Codex Chaos Space Marines 2022

Hausregel 0 CP für Relikte und Trait
Das gefällt mir. Zumindest der erste Warlord Trait sollte frei sein. Wenn ich dann per Strat noch Traits verteilen will wie Jesus Brot unter den Armen, is das ja meine Sache.

Wenn ich mir die "Character Murder Combos" bei WarCom und BoLS so anschaue, dann hab ich ja nach deren Config kaum noch CP übrig für den Rest der Armee ... ich weiß manchmal nich, was GW sich bei sowas denkt. Aber gut, einfach alles als "for fun" sehen und nicht über den tieferen Sinn nachdenken hilft vermutlich 🙂
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Ich sehe null Problem darin mit nur einem oder gar null CP ins Spiel zu starten. Im Laufe des Spiels bekomme ich insgesamt 10 CP, damit lässt sich doch was anfangen. ?

cya
0CP geht gar nicht. In Runde 1 und 2 gibt es meistens schon mehr als genug Situationen in denen man es gebrauchen kann.
Das hängt natürlich von der Armee etwas ab, aber beispielsweise bei den Orks Kosten alle guten Strats 2CP.
Auch bei anderen Armeen will man eigentlich direkt was machen.
Zudem gibt man damit dem Gegner auch Optionen, wenn man beispielsweise keine CP für das Unterbrechen der Nahkampfreihenfolge hat.

Für mich selber habe ich daher 3 CP als unterste Schmerzgrenze definiert.
 
Allein für zumindest 1 Relikt und 1 Warlord Trait sollte man CP beim Listen bauen haben. Oder aber einfach sagen jeweils 1 davon kann man nehmen.
Ansonsten könnte ich persönlich wunderbar auf diesen unsäglichen und absolut unausgewogenen Stratagem Quatsch gerne voll und ganz verzichten. Bringt er dem Spiel keinerlei wirklichen Mehrwert außer "oh wow" "Zack Boink" Supereffekte und Deathstar Kombe Stacks, was aber nichts Positives ist sondern einfach nur unmöglich zu balancender Nonsens ist meiner Meinung nach.
 
@Steampunk, hast Du Mal Deinen Mitspieler gefragt ob er es ohne Strats probieren möchte? Wie ist das Spiel dann? Geht ja ohne Probleme, dürfte sich nur anders anfühlen. Ich möchte eine paar Strats nicht missen. Was super ist: Die Auswahl vorher einzuschränken. Also bei x Punkten in nur 6 Strats, bei y Punkten 8 bei z Punkten 10 usw.

cya
 
Wie ist das Spiel dann?
Nunja dann ist es so wie es in den Editionen 1-7 war wo es auch nicht solche Eingriffe ins Spiel und gar einige Grundregelmechanismen gab!?!

Es ist dann weniger überladen und weitaus ausgeglichener da berechenbarer und da die Stratagems nunmal alle absolut ungebalanced sind bzw. je nachdem auf welche Einheit man sie anwendet nunmal mehr oder weniger Effekt aufs Spiel haben und somit nunmal nicht zu balancen sind.

Nichts von alledem ist super. Alles ist nur "oh cool ich mache deine ganze Taktik mit 1 Stratagem kaputt" Scheiß... "oh du hast dich gerade in den Nahkampf gequält durch meinen Beschuss, na dann schlag ich jetzt erstmal zuerst zu (Countercharge)" oder zünde dieses, jenes, welches Stratagem was einfach sagt "du Idiot bist voll in die Falle gerannt gegen die du rein gar nichts tun kannst harharhar solange ich noch genug CP habe doppel harharhar"...

Nein danke, NULL Mehrwert hat das Spiel durch diese Effekthascherei-Momente erlangt. Der Einsatz von Stratagems ist nämlich immer einseitig. Hat dabei immer nur 1 Person Spass, die gerade der anderen Person durch dessen Einsatz die gesamte Spieltaktik übern Haufen werfen kann. Weil man gegen den Einsatz gewisser Stratagems einfach mal nichts machen kann. Weil 10 Termis mit Transhuman nunmal anders zu bewerten sind als 10 Standard Marines mit transhuman, bei Beiden Einheiten der CP Einsatz aber gleich bemessen ist. Weil 1 Deffdread aus dem Tellyport holen nunmal genauso viel kostet wie 2 oder 3 Deffdreads aus dem Tellyport holen, 2 CP.

Und das zieht sich nunmal durch ganz 40k, durch alle Codizies. Das Stratagems ein neues grundlegendes Balance-Problem von 40k erschaffen haben kapieren halt leider nur so wenig Leute.
Stratagems sind mit der ausschlaggebende Punkte warum ich nicht mehr einfach mal eben so 40k spielen gehe, erst recht auf keine Turniere aber eben nicht mal einfach so privat. Son Spiel kann schneller vorbei sein als die Aufstellung der Armeen gedauert hat wegen einzelner Situationen.

Ein Fussballspiel würde auch nicht besser wenn, gerade da wo der Stürmer vor dem gegnerischen Tor steht, jemand ne Karte zückt und sagt "Stopp, du musst jetzt mit verbundenen Augen schießen weil..." oder "du musst jetzt einenen Handstand machen und dabei das Tor schießen weil..." etc. um mal ein paar Beispiele auf ein reales Ereignis zu übertragen.
 
Nein danke, NULL Mehrwert hat das Spiel durch diese Effekthascherei-Momente erlangt. Der Einsatz von Stratagems ist nämlich immer einseitig. Hat dabei immer nur 1 Person Spass, die gerade der anderen Person durch dessen Einsatz die gesamte Spieltaktik übern Haufen werfen kann. Weil man gegen den Einsatz gewisser Stratagems einfach mal nichts machen kann. Weil 10 Termis mit Transhuman nunmal anders zu bewerten sind als 10 Standard Marines mit transhuman, bei Beiden Einheiten der CP Einsatz aber gleich bemessen ist. Weil 1 Deffdread aus dem Tellyport holen nunmal genauso viel kostet wie 2 oder 3 Deffdreads aus dem Tellyport holen, 2 CP.
Deswegen kosten Fahrzeuge seit Edition 1-7 auch prozentual Punkte? ?
Einigen wir uns auf ein Unentschieden oder wollen wir das Fanboy-Hater-Karussel nochmal fahren? Gehört hier auch nicht so hin.

Komischerweise werden Reaktionen bei 30k dann meist gefeiert.
 
Nunja dann ist es so wie es in den Editionen 1-7 war wo es auch nicht solche Eingriffe ins Spiel und gar einige Grundregelmechanismen gab!?!
Naja das ist eine starke Übertreibung, das Spiel ist fundamental anders als Edition 6-7.
Es ist dann weniger überladen und weitaus ausgeglichener da berechenbarer und da die Stratagems nunmal alle absolut ungebalanced sind bzw. je nachdem auf welche Einheit man sie anwendet nunmal mehr oder weniger Effekt aufs Spiel haben und somit nunmal nicht zu balancen sind.
Also Win für beide Seiten. Klingt als sollte man diese Spielart einfach ausprobieren ?.
Nichts von alledem ist super. Alles ist nur "oh cool ich mache deine ganze Taktik mit 1 Stratagem kaputt" Scheiß... "oh du hast dich gerade in den Nahkampf gequält durch meinen Beschuss, na dann schlag ich jetzt erstmal zuerst zu (Countercharge)" oder zünde dieses, jenes, welches Stratagem was einfach sagt "du Idiot bist voll in die Falle gerannt gegen die du rein gar nichts tun kannst harharhar solange ich noch genug CP habe doppel harharhar"...
Ähm ... puh ... Ich setze wirklich nicht vorraus das Du jeden Strat Effekt kennst, aber sprichst Du nicht mit Deinem Mitspieler? Was kann passieren wenn ich jetzt das mache? Es ist nicht so als könnte man nichts tun, vor allem wenn jetzt weniger CP im Umlauf sind. Nicht zu vergessen, es sind beide Seiten die Strats haben. So schwarz wie Du das hier pinselst, kann ich das nicht sehen, selbst wenn ich mir echt Mühe gebe.


Nein danke, NULL Mehrwert hat das Spiel durch diese Effekthascherei-Momente erlangt. Der Einsatz von Stratagems ist nämlich immer einseitig. Hat dabei immer nur 1 Person Spass, die gerade der anderen Person durch dessen Einsatz die gesamte Spieltaktik übern Haufen werfen kann. Weil man gegen den Einsatz gewisser Stratagems einfach mal nichts machen kann. Weil 10 Termis mit Transhuman nunmal anders zu bewerten sind als 10 Standard Marines mit transhuman, bei Beiden Einheiten der CP Einsatz aber gleich bemessen ist. Weil 1 Deffdread aus dem Tellyport holen nunmal genauso viel kostet wie 2 oder 3 Deffdreads aus dem Tellyport holen, 2 CP.
Deine persönliche Bewertung, ich z.B. finde die Strats sehr stimmungsvoll auch wenn sie gegen mich eingesetzt werden.
Die Imbalance ist gegeben, aber in meiner Spielrealität hat das noch nie den Ausschlag gegeben. Was natürlich an den Leuten liegt mit denen man spielt.
Und das zieht sich nunmal durch ganz 40k, durch alle Codizies. Das Stratagems ein neues grundlegendes Balance-Problem von 40k erschaffen haben kapieren halt leider nur so wenig Leute.
Weniger CP sind ja jetzt die Regel. Wie gesagt ich habe gerade den Eindruck, Deine Bewertung beruht auf Gedanken und nicht auf Erfahrungen.
Stratagems sind mit der ausschlaggebende Punkte warum ich nicht mehr einfach mal eben so 40k spielen gehe, erst recht auf keine Turniere aber eben nicht mal einfach so privat. Son Spiel kann schneller vorbei sein als die Aufstellung der Armeen gedauert hat wegen einzelner Situationen.
Gerade Privat kannst Du mit Deinem Mitspieler absolut alles vorher besprechen. Ich verstehe Dich da nicht. Aber OK Dein Hobby und Du machst das draus, was Du draus machst.
Ein Fussballspiel würde auch nicht besser wenn, gerade da wo der Stürmer vor dem gegnerischen Tor steht, jemand ne Karte zückt und sagt "Stopp, du musst jetzt mit verbundenen Augen schießen weil..." oder "du musst jetzt einenen Handstand machen und dabei das Tor schießen weil..." etc. um mal ein paar Beispiele auf ein reales Ereignis zu übertragen.
Ähm ... No nicht zulässig, Du könntest ja die gleiche oder ähnliche Karte ziehen und spielen ?.

cya
 
Ich sehe null Problem darin mit nur einem oder gar null CP ins Spiel zu starten. Im Laufe des Spiels bekomme ich insgesamt 10 CP, damit lässt sich doch was anfangen. ?

cya
Ich kann mich täuschen aber warst du nicht in den vergangenen Posts zu Spielbalance und co. mit einer der Hobbyisten die das narrative Spiel ohne CP und Stratageme sowie ohne Kampagnenbücher sowie GT usw. Favorisiert hat ??

Insofern wundert mich diese Aussage von dir jetzt etwas……oder bis du mittlerweile auf der dunklen Seite des Matched Play angekommen ??
 
Naja das ist eine starke Übertreibung, das Spiel ist fundamental anders als Edition 6-7.
Das Konzept mit Profilwerten und Co ist das gleiche Grundkonstrukt gewesen. Man hätte genauso einfach wie jetzt Stratagems auch in diesen alten Editionen implementieren können. Es hätte nur CPs und Stratagems dazu bedarft...

Es ist also ein Mechanismus der einfach raufgesetzt bzw. entsprechend auch entfernt werden kann ohne, dass das Spiel beim Entfernen dieses Mechanismus irgendwie an Spielbarkeit verliert.
Also Win für beide Seiten. Klingt als sollte man diese Spielart einfach ausprobieren ?.
Es ist halt wie in älteren Editionen. Wieso ausprobieren, so haben schließlich sehr viele von uns angefangen mit 40k, ohne Stratagems, in älteren Editionen.
Ähm ... puh ... Ich setze wirklich nicht vorraus das Du jeden Strat Effekt kennst, aber sprichst Du nicht mit Deinem Mitspieler? Was kann passieren wenn ich jetzt das mache? Es ist nicht so als könnte man nichts tun, vor allem wenn jetzt weniger CP im Umlauf sind. Nicht zu vergessen, es sind beide Seiten die Strats haben. So schwarz wie Du das hier pinselst, kann ich das nicht sehen, selbst wenn ich mir echt Mühe gebe.
Die Strats bzw. Stärke derer unterscheidet sich aber arg von Codex zu Codex. Gerade im Orkforum war das mit den Stratagems zum Beispiel immer extrem bemerkbar. Hatten Orks im letzten Codex noch viele mächtige CPs und gab es entsprechend Deathstar Kombos sozusagen für die man dann in einer Runde 2-5 CPs rausgehauen hat (25er Bad Moon Lootas ODER Relikt Snotzogga mit Doppelschuss 5er DAKKA Trigger zum Beispiel). Davor, ohne Codex und ohne diese Stratagems standen Orks allen Armeen mit Stratagems nach. Ok, nicht nur Orks, das war bei allen Indexbuch Armeen im Vergleich zu Codexarmeen so aber auch später dann, als dann jede Armee ihren Codex hatte, haben sehr oft die Stratagems, nicht die Profilwerte bzw. Dataslates der Einheiten, darüber entschieden ob eine Armee nun spielstark war/ist oder nicht.

Stratagems haben zum Teil mehr Gewicht und Aussagekraft über die Härte eines Codex als die Dataslates selbst. Das ist nun wieder etwas anders wo wieder alle extrem viel weniger CPs haben (was ich dementsprechend ja gut finde da weniger Stratagems zum Einsatz kommen als zuvor).

Ähm ... No nicht zulässig, Du könntest ja die gleiche oder ähnliche Karte ziehen und spielen ?.
Geht nicht... nur der Codex "Bayern München" hat dieses Stratagem... mein Verein der "Buchsendorfer Schnabeltassen e.V." hat nur das Schwalbenstratagem sowie die "wir haben nunmal nicht soviel Kohle wie ihr" Mimimi Karte...
 
Ich kann mich täuschen aber warst du nicht in den vergangenen Posts zu Spielbalance und co. mit einer der Hobbyisten die das narrative Spiel ohne CP und Stratageme sowie ohne Kampagnenbücher sowie GT usw. Favorisiert hat ??

Insofern wundert mich diese Aussage von dir jetzt etwas……oder bis du mittlerweile auf der dunklen Seite des Matched Play angekommen ??
Nö aber ich spiele unterschiedlich. Mal mit Mal ohne, Mal mehr Mal weniger. Nur Punkte hab ich noch nicht gemacht und kein Matched Play.

Mein Punkt ist und bleibt. IHR macht das Spiel. Also nicht meckern, machen ?.

cya
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
[Was super ist: Die Auswahl vorher einzuschränken. Also bei x Punkten in nur 6 Strats, bei y Punkten 8 bei z Punkten 10 usw.

cya
sowas ähnliches hab ich auch schonmal gemacht. Bis auf die allgemeinen durfte sich jeder 6 Stratageme aussuchen die seine Taktik festlegen und dann wurden nur die gespielt. Die vorher überlegte Taktik ging dann eben auf oder nicht, war aber ganz spaßig.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Also um ehrlich zu sein, vergessen wir die Strats meistens im Eifer des "Gefechts",da sie tw sehr passend/fluffig sind aber auch den "Fluss" stören.??
Kann aber auch an Alter/Macht der Gewohnheit liegen.
Rerolls nutzen wir eh nicht, also stört uns weniger CP nicht wirklich.Dann lieber bei GoC ein paar mehr Relikte verteilt..?
Der neue Codex hat aber ein paar Strats die super zur jeweiligen Legion passen, also eine Überlegung wert sind (und einen Erinnerungs Spicker).??
 
Wobei man auch sagen kann das GW schon ein paar Dinge getan hat um Stratagems ausgeglichener zu machen. Zum einen klar das verringern der allgemeinen CP aber eben auch die Anzahl an Strats die mehr kosten bei bestimmten / größeren Einheiten ist (meines Erachtens, korrigiert mich wenn ich mich irre) mehr geworden.
Ich mag Stratagems sehr gerne da sie viel auch von den Eigenheiten der Fraktion und einzelner Einheiten zeigen. Auch will ich absolut nicht die "vor Spiel" Strats missen wie schocken lassen oder eine bestimmte Einheit dauerhaft aufwerten (z.B. bei der Army of Renown der TS die aufwertung der Chaos Spawns) . ?
 
Mein Punkt ist und bleibt. IHR macht das Spiel. Also nicht meckern, machen ?.

cya
Mein Punkt ist und bleibt. Erfahrungen austauschen in nem Hobby Forum ist nicht gleich Meckern ?

Finde deinen Spielstil auch interessant obwohl er nicht meiner wäre. Aber so ist jeder Jeck hier anders ?

Nee aber zurück zum Thema. Als Black Legion Spieler sind viele Stratageme von denen mit 2 oder 3 CP echt teuer. Aber @M1K3 hat ja das gleiche Problem und kommt damit klar. Ich denke aber auch bei mir, dass ich vermutlich egal welche Liste ich schreibe nicht ohne min. 2 bis 3 CP bei Chaos starten möchte.

Zudem wollte ich eh Red Corsairs mal testen, die haben eh weniger spezifische Stratageme ?
 
Selbst wenn alle Armeen die gleichen Stratagems zur Auswahl hätten, wäre es nicht fair da zum Beispiel 10 doppelt schießende Space Marine Hellblaster anders zu bewerten wären als 10 doppelt schießende Lootas.

Weil sich doppelt bewegende Eldar Speere des Khaine anders zu bewerten wären als sich doppelt bewegende, laufende 30 Imperiale Conscripts.
Oder weil "alle Treffer und Verwundungswürfe" bei nem Char wiederholen von HQ Auswahl zu HQ Auswahl einen ganz anderen Impact hat.

Stratagems könnte man theoretisch auch weitaus ausgewogener gestalten wenn man die CP Kosten differenzieren würde. Das ist aber ein sehr extremer Aufwand da man dabei sehr viel zu beachten und entsprechend anders zu bepreisen hätte. Solange sie aber nicht einmal zumindest grob differenziert sind, sind sie super unausgewogen. Siehe mein Beispiel von 1, 2 oder 3 Deffdreads (1 bis 3 sind eine Auswahl) aus dem Tellyport für 2 CP.

Ich persönlich mag sie halt überhaupt nicht, diese OHA, Gotcha und Überraschungsmomente, mit dem Spielpartner reden hin oder her... allein das Dasein gewisser Stratagems sorgt ja schon dafür, dass man gewisse Aktionen nicht machen kann gegen einige Armeen bzw. sich einfach mal damit abfinden muss, dass die 10 Supermega Terminatoren jetzt gleich noch transhuman und noch dies und das oben drauf bekommen und temporär die Stärke einer 400 pts Einheit auf gefühlte 800 pts steigert. Sowas ist halt ein enormer Eingriff in die Grundregelmechanik die seit Beginn des Spiels auf den Profilwerten basiert.

Und eben etwas, dass man ohne Verlust der Spielbarkeit einfach aus dem Spiel entfernen könnte. Genau so abrupt wie diese Mechanik eben eingeführt wurde, kann sie wieder entfernt werden. Daher finde ich es komisch, dass du Naysmith davon so dermaßen überrumpelt bist und dir scheinbar nicht einmal vorstellen kannst wie man einfach so die Stratagems weg lassen könnte. So wirkt es zumindest auf mich.

Mein Punkt ist und bleibt. Erfahrungen austauschen in nem Hobby Forum ist nicht gleich Meckern
Ja, immer wird das Mecker-Stratagem gezündet und die Grundmechanik eines Diskussionsforums damit einem starken Ungleichgewicht ausgesetzt. 😛
 
Es ist halt wie in älteren Editionen. Wieso ausprobieren, so haben schließlich sehr viele von uns angefangen mit 40k, ohne Stratagems, in älteren Editionen.
Weil diese Editionen ja auch alle ein Musterbeispiel für durchdachte Mechaniken waren? Ich gebe dir ja recht, dass die Qualität der Stratagems zu wichtig ist und Orks generell gekniffen sind. Und 12 CP empfand ich grundsätzlich als bekloppt viel.

Gleichzeitig ist es auch nicht balancierter, wenn du Punkte für Sachen ausgibst. Die Überlegung bleibt die gleiche, lohnt eine Anwendung einer Regel, woher sie auch immer kommt und aus welchem Ressourcenpool sie auch bezahlt wird, auf einer bestimmten Einheit oder nicht.

Ansonsten müsstest du Psikräfte und Litaneien und erst recht die Captains abschaffen, denn auch 16,66% mehr Output sind definitiv unterschiedlich bei verschiedenen Einheiten. Du müsstest konsequenterweise Transportfahrzeuge nach der Qualität der Einheit bepunkten und nicht (wie damals) 35 Punkte für ein Rhino nehmen. Und selbst wenn du differenzierte Kosten hast, funktioniert es nicht - Wolfslord mit Sprungmodul (15 Punkte mehr) mit Bike (25 Punkte mehr +1Widerstand) oder auf Wolf (+40 Punkte, S,W,L mehr) - was wurde gespielt, die teuerste Option mit dem meisten Multiplier.
 
Weil diese Editionen ja auch alle ein Musterbeispiel für durchdachte Mechaniken waren?
Ich denke zwar, dass es hier und da weitaus besser durchdachte Mechaniken gab. Ich bin ja auch kein Freund der LP/T Angleichung von Fahrzeugen sowie dem 2W6 Angriffsreichweite Wurf anstatt fester 6/12", außer bei Ausnahmeregelungen wie im Wald oder zum Beispiel Megabossen (die mussten immer nen Geländetest ablegen). Auch die W3/6 Mechanik anstatt Schablonen finde ich persönlich schlechter durchdurchdacht.

Aber nun gut, mit alledem könnte ich mich sogar noch abfinden wenn da nicht die Stratagems wären.
Ich gebe dir ja recht, dass die Qualität der Stratagems zu wichtig ist und Orks generell gekniffen sind. Und 12 CP empfand ich grundsätzlich als bekloppt viel.
Ach lassen wir das Orkgeheule meinerseits mal außen vor, das ist unwichtig aber halt nur ein gutes Beispiel. Sie haben einfach zuviel Einfluss auf das Spiel genommen, gerade in der 12 CP Zeit ja. Daher finde ich ja die enorme Senkung dieser so wie jetzt auch sehr gut. Es kommen zwar welche im Spiel dazu aber nun gut.

Gleichzeitig ist es auch nicht balancierter, wenn du Punkte für Sachen ausgibst. Die Überlegung bleibt die gleiche, lohnt eine Anwendung einer Regel, woher sie auch immer kommt und aus welchem Ressourcenpool sie auch bezahlt wird, auf einer bestimmten Einheit oder nicht.
Doch das ist es absolut. So ist zum Beispiel der Warboss auf Bike NUR mit der Killaklaw sinnvoll spielbar. Ohne ist er einfach nur ein weiteres 2 DMG Ork HQ. Erst die Killaklaw macht ihn zu dem was er ist. Und natürlich könnte man einfach Relikte und sogar Warlordtraits in Punktkosten umwandeln anstatt CPs zu fordern. Das hat doch, im Bezug auf Relikte (bzw. besondere Ausrüstung, Waffen etc.) in alten Editionen auch gut funktioniert und tut es doch auch jetzt noch in Sachen Ewaffe/Faust/Ehammer in Sachen Punktkosten Differenzierung.

Andere Leute kaufen ihren Einheiten Male des Chaos, warum also nicht einfach Einheiten (1 pro Armee oder Detachment, siehe Vergleich Trukkboyz) gestatten zum Beispiel "transhuman" oder "doppelschuss" zu kaufen?Meine Terminatoren haben "the will of the emperor" für +10 pts pro Modell gekauft und dürfen 1mal im Spiel transhuman anschalten. Meine Eldar Khaindare haben "go the fuck to hell" für +XX pts pro Modell gekauft und dürfen deshalb 1mal im Spiel 2mal schießen ODER nach dem Schießen nochmal bewegt werden oder können das eben das ganze Spiel über, wie auch immer... Siehe als Vergleich "Fantasy battles the 9th age" also den Warhammer Fantasy Ableger. Da gibt es Standarten wie das "Rending Banner" was einem 1mal im Spiel den Durchschlag einer Einheit erhöht oder das "relentless company" Banner oder so womit ne Einheit 1mal im Spiel 14" marschieren darf.

Das heißt anstatt Stratagems zu haben die man beliebig, immer und andauernd oder so wirken kann, kauft man, zumeist einmalige, Fähigkeiten mit Punktkosten ein. Da könnte man auch leichter differenzieren. Transhuman auf 10 Terminatoren wäre nunmal teurer pro Modell als wenn man die Fähigkeit für 10 taktische Marines kauft.
Ansonsten müsstest du Psikräfte und Litaneien und erst recht die Captains abschaffen, denn auch 16,66% mehr Output sind definitiv unterschiedlich bei verschiedenen Einheiten.
Nein müsste man nicht, man könnte sie aber eben auch differenziert bepunkten theoretisch.
Du müsstest konsequenterweise Transportfahrzeuge nach der Qualität der Einheit bepunkten und nicht (wie damals) 35 Punkte für ein Rhino nehmen.
Richtig!
Und selbst wenn du differenzierte Kosten hast, funktioniert es nicht - Wolfslord mit Sprungmodul (15 Punkte mehr) mit Bike (25 Punkte mehr +1Widerstand) oder auf Wolf (+40 Punkte, S,W,L mehr) - was wurde gespielt, die teuerste Option mit dem meisten Multiplier.
Dann liegt das daran, dass die anderen Optionen nicht gut genug sind oder aber eine overpowered ist. Aber wenn der Typ auf Wolf in keine Ruinen mehr kann, wird das Sprungmodul auf einmal attraktiv zum Beispiel.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich glaube zwar nicht, dass du Psikräfte der Runenpropheten sinnvoll skaliert bepunkten kannst, aber im Kern bin ich deiner Meinung. Nur bräuchte es damit alternierende Aktivierungen, sonst sind wir im Tal der Ödnis, in der die einzige Entscheidung im Zug meines Gegners war, ob ich vorne oder hinten aus meinem zerstörten Rhino aussteige. Ich stehe zwar auf Mittagsschlaf, aber 5 Runden lang brauche ich den nicht 😀

Und Reaktionen in der Horus Heresy sind auch nur Stratagems nur anders genannt!

Und nun zurück zum Chaos! Ich möchte bei meinen Word Bearers aufgrund von Coolness gefühlt alle Kriegsherrenfähigkeiten und Relikte - da bleiben von den 3 CP auf 1000 Punkten tatsächlich keine übrig... 🙁
 
@KharnForever wir haben eine unterschiedliche Vorstellung von Erfahrungsaustausch und meckern glaube ich ?. (Natürlich war das und auch davor eine absichtliche Überspitzung, aber das weißt Du ja ?)

@Steampunk doppelt schießen wurde deswegen aus allen Codices der neunten Edition entfernt (Oder gibt es das noch in irgendeinem aktuellen Codex).

Ansonsten Pro Tipp. Nur die Basis Strats aus dem Regelbuch verwenden. Die kennt dann jeder und beide Seiten können das gleiche.

Ich verstehe, ja wenn Dir das nicht gefällt, nur verstehe ich nicht, warum Du es dann nicht weglässt (zumindest habe ich von Dir nicht gelesen was Du tust oder planst um die Mangel für Dich aus der Welt zu schaffen).

cya
 
  • Haha
Reaktionen: KharnForever