Codex Chaos Space Marines 2022

Nicht alle CSM sind alte Legionäre, da dürften überall auch ne Menge spätere "Nachzuchten" sein und diese könnten unter dem Imperialen Standard sein. Da z.b. die Gensaat die zur Verfügung steht in schlechterem Zustand ist.
Ein tolles Thema für alle möglichen Bücher und Geschichten, sollte aber im Codex wie dargestellt werden?
Jeder 2te hat schlechtere Werte?
Wie die Neophyten der BT?
Verstehe deinen Einwurf, für einen Codex ist es aber schlecht darstellbar.
Hinzu kommt, dass alles was nicht einem bestimmten Standard entspricht, auch nicht lange im Auge des Schreckens überlebt
"..Kriege sind das effektivste Training..", von Kriegen und Kämpfen in lebensfeindlichen Umgebungen ganz zu schweigen. Das was aus dem Auge kommt,sollte die größte Bedrohung darstellen,mMn nicht mit den meisten bisherigen Dexen. Wenn ich mir den DG Dex anschaue, sehe ich auch nur irgendeine Armee des Nurgle, keine unaufhaltsam vorrückende Streitmacht die gnadenlos jeden Widerstand niederkämpft.Der Chaoten Dex geht bisher anscheinend in eine ähnliche Richtung.Es wird halt so ein 0815 Dex für Gegner ohne das gewisse Etwas.Bisher springe ich noch nicht vor Freude/Frust im Dreieck, sondern warte einfach ab und freue mich auf ein paar (eventuell) coole neue Minis ?
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Ein tolles Thema für alle möglichen Bücher und Geschichten, sollte aber im Codex wie dargestellt werden?
Jeder 2te hat schlechtere Werte?
Wie die Neophyten der BT?
Verstehe deinen Einwurf, für einen Codex ist es aber schlecht darstellbar.
Wird dargestellt wie es ist, ein paar sind besser ein paar sind schlechter als Standard Marines und im Schnitt sind sie gleich.

Nett wäre eine Lösung wie im CSM Codex 3.5 wo man Trupps Veteranen Fähigkeiten kaufen konnte um darzustellen dass dieser Trupp entsprechende Erfahrung hat.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Also das was ich bis jetzt gesehen habe ist für mich ne Enttäuschung. Während bei den loyalisten die Doktrinen immer etwas bewirken haben CSM nur Exploding 6en. Da hätte ich mir etwas verlässlicheres gewünscht.

Warum jetzt psioniker in den Standard Trupp kommen können weiss ich auch nicht. das war ja eigentlich das Merkmal der TS. Hätte ich nicht gebraucht.

Let the Galaxy burn frag ich mich auch woher jetzt die Idee mit dem +2 auf den Flamerwurf kommt. Als ob jetzt alle CSM plötzlich zu Pyromanen geworden sind.

Noise Marines ist der Blastmaster zwar super aber ansonsten hat man denen auch ne Menge cooler Sonderregeln genommen.

warum Mark of Chaos nicht mehr als Platzhalter Keyword im Datasheet steht erschliesst sich mir nicht. Aber da muss ich erstmal das gesamtbild abwarten.

Bislang sehe ich auch den Sinn noch nicht zu Heretic Astartes auch noch traitoris astartes als Keyword einzuführen.

Landraider und co immer noch viel zu teuer.

Insgesamt Finde ich das geleakte, unabhängig von der späteren Spielstärke, bislang auch einfach generisch und langweilig.

es fehlen mir mehr Individualisierung optionen. Bei den SM spielen reisst das oldschool Marine Profil ja auch keinen vom hocker. Bei den CSM feier ich jetzt eine Attacke mehr im NK mit S4?

Ich finde den Trend ehrlich gesagt Schade, dass sich die AusrüstungsOptionen anscheinend nur noch nach den Gussrahmen richten und nicht nach dem was ggfs. Fluff oder spieltechnisch sinn macht.

Es fehlt natürlich noch einiges aus dem Codex, aber wenn mir jetzt auch durch die neue CP Regel noch mehr Möglichkeiten der Individualisierung genommen werden dann ist das für mich irgegdwie keine Chaos Armee mehr.

Da schau ich echt wehmütig in meinen 6. Edi Codex wo ich das Gefühl hatte, dass sich Nurgle auch wie Nurgle bei CSM usw. angefühlt hat Und ich mir meine armee Durch Ausrüstung usw. Fluff und spieltechnisch wie gewünscht zusammen stellen konnte.

Schade finde ich auch dass gw es versäumt hat daemon als ein und derselbe Keyword als Faction und non Faction klar zu trennen. Ich hätte erwartet Dämon als Faction Keyword zu behalten und allen daemonen das Keyword z.b. Daemonic zu geben Oder den CSM halt sowas wie Daemonic Astartes. So wäre klar das ein CSM mit dem Keyword Daemonic ein Dämon ist aber eben Nicht zur Fraktion der daemonen gehört.

Positiv ist Die bf/kg 3+ bei Dämonenmaschinen, dass abbadon auch außerhalb Black Legion engesetzt werden kann ……und das der Codex wohl bald kommt ?

wie gesagt vielleicht wendet sich alles noch zum guten, anhand des bisher gezeigten bin ich da eher skeptisch leider.
 
Wird dargestellt wie es ist, ein paar sind besser ein paar sind schlechter als Standard Marines und im Schnitt sind sie gleich.

Nett wäre eine Lösung wie im CSM Codex 3.5 wo man Trupps Veteranen Fähigkeiten kaufen konnte um darzustellen dass dieser Trupp entsprechende Erfahrung hat.
Das gibts dann im Kreuzzug.

Aktuell bekommen die Legionäre Magier oder Prediger in den Trupp. Die Marines haben als solche auch nichts besoderes, dass den flare widerspiegelt . Oder doch , Doktrinen und bissel was derartiges bekommen die CSm auch. DG hat doch auch drei spezielle eigene Regeln. Also so ganz 0815 ist es auch nicht. Es darf auch nicht zu kompliziert werden. Das „einmal pro Spiel“ kann man sich über Optionen erspielen. Ich feiere z.B. trench fighter bei den DG. Da geht richtiges Kopfkini los.
 
Ich feiere z.B. trench fighter bei den DG. Da geht richtiges Kopfkini los.
KA,ob wir den selben DG Codex meinen oder dein Kopfkino den falschen Film zeigt. Die Regeln konmen nicht mal an einen Manöver Grabenkampf heran und dh sicher nicht mal annähernd an einen echten.?
Das bisher geleakte spiegelt nicht erfahrene Krieger aus drölfzig Kämpfen und Jahrhunderten wider, für mich wie DG,versucht und vergeigt.Kommt niccht an gute Dexe ran,ist aber auch nicht ganz so schlimm wie andere.
 
Es geht mir ja nicht um die Anzahl der Attacken, die ja unter anderem nichts anderes als die Integration von Hateful Assault ist.
Ich hätte mir was mit Synergie gewünscht, was die Kampferfahrung der Marines wiederspiegelt.
Hast Du schon den gesamten Codex gelesen und kennst alle Stratagems und alle WLTs und Charakterablilities? Dazu sollen die Jungs ja laut Leak 18 Punkte kosten, da darf dann auch nicht der Ober-Mega-Hammer drin sein, dann hab ich noch was von einer doctrinähnlichen Mechanik gehört, die auch verstellt werden kann.

Sofern Du den Codex nicht zu Hand hast, denke ich ist es ein wenig früh für ein Urteil. Dazu sollte man nicht vergessen, das Marines nunmal Marines sind egal ob loyal oder nicht. GW hat die immer ähnlich gehalten! Die haben permanent eine Attacke mehr, dass empfinde ich schon als unterschied, dazu exploding 5 bei BL sowohl Beschuss als auch Nahkampf (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Das knallt ganz gut!

Sofern Du Deine Vorstellungen von den CSM nicht mit GW besprochen und sie versprochen haben sich darum zu kümmern, halte ich Deine Erwartungshaltung für falsch orientiert.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
oh cool danke dir!

Hmmm ja besser als vorher aufjedenfall. Denke mit den Fight last effekt auf eine einheit und selber firsfight zu haben ist eine richtig gut combi
Ich denke das Fight First ist die Fähigkeit die jeder jetzt haben wird wenn er dem dunklen Prinzen huldigt ?. Ist ziemlich gut wie ich finde.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
6er Wound geben ein zusätzlichen AP
Bei den vielen Attacken, die man mit Sonic Weapons oder Chainswords an den Noise Marines raus hauen kann, is das schon nett, finde ich 🙂
Hoffentlich gibt es noch die Möglichkeit, daß die Jungs nochmal schießen dürfen nachdem sie geplatzt sind. Das war immer lustig ?
 
Ich muss zugeben das ich dem aktuellen Codex ein wenig mistraue. Die unterschiedliche Qualität der Datasheets und die Gerüchte und Infos die wir von GW haben deuten alle darauf hin, dass GW noch einige Regeln nachträglich ändern wird.

Auf Dakka hat ein User schon gut hervorgehoben: Es gibt 3 Kategorien von Regeln:
  • Die Uralten, die nichtmal wirklich angefasst worden sind, wie Preds, Landraider oder die alten Biker. Quasi tote Auswahlen bei denen man nur hoffen kann das im CA die Punktewerte bereits Day-1 angepasst werden.
  • Die letzte Welle an neuem Kram. Termis, Havocs, Chosen, Raptoren. Quasi die Modelle die aktuell gut aussehen und den Kern der Fraktion ausmachen. Hier ist online extrem viel Unmut entstanden, z.B. wegen wegfallender Waffenoptionen oder wegen indirekter Nerfs durch wegfallende Stratagems.
  • Der neue heiße Shit. Also malwieder Kram den GW von den Verkaufszahlen pushen will. Neue Kultisten und die Possesed gehören dazu. Hier sieht man einige Regeln die ganz gut aussehen.
Zusammen mit den Gerüchten über neue Biker oder Huron, so wie dem bestätigten neuen Dämonenprinzen der im Dezember ein Glow-Up kriegen soll, finde ich sieht man hier und da Anzeichen dafür das der Codex bald "ergänzt" wird. Das Powerlevel sieht auch aktuell eher danach aus, als ob der Codex eigentlich mit SM und Necrons hätte released werden sollen. Dann wäre die "Let the Galaxy Burn" Regel auch wie ein cooles Pondant der SM Regel rübergekommen und nicht wie ein Lustloser abklatsch einer Regel die 'veraltet' ist.

Aber jetzt mal abseits von diesen doch sehr harschen Kritikpunkten muss ich auch sagen das ich neugierig bin auf den neuen Tome. Red Corsairs scheinen aktuell eine super coole Truppe zu werden die sich neben den Legionen zu behaupten scheint. Während mir Nightlords und Alpha Legion leider zu ähnlich vorkommen und die Traits der Iron Warriors und Black Legion einfach lahm wirken. Word Bearers scheinen wiederum recht interessant zu sein, ähnlich wie EC. Die "Superdoktrinen" aller Subfraktionen die bisher zu sehen waren, wirken schwächer als die der Loyalisten.
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Bei den vielen Attacken, die man mit Sonic Weapons oder Chainswords an den Noise Marines raus hauen kann, is das schon nett, finde ich 🙂
Hoffentlich gibt es noch die Möglichkeit, daß die Jungs nochmal schießen dürfen nachdem sie geplatzt sind. Das war immer lustig ?
Hab ich leider nnicht gesehen.
Aber vielleicht gibt es dass dann in den allgemeinen.

Für EC gibt es ein Stratagem wo Sonic zusätzlich 1 MW (max 6) beim Wunden (unmodifizierte 6) machen und eine Einheit die getroffen wurde kein Overwatch oder Set to Defend machen kann.