@Performer of Miracles
Vielen Dank!
👍
Ich werde erstmal warten und hoffen, dass GW die demnächst dann auch einzeln anbietet. Ganz so eilig habe ich es nicht, da genug andere Sachen zu tun sind. Ich habe alleine über 30 Musketenschützen, die für ihren künftigen Einsatz als Füsiliere auf 28,5 mm umgebased werden wollen. Außderdem ein paar alte Sigmarpriester, die endlich wieder eingesetzt werden können und aufgehübscht werden wollen, es müssen noch Reliquienboten und Schwarzpulverknappen gebaut werden und bei den Seraphon stehen vor allem noch die Aggradons an, die ich möglichst bald einsatzfähig haben möchte. Vom Basteln und Malen neuer Modelle ganz zu schweigen.
Da sind die Kanonen noch das geringste Problem, da die ja immerhin schon auf 90er-Ovalbases stehen und damit ihren Fußabdruck recht gut darstellen lassen.
ToW ist für mich definitiv kein Thema, ich bleibe bei AoS. Und da möchte ich natürlich meine Bestände bestmöglich nutzen. Da geht es weniger ums Geld als halt darum, dass ich viel Zeit investiert habe, schicke Modelle in schicke bunte Modelle zu verwandeln.
😉
Bei den Basegrößen irrst du dich übrigens. GW hat am Anfang immer von 28 mm geschrieben und das findet sich noch bei einigen Einträgen. Tatsächlich waren das aber von Anfang an 28,5 mm, man war nur einfach nicht so ganz präzise. Das ist die genaue Zwischengröße zwischen 25 mm und 32 mm, da gibt es aber auch nur die. Ist aber teilweise wirklich verwirrend, weil sich beide Größenangaben parallel finden lassen.