Codex 2013 TOP und FLOPP

Och.
Mit Nightspear, Rangern, Serpents, Schwarzen Khaindar und nem Phantomjäger kann man schon so einiges an Niederhaltentests erzwingen.
Dazu vllt ein Prophet mit Verdammnis oder mehr Entsetzen.

Gabs auf BolS glaube ich auch als Buildidee.

Das Problem dabei ist aber, dass viele Dosen, Necrons und auch andere oft Furchtlos sind, selbst Orks mit MW7 sind durch Köppe zählen oft furchtlos und denn ist der Niederhaltentest verpufft...
 
Dafür gibts ja den Propheten und den Phantomjäger.

Zumal die wenigsten SM durchgegehend furchtlos sind, wenn es keine Deathwingliste ist.
Bei den Necrons ist es einiges, aber das ist sehr weit abseits von 'alles'.
Orks brauchen dafür große Trupps, da braucht man wiederrum wenig 'Entsetzen'.

Ich sage nicht, dass das wirklich spielbar ist, und insbesondere nicht, dass es tunierfähig ist.
It's just fun to think about it.
 
Für mich ist auch der Falcon ein Verlierer des neuen Dex. Nicht weil er selber schlecht ist aber alles andere ist besser!
Dadurch, dass der Serpent so viel besser und der Illum Zar sehr vielseitiger wurde, sehe ich keinen Platz mehr für ihn. Auch Kampfläufer und P-Lords sind besser geworden. Er ist einfach ein Opfer der Top besetzten Unterstützungssektion.
 
Klar hat er bißchen eingebüst im Gegensatz zu den anderen Panzern. Als Verlierer würde ich ihn aber auch nicht gleich verurteilen und im Schrank lassen. Bei Tunierlisten wird er mit Sicherheit nicht mehr so häufig vertreten sein, aber für den Hausgebrauch alle mal. Der syncro Pulsar ist ja auch nicht zu verachten gegen Flieger oder Paladine.
 
Ich hab den Dex bisher nur bruchstückhaft gesehen, aber von dem was ich gesehen habe, komme ich zu einem gemischten, wenn auch tendenziell positiven Schluss.

Was ich gut finde, ist dass einiges bereinigt wurde und die meisten Einheiten einigermaßen gleichwertig herauskommen. Ich hab bisher nichts gesehen, bei dem ich sagen würde "was haben die sich dabei gedacht?", anders als bei gewissen anderen Codizes die zuletzt für meine gespielten armeen relevant waren.
hormagaunt3.gif
:dry:

Dass Phantomkram insgesamt ein wenig spielbarer wurde ist auf jeden Fall positiv zu betrachten, vor allem weil diese im Eldarcodex die besten Profile haben, um sie in meinen Counts-as Exoditen als Dinos zu benutzen. Dadurch dass die neuen Modelle der Droiden jetzt auch 40mm bases daherkommen, machen sie sich hervorragend um Stachelsalamander in die Armee einzubinden (vorher hätte das nie aufs Base gepasst).
Phantomlords haben, wie ich höre, endlich diese bescheuerte Sonderregel nicht mehr, dass gleiche Schwere Waffen als synchronisiert zählen, das macht die Preiserhöhung zusammen mit dem wegfall von Phantomblick mehr als wett. Und mit 3 Attacken mit S8 ist ihr Nahkampfprofil jetzt auch unbestritten besser, denn die vorigen 2 attacken mit S 10 können sie, wenn man es denn mal braucht, immernoch locker aufbringen. (okay, der hammer of wrath treffer ist etwas schwächer, aber so schlimm ists auch nicht). Ein Doppellanzenphantomlord mit Glefe kommt immernoch ziemlich günstig daher, wie ich finde und kann endlich sein Feuerkraftpotenzial richtig nutzen.
Der Phantomritter mag nicht die beste Auswahl sein, aber er verdient sich Coolnesspunkte, dank schierer Größe, und daher, dass er Phantomlords nicht einfach mal eben völlig obsolet macht. Nicht wahr?
hormagaunt3.gif
:dry:

Shurikenwaffen sind dank der Bladestorm-Regel auf jeden Fall wieder etwas aufgerückt, aber die 12 Zoll Reichweite finde ich dennoch nach wie vor vollkommen absurd, und es ist immernoch völlig antithetisch zu den hauptsächlich 36 Zoll+ waffen, die -außer jetbikes- so ziemlich jede Einheit rumschleppt, die auch shurikenkatapulte hat (seien es Panzer, Phantomlords oder Gardisten) Ich würde meinen gardisten lieber Bolter geben, wenn ich könnte. Auch wenn man jetzt rennen & schießen (oder schießen und rennen) kann, muss man dem Gegner erst in die Unterwäsche vorrücken, bevor man schießen kann, und hat somit die besten Chancen zum dank ohne Deckung von deren Schnellfeuer zerlegt zu werden (denn jeder mit ner regulären 24" schnellfeuer waffe kann beruhigt in Deckung stehen bleiben und um sich schießen, während die Gardisten ihre verlassen und auf ein anderes gut platziertes Geländestück hoffen müssen, um ihre tollen neuen Sonderregeln zu nutzen) Also da eher gemischte Gefühle. Tolle neue Waffe, die einzusetzen blanker Selbstmord ist.

Gardisten selber sind wieder ein Stück aufgewertet, 1 punkt teurer, dafür die genannten Rennen+Schießen und Bladestorm und jetzt mit dem Profil gleich einem Dark Eldar Kabalenkrieger. Finde ich vor allem deshalb gut, weil meine Eldar Armee jetzt nichtmehr mit glorifizierten, überteuerten Imps im schlepptau, und besonders in den Fahrzeugen, rumrennt. Ich fand es immer völlig absurd, dass die Panzer der Eldar mit Crew besetzt wurden, die scheinbar nichtmal Basis-Fernkampftraining haben, während die ganzen kompetenten Schützen zu Fuß rumrennen und sich abschießen lassen. Die BF 3 hat mich schon immer gestört seit ich in der 3. Edi angefangen habe, also gut, dass der Mist endlich berichtigt wurde.

Negativpunkte meiner Meinung nach, neben der gleichgebliebenen Shurikenreichweite:
Gardisten haben immernoch Pappwesten an. Ich frage mich echt, wieso der Fluff sich so viel Mühe gibt, zu beschreiben, wie toll doch diese Panzerung aktiv auf Treffer reagiert und sich momentär verhärtet, wenn am Ende ein Ganzkörperanzug davon genauso gut wirkt, wie Brust- und Schulterpanzer + Helm eines Imperialen Soldaten (die ja nun nicht gerade mit sonderlich sorgfältig produzierter Ausrüstung versorgt werden).

Was mich auch enttäuscht hat, aber eher ein Punkt persönlichen Vorzugs ist, als irgendwas objektives, ist dass Eldar nicht noch ein wenig mehr, in Richtung "elitär" gewandert sind. Ich hätte mir gewünscht, dass sie etwas teurer aber entsprechend stärker werden (genauso wie ich von Tyras das Gegenteil gehofft habe, die aber nur noch mehr in Richtung wenige starke Modelle gerückt sind. ...
hormagaunt3.gif
:dry: ), aber man kann halt nicht alles haben.


Überraschend fand ich, wie ähnlich die meisten Einheiten dem alten Codex sind, nach den eher dramatischen Änderungen für Necrons, Tyras, Dark Eldar, Dämonen etc. hätte ich eigentlich wesentlich stärkerere Veränderungen erwartet, aber das soll mich nicht stören.

Insgesamt also wie gesagt eher positiv. Mal sehen was ich so sagen kann, wenn ich die ganzen Details lesen kann. Aber mein Codex wird wahrscheinlich erst nächste Woche eintreffen. Anhang anzeigen 172561 :dry:
 
Was mich auch enttäuscht hat, aber eher ein Punkt persönlichen Vorzugs ist, als irgendwas objektives, ist dass Eldar nicht noch ein wenig mehr, in Richtung "elitär" gewandert sind. Ich hätte mir gewünscht, dass sie etwas teurer aber entsprechend stärker werden

Das Problem mit 40k ist eben, dass es aufgrund der vielen Space Marines, Chaos Space Mariens und Space Mariens im Dienste der Inquisition fast nur Elitearmeen gibt...
Aber ich finde es trotzdem gut, dass die Eldar nun durch die Bank ein echtes Elfen-Profil haben. BF 4 passt einfach zu ihnen.
 
@ Eldar Spieler: klar ist der Falcon noch gut aber andere Sachen aus dem Unterstützungsslot sind im Vergleich zu früher mehr aufgewertet worden. Und da man nur drei Slots hat verliert er für mich, weil ich andere Sachen lohnender finde. Er ist halt toll aber andere sind toller. Quasi mit im Allstarteam aber nur Auswechselspieler.
In diesem Sinne meine TOP Five Sieger:
1. Platz - Warpspinnen - Monofilament Regel und "Mann was für nen Speed"
2. Platz - Serpent - einfach nur Super
3. Platz - alle Arten von Gardisten - Kampftrance, KG + BF 4 und Bikes schön billig
4. Platz - Illum Zar - dank der variablen Feuermodi super vielseitig
5. Platz - Skorpionkrieger Exarch mit Skorpionschere und zerschmetternder Schlag - zwei Attacken mit S7 I6 und DS 2

TOP Five Verlierer

1. Platz - Banshees - traurig aber leider war, im Vergleich die schwächste Einheit des Dex
2. Platz - Ranger - weil andere Standards besser sind und in meinen Augen 1 Punkt zu teuer
3. Platz - Prophet und Rat - anders als früher, immer noch gut aber zufallsabhängig und dadurch schlechter planbar
4. Platz - Kriegsfalken - sie sind besser geworden und wirklich wieder spielbar aber der Rest im Sturm ist besser
5. Platz - Falcon - noch immer Top aber die anderen U-Slots sind besser

Also wie gesagt die Verlierer scheitern für mich halt an der starken Konkurenz im Dex. Ist halt nen Luxusproblem. Viele schöne Sachen und viele noch schönere.
Wie ein Juwelier sagen würde: "Hach ich habe so viele Diamanten, was soll ich blos mit den Rubinen und Smaragden machen?"
 
Aber der Exarch hat drei Attacken und im Angriff sogar 4 da die Schere eine normale Nahkampfwaffe ist und das Schwert dur plus 1,Attacke gibt.

Hmm, würd ich an deiner Stelle nicht drauf wetten. Das Skorpionschwert hat auf Seite 65 des deutschen Codex nen eigenen Eintrag und ist damit selbst eine spezielle Nahkampfwaffe. M.E. gibts damit keinen push für die Attackenanzahl bei Nutzung der Schere...

Ach, ich vermiss die alten Mandiblaster...^^
 
Das Skorpionschwert hat auf Seite 65 des deutschen Codex nen eigenen Eintrag und ist damit selbst eine spezielle Nahkampfwaffe. M.E. gibts damit keinen push für die Attackenanzahl bei Nutzung der Schere...

Es ist keine "spezielle" NKW, und nen eigenen Eintrag hat die Shurikenpistole auch, deswegen kann sie dennoch als NKW eingesetzt werden, sogar als 2. NKW!
😉
 
Es ist vllt. keine "spezielle Nahkampfwaffen", aber doch mehr als ne normale Handwaffe. Wenn ein Marine eine Energieaxt und ein Ernergieschwert trägt und zwei Attacken im Profil hat, dann darf er doch mit 3 Attacken des Schwerts oder mit 3 Attacken der Axt zuschlagen, oder? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. 😉

Das eigene Profil der Shurikenpistole ist unerheblich, da die Regeln für Pistolen ja ausdrücklich sagen, dass diese die Attackenanzahl um eins erhöht...

Edit.: Ziehe meinen Einwand zurück. Habe grad nochmal den ganauen Wortlaut im Regelbuch nachgelesen. Dann hatte der Marine im o.g. Beispiel tatsächlich immer 3 Attacken mit einer der Waffen... Nice to know...
 
Ne sind schon 3 Atacken beim Exarchen mit Schere und Schwert. Alle Nahkampfwaffen ohne den Zusatz speziell können untereinander oder mit Pistolen kombiniert werden. Man muss nur sagen, welche jeweils als Hauptwaffe genutzt wirde und welche Regeln somit greifen. Wie beim Beispiel E-Schwert und E-Axt entweder normale Ini und Stärke mit DS3 oder Ini1 S+1 und DS2. Spezielle Nahkampfwaffen können auch gemischt werden untereinander. Gibt ne menge Marines die E-Fäuste mit E-Krallen mischen um flexibler zu sein.
 
Zu Thema alte Mandiblaster:
Eigentlich sind das jetzt ja wieder die "Alten". Früher hatten sie diese Regel gehabt und nur im letzten Dex wurde es dann +1A. Beim Exarchen vermisse ich die eine Attacke schon aber andererseits sind es auch auto. Treffer mit Ini 10. Müsste man mal ausrechnen was statistisch besser ist. Aber heut is erst mal Wochenende und so der Mathefreak bin ich auch nicht.
 
Die neuen sind besser. Wegen S3 verwundet nur 1/3, aber bei den alten hat erstmal nur 1/2 der Attacken getroffen und davon dann 1/2 verwundet, sprich nur 1/4 insgesamt. Zudem sind die Treffer jetzt auf Ini10.
Kann man sich eigentlich freuen. Exarch mit Schere oder Autarch hätte natürlich lieber eine Attacke mehr, aber die Skorpionkrieger findens super.
 
Klar hat er bißchen eingebüst im Gegensatz zu den anderen Panzern. Als Verlierer würde ich ihn aber auch nicht gleich verurteilen und im Schrank lassen. Bei Tunierlisten wird er mit Sicherheit nicht mehr so häufig vertreten sein, aber für den Hausgebrauch alle mal. Der syncro Pulsar ist ja auch nicht zu verachten gegen Flieger oder Paladine.
Verlierer ja im Vergleich gegen die anderen U-Auswahlen.

Wobei man schon kritisch anmerken muss: Die Eldarfahrzeuge sind generell nicht sonderlich besser als im letzten Codex! Holofeld schön und gut, hat nun mehr Sinn als im letzten Dex (in Verbindung mit den neuen Streifern), aber 4+ Decker ist nun nicht so der Hit gegen die Mengen an Streifern, die zum Beispiel Tau oder auch Eldar erzeugen können. Und genau daran krankt der Falcon, will er als Transporter nach vorne ist er zu teuer für das, was er dann machen kann und was er aushält.
Dieses Fahrzeug-GrundProblem wird ja nur durch 2 Dinge umgangen: Serpentschutzfeld auf der einen Seite und hohe Reichweite der Illums auf der anderen Seite!