Codex Chaos Space Marines 2022

Nur bräuchte es damit alternierende Aktivierungen
Ja das wäre wirklich mal eine sehr interessante Lösung um vielem Powercreep dem Stecker zu ziehen und würde vor allem auch die extremen 1st Turn bzw. generell 1 Turn Kill Situationen abschaffen.
Und Reaktionen in der Horus Heresy sind auch nur Stratagems nur anders genannt!
Die kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen. Evtl. ist die Mechanik anders.

@Steampunk doppelt schießen wurde deswegen aus allen Codices der neunten Edition entfernt (Oder gibt es das noch in irgendeinem aktuellen Codex).
Ich war mir nicht mehr sicher ob das schon aus allen Codizies verschwunden ist aber gut zu wissen. Ja da hat man es zum Beispiel mit am Extremsten gemerkt und gut, dass sie daher gehandelt haben und das sofort entfernt haben und zwar überall. Ninja... scheinbar gibt es den Doppelschuss doch noch aber zumindest nicht mehr so inflationär wie zuvor.

Ansonsten Pro Tipp. Nur die Basis Strats aus dem Regelbuch verwenden. Die kennt dann jeder und beide Seiten können das gleiche.
Hyper Pro Tipp: Einfach alle gleich weg lassen. Countercharge mit 5 Marines ist immer noch was anderes als mit 10 Terminatoren. Ja klar, also benutzt man es nicht für die 5 Marines aber somit sind viele Stratagems halt oft einfach nur unnötige Buffs für eh schon harte Einheiten. Kann man auch einfach ganz lassen.

Zum Beispiel brauche ich ja sowas wie 4 x 10 taktische Marines mit Faust Sarge nicht mehr spielen um damit zum Beispiel mal nen Breaker vom Gegner anzugreifen so wie man das in alten Editionen tat wenn man musste. Beispiel gegen Bossbiker... klar am Besten hat man 1 x 5+ Hammer/Schild Termis reingeworfen aber wenn man sowas nicht hatte, konnte man eben auch mal mit 4 x 5 Marines mit jeweils 1 Faust angreifen und die so ausm Sattel boxen.

Allein diese Situation ist seit dem Regelbuch Stratagem Countercharge schon nicht mehr möglich denn ich würde mit den 1ten 5 Marines zuschlagen, dann zückt der Gegner das Stratagem und haut mit seiner Killer Einheit die anderen 3 zu Brei. Allein schon deshalb muss man selbst immer mit genauso gleichen Hard Kontern kommen und kann nicht mehr so improvisieren zum Beispiel. Einfach weil der Gegner dazwischen grätschen kann.

Insofern, einfach die Stratagems weg lassen, man braucht sie einfach nicht. Sie schränken sogar den Armeelistenaufbau ein bzw. diktieren diesen zum Teil einfach weil sich Stratagems auf große, volle Einheiten lohnen, auf kleine eher nicht/selten. Ja richtig, im privaten Spiel würde ich sie wenn möglich einfach weg lassen.

Da ich aber nunmal trotz allem Turnierspieler bin und ich in Turnierspielen den Reizt hatte den ich in privaten Spielen nie hatte, müsste ich mich wohl oder übel auf das alles einlassen und darauf habe ich halt keine Lust und privat spielen hat mir wie schon geschrieben ab irgendwann eh nur noch bedingt Spass gemacht leider. Ich mochte halt den kompetetiven Aspekt welcher meiner Meinung nach unter den Stratagems halt nur leidet und eben keinen Mehrwert genießt.
 
  • Haha
Reaktionen: Naysmith
Und nun zurück zum Chaos! Ich möchte bei meinen Word Bearers aufgrund von Coolness gefühlt alle Kriegsherrenfähigkeiten und Relikte - da bleiben von den 3 CP auf 1000 Punkten tatsächlich keine übrig... 🙁

Das geht mir mit der Black Legion auch so. Ich glaube aber, dass 3 CP für Traits und Relikte gut investiert sind. Die halten im Idealfall des ganze Spiel. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hyper Pro Tipp: Einfach alle gleich weg lassen. Countercharge mit 5 Marines ist immer noch was anderes als mit 10 Terminatoren. Ja klar, also benutzt man es nicht für die 5 Marines aber somit sind viele Stratagems halt oft einfach nur unnötige Buffs für eh schon harte Einheiten. Kann man auch einfach ganz lassen.



Insofern, einfach die Stratagems weg lassen, man braucht sie einfach nicht. Sie schränken sogar den Armeelistenaufbau ein bzw. diktieren diesen zum Teil einfach weil sich Stratagems auf große, volle Einheiten lohnen, auf kleine eher nicht/selten. Ja richtig, im privaten Spiel würde ich sie wenn möglich einfach weg lassen.
Also das hast Du jetzt von mir geklaut ??.
Da ich aber nunmal trotz allem Turnierspieler bin und ich in Turnierspielen den Reizt hatte den ich in privaten Spielen nie hatte, müsste ich mich wohl oder übel auf das alles einlassen und darauf habe ich halt keine Lust und privat spielen hat mir wie schon geschrieben ab irgendwann eh nur noch bedingt Spass gemacht leider. Ich mochte halt den kompetetiven Aspekt welcher meiner Meinung nach unter den Stratagems halt nur leidet und eben keinen Mehrwert genießt.
Probier doch einfach in privaten Spielen Spaß zu finden. Sowas soll gehen. Ansonsten Evtl. Edition 11. Ich denke 10 geht den gleiche Weg wie die Neunte.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Bislang habe ich erst ein Spiel mit dem Codex gemacht, das war aber ziemlich cool. Am besten finde ich als Termi-Fanboy, dass die sich jetzt endlich wie Terminatoren anfühlen. Erst recht mit der Black Rune of Damnation. Der Damage Output ist zwar gefühlt runter gegangen und die legionsspezifischen Stratageme (der Black Legion) waren mir deutlich zu teuer, aber der Drukhari hat sich erstaunlicherweise die Zähne ausgebissen und meine Termis nicht wegbekommen. Dabei hatte ich den 5+ FNP gar nicht dabei.

Erstaunlich effektiv war auch ein Helbrute mit Mark of Tzeentch. Mein Zauberer hatte ihm nen 4+ Retter verpasst und meine Gegner hatte überhaupt keine Lust mehr drauf zu schießen. Nun bin ich mal gespannt, wie Dämonenmaschinen sich mit dem neuen Codex spielen. ?
 
Ansonsten Evtl. Edition 11. Ich denke 10 geht den gleiche Weg wie die Neunte.

Naja sie versuchen ja schon hier und da die Stratagems etwas zu staffeln in kostet 1/2 CP je nach Einheitengröße und gewisse Sachen wie Doppelschuss etc. wurden ja schon fast überall entfernt. Oder jetzt halt weitaus weniger CPs vor dem Spiel was auch schonmal hilft.

Insofern vielleicht schaffen sie es ja noch Stratagems sinnvoll und besser differenziert zu integrieren und ohne solch harten Impacts wie "ich schlag jetzt mal zuerst zu".

Das Spiel sollte schließlich Bewegungs/Stellungsfehler "bestrafen" und nicht denjenigen zum Beispiel den Arsch retten der ihn begangen hat oder aber eh schon starke Einheiten noch mehr stärken wie ich finde.

Also das hast Du jetzt von mir geklaut ??.
Das zu einer Person zu schreiben der schon seit Beginn der 8ten Edition gegen Stratagems ist wirkt etwas deplatziert. ?
 
Um das Ganze etwas auf zu brechen:

Wie steht ihr denn zu den Noise Marines, vor Allem in einer Children Liste ? Ich mag sie gerade dort extrem gerne da sie die ganze Zeit rennen können ohne abzug zum Treffen zu bekommen und kommen so schneller in die 2 Dmg Reichweite.
Hatte mir ne Children Liste zusammengeklickt und 2 colle Trupps als Standard reingepackt. Sie sind definitiev nicht die stärkste Einheit des Codexes aber ich finde sie sehr gelungen. ?
 
Ich habe die Punkte jetzt nicht im Kopf die die kosten. Das neue Blastmaster Profil finde ich klasse. Allerdings finde ich den Verlust von Music of the Apocalypse und ich glaub auch Deckung ignorieren beim Sonic Blaster schon unglücklich. Ich glaube die können auch nur noch 1 Blastmaster nehmen statt früher 2 bei 10 Mann? Hab aber den Codex grad nicht zur Hand.

In einer EC Liste finde ich die als Truppauswahl klar besser als normale CSM und würde da auch 1 oder 2 Trupps von mitnehmen. Bei allen anderen Legionen würde ich die als Elite aber nicht einsetzten, der Slot ist da einfach zu hart umkämpft und es gibt weitaus bessere Alternativen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
vor Allem in einer Children Liste
Kinderarbeit!! 🤣
Da bekommt der Name "Noise Marines" gleich noch ne andere Bedeutung ...

Anyway, ich werd definitiv Emperors Children spielen. Noise Marines finde ich als Beschuß- und als kleinere Nahkampftruppe gut, in beiden Fällen kommt da ordentlich was raus. Und als EC spart man sich auch komplett das Nahkampfcounterstratagem ?‍♂️ ?
Auf rennen und trotzdem voll schießen bin ich noch gar nich gekommen ... ? ... selbst mit dem Blastmaster kann man dann noch schießen dank der Assaultfrequenz. Nice. Danke! <3
 
Auf rennen und trotzdem voll schießen bin ich noch gar nich gekommen ... ? ... selbst mit dem Blastmaster kann man dann noch schießen dank der Assaultfrequenz. Nice. Danke! <3
Right ? Gerade das finde ich so gut an ihnen dadurch kommen sie schnell dahin wo sie hin sollen und sobald sie in Reichweite sind um normal zu laufen kann man auch das Schwere Profil nutzen ohne Abzug.
Wie meinst du " als kleinere Nahkampftruppe" ? Das klingt interresant. Meinst mit ner Icone dann ?
Auch nice bei den Emperors Children (um Missverständnissen diesmla vor zu beugen ?) finde ich Obliterators da diese nach dem schocken über Stratagem nen Charge von 6+W6 bekommen können und ebenfalls keinen Abzug auf das Treffen bekommen wenn sie im Nahkampf schießen. ?
 
Wie meinst du " als kleinere Nahkampftruppe" ? Das klingt interresant. Meinst mit ner Icone dann ?
Wenn man die Noise Marines mit Ikone und dem Chainswords spielt, kommen da ordentlich Attacken bei rum für knapp 120p.
Ich hab eben nochmal nachgeschaut und die Legionaries haben hier meiner Meinung nach aber die Nase vorn, weil sie Zugriff auf die schwere Axt haben (dank EC ohne den WS Abzug, dank Ikone auf 2+) und der Champ die Daemon Blade haben kann. Kostet dann zwar 10p mehr, aber das wäre es mir wert 🙂
Also bleiben die Noise Marines bei den Sonic Waffen und die Legionäre bekommen die Schwerter in die Hand gedrückt.

Obliterators in den Nahkampf bringen mit dem Stratagem hatte ich gar nicht auf dem Schirm, ich hab das eher bei Possessed oder eben den Nahkampfmarines gesehen. Aber klar, auch das geht.
Ich bin generell kein großer Fan von schockenden Einheiten, weil ein kluger Gegner die interessanten Stellen schnell zustellen kann. Die Oblits wären es aber wert, da die ja ansonsten nur sehr langsam voran kommen.
 
Jup und selbst wenn die Oblits nicht das Strat bekommen da eine andere Einheit es diese Runde besser gebrauchen kann sind sie immer noch super bulki und können trotz allem schießen ist also nicht so das sie nichts machen wenn sie den Charge nicht schaffen. Plus ich denke es ist halbwegs machbar 3 Oblis gut zu stellen da sie nicht einen übergroßen Footprint haben (schon nen großen aber you know).
Bin echt gespannt drauf was du dann so sagen wirst @sejason wenn du dann ein Spiel gespielt hast wenn es dann so weit ist. ?
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Noise Marines find ich echt geil! Hab momentan nur einen 10er Trupp mit Schallwaffen, möchte aber für meine ECs gerne zwei weitere 10er Trupps mit Nahkampfwaffen und Ikone spielen. Überlege momentan wie ich das am besten bzw billigsten (€) anstelle.

Im Prinzip reichen ja normale Legionäre mit Kettenschwertern als Basis. Ich hätte halt gerne ein paar nette Upgrades wie spezielle Köpfe, Schulterpanzer oder stylische Schwerter. Bei GW gibts leider nichts in der Form, weil im Upgrade-Set sind gerademal 3 Köpfe und ein Schwert enthalten. Kennt vielleicht jemand brauchbare Alternativen von Drittherstellern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine mit den Bits hier zusätzlich zu den von GW ausgestattet:

1659002176489.png
1659002189869.png

Gab es mal bei Fantasywelt die Serie heißt glaub ich Bedlam Fraternity

Zusätzlich gibt es noch die mittlerweile:

1659002666998.png


Ist aber noch alles auf Oldmarines zugeschnitten. Ggfs. passen die ja auch auf die HH Marines. Bei den jetzigen CSM keine Ahnung.

Wenn ich zu Hause bin, kann ich ja mal par Bilder meiner umgebauten Noise Marins einfügen, sind aber halt noch auf Oldmarines Basis.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb