Codex Apocalypse

Hmmm was ist an diesem Apo-Würfelset eigentlich so besonders? Was hat dieses Mechanicussymbol auf den großen Würfeln zu bedeuten?


Und eine Frage zu dieser Base-Gestaltungsbox:
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=10

Wieviele Minis wird man mit einer dieser Boxen basen können? Ist eigentlich genau das, was ich für meine Black Legion haben wollte, müsste diesen Streu dann nichmal anmalen....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 05.09.2007 - 19:01 ) [snapback]1070748[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Hmmm was ist an diesem Apo-Würfelset eigentlich so besonders? Was hat dieses Mechanicussymbol auf den großen Würfeln zu bedeuten?[/b]
Die Würfel sind groß! Wenn ich das richtig verstanden habe war das dann auch schon das Besondere daran... :lol:
[/b][/quote]
Immerhin 22mm Kantenlänge.
 
naja.. wenn du die Abweichung für die 10" Schablone erwürfelst willst du sicher dass diese "Würfel des Schicksals" auch entsprechend wichtoig aussehen ...

nicht zu vergessen dass "Mrkerwürfel" ein gewisses größenverhältniss zum odell neben dem sie liegen haben müssen oder sie gehen unter 😉.

Wobei ich ja immer noch meinen 50mm Würfel vorziehe... der erschütter nämlich im wahrsten wortsinne das Spielfeld 😀
 
Die großen Würfel sind wohl auch an die richtigen Veteranen gedacht, alte Männer eben, die die Augen auf den kleinen Würfeln nicht mehr erkennen können... 😀
Kleiner Scherz am Rande... 😉

Bei den Würfeln ist ja leider nichts anders oder besonders, ausser eben, sie sind größer als normale. Irgendwie schade, da hätte man bestimmt mehr machen können.
 
Mal ne Frage.

Ich Spiele Space Marienes mit Wesenszügen und mein Großer Nachteil ist das ich nur 1 Schwadron LS ODER Bike oder Trike einsetzen kann.
da es aber bei Apocalypse keine Breschränkungen gibt wie wird dass dann gehanthabt (JJ schrieb im Standartenträger:

"du möchtest mehr als ein Einheit auswählen die in der Armeeliste mit 0-1 begrenzt ist? kein Problem"

weiss man da schon was??

MfG Ezekiel
 
So,

ich war heute im GW Krefeld live bei der Geburt eines Baneblades dabei. Der Anfang mit den ganzen Einzelnen Kettenteilen war etwas aufwändig, aber nachdem die beiden Seiten des Panzers fertig gestellt waren, baute sich der Rest fast von alleine zusammen. Nach ca. 3 Stunden (mit viel Gequatsche) war der Baneblade fertig.

- Es war sehr auffällig, wie durchdacht der BB ist. Da passte jedes Teil und nichts musste 'passend gemacht' werden.
- Der Baneblade ist nach (und während) des Zusamenbaus super-stabil. Da bricht nichts zusammen, da passt alles genial zusammen.
- GW hat es endlich gelernt, Bolter usw. zu produzieren, die ein LOCH am Ende des Laufs haben - total geiler Guss.

Nachdem der BB fertig grundiert vor uns stand haben fünf mehr oder minder Erwachsene Männer für ca. 30 Minuten um das Ding rumgestanden und es bestarrt, begafft und besabbert.

Bisher hatte ich mir nur einen vorbestellt. Es werden sicherlich zwei (oder mehr) werden.

Die sind der HAMMER.

Zaphod

Ach so, ja, der Chef vom GW Krefeld sagt, ihr sollt die alle bei ihm kaufen 😀
 
Danke für den Erfahrungsbericht 🙄
und gut das der Bannblade Bausatz solide ist, hoffentlich trägt das zum Erfolg des Bausatzes bei und ev nur ev macht GW mit weiteren Projekten der größe weiter, wozu ich sagen muss Straßenkampf haben sie auch nicht groß suportet obwohl neue taktische Möglichkeietn angekündigt wurden, aber naja.
je mehr Bannblades je mehr Arbeit für meine Kombimelter/Feuerdrachen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ezekiel_GM @ 08.09.2007 - 18:57 ) [snapback]1072427[/snapback]</div>
Mal ne Frage.

Ich Spiele Space Marienes mit Wesenszügen und mein Großer Nachteil ist das ich nur 1 Schwadron LS ODER Bike oder Trike einsetzen kann.
da es aber bei Apocalypse keine Breschränkungen gibt wie wird dass dann gehanthabt (JJ schrieb im Standartenträger:

"du möchtest mehr als ein Einheit auswählen die in der Armeeliste mit 0-1 begrenzt ist? kein Problem"

weiss man da schon was??

MfG Ezekiel[/b]

Frag ich mich auch.
Genauso frag ich mich, als Salamander Spieler,
wie ich eine Kompanie aufstellen soll.
Nach den Apo Regeln oder nach dem Hintergrund? (7 Taktische, 3 Unterstützung, 2 Sturm)

Wie wählt man eigentlich die Sachen aus?
Kann ich z.b. die Apo Komopanie aufstellen und dann einfach noch zusätzliche Trupps ins Feld werfen?

Wird es eigentlich eine "Liste" für die 1. Kompanie geben? 😛

MfG,
Bob.
 
@Bob
Also ich denke mal da JJ im Standartenträger von der großen freiheit geschwärmt hat etc wird das
schon anpassbar sein, sprich wie du willst.
Da die meißten Apo Schlachten ja meißt auch eher privat ablaufen ohne Turnier Hintergrund und so sollte das nicht das problem sein die Gefechtskompanie anzupassen.
Ich frage mich eher wie das bei meinen Black Templarn gehandhabt werden soll da gibt es ja keine Gefechtskompanien ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Paladin Drake @ 10.09.2007 - 14:25 ) [snapback]1073284[/snapback]</div>
@Bob
Also ich denke mal da JJ im Standartenträger von der großen freiheit geschwärmt hat etc wird das
schon anpassbar sein, sprich wie du willst.
Da die meißten Apo Schlachten ja meißt auch eher privat ablaufen ohne Turnier Hintergrund und so sollte das nicht das problem sein die Gefechtskompanie anzupassen.
Ich frage mich eher wie das bei meinen Black Templarn gehandhabt werden soll da gibt es ja keine Gefechtskompanien ^^[/b]

Nun ja es gibt sie nicht, aber wenn du die modelle für hast wirst du auch mit BT wohl ne kompanie stellen können und von deren Vorteile nutzen können.