne mal meinen Senf dazugeben.

Um sicher zu gehen, dass wir hier keine Lobby-Arbeit machen, ist der Senf von vielen Leuten wichtig!

Vorschlag speziell für die SM...

Taktischer Squad a 10 Mann = Fluff
Teure Standard Einheit, sollte also einen Ausgleich bekommen

Terminatoren = Fluff
Ob assault oder normal... Beides überteuert und kaum mehr verwendet.

Crusader Squad = Fluff
Da BT schon so ihre Schwierigkeit haben

Scout Biker = Fluff
Sieht man auch kaum.

Assault Squad = Fluff
Nicht gerade die besten und mit Sprungmodul richtig selten.

Assault Centurionen = Fluff
Noch nie welche gesehen

Devastoren Squad = Fluff
Da die mit GravKanonen nur halb so gut sind wie Centurionen.

Anders würde es mit der GSF oder so nicht funktionieren.

Der Taktische Trupp ist solide. Er kommt mit 10 Mann in zwei Einheiten und setzt sich mit seinem angeschlossenen Transporter (Rhino oder Landungskapsel) mir der Sonderregel "Missionsziel gesichert" fest. Zudem ist er als Standard-Auswahl kategorisch und es würde dazu führen, dass Space Marines zwei Cherry-Points geschenkt bekommen. Weiter würde es in Verbindung mit Deinen anderen Aufzählungen führen, das Marines in der Gladius Strike Force 12 Fluff-Points bekommen (inkl. der 4 Infanterie-Modelle-Reglung)! Vielleicht kann man aber ein klein wenig verschärfen (s.u.).

Sonst finde ich Deine Liste vollkommen nachvollziehbar, ich würde an manchen Stellen etwas mehr Würze hinzu geben. Zum Beispiel sind auch Assault Marines mit 2 Flammenwerfern eine gute Wahl. Es würde dann so aussehen:
  • Terminatoren
  • Crusader Squad
  • Scout Biker
  • Assault Squad mit Spungmodulen
  • Assault Centurionen
  • Devastoren Squad mit 3 schweren Waffen

Damit könnte man dann soetwas aufstellen:

Battle Company: Space Marines
*************** 2 HQ ***************
Captain
+ Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte

Chaplain
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Assault Squad
5 Space Marines, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, 3 x Multimelter, Armorium Cherub
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Devastator Squad
5 Space Marines, 3 x Multimelter, Armorium Cherub
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1050

-2 für 2*4 Infanterie-Einheiten
-1 für Aussault Squad mit Sprungmodul
-2 für Deavstoren mir 3 schweren Waffen
+1 für Metakontingent
+3 für 3 Kontingente (2*Battle Company + 1*Pflicht um die GSF zu spielen)
+2 für 5 Landungskapseln

Das heißt, mann kommt im Moment bei 0 heraus und hat die Punkte für die weitere Formation schon bezahlt. Die Armee hat 5 kostenlose Landungskapseln, 3 konstenlose Razorbacks und ein Rhino. Finde ich für den Moment ersteinmal fair. 1050 Punkte sind erst verbraucht, die Modelle können noch besser ausgerüstet werden und wenn man weitere harte Einheiten mitnehmen möchte, dann muss man erst einmal wieder Fluff-Punkte generieren. Die Reglung mit den Taktischen Trupps führt nur dazu, dass wieder noch mehr Landungskapseln, ggf. mit Grav-Centurions heraus purzeln. Ggf. würde ich mich von einem Fluff-Point für 2 volle taktische Trupps überzeugen lassen.
 
Ich hab die Liste (nach dem jetzigen Stand) für DE fertig:
Fluff:
Je 5Bloodsbrides ab 10(10, 15, 20, ...)
Je 5Wracks ab 10
Beastmaster-Einheiten zählen nicht gegen die Einschränkungen für Bestien
Je Einheit Hellions
Je Chronos
Je Voidravenbomber
Lelith Hesperax
Das spielen von dem Supplement Haemonculus Covens
Cherry:
Ich hab mich echt bemüht irgendwas zu finden, aber wo ich sagen würde, das schon stark, ist mit den allgemeinen Beschränkungen getan.


Irgendwelche Anmerkungen eurerseits?
 
Cherry-Points (Craftworlds)


  • Jetbikes mit Impulslasern zählen doppelt gegen die Anzahl der gleichen Einheiten
  • Aspect Host

Fluff-Points (Craftworlds)


  • Phönixkönige
  • 6 Howling Banshees mit Exarch
  • 6 Striking Scorpions mit Exarch
  • Wraithblades
  • Illum Zar
  • Phantomlord mit 2 schweren Waffen

Wie auch bei den Space Marines bin ich bei den Gardisten hin und her gerissen. Auch die sind keine gute Einheit, aber halt eine Standard-Einheit und ich frage mich, ob sie auf der Liste stehen sollten. Die Striking Skorpions hatte ich einmal von der Liste verbannt, weil sie infiltrieren können und auch gut Nahkämpfer sind. Aber sie sind langsam und dürfen als infiltrierende Einheit in der ersten Runde nicht angreifen. Und sie sind nicht wie Space Marines Bikes oder Khornehunde, dass sie mit dem Infiltrieren vor die Armee des Gegners stürmen, eine Schussphase überleben und dann zurück schlagen. Dafür ist der Trupp zu klein und zu anfällg. Hier steht Widerstand 3 und ein Lebenspunkt gegenüber zu Widerstand 5 bzw. 2 Lebenspunkten.

Eldar werden es mit dieser Vorgabe schwer haben Fluff-Points zu generieren. Eigentlich schaffen sie es nur über die Infanterie Reglung. D.h. über Dire Avangers, Dark Reaper und Fire Dragons. Und natürlich über die Nahkämpfer. Aber man muss davon ausgehen, dass Eldar so maximal 2 Fluff-Points generieren. Dies reicht niemals für einen Craftworld Host. Die Optionen die bleiben sind:

  • CAD + Aspekt Host
  • 9 Jetbikes mit Impulslaser
  • Wraithknight + Wraithguard mit Warpsense
Die Eldar werden also wirklich hart in die Mangel genommen. Es ist das Volk, welches ich selber spiele, darum ist mir das natürlich ein wenig unangenehm. Und dennoch lassen sich auch hieraus harte Armeen bauen. Aber wie seht ihr das?
 
Ich finde man sollte nicht allzu leichfertig Fluffpunkte vergeben.
Besonders da jetzt ja 1Fluff=1Cherry ist
Zudem hab ich auch auf Wyches keine Fluffpunkte gesetzt, da sie spielbar sind, obwohl viele das ganz anders sehen.

Und zu Fluff für Eldar würd ich noch den Avatar zählen und je 3Fire Prism.

Und zu allgemeinen Regeln: Wie stehts mit Hellstorm Flamern und Apocalyptic Blasts?
 
Ich hab die Liste (nach dem jetzigen Stand) für DE fertig:
Fluff:
Je 5Bloodsbrides ab 10(10, 15, 20, ...)
Je 5Wracks ab 10
Beastmaster-Einheiten zählen nicht gegen die Einschränkungen für Bestien
Je Einheit Hellions
Je Chronos
Je Voidravenbomber
Lelith Hesperax
Das spielen von dem Supplement Haemonculus Covens
Cherry:
Ich hab mich echt bemüht irgendwas zu finden, aber wo ich sagen würde, das schon stark, ist mit den allgemeinen Beschränkungen getan.


Irgendwelche Anmerkungen eurerseits?

Das war ja auch unsere Idee, dass die allgemeinen regeln das meiste abdecken. Ich würde auch keine weiteren Cherrys einführen. Was hältst Du davon die Bloodbrides und Wracks auch auf Einheiten umzuschneiden. Das macht es etwas einfacher. Dafür jeweils mit einem kleinen Zusatz: Es müssen 7 Modelle in der Einheit sein oder es muss einen Anführer geben. Was Du mit den Beastmastern meinst verstehe ich nicht. Du möchtest vermutlich, dass Dark Eldar beliebig viele Bestien mitnehmen dürfen. Das finde ich nicht gut. Eine Kymärenflut war mal ein beliebtes Instrumen, welches jetzt natürlich selten gesehen wird. Wenn jetzt aber überall geschnibbelt wird, dann kann eine solche Armee aber wieder extrem werden. Eine Erleichterung in der Form, die ersten X Modelle zählen nicht gegen das Limit kann ich nachvollziehen. Und die verschiedenen Typen von Bestien sollten dazu noch alle ihren eigenen Pool haben - Kymären, Razorwings und wie sie alle heißen.

Und sobald man Biker nimmt, fehlt wieder die 2x5 Inf. Einheiten... Dachte deswegen, dass man bei SM generell eine Ausnahme mit den 5x Inf = 1 Fluff generiert.

Dachte die Vielfalt sollte gefördert werden? Das drängt die GSF nur auf infanterie zu trimmen.

Und war das Verhältnis von fluff zu Cherry nicht 2=1?

Das Verhältnis wollte ich doch auf 1:1 ändern - habe ich auch in diversen Posts geschrieben - weil es einfacher ist. Dafür sollen die Anforderungen an Fluff leicht gehoben werden.

Was Du mit den Bikern, Ausnahmen und der auf Infanterie getrimmten GSF meinst verstehe ich nicht.


Ich finde man sollte nicht allzu leichfertig Fluffpunkte vergeben.
Besonders da jetzt ja 1Fluff=1Cherry ist
Zudem hab ich auch auf Wyches keine Fluffpunkte gesetzt, da sie spielbar sind, obwohl viele das ganz anders sehen.

Und zu Fluff für Eldar würd ich noch den Avatar zählen und je 3Fire Prism.

Und zu allgemeinen Regeln: Wie stehts mit Hellstorm Flamern und Apocalyptic Blasts?

Der Avatar, natürlich!

Illum Zar = Fire Prism. Mit 3 Illum Zar ist es schon schwer zu erfüllen, zumal dann ja wieder die Cherry-Schere von der anderen Seite greift. Der Panzer kostet 115 Punkte und hat einen Schuss, wenn er nicht "jinked". Der ist in meinen Augen schon allein einen Punkt wert.

Die Schablonen sind auf jeden Fall erwähnenswert.
 
Aber die Kymeren sind nichtmehr gut, weil es keinen Beatstar mehr gibt und mein Ansatz war eher:
Bloodbrides sind nicht gut aber auch nicht vollkommen nutzlos aber nur wenn man sie in 5er, 9er oder 10er Einheiten spielt.
Wracks sind nur in 5er Einheiten irgendwie sinnvoll, aber schon nach der ersten Einheit Fluff zu geben fand ich falsch und ich mag die Modellaufteilung lieber, weil denn kann man sich ENTSCHEIDEN die große oder 2 kleine Einheiten zu spielen.

Nochmal zu den Kymeren: die DE Kymeren haben nur 1LP und der Trupp hat MW8 und keine wirkliche chance den zu verbesseren
 
Ich sehe das so, dass man diese Formations Kontingente nutzen könnte, also so, dass die auf null kommen kann, wenn man auf die harte Sachen verzichtet.

Bsp. Bei den SM sollte es möglich sein, dass sie die GSF nutzen kann, dafür abere mehr in infanterie stecken muss, was wiederum weniger Schwere Waffen bedeutet. Dafür sollte man die kostenlosen Fahrzeuge bekommen. Egal ob man OS bekommt oder nicht.

Persönlich finde ich die Idee von dir Lintu richtig schwierig, da man dadurch oft genötigt wird, mehr auf Einheiten zu Fuß setzen muss, anstatt jetzt mal eine Alternative zu nutzen. Und bitte klärt mich auf, wie jetzt die allgemeinen Regeln sind, sonst ist das echt schwierig, da auf einen Nenner zu kommen.

Und Kampftrupps gelten ja nicht als zusätzliche Infanterie, was ich schade finde... Das würde zwar mehr Fluff Kosten, aber Truppen auch mehr kosten lassen. Dadurch wird die Härte auch geringer... Anstatt viele Schwere böse Waffen gibt es nur Bolter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Stand allgemeine Regeln:

Fluff-Punkte
Für jeden Fluff-Punkt darf ein zusätzlicher Cherry-Punkt ausgegeben werden.

Es ist über eine Obergrenze nachzudenken.



Kontingente
1 Cherry -Point für jedes Kontingent nach dem ersten. (Es wird Ausnahmen geben)

Ein Meta-Kontingent zählt als ein zusätzliches Kontingent zu den Formationen, die es umfasst. Die Armeelisteneinträge in einem Meta-Kontingent, die keine Formationen sind, werden auch nicht als Kontingent gezählt.

HQ
Jedes doppelte HQ Modell, mit mehr als einem Lebenspunkt (Besondere Charaktere zählen als der Charkter, dem sie angehören. Bsp. Eldrad ist ein Runenprophet)

Infanterie
Es gibt keine Einschränkungen

Infanterie mir Schwebemodul, Infanterie mir Spungmodul, Bike, Jetbike, Bestien, Kavalerie
  • Je 6 gleiche Modelle ab dem zwölften (12, 18, 24, etc.)
  • Je 5 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP ab dem zehnten (10, 15, 20, etc.)
  • Je 4 gleiche Modelle mit 2 oder mehr LP und Widerstand 5 oder mehr ab dem achten (8, 12, 16, etc.)


Fahrzeuge


  • Jedes gleiche Fahrzeug ab dem dritten (3, 4, 5...)
  • Jedes gleiche angeschlossene Transportfahrueg ab dem vierten (4, 5, 6, etc.)
  • Jedes Superschwere Fahrzeug nach dem ersten


Monströse Kreaturen (gilt nicht für HQ)


  • Jede gleiche Monströse Kreatur ab der dritten (3, 4, 5...)
  • Jede gleiche Monströse Kreatur mit 5+ Lebenspunkten ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede gleiche fliegende Monströse Kreatur ab der zweiten (2, 3, 4, etc.)
  • Jede Gigantische Kreatur

Titanenkiller Waffen
Je fünf Titanenkillerwaffen ab der fünften (5, 10, 15, etc. )


  • Flammenschablone, 3“ und 5“ Schablonen zählen doppelt
  • Andere Schablonen zählen fünffach

Irgendwie muss noch sichergestellt werden, dass zwei Einheiten Wraithguard mit Warpsense nicht 4 Cherry-Points kosten!




Grav-Waffen
Je fünf Grav-Waffen ab der achten (8, 13, 18, etc. )


  • Jede Gravkanoen mit GravAmp zählt doppelt

Große Schablonen
Hier ist eine sinnvolle Regel nötig, die Pizzateller und Höllenstürme unter die Lupe nimmt. Am besten ist eine Korrelation mit den TK-Waffen, damit es hier nicht zu unnötigen Überschneidungen und Verwirrungen kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das so, dass man diese Formations Kontingente nutzen könnte, also so, dass die auf null kommen kann, wenn man auf die harte Sachen verzichtet.

Bsp. Bei den SM sollte es möglich sein, dass sie die GSF nutzen kann, dafür abere mehr in infanterie stecken muss, was wiederum weniger Schwere Waffen bedeutet. Dafür sollte man die kostenlosen Fahrzeuge bekommen. Egal ob man OS bekommt oder nicht.

Persönlich finde ich die Idee von dir Lintu richtig schwierig, da man dadurch oft genötigt wird, mehr auf Einheiten zu Fuß setzen muss, anstatt jetzt mal eine Alternative zu nutzen. Und bitte klärt mich auf, wie jetzt die allgemeinen Regeln sind, sonst ist das echt schwierig, da auf einen Nenner zu kommen.

Und Kampftrupps gelten ja nicht als zusätzliche Infanterie, was ich schade finde... Das würde zwar mehr Fluff Kosten, aber Truppen auch mehr kosten lassen. Dadurch wird die Härte auch geringer... Anstatt viele Schwere böse Waffen gibt es nur Bolter.

Ich habe doch eine Möglichkeit aufgeschrieben, wie man mit einer GSF auf Null heraus kommt. Und das ist die Variante mit 5 Landungskapseln. Wenn man die GSF mit mehr Bikern spielen möcht, dann kann man das ja auch tun. Dann hat man etwas weniger Landungskapseln, die man dann auch nciht braucht, weil man ja Biker hat.

Oder wie stellst Du Dir vor die GSF zu spielen? Mit 11 Landungskapseln? - Das finde ich hart - soetwas sollte dieses System gerade unter einen Zoll stellen. Wir kommen sonst wieder an den Punkt, an dem auch ein Necron sein Decurion Kontingent mit Kanoptek Harvest und Destroyer Cult spielen möchte und auch ich will dann meine zwei Aspect Hosts mit Wraithknight spielen. Dann sind auch alle guten Armeen auf dem selben Stand, aber Orks, Tyraniden und Co. schauen wieder in die Röhre.


Ich will du meiner Liste noch Hinzufügen: De Court of Archon kostet in keinen Fall Cherrypoints

Sonst werden Slyss ziemlich Cherrylastig

What?
 
Ich habe doch eine Möglichkeit aufgeschrieben, wie man mit einer GSF auf Null heraus kommt. Und das ist die Variante mit 5 Landungskapseln. Wenn man die GSF mit mehr Bikern spielen möcht, dann kann man das ja auch tun. Dann hat man etwas weniger Landungskapseln, die man dann auch nciht braucht, weil man ja Biker hat.

Oder wie stellst Du Dir vor die GSF zu spielen? Mit 11 Landungskapseln? - Das finde ich hart - soetwas sollte dieses System gerade unter einen Zoll stellen. Wir kommen sonst wieder an den Punkt, an dem auch ein Necron sein Decurion Kontingent mit Kanoptek Harvest und Destroyer Cult spielen möchte und auch ich will dann meine zwei Aspect Hosts mit Wraithknight spielen. Dann sind auch alle guten Armeen auf dem selben Stand, aber Orks, Tyraniden und Co. schauen wieder in die Röhre.

Nein... Das war allgemein zu deiner Frage gewesen, dass die Eldar ihr Formations Kontingent nutzen kann.

Und nein 11 Kapseln sind total nutzlos, da man einfach keine feuerkraft hat. Hatte mal eine Liste mit 12 getestet... Lustig, aber eher nutzlos finde ich.

Okay... Neuer Vorschlag bezüglich SM


Space Marine fluff Liste

- jede Einheit, die Kampftrupps generieren kann (mindestens 10 Modelle bzw 8 Biker und ein Trike), geben zusätzlich einen Fluff.
-Assault Squads mit Sprungmodulen
-Terminator Squad
-Terminator Assault Squad
-Centurion Assault Squad
-Crusader Squad
-Honour Guard

Das wäre doch okay oder?
Man könnte zwar 10 Kapsel nutzen, aber die bewaffnung wäre zu 90% aus Bolter.
Effizienter sind fünfer Truppen mit Spezial Waffen, Schwere Waffen sind oft im Nachteil.

GSF mit 2 DEMI wären 3+1 Formations-Kontingent=4 Cherry
10 Kapseln wären 7 Cherry
= 11

8+ Inf. Einheiten = 2 Fluff
10x10 Kampftrupp fähige Einheiten = 10 Fluff
=12
Kosten der Battlecompany = min. 1580 Punkte (nackt!)

Somit bleibt ein Fluff übrig nur... Feuerkraft ist eher lächerlich. Und deswegen wieder ein paar Einheiten aus der fluff Liste gestrichen.
Warum denken alle, dass so viele Kapseln so hart wäre? Battlecompany frisst viele Punkte schon von alleine und landet dennoch nur im Mittelfeld höchstens.

Das Biker jetzt Fluff generieren können ist nur, dass die teuer sind und dennoch nur 2 Spezial Waffen haben dürfen + Trike... Es werden weniger Grav Biker Truppen bzw Grav Biker Spam.

Zu den Eldar
Würde dennoch Gardisten und Sturm Gardisten zur Fluff Liste hinzufügen.

Edit...
Oder...
Infanterie, die Kampftrupps bilden können, zählen doppelt für die Berechnung der Einheiten die Fluff erzeugen.
Bikes die Kampftrupps bilden können, geben je Einheit 1 Fluff.

Somit wären es bei der battlecompany nur 20+ Einheiten... Also Inf Fluff in Höhe von 5
Und White Scars Hunter Kontingent wäre auch spielbar.

Das wäre etwas abgeschwächt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Grav-Waffen
Lintu, ich glaub die letzte Überarbeitung wurde noch nicht ins Rahmenwerk übernommen.

Wenn es Moderatoren für die Sektion geben sollte (löschen, sortieren etc), werde ih Lintu und MousePAT vorschlagen
Ich danke für den Vorschlag und stell mich unter Vorbehalt zur Verfügung.

@Flying Monster
Gut, behalten wir die Regelung vorerst, wie Sie ist. Ich wollte nur Vorweg greifen, da ich schon noch die Möglichkeiten sehe, dass es ungewollte Builds geben könnte.

@Fluff-Point mind. Punkte
In der letzten Aufzählung zur min. Einheitenpunktzahl für das generieren eines Fluff-Points, habe ich in der letzten Aufzählung vermisst.
Fehler oder gewollt?


Kannst du bitte im Startthread hier eine aktuelle Übersicht erstellen.
Ich such gerade ständig die aktuellen Regeln.
 
Ich habe einen Link auf Seite 1 eingefügt und ihn mit Version 2 tituliert.

Ich dachte ich hätte mit Grav-Waffen und Infanterie Einheiten den aktuellen Konsens eingefangen. Was wollten wir ändern?

Ich wäre dafür keine allgemeine Fluff-Mindestpunktzahl einzuführen, sondern spezielle Anforderungen an die Fluff-Einheiten aufzusetzen, zum Beispeil wie bei den Devastoren: "Devastoren mit mindestens 3 schweren Waffen."