Codex Dämonen News

Da geht sie dahin, meine heißgeliebte Fliegenwolke. Aber mit 12 Punkten pro Seuchenhüter sollte das zu verschmerzen sein. Und dann ist da noch die Option auf Regeneration....

In der Magiedefensive wird es dann allerdings noch einen Kanten härter für Papa Nurgles Lieblinge, wenn das mit den Spruchbrechern kommen sollte.

Nurglinge werden Kundschafter? 😱

Hat jemand das Profil der Seuchenhüter? Ich vermisse das in der Aufzählung.
 
Entschuldigt bitte, falls diese Frage schon einmal gestellt wurde, aber die Dämonen scheinen ja zusammen für Fantasy und 40K zu erscheinen. Erscheint dann auch der Codex Dämonen zeitgleich mit dem Armeebuch Dämonen...


ich glaube, das beide gleichzeitig erscheinen sollen (bin mir aber nicht 100% sicher).
 
Nein ,warum muss immer Nurgle abgeschwächt werden !

Nurgle ist nunmal der Gott des Verfalls. Also müssen auch seine Spieleigenschaften von Edition zu Edition zwangsläufig verfallen ^^

Allerdings wird mich das sicher nicht davon abhalten weiterhin diese charakterstärkste aller Horden in die Schlacht zu führen (oder zumindest für alle Ewigkeiten an diversen halbfertigen Nurglearmeen herumzubasteln)^^
 
Naja ich denke das ist doch Sinn und Zweck der Sache weil es hauptsächlich um die Minis geht weil man die Regeln später in ihrer fertigen Form ganz bewundern kann und sich sämtliche Gerüchte für nichtig erklären.

Ich warte weiterhin gespannt auf die Horrors...
Wobei mir der Fettsack mit der Kotze auffem Bauch scho gut gefällt ^^
 
auf die Horrors wirst du wohl noch ein wenig warten müssen. Da werden in der ersten Releasewelle wohl keine neuen Modelle kommen. wundert mich eh, dass jetzt doch noch was für die Seuchenhüter kommt, wobei das ja wohl nur die Kommandoeinheit ist, die bei den Horrors allerdings wohl auch noch kommen wird. Aberich hoffe das Plastik Horrors dann noch später kommen werden!
 
Im Endeffekt ist es so, wies abzusehen war: Tzeentch und Slaanesh rocken, den Rest kannst vergessen!

edit...
Nach erstem Studium: GW ist ja mal wieder absolut übers Ziel rausgeschossen!
Nurgle und Khorne bestehen im Endeffekt aus Infantriemodellen, die schön vorlaufen und abgeschossen werden. Alternativ dazu bringt man seine Dämonen als Schocktruppen, die dann in Ikonennähe nich abweichen (was nur die 2 Unterstütuzungs-DPs haben und noch die HQ Jungs), aber selbst dann dürfen sie nur 6" angreifen, werden also wohl auch abgeschossen.
Tzeentch hingegen schiest alles zu Brei, die Elite/Standard/Sturm Auswahl hat immer die DS3 Waffe, alternativ nehmen die Kreischer (Sturmauswahl Jetbikes) einfach einmal den Chaoswing mit und Flamen auf die 4+ alles tot.
Slaanesh mit seinen 6 abgemilderten Lashs (nur W6+2) zaubert sich erst alles in Nahkampfreichweite, und dann kommen die Dämonetten/Berittenen Dämonentten als Schocktruppen in den NK und hauen mit Rending alles zu brei.

Im Endeffekt wird es 2 Armeetypen geben:
Slaanesharmeen mit 2 DPs mit Ikone und Minilash und Flügel, die fliegen nach vorne, holen den Gegner her und die schockenden und angreifenden Dämonetten erledigen den Rest.
Tzeentcharmeen zerschiesen mit 3x Elite, 3x Sturm, 2x Standard und 2 DPs und ihren HQs den Gegner einfach, sobald da Marines stehen ist nach ein paar Schussphasen Sendepause!
Khorne- und Nurglearmeen wird man wohl nur als Stylearmeen sehen...

Natürlich habe ich dieses ominöse PDF nie gesehen und besitze es natürlich auch nicht, das hat mir alles der liebe Gott zugeflüstert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne zwar die Regeln nicht genau, weil ich diesen scheinbaren Vorabcodex nicht hab, aber im Hinblick auf die neue Edition würden sich imo auch Seuchenhüter als lebende Deckung anbieten, bei geschätzten 12 Punkten. Aber ich würd eher 5 Monster mit Flügeln und Ikonen spielen und den Rest mit schockenden Standards auffüllen.


edit by Dark Eldar: bitte keine aufrufe die gegen das copyright verstoßen, danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuallererst zu den Meckerern:

Anscheinend wurde eines der wichtigsten Gerüchte hier noch nicht gepostet:

Man teilt die Armee vor dem Spiel (k.A. ob schon Armeeliste oder direkt vor Spiel) in 2 Hälften: 1 in Reserve, 1 auf dem Feld.

Vor Spielbeginn würfelt man und falls nicht hoch genug gewürfelt wird, starten die beiden Hälften anders rum, also die Reservehälfte auf dem Spielfeld und die Spielfeldhälte in Reserve!

Imo ist das eine ziemlich krasse Regel die deutlich ausgewogenere Listen erzwingt.



@Kal Torak
Halte ich imho nicht für die optimale Lösung. In meiner Turnierliste für unbeschränkte Turniere werden Dämonen alle Gottheiten drin sein und wenn überhaupt höchstens 1xPavane.

Was Du nicht vergessen darfst: 5. Edition - Ausrichtung des Codex.

In der 5. werden imo dann Zerfleischer die beste Standardauswahl.

Und noch was: Berittene Dämonetten, Moloche, alle 4 Standardauswahlen, die Helden und DPs können Ikonen erhalten.