KW 17:
Eine Woche Quarantäne ist vorbei. So viel Zeit fürs Hobby hatte ich bisher noch nicht gehabt, ganz ehrlich. War aber auch dringend notwendig, denn was zu mir ins Haus geflattert kam, sehnte sich förmlich nach Aufmerksamkeit.
Kleine Backstory:
Meine Frau findet das Hobby zwar nicht ansprechend, aber das Spiel an sich interessant und ist als Fan der Alien Reihe begeistert von den Tyraniden.
In den Kleinanzeigen taucht vor kurzem dann ein tolles Angebot auf. Eine Armee Box Tyraniden der 3. Edition. Vieles schon aus dem Gußrahmen entnommen, etwas zusammengebaut, das wenigste grundiert oder bemalt. Allerdings sollte alles vollständig sein!
Hui...
Als Informatiker und Programmierer habe ich es gerne "geordnet" und "strukturiert" (meine Frau lacht mich jedes Mal aus, wenn sie das von mir hört und zeigt danach gerne auf meine Hobby-Ecke...
🙄 ). Drum habe ich mit den Gußrahmen angefangen und diese sortiert. Dabei fiel auf: Alle Körper von Gaunts und Genestealer waren bereits entnommen, ebenso die Gliedmaßen von Letztgenannten. Ripperswarms und Tyranidenkrieger waren sogar noch komplett im Rahmen. Sehr cool.
Als nächstes Körper sortieren, Gaunts und Genestealer.... und vor allem erst mal von den Bases trennen. Leider waren bei wenigen bereits Brüche vorhanden. Noch vor ein paar Monaten hätte ich bei diesem Anblick wohl genau so reagiert wie meine Frau: "NO, GOD! NO GOD, PLEASE NO!" (ihr kennt das Meme). Mit der bisher gemachten Erfahrung war es so gesehen eigentlich nur eine Herausforderung... wenn auch keine große.
Viel wichtiger jedoch war jetzt erst einmal eine Bestandsaufnahme. Der Moment der Wahrheit war gekommen:
"Die Box sollte vollständig sein!" hieß es, also fangen wir an:
Genestealer: 12 laut Box - 23 vorhanden
😳
Krieger: 3 laut Box - 3 vorhanden
👍
Gaunts: 32 laut Box - 36 vorhanden
😏
Ripper Swarms: 3 laut Box - ... aber genug Bases für 5... hehehe
😆
Kurz gesagt, es ist alles da und noch mehr! Aus diesem Grund habe ich dann auch bei Ebay den bereits zuvor gezeigten Swarmlord geschossen. Er war günstig und sah aus als bräuchte er etwas Zuwendung. Und der neue Zuwachs in unserem Haus braucht ein wenig HQ.
Nächste Aufgabe: Alle Miniaturen waschen, Kurzprogramm. Ich vermute mal, der Vorbesitzer ist Raucher und als Nichtraucher nehme ich das sofort wahr. Was im übrigen keine Kritik sein soll, aber es nun mal Tatsache, dass Nikotin in der Luft so seine Spuren hinterlässt, in Form eines leichten Films auf den Miniaturen, sowie Geruch. Not quite my tempo! Schüssel, Wasser, Spühli, 15 Minuten Arbeit, done. EASY
Da das Kleinviech nun am Trocknen war, widmete ich mich den Kriegern zu. Bei Reddit bekam ich eine alte Bauanleitung für diese Gattung, was nach meiner Auffassung zwar nicht unbedingt nötig, aber sehr hilfreich war.
Die Minis gefielen mir auf Anhieb so gut, dass ich mir bei ihnen auch die Mühe gemacht habe sie vernünftig zu entgraten. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, ich kann es ehrlich gesagt kaum erwarten sie zu bemalen, immerhin ist bis zum Start von Event VII ja noch ein wenig Zeit.
Von den 40mm Bases waren nun noch weitere 5 übrig. Die Ripper Swarms werden auf der Box als 3 x 5 Minis angezeigt... da ich nun aber diesen Überschuss hatte, dachte ich mir "was solls, Ripper gibt es so eh nicht zu kaufen!" und habe darum 5 x 3 Minis draus gemacht. HA! Wem es nicht gefällt: VERKLAG MICH!
Allerdings sehe ich gerade, das ich hier vielleicht noch mal mit dem Messer drüber gehen sollte. Bei einer Anklage auf mangelnde Gußrestentfernung würde ich sofort als schuldig bekennen. Peinlich...
Die gereinigten Minis waren nun inzwischen trocken. Ich begann damit, die Arme der Genestealer zu testen. Gute Sache, das. Denn es passte nicht jeder Arm an jeden Körper. Schnell erkannte ich ein bestimmtes Schema. Die Art der Fußgestaltung gab Hinweis darauf, welche Arme an welchen Körper passten. Das klingt jetzt unglaublich komisch, ich weiß aber nicht wie ich es besser beschreiben soll. Nachdem alles sortiert war, begann die Kleberei. Nach 2 Stunden Arbeit habe ich dann erst mal Pause machen müssen. Die Ausdünstungen von Plastikkleber können auf Dauer nicht gesund sein.
Als nächstes die Gaunts. Hier musste ich dann erst einmal herausfinden, wie viele ich von jeder Gattung hatte. Auch hier gab der Körper wieder einen groben Hinweis und die Gußrahmen bestätigten es. 20 Hormagaunts und 16 Termagaunts. Die Hormas habe ich dann auch gleich zusammengesetzt und verklebt, die Termas spare ich mir noch auf, bis ich eine 30er Rotte zusammen bekomme. Dann kann ich die Aufteilung der Waffen nämlich besser abstimmen.
Nun die paar Problemfälle. Da ihr alle Profis seid, brauch ich euch da sicher nix erzählen. Die Bilder sprechen für sich:
Gerade für Sonderposen fand ich das richtig gut. Mit dieser Box habe ich nun übrigens auch verstanden, was es mit dem Mono- und Multipose auf sich hat. Meine Meinung: Ja, kann man bemängeln. Allerdings schaue ich während des Spiels nun wirklich nicht darauf, ob Marine 1 und 2 wirklich unterschiedlich da stehen, von daher ist mir Monoposing der neuen Minis wirklich egal.
Und wie ich gerade so dabei bin, trifft endlich meine lange als verloren geglaubte Lieferung aus dem Februar ein, Man erinnert sich vielleicht, ich wollte 4 Outrider im Event V abgeben, es sind allerdings nur 3 geworden. Nun isser endlich da, der Chaplain on Bike. Der gute Mann war so schnell gebaut und grundiert...
Und wie ich noch über das Setting der 4 Rider nachdachte und eine Sense in den Händen des Chaplains vermisste, viel mein Blick auf einen der Gußrahmen der Tyranidenkrieger... und eine Idee formte sich.
2 Bohrungen, 1 Pin und etwas Kleber. Ich. Bin. Zufrieden.
"Aber Freak, wie erklärst du, dass ein Space Marine eine Sense trägt, die eine Xenos Klaue ist? Das ist doch Häresie!?" -
Fortbildungsprogramm der Death Watch zur Nutzung von Xenos Technologie im Einklang mit den imperialen Gesetzen - jeden zweiten Dienstag im Monat, Anmeldung nur gegen Gebühr.
SOLLTE MAN WISSEN! ?
Scheiße Mon! Ich hab ne Sense....
Und hier ist dann nun das Werk im Gesamten:
Wobei....
noch nicht ganz. Einer fehlt noch. Ich berichtete letzte Woche bereits von ersten Entfärbungsversuchen des Swarmlords mittels Iso. Das klappte leider nur bis zu einem gewissen Grad.
@Siegfried Adler schlug dann Biostrip vor, was morgen ankommen sollte. Dennoch will ich euch einmal zeigen, was ich bisher habe freilegen können:
da kleben so viele Schichten Farben drunter... Ich habe die Arme abgenommen, weil 2 davon aus Plastik und 2 aus Metall sind, um sie unterschiedlich entfärben zu können. Dabei entdeckte ich das hier:
Several thick coates! Das ist fast 1mm Farbe. Ich wage zu prophezeien, dass es mit nur einem Waschgang Biostrip nicht getan sein wird. Das wird ein Spaß...
TL;DR: Frau mag Tyraniden, also hab ich jetzt welche.