Codex 2013 TOP und FLOPP

Nachdem nach einer Woche Wartezeit trotz Vorbestellung nun auch mein Codex angekommen ist, hier mal ein paar (neue) Gedanken von mir:

- Skorpionkrieger jetzt mit dauerhaften Infiltrieren. Das sind schonmal 6 Zoll näher am Feind oder Flankenangriff. Exarch ist einfach ein MUSS in dieser Einheit.
- Asuryans mit Gegenschlag ist besser als ein Exarch mit Verteidigung.
- Die Psikraft Todesweihe ist einfach nutzlos, wenn der Runenprophet gleichzeitig Kriegsherr ist. Ich gebe nicht gerne einen Siegpunkt her.
- RP Meisterschaftsgrad 3 scheint zwar auf den ersten Blick ein mega Boost zu sein. Anderseits kosten die Eldarfertigkeiten auch meist 2 Warppunkte.
- Mit den neuen Regeln für Impulslaser macht die Shukanone an den meisten Fahrzeugen ziehmlich Sinn
- Mit dem im Kopf: Vypern jetzt wieder spielbar. Was haltet ihr von einem Vyper-Infantriejagdschwadron mit ImpLaser und ShuKanone. 7 S6 Schüsse,3 davon Synchronisiert. Ich hatte auch die Idee mit der neuen Kristallzielmatrix einen Panzerjagdschwadron zu machen. Käme bestimmt cool zu sagen. " Hey, ich greife deine Panzer im ersten Zug im Heck an" 🙂 Ist aber leider zu teuer. Vypern konkurieren aber immernoch mit Kampfläufern, haben aber den "Vorteil" dass sie Sturm sind.
- Warpspinnen einfach toll. Lohnt sich der Exarch noch? Ich meine für 20 Punkte kriege ich 3 synchronisierte Schüsse mit BF5, wohingegen ich für 19 Pkt 4 Schüsse mit immernoch guten Bf4 bekomme.
- Allgemein sind Exarchen nicht mehr ganz so sinnvoll, weil die meisten Exarchenfähigkeiten nur für den Exarchen selbst gelten.
- Sind die Gardistenwaffenplattformen nun besser oder schlechter, wenn sie nicht mehr als Token gelten?
- Kommt es nur mir vor, oder kriege ich für die gleiche Punktzahl weniger Modelle auf den Tisch? Liegt es vielleicht an den Fahrzeugausrüstungen? Habe immer ohne gespielt.
 
Was sie nützen steht doch im Dex genau beschrieben. Die Frage ist, ob sie dir in deinem Armeekonzept was bringen.
Sind schon nette Sachen dabei wenn man's mal überfliegt. Nur was, wie und wo einsetzen ist noch zu überlegen.
Ich persönlich bin vom Feuersäbel sehr angetan. Der Mantel wäre cool für nen Autarchen auf Bike mit Fusionsstrahler, der allein auf Panzerjagd geht. Nützlich, wenn man keine Drachen spielt oder nen mobileren Jäger möchte. Passt nur nich in mein Konzept.
 
Ich spiele zwar keine Eldar, aber ich finde den Codex nicht gut gemacht. Da sind ein paar geile Ideen drin und er ist mit Sicherheit spielstark! ABER es gibt zu viele Sachen die nicht rund sind. Z.B.: die Unsicherheit, was die Psikräfte angeht. Die Waffen folgen auch nicht unbedingt einer inneren Logik (siehe Warpsense zu schwerer Warpsense). Autarchen sind besser geworden machen aber immer noch nicht das, wofür man sie gerne hätte. Und von solchen Ungereimtheiten gibts genug mehr.
Ich finde PK hat hier nicht gerade seine beste Arbeit abgeliefert. Meiner Meinung nach, waren die letzten Dexe von ihm auch eher unter Qualität. Für mich gehört mom Jeremy Vetock zu den top Designern! Wäre der Eldar-Dex in ähnlicher Art geschrieben wie die DA und Tau, hätten wir mehr Spaß an ihm. Trotzdem wird man mit dem Dex sehr gut gewinnen können.
 
Der Codex war auch mehr ein fixes Update um ihn auf 6th Niveau zu bringen. Eine grundlegendere Überarbeitung hätte ich mir auch gewünscht, aber das war nicht die Zielsetzung und darauf hatte Phil auch nach eigenen Angaben keinen Bock. Nicht allein deswegen sind schon zwei Autoren vorne gelistet.
Wichtig ist letztendlich, ob fast alle Einheiten in sich gebalanced sind und da schaut es bis auf die etwas mau wirkenden Banshees eigentlich ganz gut aus.

Insofern ist der Codex handwerklich sauber und solide, unterm Strich aber vielleicht nicht innovativ genug auf breiter Linie.
 
Insofern ist der Codex handwerklich sauber und solide, unterm Strich aber vielleicht nicht innovativ genug auf breiter Linie.

Ich denke Innovationen sind bei einer so alten Armee wie den Eldar mit einer so breiten Figurenpalette auch gar nicht hilfreich. Aber gerade wenn man nicht viel ändert, darf man eigentlich erwarten, dass nicht verschlimmbessert wird (Banshee-Maske) und die wenigen offenen Punkte auch adressiert werden. So ist der Illum Zar beispielsweise wunderbar aufgefrischt worden, der Falcon schwebt weiterhin unbemerkt durch die Sinnlosigkeit. Der Serpent ist vermutlich sogar zu stark aber irgendwer fand es wohl witzig ein Schutzfeld weiter schießen zu lassen als nahezu jede Waffe im Codex (es ergibt keinerlei Sinn!).

Die bodengestützte Luftabwehr ist desweiterenein schlechter Witz (ein Kampfläufer mit Flak-Raketen ist teurer als die Aegis-Linie mit Waffe, schießt schlechter und hält nicht unbedingt mehr aus), aber das ist womöglich Firmenrichtlinie, damit die ihre Flugzeuge verkaufen. Dann der Phantom-Ritter: hallo? - Es gibt schon ein monströses Phantomkonstrukt in der Armeeliste. Wie wäre es stattdessen mal mit einer neu designten Jetbike-Box vllt. mit Option auf Runenleser? Wäre bei diesem Codex doch weggegangen wie heiße Semmeln.

Aber wie gesagt: unterm Strich sind wir gut weggekommen. Es gibt wohl keine super schlechte und keine super krasse Einheit in der Liste und das ist schon mal was wert.
 
Für mich gehört mom Jeremy Vetock zu den top Designern! Wäre der Eldar-Dex in ähnlicher Art geschrieben wie die DA und Tau, hätten wir mehr Spaß an ihm. Trotzdem wird man mit dem Dex sehr gut gewinnen können.
Na ja: Der DA Codex ist ja wirklich nicht der Brüller. Mehr oder minder nur ein recht eindimensionaler Armeeaufbau, wenn man Konkurrenzfähig sein möchte. Ich möchte nicht 7 Jahre mit diesem Codex bis zum nächsten verbringen...
Tau: Na toll - ist wohl der stärkste Codex aktuell. Ob der Codex jetzt schön ist: Wenig Finesse - viel Dampfhammer...

Nach GK, dann Necrons, jetzt halt Tau...

Ich finde noch jeden Tag neue Ideen eines potentiellen Armeeaufbaus bei den Eldar. Ich behaupte auch, dass es mehrere unterschiedliche und trotzdem konkurrenzfähige Builts gibt. Ich kann mir sogar die nächsten 7 Jahre damit vorstellen. Was kann man mehr verlangen? Außer den Banshees habe ich auch keine Einheit/Modell, dem ich grundsätzlich die Spielbarkeit absprechen würde. Ich bin zufrieden - sogar sehr!
 
Ich werde mit den Phönix-Lords irgendwie nicht richtig warm. Eldar haben super viele unique Chars, Punkt. Oder was soll die Aussage sein? Finde die insgesamt noch schlechter als Banshees.
Ich mein vorher konnten sie zumindest noch ihrem Aspekt einen weiteren Buff geben und sich keinem anderen anschließen.
Für um die 200 Punkte will ich auch, dass die irgendwas besonderes machen und nicht einfach nur für sich genommen heftige Einzelmodelle sind. Da verstehe ich echt nicht, warum sie nicht pauschal den FOC-Wechsel mitbekommen haben? Wäre bis auf die Dark Reaper doch wirklich nicht zu schlimm gewesen.
 
Naja insgesamt ist der Dex schon ok. Mir kommt vorallem entgegen dass alles Neue zu schlecht ist um es sofort kaufen zu müssen. 😀

Innovationen, wirklich sinnvolle Neuerungen gibt es atm aber ned.

Sehr schade finde ich die Umsetzung der Banshees und die sehr unstylischen Phõnixkõnige. Da wäre viel viel mehr mõglich gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet: