Ich hab den Dex bisher nur bruchstückhaft gesehen, aber von dem was ich gesehen habe, komme ich zu einem gemischten, wenn auch tendenziell positiven Schluss.
Was ich gut finde, ist dass einiges bereinigt wurde und die meisten Einheiten einigermaßen gleichwertig herauskommen. Ich hab bisher nichts gesehen, bei dem ich sagen würde "was haben die sich dabei gedacht?", anders als bei gewissen anderen Codizes die zuletzt für meine gespielten armeen relevant waren.
:dry:
Dass Phantomkram insgesamt ein wenig spielbarer wurde ist auf jeden Fall positiv zu betrachten, vor allem weil diese im Eldarcodex die besten Profile haben, um sie in meinen Counts-as Exoditen als Dinos zu benutzen. Dadurch dass die neuen Modelle der Droiden jetzt auch 40mm bases daherkommen, machen sie sich hervorragend um Stachelsalamander in die Armee einzubinden (vorher hätte das nie aufs Base gepasst).
Phantomlords haben, wie ich höre, endlich diese bescheuerte Sonderregel nicht mehr, dass gleiche Schwere Waffen als synchronisiert zählen, das macht die Preiserhöhung zusammen mit dem wegfall von Phantomblick mehr als wett. Und mit 3 Attacken mit S8 ist ihr Nahkampfprofil jetzt auch unbestritten besser, denn die vorigen 2 attacken mit S 10 können sie, wenn man es denn mal braucht, immernoch locker aufbringen. (okay, der hammer of wrath treffer ist etwas schwächer, aber so schlimm ists auch nicht). Ein Doppellanzenphantomlord mit Glefe kommt immernoch ziemlich günstig daher, wie ich finde und kann endlich sein Feuerkraftpotenzial richtig nutzen.
Der Phantomritter mag nicht die beste Auswahl sein, aber er verdient sich Coolnesspunkte, dank schierer Größe, und daher, dass er Phantomlords nicht einfach mal eben völlig obsolet macht. Nicht wahr?
:dry:
Shurikenwaffen sind dank der Bladestorm-Regel auf jeden Fall wieder etwas aufgerückt, aber die 12 Zoll Reichweite finde ich dennoch nach wie vor vollkommen absurd, und es ist immernoch völlig antithetisch zu den hauptsächlich 36 Zoll+ waffen, die -außer jetbikes- so ziemlich jede Einheit rumschleppt, die auch shurikenkatapulte hat (seien es Panzer, Phantomlords oder Gardisten) Ich würde meinen gardisten lieber Bolter geben, wenn ich könnte. Auch wenn man jetzt rennen & schießen (oder schießen und rennen) kann, muss man dem Gegner erst in die Unterwäsche vorrücken, bevor man schießen kann, und hat somit die besten Chancen zum dank ohne Deckung von deren Schnellfeuer zerlegt zu werden (denn jeder mit ner regulären 24" schnellfeuer waffe kann beruhigt in Deckung stehen bleiben und um sich schießen, während die Gardisten ihre verlassen und auf ein anderes gut platziertes Geländestück hoffen müssen, um ihre tollen neuen Sonderregeln zu nutzen) Also da eher gemischte Gefühle. Tolle neue Waffe, die einzusetzen blanker Selbstmord ist.
Gardisten selber sind wieder ein Stück aufgewertet, 1 punkt teurer, dafür die genannten Rennen+Schießen und Bladestorm und jetzt mit dem Profil gleich einem Dark Eldar Kabalenkrieger. Finde ich vor allem deshalb gut, weil meine Eldar Armee jetzt nichtmehr mit glorifizierten, überteuerten Imps im schlepptau, und besonders in den Fahrzeugen, rumrennt. Ich fand es immer völlig absurd, dass die Panzer der Eldar mit Crew besetzt wurden, die scheinbar nichtmal Basis-Fernkampftraining haben, während die ganzen kompetenten Schützen zu Fuß rumrennen und sich abschießen lassen. Die BF 3 hat mich schon immer gestört seit ich in der 3. Edi angefangen habe, also gut, dass der Mist endlich berichtigt wurde.
Negativpunkte meiner Meinung nach, neben der gleichgebliebenen Shurikenreichweite:
Gardisten haben immernoch Pappwesten an. Ich frage mich echt, wieso der Fluff sich so viel Mühe gibt, zu beschreiben, wie toll doch diese Panzerung aktiv auf Treffer reagiert und sich momentär verhärtet, wenn am Ende ein Ganzkörperanzug davon genauso gut wirkt, wie Brust- und Schulterpanzer + Helm eines Imperialen Soldaten (die ja nun nicht gerade mit sonderlich sorgfältig produzierter Ausrüstung versorgt werden).
Was mich auch enttäuscht hat, aber eher ein Punkt persönlichen Vorzugs ist, als irgendwas objektives, ist dass Eldar nicht noch ein wenig mehr, in Richtung "elitär" gewandert sind. Ich hätte mir gewünscht, dass sie etwas teurer aber entsprechend stärker werden (genauso wie ich von Tyras das Gegenteil gehofft habe, die aber nur noch mehr in Richtung wenige starke Modelle gerückt sind. ...
:dry: ), aber man kann halt nicht alles haben.
Überraschend fand ich, wie ähnlich die meisten Einheiten dem alten Codex sind, nach den eher dramatischen Änderungen für Necrons, Tyras, Dark Eldar, Dämonen etc. hätte ich eigentlich wesentlich stärkerere Veränderungen erwartet, aber das soll mich nicht stören.
Insgesamt also wie gesagt eher positiv. Mal sehen was ich so sagen kann, wenn ich die ganzen Details lesen kann. Aber mein Codex wird wahrscheinlich erst nächste Woche eintreffen.
Anhang anzeigen 172561 :dry: