Cityfight Platte 40K Modular

Gleich im Anschluß gibt es von mir das neue Projekt. Ein großes Tanklager für diverse Flüssigkeiten. Die Figuren können hier in 2 Ebenen plaziert werden. Erreichbar durch Leitern.
Der Platte werden noch Details hinzu gefügt. Die Tanks bekommen noch große Rostflecken. Der Krater wird sich noch mit Flüssigkeit füllen. Und die Tanks bekommen noch eine Beschriftung. Da bin ich noch am Überlegen in welcher Art.
Hier die Bilder und viel Spaß.

Anhang anzeigen 114808, Anhang anzeigen 114809
Anhang anzeigen 114810, Anhang anzeigen 114811
 
Hi,

Die Tanks bekommen noch große Rostflecken
... und Handläufe wäre sinnig ... wirkt sonst irgendwie noch zu "primitiv" bzw. nicht so als wäre das gewollt gewesen bzw. (ja ich weiss es ist 40k) nicht realistisch dort einfach nur plumpe Holzbalken als Lauf hinzulegen.

Schöne Geländestücke sind es aber dennoch. ^_^
 
Güße Euch
Da ich zZ. nicht so viel Zeit zum basteln habe, stelle ich Euch ein paar Bilder zur Verfügung von meiner Armee. Bin aber aktuell an einem neuen Projekt zugange. Es soll ein Turm werden.
Meine Tyraniden durchstreifen gerade einger meiner Modularen Platten auf der Suche nach Biomasse.

Anhang anzeigen 117668 Anhang anzeigen 117669Anhang anzeigen 117670 Anhang anzeigen 117671
Anhang anzeigen 117672 Anhang anzeigen 117673
Anhang anzeigen 117674 Anhang anzeigen 117675
Anhang anzeigen 117676
 
Grüße Euch

Melde mich nach langer Zeit wieder einmal mit einem neuen Projekt. Turm Teil1. Hier habe ich einen einfachen Turm gebaut. Erst mal schlicht gehalten. Details kommen wie immer später noch hinzu. Es soll ein Beobachtungsturm darstellen. Hat eine Höhe von ca. 20cm. Oben auf haben bis zu 10 Figuren platz. Denke ich.
Im Vordergrund sieht man 2 Ganten zum Größenvergleich. Im Bau ist schon der 2te Teil. Dieser kommt dann später noch obendrauf.
Schaut es Euch an und gibt mir wieder ein Feedback. Danke Euch

Anhang anzeigen 119452, Anhang anzeigen 119453

Anhang anzeigen 119454, Anhang anzeigen 119455
 
Schönes Projekt insgesamt.
Auch den Turm hast du toll hingekriegt - sauberer Zuschnitt, schöner Aufbau, auch der Detailreichtum stimmt jetzt schon.

Zwei Dinge hätte ich noch: Kann es sein, dass man die Struktur des Baumaterials noch sieht? Also irgendsoein Hartschaumzeug - kenn mich mit den ganzen Fachbegriffen dahingehend nicht aus, aber ich schätze mal, es ist irgendwas in der Richtung. Bin mir aber auch grad nicht sicher, es kommt auf den Bildern nicht so ganz rüber.
Mir fehlt selbst jedwede Erfahrung mit solchen Sachen, aber ich würde auf jeden Fall versuchen, eine Möglichkeit zu finden, diese Struktur zu überdecken. Also vielleicht durch spezielle Strukturfarbe, die man vor der eigentlichen Grundierung aufträgt, oder etwas in der Richtung.

Und ansonsten würde ich, wenn du sowieso noch Details anbringst, über Einschusslöcher oder sowas nachdenken. Ist natürlich auch ne Frage des persönlichen Stils, aber da du ja schon Ruinen in deinem Sortiment hast, wäre es ja durchaus passend, wenn auch der Turm etwas in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

So oder so aber klasse Arbeit 🙂

Gruß, Dante
 
Grüße Euch

@Dante77: Das Baumaterial ist Styrodur. Habe ich leider nicht so gut bemalt. Es entstand eine Art Flecken ( Tarn ) Muster. Falscher neuer Pinsel. Werde ich aber versuchen noch auszubessern.

@Wikingwarlord: Ist eine gute Idee mit der Festungsanlage. Habe aber schon angefangen eine Festungsmauer zu bauen. Passt leider nicht dazu. Der zusätliche Aufsatz vom Turm wird auch noch mal ca. 20cm hoch werden. Insgesamt würde der Turm eine Höhe von über 50cm erreichen mit allen Aufbauten.
 
Habe ich leider nicht so gut bemalt. Es entstand eine Art Flecken ( Tarn ) Muster. Falscher neuer Pinsel. Werde ich aber versuchen noch auszubessern.

... also mir gefällts ganz gut so! 😀

ich dachte schon:" Uih, des sieht aber ordentlich aus, hat er bestimmt mit nem kleinen Schwamm gemacht..... schöner Effekt, sowas sollte ich auch mal machen.........."😀
 
Grüße Euch

Melde mich bei Euch wieder mit einem neuen Projekt. Habe nur ein paar kleine Gebäude aufgebaut um Deckung für die Figuren zu haben. Der eigentliche Sinn des Projektes ist eine erhöhte Spielzone zu schaffen. Ich hatte die Idee der Stadt verschiedene erhöhte Spielflächen zu geben um es ein wenig Interessanter zu machen. Dies ist ein Versuch der Umsetztung. Es soll einige von diesen Platten geben die man nebeneinander Stellen kann, oder eine Verbindung durch Brücken. Schauen wir mal. Und nun zu den Bildern.

Anhang anzeigen 122051,Anhang anzeigen 122052
Anhang anzeigen 122053,Anhang anzeigen 122054
 
Sieht gut gelungen aus.
Wenn du schon mehrere solch größere Gebäude baust würde ich vorschlagen zumindest Eines mit einer etwas breiteren Rampe zu versehen, auf dass die ganz Wahnsinnigen unter uns mit einem Rhino/Chimäre/etc auf die obere Ebene brettern (und dort Unheil anrichten) können.
 
Sieht gut gelungen aus.
Wenn du schon mehrere solch größere Gebäude baust würde ich vorschlagen zumindest Eines mit einer etwas breiteren Rampe zu versehen, auf dass die ganz Wahnsinnigen unter uns mit einem Rhino/Chimäre/etc auf die obere Ebene brettern (und dort Unheil anrichten) können.

War auch mein einziger kritischer Gedanke =) Super Bauwerk ansonsten !
 
Hallo

@Kayne: Hab ich schon in der Planung, eine Auffahrt für größere Fahrzeuge zu bauen. Das Material habe ich bereits liegen. Der Bau kommt evt. später, da es zurzeit noch nicht von Nöten ist. Müssen erst genug Platten vorhanden sein. Da ich bei den kommenden Platten berücksichtigen muss, das auch diese Fahrzeuge gut die Obere Etage befahren können und genug Platz haben.
 
Grüße Euch
Hier das nächste Projekt für eine erhöhte Spielzone. Habe hier in der Mitte die kleine Mauer entfernt und gegen einen schwarz/gelben Gefahrenstreifen ausgetauscht. Dieses habe ich auch bei dem ersten Projekt nachgeholt. Auch diese Platte kann man alleine stellen. Man kommt auf die obere Etage mit Hilfe eines Aufzuges. Obere Spielfläche groß genug das auch ein Panzer Platz hat. Eine Rampe ist in Planung.

Anhang anzeigen 123252, Anhang anzeigen 123253
Anhang anzeigen 123254, Anhang anzeigen 123255