Cityfight Platte 40K Modular

Was Ich vergessen hatte zu erwähnen: wo kommt der ganze Geröll vor der Mauer her? (neben der Tatsache das er braun ist) daran musst du beim Bau von Gebäuden denken: ZB das nur dort viel Schutt liegen kann wo die Decke runter gekommen ist, oder wo die ballistische Schussbahn einer Wand Beschädigung hinführt etc.
 
Danke Euch schon einmal für das positives wie negatives Feedback auf allen Platten die ich bis jetzt gebaut habe. Geplant habe ich es wie folgt:

- So schnell wie möglich eine gute bespielbare Platte zu erstellen
- Versuchen sehr unterschiedliche Platten zu bauen mit verschiedenen Themen
- Umsetzten und ändern des negativen Feedbacks von Euch auf den Platten
- Später je nach Zeit und Lust mehr Details auf den Platten einbringen
- Versuch jeder Platte ein besonderes Highlight zu geben. Dazu später mehr.
 
Alter, dein Tempo!
Gehst Du auch mal schlafen?

Dein Gelände gefällt mir ausgezeichnet. Ich bastel seit nem halben Jahr an meinem modularen Tisch rumm und immerhin kann man jetzt auch mal ohne das 36x48"-Kathedralenmodul spielen, aber bemalt ist da noch nix.

Ich ziehe meinen Hut und gelobe hiermit, heute Abend statt Battlestar zu gucken am Gelände zu basteln. Danke dafür nach Kassel.
 
Hallo

@Nudelsuppe: Ich selber weiß nicht wie lange so eine Platte dauert. Ist immer unterschiedlich. Für mich zieht sich das immer wie Kaugummi.

@Der Müller: Habe hier mal eine von vielen Möglichkeiten der Platten zu legen Fotos gemacht. An manchen Ecken ist es eng. Da muss man halt eine gute Taktik anwenden. Es werden aber weiterhin Platten entstehen, wo sehr wenig aufgebaut ist, um mehr freie Spielfläche zu bekommen.

Anhang anzeigen 94933Anhang anzeigen 94934Anhang anzeigen 94935
 
Zur Info
Ich habe auch geplant der Stadt verschiedenen hohen Ebenen zugeben. Damit nicht alles so Flach ist und ich halt auch schöne Brücken mit einbeziehen kann. Sollte dann auch alles modular passen. Die Ideen und Projekte, freue mich schon auf die Umsetztung, sind schon im Kopft. Wann ich damit Anfange, kann ich noch nicht sagen.
Bei den hohen Gebäuden muss ich mal schauen ob das Optisch auf den kleinen Platten passt. Da fehlen mir noch ein paar Ideen. Habe ja auch die Möglichkeit, zur Not, diese Gebäude auf einer Fläche von 4 kleinen Platten zu bauen.
 
Oh, der Farbton meiner schlaflosen Nächte. 😀 Die Gebäude - die diesen sandsteinartigen Look haben - mit welchen Farben hast du die bemalt? Sind die "nur" gebürstet oder bist du zwischendurch auch mit einem Wash dran gegangen.

Bisher gefällt mir jedes Geländestück. Es wird bestimmt ein richtig geiles feeling seine Marines später durch diese Ruinen zu treiben. Aber die Böden der imperialen Gebäude als "Bodenbelag" zu nehmen find ich einerseitz total cool, sieht auch super aus, aber davon sind im ganzen imperialen Sektor nicht so viele, wie du schon verbaut hast.

Die kleinen Warmschilder mit dem Blitz, sind das Abziehbildchen oder hast du die gemalt?

Gruß! Und mach weiter so! ^_^
 
Hier habe ich ein neues Projekt für Euch. Eine Verladestation.
@Mordur: Wie immer Besenrein ;-)
Habe dieses sehr schlicht gehalten. So können auch größere Fahrzeuge Ihren Platz finden, außer nur auf den Straßen.
Wie immer werden später kleinere Details dazu kommen wie Fässer, Paletten usw. Geplant ist auch ein Kran. Dafür ist die freie Stelle an einer Ecke.

Anhang anzeigen 97536 Anhang anzeigen 97537Anhang anzeigen 97538
 
Zuletzt bearbeitet: