Space Wolves Codex Space Wolves 8th Edition

:dry:
Ja, das ist die traurige Wahrheit.
WGBL - 3 Attacken, auch auf Wolf nur 3.
Der Primel-BL hat 4 bekommen, der Primel-Lord 5. OHNE (!) Zugriff auf Frostwaffen, Wolfsklauen, Hammer und Schild.

Das ist ja leider auch der einzige Unterschied zwischen Primaris und normale Space Marines. +1 Attacke und +1 LP. Dafür das die vom Hintergrund her Stärker und Wiederstandsfähiger sein sollen als normale SM habe ich mehr erwartet. Vieleicht noch Str +1 oder T+1 oder so. Na ja, zumindest macht das die normalen SM nicht Obsolet.

Zum WGBL: Im Index hatte der noch 4 At. Schade. Gibt im neuen Codex einige Nerfs die ic hnicht verstehe.
Auch das die Long Fangs auf einen eine Einheiten Stärke von 5-6 erhöt wurde verstehe ich nicht. Im letzten Dex waren es noch 2-6.
Bin ich froh das ich nicht wie geplant nen WG Biker Trupp gebaut habe. Den gibts ja leider nicht mehr. :angry:
 
Serwuz,

mein erster Eindruck nach dem ich den Codex durchgelesen hatte war stark negativ.

Die Einheit die in den vergangenen Editionen meist spielentscheidend war, die Wolfsreiter, ist nun leider mit weniger Attacken bedacht worden.
Immerhin kann man offensichtlich den BattleLeader endlich anders ausrüsten als nur mit den Klauen.
Gemeinsam mit den neuen Kernfähigkeiten kann man etwas daraus machen, aber im Grunde bin ich ernüchtert.

Schön finde ich dass nun 2 Spezialwaffen wieder machbar sind bei den GreyHunters.

Zwei Dinge stören mich maßlos:
1. Die Artefakte sind leider nicht so gut wie ich erhofft hatte.
In aller Regel ist es egal gegen wen man spielt, die Charaktere haben alle richtig gute Artefakte mit mehreren TP ohne Abzüge und i.d.R. mit Wiederholungswurf (Hammer of Baal etc.) Und wir Haben den schwarzen Tod und das Krakenbeinschwert.
Eigentlich führt das dazu dass man entweder keine Artefakte nimmt oder statt eines normalen HQ einen der Charaktere, die haben wenigstens ordentliche Ausrüstung.
2. Ich habe 1998 angefangen zu sammeln und zu spielen. Die Wolves waren eine bewusste Wahl.
Entscheidend war hierbei der Charakter der Armee.
Es gibt Marines in Hülle und Fülle und neben den WhiteScars und den Bloodangels sind die anderen Orden alle im Wesentlichen das selbe Gemenge und unterscheiden sich in der Farbe der Rüstungen.
Wolves waren schon immer anders modelliert und anders zu spielen.
Mit dem neuen Codex gehen sie aber leider den Weg:
Mehr Auswahl an den Einheiten die alle anderen auch haben.
Das stört mich sehr. Eine Primaris-Armee kann ich auch als Schlumpf spielen und Gulliman (welch Wortspiel) dazusetzen.

Es war immer spannend sich mit den beschränkten Auswahlen zurecht zu finden und den Spielstil so zu entwickeln dass man mit den gegebenen Einheiten etwas erreicht.
Nach jedem neuen Codex habe ich erstmal 5-10 Spiele auf das Schnäuzelchen bekommen bis ich dann alle Einheiten so einsetzen konnte dass sie optimal genutzt wurden.

Also ist für mich persönlich die Neuerung im Codex: Mehr Auswahl, keine gewünschte Option.

Und mal ehrlich wieso 6 Psikräfte von denen ein guter Teil unbrauchbar ist, man bleibt ja doch bei den bewährten dreien.
3 Seiten Strategien / Befehlspunkte und wofür?
6 Kriegsherrenfähigkeiten und mal abgesehen vom Bären ist das meiste spieltechnisch irrelevant.
Und warum, bei Frekis fusseligem hintern, muss es derartig viele Wolfslordeinträge geben? Unterscheidet sich in der Rüstung. Geht dass denn nicht wie bisher auch einfach über die Ausrüstungsoptionen?
Im Grunde also viele Seiten gefüllt mit viel Lärm um nichts.

Ich bin nicht sehr überzeugt von dem neune Weg den GW da geht.

Aber wir sind Wölfe, wenn wir heulen ist es Kampfgeheul, also das beste daraus machen.

Grüze
-Marc
 
3 Seiten Strategien / Befehlspunkte und wofür?
[...]
Und warum, bei Frekis fusseligem hintern, muss es derartig viele Wolfslordeinträge geben? Unterscheidet sich in der Rüstung. Geht dass denn nicht wie bisher auch einfach über die Ausrüstungsoptionen?
Stratagems/Befehlszeugs: bei denen ist es extrem schade, dass es viele Copypaste-Einträge geworden sind und GW den SpaceWolves-Eigenheiten nur wenig zuträglich war. Die ganzen Panzersachen, Bombardement, Flakmissiles....irgendwie fühlen sich nur 3 Stratagems wirklich nach SpaceWolves an. Der Rest wirkt sehr beliebig und irgendwie läufts immer wieder auf ReRolls hinaus (was im Grunde nichts schlechtes ist, aber in der Masse könnte man GW Einfallslosigkeit vorwerfen)

Dass jede andere Rüstung nen eigenen Eintrag bekommt, finde ich auch unnötig. Womöglich wollte GW damit nur vermeiden, dass ein einzelner Eintrag sich über zwei Seiten erstreckt und damit unübersichtlich wird. Bei einigen Rüstungen ändern sich neben den Waffenoptionen ja auch die Profilwerte - allerdings hätte man Servo- und Termirüstung weiterhin in einem Datenblatt lassen können (auch schon im Index).
 
Du sprichst mir aus der Seele.

Was die Änderung der Profilwerte angeht, kann man die ja auch mit den entsprechenden Ausrüstungen klären.
Als Beispiel:
Cataphraktrüstung (oder wie dem heißt :blink🙂
Der Träger verringert seine Bewegungsreichweite um 1"
Der Widerstand des Trägers erhöht sich um 1

Und schon wäre der ganze Eintragwust im Codex zusammengestaucht.

Lustig finde ich an der Stelle, naja seien wir ehrlich: seltsam trifft es besser, dass die Rüstung des Russ keinen eigenen RW hat.
Offensichtlich nimmt sie denjenigen an dessen Rüstung erstetzt wird. Also bei Termi 2+, bei Servo 3+.
Was soll dass sein, der Brustharnisch der übergeschnallt wir? Schulterpanzer zum auswechseln?

Grüze
-Marc
 
Soweit stimme ich dir da zu... allerdings sehe ich den Punkt

Zwei Dinge stören mich maßlos:
1. Die Artefakte sind leider nicht so gut wie ich erhofft hatte.
In aller Regel ist es egal gegen wen man spielt, die Charaktere haben alle richtig gute Artefakte mit mehreren TP ohne Abzüge und i.d.R. mit Wiederholungswurf (Hammer of Baal etc.) Und wir Haben den schwarzen Tod und das Krakenbeinschwert.
Eigentlich führt das dazu dass man entweder keine Artefakte nimmt oder statt eines normalen HQ einen der Charaktere, die haben wenigstens ordentliche Ausrüstung.
-Marc

etwas entschärfter. Zumindest das Krakenbeinschwert ist durch die diversen Boni der SW im Nahkampf doch recht brauchbar... hitten +1 und wiederholbar macht das Teil aus meiner Sicht gut spielbar.
 
Serwuz nochmal,

vielleicht wird es so verständlicher was mir daran auf den Nerv geht:

Das Problem ist der TP von 1 beim Krakenbein bzw. 2 bei Schwarzer Tod.

Du bringst also 4 Attacken (sollten es 5 sein bitte ich von Steinigungen abzusehen),
davon treffen 3
2 verwunden. durch wdhl. sind es 3
mindestens 1 wird an der Rüstung scheitern, bei einem guten Charakter auch 2

Damit zieht man einem gegnerischen Charakter maximal 2 LP ab. Ebenso bei einem Fahrzeug oder Monster. Auf einem Simplen Rhino haut dein Lord also 5 Runden herum.
Sollte der den Dosenöffner nicht per se dabei haben um sich dem Inhalt einer solchen Transportbüchse widmen zu können?

Und das ist die besten Einheit die die Wolves zu bieten haben, sowohl spieltechnisch als auch hintergrundmäßig.

Das ist es was ich befremdlich finde.
Sollte der Held aus tausend Schlachten, der Anführer einer ganzen Großkompanie nicht etwas besseres zur Verfügung haben?
Sollte er nicht in der Lage sein sich zwischen dem Angriff auf ein Monster / Fahrzeug oder Infanterie zu entscheiden?

Es passt also weder in den Hintergrund, dass der auserwählte Anführer (und damit beste Krieger seines Rudels) Waffen bekommt (als Auszeichnung wohlgemerkt) die sich mit den Äquivalenten der anderen Orden nicht messen lassen, noch ist es spieltechnisch toll den besten Kämpfer mit einem Zahnstocher auszurüsten der zwar alles mögliche wiederholen darf, aber im Falle eines Treffers den Gegner nur ankratzt anstatt ihn aus den Söckchen zu fegen.
Und ein Ordensmeister anderer Orden kann sich einen E-hammer ohn Abzüge aussuchen dessen gescheiterte Treffer wiederholt werden können mit 3 TP je Treffer.
Bei Russ verfilzter Mähne: Wir sind Nahkämpfer, schnell stürmisch, wild. Aber um mit dem Lord etwas zu reißen muss er drei Runden im NK verweilen. Das will nicht in mein ergrautes Haupt.:whaa:

Bringen wir das mal in den originären Hintergrund: das wäre dann Thor der mit einem Rapier durch die Gegend zieht. Und dies nicht um den Gegener mit dem ersten Treffer zu durchbohren und an die nächste Wand zu heften sondern um diesem in stundenlangem Gefecht so viele Schnittchen (lecker) zuzufügen dass er nach 5-6 Stunden an Blutarmut dahinscheidet.🙄
Amüsanter Gedanke, aber eben auch nur das.

Grüze
-Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein paar Dinge

so ein paar Kleinigkeiten die wirklich nicht zuviel verlangt gewesen wären:
- Iron Priest - Servoarm zusätzliche Attacke oder keine Ahnung hit rolls von 1 für Vehicle wiederholen... (dachte ohnehin das kann nicht gewollt sein sondern maximal ein BUG im Index)
- Wolf Guard Battle Leader nicht einfach zugunsten eines Primaris ne Attacke wegnehmen bei gleichen Punktekosten.
- Lone Wolf Stratagem auf Wulfen wäre fein gewesen ;-)
- Die Cavalry nicht schlechter sonden maximal besser machen....

und generell hat man halt schon stark den Eindruck man kann sehr viel aber nur wenn die Wulfen im Umkreis von 12 Zoll zu den BloodClaws... der in der Nähe von dem und der in der Nähe von dem aber nicht gecharged... etc. etc. ist....

So PSI Dinge wo ich 3 Runpriests im Umkreis von 2" brauche... toll... braucht man jedesmal... grml
Ansonsten nachdem ich nur mit dem Index SW angefangen habe bin ich natürlich über alles andere dankbar und kann ein wenig gegenhalten 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele zwar keine SW (mehr), aber was wäre (sowohl regeltechnisch, als auch Bausatz technisch) so schwer gewesen, Primaris (und/oder normale Marines) rauszubringen, die per Zusatz-Bausatz die Option auf Axt und Schild bekommen? (mit ähnlichen Regeln, wie bei den Kettenäxten der Khorne Berzerkers plus 5er Save im Nahkampf für die Schilde)

Der ganze Codex scheint mir bei Abgabetermin nur halb fertig gewesen zu sein... Um ihn rausbringen zu können, würden schnell Standard-Primaris reingepackt und gut ists, oder so ähnlich...
 
Entschuldige, wenn ich doof nachfrage, aber was bedeutet TP? Ist das eine Übersetzung aus dem deutschen Codex/Index/Regelwerk?
Das Problem ist der TP von 1 beim Krakenbein bzw. 2 bei Schwarzer Tod
Im englischen Codex hat der Schwarze Tod das Profil s+2/ap-2/d1 mit w3 zusätzlichen Attacken beim Angriff. Das ist die normale Frostaxt mit mehr Attacken - ein doofes Relic.
 
Was ich ehrlich gesagt spannend finde ist der Wulfen Bot. GW hat ja als Begründung für die Streichung von Optionen oder ganzen Modellen (z.B. HQs auf Bikes o.ä.) gegenüber den Indices immer angegben, das sie in den Codices nur die Datasheets drinhaben wollen zu denen es auch Modelle gibt. An den Punkten wo GW das nicht direkt durchziehen konnte (z.B. Canis Rex) gab es zumindest die Ankündigung eines Modells.
Beim Wulfen Bot kenne ich da weder ein Modell noch eine Ankündigung eines solchen. Weiß da jemand genaueres?
 
Der ganze Codex scheint mir bei Abgabetermin nur halb fertig gewesen zu sein...
Hat GW im Bezug zu vergessenen Deeds bei dennn WTs auch zugegeben . 😀

Die Artefakte sind leider nicht so gut wie ich erhofft hatte.
Die Rüstung findest du nicht gut ?
Gratis 4er Retter für Modelle ohne Retter und ein guter Debuff ist doch prima.
Zünd denn Debuff zb mal gg Symbionten , ohne Debuff nehmen die vieles im CC raus und mit Debuff und je nach Einheit bestünde noch die Chance Schaden zu vermeiden dadurch das man vor denn Symbionten zuhaut .

Wulfenstein ist eigtl auch okay , das relativiert etwas fehlende Attacken und anders als bei denn Frostwaffenrelics zb muss ich nix für ersetzen .
Tjo nur der Rest , der ist irgendwie bla. ^^
 
So habe jetzt auch mal ein wenig im Codex rum geblättert, leider gibt es auch für mich so einige Sachen die mich ein wenig stören.



Naja fangen wir mal an: Das Todschlag Argument das es nur Ausrüstung gibt die im Gußrahmen ist, zählt m.M.n nicht, ein paar Beispiel weiter unten!



- Keine Kombi Waffen bei Cataphractii und Tartaros Rüstungen, bei den normalen Termis gehts aber, obwohl keine Kombi Waffen im Termi Gußrahmen sind.
- Wolfscouts mit Spezialwaffe ging zwar auch schon immer , aber die Waffen gibt es auch nicht im entsprechenden Gußrahmen...
- Energie Streitkolben gibt es noch als Auswahl, technisch gibt es die aber nur im DA Gußrahmen... soweit ich weiß.



- Naja Wolfsgarde Biker, weiß man ja... aber Wieso?
- Keinen Helden in Tartaros Rüstung? Wieso?
- Wolfscout Biker, warum kosten die pro Modell 31p? Für den einen Punkt KG mehr muss man 5p mehr als für die Marine Scout Biker zahlen?
- Great Company Champion... was sollen wir den damit? Da wäre mir den Lone Wolf lieber gewesen.
- Blizzard Shield Nerf....aber Imperiale Ritter mit 3+ Retter rum laufen lassen, auch wenn es nur über Stratagem geht.

- Drop Pods Nerven mich auch noch wie blöde, aber das ist ein generelles Problem seit der 8ten...

gut finde ich aber auch ein paar Sachen die geändert wurden oder wenigstens gleich geblieben sind, z.B:

15er Trupps Skyclaws
15 Swiftclaw Trupps
Wolfscout Ausrüstung
Wolfsgarde Termi Optionen
Wolfscout Biker generell
Stormhawk
Landspeeder Storm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso meckern eigentlich alle über den Wolfsguard Battle Leader? Der ist einfach ein verdammter Leutnant wie bei allen anderen Marine Codizes auch... 4 Att war wohl eher ein Fehler im Index.
Bei den anderen Sachen bin ich bei euch:
- Artefakte größtenteils Mist;
- wieso das Blizzardschild bei nem Fusslatscher-Cybot generft wurde, versteh ich überhaupt nicht
- warum hat Grimmnars Gondel immer noch über 10 Lp???
- warum haben Wolfscouts nicht die bei weitem bessere Scout-Regel der anderen Marines?
- Great Company Champion? Ne neue Lieferung Gras in Nottingham eingetroffen?
- warum muss man bei der sowieso schon am Boden liegenden Tunderwolf Cavalry noch mal nachtreten?

Was ich aber broken finde: Bjorn Wolfsklaue ist schon wieder billiger geworden mit jetzt 219 Punkte (Stuka). Mittlerweile ja mal die Preis-Leistung stärkste Auswahl im Buch wie ich finde.