Space Wolves Codex Space Wolves 8th Edition

[FONT=&quot]Zieht euch das mal rein.

"The way charging is worded, you can only fight something that you declared as a charge target. You also can only charge something that is within 12″. Heroic interventions are in place for characters to come and protect the unit that you just charged. The great thing about them is that you can’t hit the character because you didn’t charge him. What do we do about that? It’s simple. Declare the character as a charge target as well.[/FONT]

[FONT=&quot]Let’s say there’s an enemy unit 6″ away and a character 9″ away behind the first unit. You declare both of them as targets and you take all the overwatch. Now, for argument’s sake, let’s say you managed to roll a 7 on 2D6 and make it into the first unit you declared as a target but couldn’t quite reach the character. If the enemy player chooses to heroic intervene, you can hit the character because you declared him as a charge target and he will be within 1″ of your units."

Versteht ihr das auch so, dass das möglich ist? Das würde ja die Armeeregel schon recht stark "enteiern".[/FONT]
 
Jap...das generelle Ansagen multipler Charges ist etwas, was ich immer aufs neue lernen muss. Ich will immer mit aller Macht diese eine Gegnereinheit wegknüppeln und übersehe dabei, dass die eigentliche Gefahr links und rechts vom Chargeziel lauert. Schon in der 7ten habe ich mich mit multiplen Nahkämpfen schwergetan; das hat sich leider nicht gebessert.
 
Mal ganz ehrlich, was habt ihr bitte erwartet?

- Dass Space Wulves als einzige Marines Armee KEINEN Zugriff auf Primaris Modelle und die 08/15 Space Marines Einträge haben?
- Dass Space Wulves als einzige Marines Armee NICHT einen Großteil der Strategems der Space Marines übernehmen?
- Dass Space Wulves als einzige Marines Armee ALLLE gegnerischen Armeen in einer Runde im NK verhauen können? (was nicht mal der Blood Angels Captain schafft, nebenbei bemerkt)

Wenn ihr das erwartet habt, dann wart ihr aber sehr blauäugig...
 
Was mir ansonsten beim Lesen aufgefallen ist:
- Mit Wolfscouts, einem Charaktermodell und dem Strategem "Cunning of the Wulf" kann man 3!!! Einheiten von der Spielfeldkante reinlaufen lassen. Nicht beschossen werden, als Nahkämpfer schon 9" am Gegner dran sein und auch noch in der gegnerischen Zone/Armee/Firebase rauskommen, was will man mehr?

- "Wolfs Eye" macht eine Long Fangs Einheit doch sehr mächtig.

- Massenarmeen werden von Space Wulves sehr gut bekämpft, durch das +1 Treffer im Angriff kommen auch eine Menge Treffer auf gut gerüstete Einheiten zusammen.


Sind Space Wulves eine Top3 Armee? Wahrscheinlich nicht. Braucht aber auch kein Spieler, also weitere Ausreißer nach oben in der Power-Skala. Und sind wir doch mal ehrlich, Imperium wird doch eh mittlerweile als Suppe gespielt (ob man es mag oder nicht), warum sollten Space Wulves da eine Ausnahme sein?


Und sind wir doch mal ehrlich:
Die Waffe der Space Marines im Nahkampf ist das Kettenschwert (gegen Masse) und der Energiehammer (gegen große Dinger). Und auf beide Auswahlen haben die Space Wulves massiv Zugriff. Und gerade in Kombination mit dem +1 Trefferwurf werden das eine Menge Treffer.
Zumal Space Wulves noch nie eine reine Nahkampfarmee waren. Bereits in der 2ten Edition gab es die Longfangs, die einzige Devastoreneinheit bei allen Space Marines Armeen mit eigenem Namen und Sonderregeln. Und diese Einheit (neben vielen anderen Schusseinheiten) gibt es immer noch und sie ist gut. Also warum jetzt groß beschweren, dass Space Wulves im Nahkampf zu schlecht seien?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Primaris Wolfs Priest oder Primaris Rune Priest gilt der immer noch.

Also warum jetzt groß beschweren, dass Space Wulves im Nahkampf zu schlecht seien?
Weil wir DIE Killernahkampfeinheit der Marines hatten: Thunderwolfcavalry. Die hat mit dem Index enorm abgebaut und alle Hoffnungen lagen darauf, mit dem Codex wieder zur Killereinheit zu werden.
Das ist nicht passiert.

Ich persönlich habe nie erwartet, dass die SpaceWolves DEN TopTier-Codex bekommen werden. Es war absehbar, dass neue Einheiten die Primaris, neue Auswahlen die 30k-Rüstungen werden würden. Es hätte noch die ein oder andere Miniänderung sein dürfen (Helfrostwaffen sind mir immer noch zu dürftig, die zwei Relikt-Nahkampfwaffen sind lahm), aber insgesamt kam für mich ein Codex raus, der sich ganz ordentlich liest.
Allerdings steht mein erstes Spiel noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich, was habt ihr bitte erwartet?

- Dass Space Wulves als einzige Marines Armee KEINEN Zugriff auf Primaris Modelle und die 08/15 Space Marines Einträge haben?
- Dass Space Wulves als einzige Marines Armee NICHT einen Großteil der Strategems der Space Marines übernehmen?
- Dass Space Wulves als einzige Marines Armee ALLLE gegnerischen Armeen in einer Runde im NK verhauen können? (was nicht mal der Blood Angels Captain schafft, nebenbei bemerkt)

Wenn ihr das erwartet habt, dann wart ihr aber sehr blauäugig...

Es geht mir persönlich darum, das es sehr Lieblos geschehen ist. Die Space Wolves haben ca. 8 Monate länger auf ihren Codex gewartet, als Dark- und Bloodangels. Trotzdem musste GW vor Erscheinen die Komplette Seite mit den Warlord Traits nachreichen... Dazu kommen dann einige aus meiner Sicht nicht nachvollziehbare Nerfs und Buffs beispielsweise wurde der Axt+Schild Bot generft aber Bjorn, den ich für eines der Stärksten Modelle im Index halte wurde nochmals billiger...
Und wer hat gefordert das die Space Wolves alle gegnerischen Armeen in einer Runde verhauen? Hast du Kürzlich gegen einen Space Wolves Spieler verloren und magst uns jetzt nicht mehr?^^


Was mir ansonsten beim Lesen aufgefallen ist:
- Mit Wolfscouts, einem Charaktermodell und dem Strategem "Cunning of the Wulf" kann man 3!!! Einheiten von der Spielfeldkante reinlaufen lassen. Nicht beschossen werden, als Nahkämpfer schon 9" am Gegner dran sein und auch noch in der gegnerischen Zone/Armee/Firebase rauskommen, was will man mehr?

- "Wolfs Eye" macht eine Long Fangs Einheit doch sehr mächtig.

- Massenarmeen werden von Space Wulves sehr gut bekämpft, durch das +1 Treffer im Angriff kommen auch eine Menge Treffer auf gut gerüstete Einheiten zusammen.


Sind Space Wulves eine Top3 Armee? Wahrscheinlich nicht. Braucht aber auch kein Spieler, also weitere Ausreißer nach oben in der Power-Skala. Und sind wir doch mal ehrlich, Imperium wird doch eh mittlerweile als Suppe gespielt (ob man es mag oder nicht), warum sollten Space Wulves da eine Ausnahme sein?


Und sind wir doch mal ehrlich:
Die Waffe der Space Marines im Nahkampf ist das Kettenschwert (gegen Masse) und der Energiehammer (gegen große Dinger). Und auf beide Auswahlen haben die Space Wulves massiv Zugriff. Und gerade in Kombination mit dem +1 Trefferwurf werden das eine Menge Treffer.
Zumal Space Wulves noch nie eine reine Nahkampfarmee waren. Bereits in der 2ten Edition gab es die Longfangs, die einzige Devastoreneinheit bei allen Space Marines Armeen mit eigenem Namen und Sonderregeln. Und diese Einheit (neben vielen anderen Schusseinheiten) gibt es immer noch und sie ist gut. Also warum jetzt groß beschweren, dass Space Wulves im Nahkampf zu schlecht seien?

1.Man muss sich für Cunning of the Wolf innerhalb von 6" der Seite und mehr als 9" entfernt von Gegnern aufstellen was das Ganze stark einschränkt. Darauf kann der Gegner, je nach Armee, leicht reagieren und Techniken wie Screening anwenden.

2. Wolfs Eye gibt es bei den Necons in Besser. Dazu kommt das ein Gegner mit ausreichendem Beschuss die Long Fangs durchaus weggeschoßen bekommt, da sie nur eine Meq Statline haben.

3. Eine Unit Grey Hunter tötet 7,638 Orc Boys im Charge was ca 45,833 Punkten Entspricht. Wenn ich die "Menge Treffer auf gut gerüstete Einheiten" ausrechne komme ich auf 1,527 Wunden gegen Terminator. Mathematisch gesehen ist die Chapter Tactic eine Erhöhung der Treffer um 25%.

4. Ich erwarte aktuell nicht, das Space Wolves andere "Zutaten" aus Turniersuppen verdrängen und das habe ich auch nicht nicht verlangt.

5. Zum E-Hammer habe ich vor einiger Zeit ne Rechtnung angestellt:
"8. Edition: Stärke Effektiv 8 es wird auf 4+ getroffen, der hammer macht 3 schaden, der Leman Russ hat T8 und saved auf 6+
Macht im Durchschnitt 0,625 Schaden. Weshalb man 19,2 Attacken braucht, um den Leman Russ zu zerstören."
Wenn wir die Chapter Tactic mit einrechnen: 0,8333 Schaden und es werden 14,4 Benötigt.

6.Der Sinn einer Beschwerde ist es, Das man eine Veränderung möchte.


Ps: Ich bin kein Freund von Kritik an Rechtsschreibung, solange alles verständlich bleibt. Kritik an Rechtsschreibung zeigt im Normalfall nur, das sich ein Diskussionsteilnehmer auf Argumentativer Ebene Unterlegen sieht. Doch ich mache eine Ausnahme nämlich Namen. (Bitte mich auch direkt auf Falsch geschriebene Namen aufmerksam machen).
Man schreibt es SPACE WOLVES, Nicht SPACE WULVES.
 
Als Primaris Wolfs Priest oder Primaris Rune Priest gilt der immer noch.
Und was ist mit den Librarian PSI Kräften aus dem Index? Die waren recht gut

Weil wir DIE Killernahkampfeinheit der Marines hatten: Thunderwolfcavalry. Die hat mit dem Index enorm abgebaut und alle Hoffnungen lagen darauf, mit dem Codex wieder zur Killereinheit zu werden.
Das ist nicht passiert.

Ich persönlich habe nie erwartet, dass die SpaceWolves DEN TopTier-Codex bekommen werden. Es war absehbar, dass neue Einheiten die Primaris, neue Auswahlen die 30k-Rüstungen werden würden. Es hätte noch die ein oder andere Miniänderung sein dürfen (Helfrostwaffen sind mir immer noch zu dürftig, die zwei Relikt-Nahkampfwaffen sind lahm), aber insgesamt kam für mich ein Codex raus, der sich ganz ordentlich liest.
Allerdings steht mein erstes Spiel noch aus.

- - - Aktualisiert - - -

Als Primaris Wolfs Priest oder Primaris Rune Priest gilt der immer noch.

Weil wir DIE Killernahkampfeinheit der Marines hatten: Thunderwolfcavalry. Die hat mit dem Index enorm abgebaut und alle Hoffnungen lagen darauf, mit dem Codex wieder zur Killereinheit zu werden.
Das ist nicht passiert.

Ich persönlich habe nie erwartet, dass die SpaceWolves DEN TopTier-Codex bekommen werden. Es war absehbar, dass neue Einheiten die Primaris, neue Auswahlen die 30k-Rüstungen werden würden. Es hätte noch die ein oder andere Miniänderung sein dürfen (Helfrostwaffen sind mir immer noch zu dürftig, die zwei Relikt-Nahkampfwaffen sind lahm), aber insgesamt kam für mich ein Codex raus, der sich ganz ordentlich liest.
Allerdings steht mein erstes Spiel noch aus.

Und was ist mit den PSI Kräften des Librarian aus dem Index? Die waren klasse
 
Weil wir DIE Killernahkampfeinheit der Marines hatten:

Haben andere Marines denn jetzt was besseres als DWK oder Wulfen zb ?( nicht rhetorisch gemeint )

Custodes und CSM mal aussen vor , die sind da schwerlich zu vergleichen .
Mir fiel spontan nur der BA Smash Captain ein und bedingt Death Company.

Gilt der Index jetzt überhaupt noch?
Ich hatte mir damals einen Primaris Librarian
Es gibt im Codex denn Primaris Runepriest , könntest dein Libarian also 1zu1 mit denn Regeln des Runepriest spielen .
Und bzgl der Indexfrage , guck mal ins FAQ bzgl Index und compabilität mit denn Codex .
Da steht unter welchen Bedingungen man bestimmte Indexeinträge noch zsm mit denn Codex spielen darf.
 
@ Hummelmann
Die Thunderwulfcavalery ist doch immer noch sehr gut, wo ist das Problem?
Die Wölfe selber haben 3 Attacken mit S5 und -1, bei Wolfslords treffen die sogar auf 2+ , im Angriff bei normalen Marines auch auf die 2+. Und dann kommt dazu noch die Reiter, die gerne mal alle Sturmschilde tragen und Spezialwaffen haben. In dieser Liga spielt wenn dann nur noch die Todeskompanie mit.
Dass sie früher noch besser waren ist leider ein schwaches Argument, da in einem neuen Codex sich die Einheiten immer verändern. Und im NK ist diese Einheit immer noch sehr sehr stark! Wie sollten sie denn deiner Meinung nach sein, um wieder eine "Killereinheit" zu werden?


@ Tankinator
Danke für den Hinweis, peinlicher Schreibfehler...
Und Space Wolves mag ich sehr gerne, sonst würde ich hier ja nicht schreiben.

Klar ist das "Hinter feindlichen Linien" nicht mehr so idiotensicher wie es früher mal war. Aber totzdem ist das immer noch sehr sehr stark. Klar kann der Gegner das abschirmen, keine Frage. Aber normalerweise muss er gegen eine Nahkampfarmee ja schon nach vorne abschirmen. Außerdem darf man erst in Runde 2 beim Gegner rauskommen, insofern hat man auch eine Schussphase Zeit, einen Schirm auszudünnen. Ich sehe hier eine gute Möglichkeit, massiv Druck auf den Gegner auszuüben!

Dann ist halt "Wolfs Eye" bei den Necrons besser, und weiter? Zumal man 6er Desitrupps genauso gut wegschießen kann wie 6er Longfang Trupps. Meiner Meinung nach, wenn der Gegner Zeit hat auf Longfangs zu schießen, dann spielt man eine Nahkampfarmee aber definitiv falsch...

Zum E-Hammer: Dann ist das aber eine Kritik an Space Marines im NK allgemein als gegen Space Wolves im speziellen. Oder an der Zähigkeit der Fahrzeuge in der 8ten Edition.

Beschweren am Tag nach dem Codex Release kann man sich ja, eine Veränderung der Regeln wird das aber wohl kaum erreichen, sorry!
 
Haben andere Marines denn jetzt was besseres als DWK oder Wulfen zb ?( nicht rhetorisch gemeint )

Custodes und CSM mal aussen vor , die sind da schwerlich zu vergleichen .
Mir fiel spontan nur der BA Smash Captain ein und bedingt Death Company.


Es gibt im Codex denn Primaris Runepriest , könntest dein Libarian also 1zu1 mit denn Regeln des Runepriest spielen .
Und bzgl der Indexfrage , guck mal ins FAQ bzgl Index und compabilität mit denn Codex .
Da steht unter welchen Bedingungen man bestimmte Indexeinträge noch zsm mit denn Codex spielen darf.

Dankeschön das werde ich machen
 
Weil wir DIE Killernahkampfeinheit der Marines hatten: Thunderwolfcavalry. Die hat mit dem Index enorm abgebaut und alle Hoffnungen lagen darauf, mit dem Codex wieder zur Killereinheit zu werden.
.

Was halt, neben der Existenz dieser Einheit absolut lächerlich war. Wenn die Antwort auf egal welche Option lautet, spiele einen Donnerwolf, dann läuft etwas gewaltig schief. Bikes oder Sprungmodule waren keine wirklichen Alternativen, selbst die restlichen Nahkämpfer konnte man neben denen vergessen. Selbst die Wulfen wurden zu ihrem Erscheinen als "zu schwach" neben ihnen angesehen.
Das zeigt einfach, dass ein Nerf in dieser Art notwendig war. 5+ Attacken mit Energiehammer, die auf 2+/3+ Treffen fände ich verglichen mit anderen Fraktionen schon fast frech.

Die Sache ist im übrigen nicht, dass der Gegner abschirmen kann, er muss es tun, wenn er nicht die Scouts im Nacken haben will. Jede solche Einschränkung der Mobilität des Gegners ist gut.
 
Moin sorry, aber sehe ich in vielen Punkten anders.

Was mir ansonsten beim Lesen aufgefallen ist:
- was will man mehr?

- Massenarmeen werden von Space Wulves sehr gut bekämpft, durch das +1 Treffer im Angriff kommen auch eine Menge Treffer auf gut gerüstete Einheiten zusammen.


warum sollten Space Wulves da eine Ausnahme sein?


Und sind wir doch mal ehrlich:
Die Waffe der Space Marines im Nahkampf ist das Kettenschwert (gegen Masse) und der Energiehammer (gegen große Dinger). Und auf beide Auswahlen haben die Space Wulves massiv Zugriff. Und gerade in Kombination mit dem +1 Trefferwurf werden das eine Menge Treffer.
Zumal Space Wulves noch nie eine reine Nahkampfarmee waren. Bereits in der 2ten Edition gab es die Longfangs, die einzige Devastoreneinheit bei allen Space Marines Armeen mit eigenem Namen und Sonderregeln. Und diese Einheit (neben vielen anderen Schusseinheiten) gibt es immer noch und sie ist gut. Also warum jetzt groß beschweren, dass Space Wulves im Nahkampf zu schlecht seien?

1. In erster Linie die Modelle spielen, die ich möchte und zwar konkurrenzfähig...
GW hat halt gemerkt, dass die Wulfen „gefloppt“ sind und nicht so ankamen und verkauft wurden wie man es sich vorgestellt hat, was macht man? Bringen wir einfach regeln, die die sehr gut machen...
Die meisten Einheiten die zum Gegner wollen und müssen, sind einfach so langsam geworden, dass sie tot sind bevor sie auch nur annähernd beim Gegner sind...

2. Welche Masseneinheiten haben wir denn noch groß, die nicht in den Nahkampf wollen und Eldar und ähnliche manövrieren uns einfach aus und zerschießen uns

3. Weil GW sie selbst dazu gemacht hat

4. Die Space Wolves sind aber nicht irgendein Codex Astartes Orden, die alle gleich ticken sondern hat laut GW schon einen sehr speziellen Status.
Und die Space Wolves sollen wild, unzähmbar und brutal im Nahkampf sein und eine der besten Nahkampfarmeen nach Fluff und im Moment sind sie keine brutalen Wölfe sondern höchstens halbstarke Welpen...
Und klar sind die Spacewolves eine nahezu nur Nahkampfarmee, wir konnten ewig bestimmte Sachen nicht nehmen haben ewig viele Einheiten, die auf Nahkampf ausgelegt sind aber darin einfach nichts mehr reißen...
Und außerdem sind alle Sonderregelung und Buffs auf Nahkampf ausgelegt und da willst du sagen die sind eine Allroundarmee? Man kann auch Eldar als Nahkämpfer spielen afür gedacht sind sie trotzdem nicht

Das ist jetzt mal meine Meinung dazu
 
Und außerdem sind alle Sonderregelung und Buffs auf Nahkampf ausgelegt und da willst du sagen die sind eine Allroundarmee? Man kann auch Eldar als Nahkämpfer spielen afür gedacht sind sie trotzdem nicht

JA! Und genau das unterscheidet dich nun einmal von einer Khorndämonenhorde! Warum? Nun, alleine dadurch, dass du eine BF von 3+ und Waffen hast, um diese zu nutzen zeigt, dass du eben mehr in die Richtung Allrounder gehst. Im übrigen bezahlst du ja dafür auch Punkte. Du hast seit Generationen die Allroundereinheit schlechthin, die Grey Hunters. SW haben eigene Devastoren, die Fangs.

3. Weil GW sie selbst dazu gemacht hat

GW war in den letzten zwei Editionen nur unkreativ. Mache Wölfe draus. Das war alles was GW konnte und alles, was man effektiv spielen konnte, Donnerwölfe. Davor hat man Longfangs gespammt und Grey Hunters. Scheint also schon immer hin und her gegangen zu sein 😉