Cherry-/Fluff-Liste (Version 4.1 zur Bewertung)

Ich wäre dafür keine allgemeine Fluff-Mindestpunktzahl einzuführen, sondern spezielle Anforderungen an die Fluff-Einheiten aufzusetzen, zum Beispeil wie bei den Devastoren: "Devastoren mit mindestens 3 schweren Waffen."

Hab Devastoren aus der Fluff Liste gestrichen, wenn Kampftrupps also 10ner Truppe dafür doppelt zählen

Hier noch einmal der Vorschlag...

Space Marine Fluff Liste

-Infanterie die Kampfteupps bilden können, zählen für Fluff doppelt. Nicht Infanterie Modelle geben je 1 Fluff, wenn die Kampftrupps bilden können

-Assault Squad mit Sprungmodulen

-Terminator Squad

-Terminator Assault Squad

-Centurion Assault Squad

-Crusader Squad

-Honour Guard
 
Die folge aus dieser Regel wäre, dass Space Marines - so sie gespielt werden wie Du es Dir wünschst - ganz viele Fluff-Punkte haben. Und jeder andere geht leer aus. Ich möchte diese Reglung keinem anderen Spieler zumuten.

Pries7, es geht hier darum ein System zu erschaffen, in dem sich jeder zumindest zum Teil wiederfindet. Es muss also auch auf die Leute zugeschnitten sein, die wir auf Turnieren treffen. Ich befürchte wirklich, dass soetwas auf die meisten anderen sehr abschreckend wirkt. Was denken die anderen Mitdiskutierenden?

Irgendwie bringt die Reglung mit den 4 Infanterie Einheiten die einen Fluffpunkt einbringen wollen nur Probleme. Die Idee, dass man sie wie Du es beschreibst auch mit einer Dopplung benutzen kann, gefällt mir von technischen her sehr gut. Aber irgendwie wirkt das alles wie - von Hinten durch die Brust ins Auge.

Schreibe doch einmal bitte die Listen auf, die Du im Kopf hast und bewerte sie nach Deinem Maßstab - ich würde gerne mal in Aktion sehen, was dabei heraus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch sagen, dass bei anderen Fraktionen wie Tyras halt je 10 Infanterie = 1 Fluff bilden, dann gibt man monströse Kreaturen etwas mehr Cherry. Wobei deren Infanterie richtig günstig sind.
Und anderen halt mehr Fluff Units.

White Scar Kontingente sind durch die masse an bikes auch kaum nutzbar und die ist jetzt auch nicht viel gefährlicher.

Wenn man zusammen rechnet:

Battlecompany GSF
Meta 1 Cherry
3 Formationen 3 Cherry
5 Kapseln 2 Cherry oder doch nur 1?
= 5/6

10 Einheiten = 2 fluff eventuell mit weiteren 3/5 fluff
x2 wären es jedoch nur 5 Fluff und könnte sogar noch etwas feuerkraft investieren wie Grav Waffen, das wäre dann eine faire und spielbare Liste. Ohne etwas spamen zu müssen.
 
Ich bin der Meinung Fluffpunkte nur an Einheiten die wirklich nicht spielstark sind im Punkteverhältnis, ebenso Cherrys nur für Einheiten die Wirklich Krass sind.
Und zu wirklich krass zählen in meinen Augen zB Scatterbikes ab 2 5er Trupps, Wraithknights, 2Trupps Gravcent(Einer geht noch), Tigirius.
Und normale Dosen sind KEINE Fluffeinheiten, im Sinne der derzeitigen Meta.
Mit den Jungs hat man für 175 Punkte (10erTrupp mit Kapsel) 3! Trupps mit OS, die auch noch recht stabil sind.
Das sollte man nicht auch noch mit Fluffpunkten, mal abgesehen von den Infanteriepunkten belohnen.
Auch würde ich bei Termis auch erst Fluffpunkte ab dem 2. Trupp geben.
Ebenso die Assault Squads übrigens
Und Natürlich frisst Doppeldemi mit Pots ohne Ende Cherrys, ist ja auch eine der stärksten Listen immo.
Wir sollten nicht zu Inflationär mit Fluffpunkten um uns werfen.
Fluffpunkte sind vom Grundgedanken eine Belohnung dafür Einheiten zu spieln, die zwar cool sind, aber im Kosten-Nutzen nicht stark.
Wir müssen echt aufpassen, dass das nicht ausartet
 
Und zu wirklich krass zählen in meinen Augen zB Scatterbikes ab 2 5er Trupps, Wraithknights, 2Trupps Gravcent(Einer geht noch), Tigirius.

Die Normierung sehe ich dabei wie folgt:


  • Es gibt keine freien Cherry-Points
  • Der erste Trupp Scatterbikes oder Grav-Centurions kostet einen Cherry-Point
  • Der erste Fluff-Punkt fliegt einem fast zu
  • Der zweite Fluff-Punkt ist auch gut machbar
  • Der dritte und vierte sind dann schon etwas einschneidender

Ich bin wirklich gegen die Regel für 4x Infanterie erzeugt Fluff-Punkte. Das ist einfach unkontrollierbar und es ist von kompliziert immer diese Schwellen von 4 zu überschreiten. Außerdem brauchen Dark Reaper nun wirklich keine Fluff-Punkte erzeugen.

Besser gefällt mir wirklich etwas wie:


  • Je zwei 10er Trupps Taktische Marines
  • Je zwei 10er Trupps Dire Avangers
  • Je zwei 10er Trupps Kabalenkrieger
  • etc.

Oder auch in einer Mischung je zwei aus der Liste:

  • 10 Dire Avangers
  • 10 Eldar Guardians
  • 8 Ranger

Somit hat man eine ganz gute Kontrolle was Fluff-Punkte gibt. Aber man muss dann natürlich bedanken, dass dies wirklich starke Vorgaben sind - ich glaube nicht, dass das auf Gegenliebe stoßen wird.

Was ist krass?
Ich halte die meisten Liste die wir bisher verfasst haben - also die allgemeine Liste für ganz sinnvoll. Um hier ganz sicher zu gehen: Findet jemand die bisherige allgemeine Liste übertreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
+++ Fluff Cherry +++


++ Space Marines: Codex (2015) (Gladius Strike Force) (1850pts) ++
+ Core (1675pts) +


'Battle Demi Company * (860pts)
····Assault Squad [2x Flamer, 4x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Veteran Sergeant [Chainsword, Combat Shield, May replace Bolt Pistol and Chainsword with Eviserator]


····Captain
········Captain
············Artificer Armour [Bolt Pistol, Digital Weapons, Power Maul, Storm Shield]


····Devastator Squad [2x Grav-cannon and Grav-amp, Rhino, 4x Space Marines]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


····Tactical Squad [Flamer, 9x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


····Tactical Squad [Plasma Gun, 9x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


····Tactical Squad [Meltagun, 9x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


'Battle Demi Company * (815pts)
····Assault Squad [2x Flamer, 4x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Veteran Sergeant [Chainsword, May replace Bolt Pistol and Chainsword with Eviserator]


····Centurion Devastator Squad
········Centurion [Hurricane Bolter, Twin-linked Heavy Bolter]
········Centurion [Hurricane Bolter, Twin-linked Heavy Bolter]
········Centurion Sergeant [Hurricane Bolter, Twin-linked Heavy Bolter]


····Chaplain
········Power Armour [Bolt Pistol]


····Tactical Squad [Flamer, 9x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


····Tactical Squad [Meltagun, 9x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


····Tactical Squad [Meltagun, 9x Space Marines]
········Drop Pod [Storm Bolter]
········Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


+ Auxiliary (175pts) +


'Suppression Force (175pts)
····Land Speeders
········Land Speeder [Heavy Bolter]
····Whirlwinds [Whirlwind, Whirlwind]


++ Space Marines: Codex (2015) (Combined Arms Detachment) (1475pts) ++ +Ritter
+ (No Category) +


Show FW models * [4. Heavy Support]


+ HQ (330pts) +


Captain (240pts)
····Chapter Master
········Artificer Armour [Digital Weapons, The Shield Eternal, Thunder Hammer]


Techmarine (90pts) [Bolt Pistol, Power Axe, Servo-harness]


+ Elites (150pts) +


Sternguard Veteran Squad (150pts)
····Drop Pod [Storm Bolter]
····Veteran [Boltgun]
····Veteran [Boltgun]
····Veteran [Boltgun]
····Veteran [Boltgun]
····Veteran Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun, Melta Bombs]


+ Troops (430pts) +


Scout Squad (70pts) [Camo Cloaks, 4x Scouts, 4x Sniper Rifle]
····Scout Sergeant [Bolt Pistol, Sniper Rifle]


Tactical Squad (185pts) [Meltagun, 9x Space Marines]
····Drop Pod [Storm Bolter]
····Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


Tactical Squad (175pts) [9x Space Marines]
····Drop Pod [Storm Bolter]
····Space Marine Sergeant [Bolt Pistol, Boltgun]


+ Fast Attack (190pts) +


Assault Squad (155pts) [2x Flamer, 4x Space Marines]
····Drop Pod [Storm Bolter]
····Veteran Sergeant [Chainsword, Combat Shield, May replace Bolt Pistol and Chainsword with Eviserator]


Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


+ Heavy Support (375pts) +


Centurion Devastator Squad (250pts)
····Centurion [Grav-cannon and Grav-amp, Hurricane Bolter]
····Centurion [Grav-cannon and Grav-amp, Hurricane Bolter]
····Centurion Sergeant [Grav-cannon and Grav-amp, Hurricane Bolter, Omniscope]


Relic Whirlwind Scorpius (125pts)


++ Imperial Knights: Codex (2015) (Oathsworn Detachment) (375pts) ++


+ Lord of War (375pts) +


Knight Warden (375pts) [Heavy Stubber, Reaper Chainsword]

Die zweite Liste würde ich zwar eher spielen, da die mehr Feuerkraft Besitz und ich keine Modelle leihen muss. Außerdem gefällt die mir vom style besser... Battlecompany und Kapsel Spam... Mehr als 5 Kapseln finde ich schwach und langweilig.
Aber die erste sollte möglich sein und die ist jetzt echt nicht schlimm. Oder die Spezial Waffen komplett streichen bei den taktischen und den devastoren noch2 Grab verpassen und in eine Kapsel stecken.
Naja gegen necrons oder Eldar sieht die Liste bzw beide Listen richtig alt aus im derzeitigen Meta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich angenehmer an...
Dennoch generiert ein Platoon der Imps je Auswahl dann ein Fluff automatisch und kostet nur 130 Punkte mindestens. Dazu mit der neuen Kontingent aus Formationen je platoon (keine Formation!) Gibt dann gleich Fluff.

Edit
Das wiederum finde ich persönlich unfair, da ich mehr bezahlen muss Taktischer Trupp je 140 Punkte und 2 Kosten dann 280 Punkte für einen Fluff der Imp zahlt dann mal 260 Punkte für zwei und mit seiner Masse macht der meine Jungs zu Beleuchteten Lasershow mit seinen 50 Mann

Edit2
Ich würde hier immer etwas auf die Kosten der Einheiten achten, dass zeigt schon gut, wo man hin muss mMn für ein fairen Ausgleich.

Ein Trupp Termaganten Kosten nur 30 Punkte bei den Tyranieden und bestehen min. Aus 10-30 Mann öhm Käufern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt kann man denn hier als Lösung einen Punktwert anfixen?
Sowas wie x Punkte von Einheit y= 1 Fluff?
Oder man sagt zB bei Imps Einfach:
30Imps=1Fluff

Dies wollte ich ja in etwa schon mit meinem Vorschlag unterbreitern... Der große Vorschlag mit den ab 150 punkten... Naja...

Eine Auswahl besteht aus mindestens 25 Modellen und man müsste nur Spezial Waffen Team dazu holen 6+ Modelle und man ist bei 31 Modellen und 166 Punkte Minimum
 
Das Problem an deinem Vorschlag war: Du hast EINEN Trupp mit einer MINDESGRÖßE angesetzt.
Die Kombination ist mit Dosen zwar gut zu bewerkstelligen, aber für jedes andere Volk halt nicht

Naja, es ginge eigentlich mit jedem Volk, da ich deren Fahrzeuge berücksichtigt hatte, nur Necrons und Tyranieden hätten etwas Fluff Pflege benötigt gehabt. DE minimal BZW hätte man die monströse Kreaturen Regel angepasst, damit es etwas einfacher funktioniert hätte oder halt über Fluff Units. Aber es war ja nur zu Komplex und nicht einfach.

Edit
Derzeit finde ich, dass wir uns im Kreis drehen. Jeder hat so seine Richtung, in die er gehen möchte und mit jeder Änderung kommt eine neue extreme Komponente hinzu für die, die man entfernt hatte.

Viele Köche verderben den Brei. So muss es wohl auch bei GW sein.

Edit2
MMn benötigen wir ein solides Grundgerüst.
Es sollte fair und grob alles abdecken.
Am besten wäre noch ein Meister der Regeln... Jemand der ein solides Verständnis aller Armeen hat und unparteiisch ist. Er soll das letzte Wort haben.
Wenn das steht, können wir uns mit der Materie im Kern jeder Armee kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre über eine Reglung nachzudenken, dass jede Armee einen individuellen Fluff-Fundus aus einfachen Standardeinheiten hat. Zum Bespiel in der Art:

Je 10 Modelle aus Eldar Guards und Dire Avanger ab 20
Je 10 Modelle aus Tactical Squads und Scouts ab 20
Je 10 Modelle aus Kabalenkriegern und Wyches ab 20
Je 15 Modelle aus Ork Boys und X ab 30
Je 15 Modelle aus Termaganten und Hormaganten ab 30
Je 15 Modelle aus Imperialen Soldaten und X ab 30

Prist7 es bringt nicht zu meckern und immer wieder seinem Unmut Luft zu machen. Ich weiß, dass Du das Spiel im Moment nicht besonders magst und das solche Diskussionen Dir nicht gefallen. Und auch mir fällt so ein ständiges hin und her nicht leicht - und das sage ich obwohl es mein Job ist in großen Projekten zu arbeiten! Aber das sage ich meinen Kollegen dann auch immer: Es hilft alles nicht. Will man etwas erreichen, so muss man dadurch. Und es ist nicht unser Job Probleme zu erkennen und uns darüber aufzuregen, sondern sie zu lösen. Wer also hier mitmacht, der sollte in genügendem Maße Spaß daran haben, dass er die Zuversicht für ein schwieriges Unterfangen mitbringt und nicht seine eigenen Zweifel dazu nutzen andere herunter zu ziehen.
 
So hört es sich schon solider an, auch wenn ich eher ein System wünsche, dass auf der Basis der Punkte beruhen würde. Naja, geht aber auch so. Dann gibt es keine allgemeine Regelung, sondern es wird eher je nach Codex kategorisiert. Es ist aber nicht wirklich schlimm finde ich, auch wenn es etwas schwierig macht es nachzuvollziehen.

Mein Unmut ist nur da, da ich es hasse, dass meine Vorschläge immer direkt als unbrauchbar abgestuft werden, obwohl ich auf die Schwierigkeiten ständig hinweise, die mir auffallen und meine Vorschläge dazu Denkanstöße sein sollten, um fair zu bleiben. Und ich bin echt kein Powergamer und meine Listen sind mehr als human gewesen (unteres Mittelfeld bei Turnieren).

Das Säbel Kontingent bzw die Formation der White Scars das Hunter Force, besteht Minimum aus 9 Biker und einem Trike und ich weiß noch nicht, ob der Captain auch auf einem Bike sein muss. Derzeit nur als einzelne Formation höchstens möglich.

Ich bin ja dafür, dass jedes Kontingent oder jede Formation mit bestimmten Einschränkungen funktionieren sollte. Deshalb der Vorschlag, dass die nur Fluff generieren, wenn die maximale Anzahl an Modellen besitzen. So sollte man die Formation gerade erhalten können, ohne Grav Waffen aber. Man könnte auch der Battlecompany noch zusätzlich Cherry geben, wenn ihr die so stark hält, solange die Marines genug aufbringen können, damit man so auf 6 Kapseln kommen kann, ohne Grav Waffen nutzen zu können.

Finde die Biker Regelung derzeit auch eher mäßig. Man kann das besser je Codex anpassen. Nicht jedes Eldar Jetbike ist gleich stark, wenn man sich alle 3(4)Fraktionen anschaut. Harlequins oder DE Biker sind ja nicht so böse (halten und teilen weniger aus) und sind genauso flexibel.
Space Marine Biker bringen nur was für Grav Waffen, kleine Truppen vollgestopft mit Spezial Waffen. Die Biker sind zwar robuster, dafür deutlich langsamer als die der Eldar.

Und der Punkt Psi ist auch ein heikles Thema.
Hier könnte man je Charakter der doppelt ist oder ab einer gewissen Stufe wieder Cherry verpassen, da es schon sehr stark werden könnte mMn.

Hoffentlich konnte ich wieder ein paar Denkanstöße geben.
 
Psi kann wirklich ziemlich ecklig werden, Schleierbubble und Unsichtbarkeit sind hier nur die Spitze des Eisberges
Auch wenn Psi teuer ist, ist es noch verdammt stark.
Die Idee ab einem Gewissen Meisterschaftsgrad mit Cherrys zu belegen find ich nicht schlecht, allerdings sollte man hier auch die Tabellen Betrachten auf denen gewürfelt wird.
Aber da muss ich mich raus halten, denn ich spiel selber kein Psi.

Und dein Einwand mit der Mindestgröße war ja gedacht um Einheitenspam um Fluff zu generien verhindert wird, daran haben wir ja aufgebaut, nur ist das Problem entstanden, dass viele Armeen, besonders die weniger erfolgreichen, damit ins Stocken geraten, also musste man sich was überlegen.
Auch wenn ich vllt etwas forsch rüber komme, ist das nicht so gemeint^^
 
Vll. könnt ihr diesen Gedanken vortfahren...

Psi-Stufe + verfügbare Psi-Kategorien = je Psioniker/Einheit = Pool
Je 12 Im Pool = 1 Cherry
Dämonogie ist eine Kategorie (kein gut oder böse)
Ein Skriptor mit Meisterschaftstufe 2 gibt 8 Punkte.
2 Davon geben demnach 16.
Tigurius erzeugt 9 + zwei Stufe zwei für die Formation wären es also 25 und 2 Cherry + Weitere für Formation und Tigurius = 4 +
Psi Stufen = 7

Okay das haut jetzt auch nicht so ganz hin, hm...

Edit:
Ist schon okay Tenschi 😉 Du gibst wenigstens Kritik, mit der man arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Psioniker
Schreibt bitt einmal auf, wovor ihr bei Psionikern Sorge habt. Ich würde hier davon ausgehen, dass das Verbot der Dopplung schon fast alle Proble löst. (Es gibt ja in der allgemeinen Liste eine Reglung, dass doppelte UCMs Cherrys erzeugen). Welche Probleme bleiben noch übrig?

Nach dem System erzeugen dann auch zwei Psioniker einen Cherry-Point und drei Psioniker erzeugen zwei Cherry-Points. Tigurius und zwei Psioniker erzeugen drei Cherry-Points, da Tigurius auf der Cherry-Liste steht und als Psioniker zählt. In der Formation sind es dann 4 Cherry-Points, was vielleicht etwas viel ist. Aber hier sollte eine Regel, dass diese Formation nicht gegen die Anzahl der Kontingente zählt, helfen.

Auch hier möchte ich ein zu kpmplexes System vermeiden. Um meine Kritik hier klar zu formulieren: Ein System in dem zuerst Psi-Stufen und ggf. spezielle Eigenschaften in eine Punkteskala überführt werden und diese dann in Cherry-Points umgerechnet werden ist zu aufwändig in meinen Augen.

Fluff durch Standard
Hier einigen wir uns also darauf, dass eine bestimmte Menge an einfachen Einheiten Fluffpunkte generiert und das auf Ebene der jeweiligen Armeen?

Bikes
Nach augenblicklicher Reglung kann jede Armee 11 Bikes mitnehmen ohne einen Cherry zu bezahlen (Keine 2 Lebenspunkte). Die einzige Ausnahme sind "Scatterbikes", welche auf 5 beschränkt sind (Craftworls Cherry-Liste). Ich kenne wenige Armee die an die Grenze von 11 Modellen mit ihren Bikes kommen. Die einzige Ausnahme sind White Scars und Orks. Und hier muss man auch einfach sagen, dass diese beiden mit ihren Bikes auch echt stark sind. Sie haben gute Waffen und sind starke Nahkämpfer, die bereits in Runde zwei wirklich wüten können. Bis 15 Modelle kommt man hier mit einem Cherry-Point aus. Und das finde ich nicht ungerechtfertigt.

Zu beachten ist auch, dass ein Captain auf Bike oder ein Trike nicht gegen das Limit an Modellen zählen. Trikes zählen gegen Trikes und Captains gegen HQ. Insbesondere sind auch Space Marine Bikes und Scout Bikes unterschiedliche Einheiten, haben also auch ihr Limit. Somit kann man wirklich eine Menge mitnehmen und nur wenige Cherrys damit erzeugen.

Welche Probleme seht ihr hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann ist das mit den Bikern geklärt.

Psi sorge...
Eldar können Standard Trupps auch Psioniker verpassen... +35 für eine Psi Stufe... Es gibt bei auch nicht HQ Einheiten aus Psionikern.

Außerdem ist das echt nervig, wenn der Gegner die ganzen Truppen weg zaubert, unsichtbar ist und noch Deckung zusätzlich hat. Und man mit 1-6 Würfeln nur doof zugucken kann gegen 10+ Würfeln, die man noch wiederholen darf usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Warlocks können Schleier auf sich selbst und nur auf sich selbst sprechen. Weiter sind sie fest an eine Einheit Warlock, Guards, Windrider oder Unterstützungsbatterie gebunden. Sich können also nicht wild Schleier auf alle Einheiten verteilen und kosten dafür 35 Punkte. Ich selbst habe noch nie gegen einen gegner gespielt, bei mir das übel aufgestoßen ist. Ist es bei euch anders?

Mit 35 Punkten, resp. 50 auf Jetbike, und nur einer Psistufe sind die Psioniker eine sehr teure Mana-Batterie. Wenn ihr euch also von Eldar Psionikern überrollt fühlt, dann haben diese auch etwa 175 Punkte dafür ausgegeben.

Stark werden sie nun in der Seer Conclave, die aber zwei Runenpropheten enthält und eien Formation ist. Damit kostet sie 400 Punkte und erzeut zwei Cherry-Points und hat Widerstand 3. Auf einem Bike kostet der Spaß fast 500 Punkte. Ist das wirklich unfair?