Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil es unlogisch ist. Ein Marine in Servorüstung kann eigentlich unmöglich eine Schwere Waffe aus der Bewegung abfeuern, alleine bei Raketenwerfern würde das Geschoss nicht mal ein Scheunentor treffen.

Aha, aber wenn es ein Sarge der Imps kann, dann redet keiner davon, gell? 🙄


Ein weiterer Mümümü-Thread...
 
Ich durfte diese Woche an der Legion of the Damned sehen, wie hart Space Marines mit schweren Waffen aus der Bewegung sind. Klar ist die LotD anders, sie haben einen Rettungswurf und keine 4 schweren Waffen, aber grob geschätzt könnte das eine harte Nuss werden, wenn die Spacewolves diese Fähigkeit bekommen. Angeblich wird die LotD nicht als übertrieben hart angesehen (sagte mir der Spieler), aber ich fand sie schon sehr genial. Aber da wir nichts über die endgültigen Regeln oder Punktekosten wissen, ist es eh nur eine Spekulation.
 
Finde das jetzt nicht sooooo stark.

Wenn sie sonst so bleiben sind das 5 Leute (4 schwere waffen + sarge)
Das heist sie sind gegen beschuss sehr anfällig und die fähigkeit kann sicherlich nur gemacht werden wenn der sarge lebt oder vieleicht kann nach der bewegung auch nur einer der waffen schiesen....wer weis das schon.

Auf jedenfall sicherlich nicht so stark wie gedacht.

die können ruhig unbedingt rumlaufen und aus allen rohren schießen. Wird ja doch keiner nutzen, schließlich will man sie ja in deckung halten.
 
obwohl nichtmal ein Ork Waaaghboss mit seiner riesen statur und seiner stärke von 5 dazu in der lage ist

Die Orks haben überhaupt keine schweren Waffen für Charaktere, die sind alle Sturm (von der Shokk attack gun mal abgesehen). Wieso kam da jetzt der Waaghboss als Beispiel?

Ich kann mich über die Wolfsfänge nicht aufregen - sind halt irgendwie wie Kyborgs. Warum die das können - egal. Wer weiß, was die am Ende kosten.
 
Negativ finde ich ignorante und kurzsichtige Spieler, die sich ohne nachzudenken dem "alles Neue muss alles Super" hinwerfen.

begeisterungsfähige menschen sind viel angenehmer als miesepeter und pessimisten. 🙂

Weil es unlogisch ist. Ein Marine in Servorüstung kann eigentlich unmöglich eine Schwere Waffe aus der Bewegung abfeuern, alleine bei Raketenwerfern würde das Geschoss nicht mal ein Scheunentor treffen.

gerade heavy bolter aus der bewegung abfeuern gab es schon öfter. warum soll das nicht woanders gehen? rückstoß bei laserwaffen? *rofl*
 
So, nur mal um meinen Senf dazu zu geben:
Wolfsfänge sind mit Ausnahme des Großen Wolfs, einiger Priester und der Cybots, die ältesten SW die es gibt.
Zum Thema schwere Waffe mal ein Bsp. aus der Realität:

Ein MG 42 ist eine schwere Waffe, die eig. auf nem Standbein abgefeuert wird.
Man👎 kann jedoch durchaus mit dem Teil aus der Hüfte bzw. dem vollen Lauf schießen. Damit gewinnt man keinen Wettkampf im Zielschießen, jedoch kann einer mit der Menge an Mun. (ca. 150 Schuss) kaum was falsch machen beim in den Graben hüpfen und den Abzug halten😉.

Back 2 Topic:
Wenn ich mir also die Menge an Erfahrung anschau und da die Supigene und Rüstung dazu addiere, hab ich nen Wolfsfang der nach dem Bew. noch schießt.(Fein für DP Attack)-Aber die sind jetzt schon recht teuer und billiger werden sie wohl kaum, also "gemach" Leute.
 
Für den gleichen preis wie nen ausgerüstetes 3er Kollosteam bekomst du aber nicht 5 sondern 10 devas mit Plasmakanonen, welche dank Kampftruppregel ebenfalls mehrere Ziele bekämpfen können und keineswegs schlecht sind...

Und wenn ne Allroundarmee wie SM (oder sogar eine mit NK Focus wie SW) fordert im Distanskampf auf gleichen niveou wie Tau operieren zu können (was im übrigen mitlerweile teilweise leider schon der fall ist), dann frage ich mich doch, was sich derjenige dabei denkt, denn Tau können nichts auser Fernkampf und sind somit darauf angewiesen mit IA die Polpossition in dieem bereich zu halten (was mitlerweile wiegesagt auch nichtmehr der fall ist), weshalb ein "Buhä, der Kolosse können besser schießen als meine allrounder mit fernkampffocus" nicht nur kindisch, sondern geradezu obszön wirkt...

Ich versuche mal, Deine Argumente nachzuvollziehen:

5er Trupp Longfangs mit 4 Plasmakanonen/Multimeltas/Laserkanonen: 248 Punkte.

3er Trupp Kolosse mit Teamführer mit 2 Schilddrohnen und komplett mit Stabilisatoren 280 Punkte.



Die Kolosse können zwei verschieden Ziele anvisieren, haben S10 DS1 Waffen mit 72" Reichweite, insgesamt 8 LP mit RW 2+ und 2x ReW 4+. Ihre Waffen sind synchronisiert, weshalb sie besser als mit BF4 treffen.
Sie bewirken Autokill gegen alles unter W6 und sind eine ernsthafte Bedrohung für alle Fahrzeuge (ausser vielleicht hochgerüstete Falcons).edit: Ich hab das Schwärmer Raketensystem als Alternativwaffe total vergessen. Das kommt ja noch dazu... 4 Schuss S5 Ds5 ohne Sichtlinie, da müssten die Longfangs erstmal SchweBos statt der anderen Waffen kaufen, um nen müden Abklatsch davon zu bekommen...

Longfangs haben 4 Waffen, die aber in jeder Hinsicht unterlegen sind (andere Waffen als LK, PK und MM sind völlig ohne Belang, da Krisis Kampfanzüge die in jedem Fall ausbooten), dafür aber halt einen Schuss mehr. Sie haben 5 LP von denen praktisch keiner verzichtbar ist, einen RW von 3+ und keinen ReW.

Gegen Kyborgs verlieren sie absolut jeden Vergleich. Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll...

Wenn sie Langsam und entschlossen bekämen, wären sie m.E. überhaupt erst lohnenswert (eigentlich auch dann noch nicht).



Aus meiner Erfahrung mit Kolossen ist die Möglichkeit sich zu Bewegen in der 5. Edi eigentlich nur noch dazu gut, den Abstand zwischen sich und dem Gegner zu vergrößern. Sichtlinien gibt es sowieso so gut wie immer.

So richtig witzig werden sie erst, wenn sie aus nem Fhz aussteigen und ballern oder aus nem DP/geschockt sind.

Dann sind sie aber auch mehrere Runden vom Feld gewesen, was für einen Trupp mit schweren Waffen nicht so der Renner ist.
Und dann werden sie die folgende Runde sehr wahrscheinlich nicht überleben.
Das erinnert mich an Chaostermis und Kyborgs, die wiederum in einer Liste aufgestellt werden können, die brutalst auf NK ausgelegt werden kann und die sich übrigens auch vorm Schiessen bewegen/schocken können.


Wirklich interessant wäre es, sie aus nem 6" fahrenden Rhino Multimeltas oder Laserkanonen abfeuern zu lassen (PK sind nicht soo besonders, da ist der Executioner besser). Aber die 6" im Auto, bzw. 3,5" zu Fuß - ich weiß nicht. Es sind halt immer noch 5 LP/Panzerung 11 ...

edit2: 3 Razorbacks mit synch Laserkanonen kosten 225 Punkte, 3 Trikes mit MM 150 Punkte, 2 Cybots mit PK 230 Punkte.
Das sind insgesamt zwar weniger Schuss, sie alle sind aber auf ihre Art viel besser als Longfangs. Warum sollen die soo schlimm sein?

edit3: 3 Landspeeder mit MM kosten 180 Punkte. Die können ihr Feuer nicht aufteilen, ohne mehrere Auswahlen zu belegen, aber dafür sind sie auch schneller.
10 normale Devas nach Codex SM mit 4 Laserkanonen kosten übrigens 310 Punkte, soviel wie ein Landraider und ein Razorback mit synch LK zusammen. Wenn die sich bewegen könnten, würde die vielleicht irgendwann tatsächlich mal jemand nehmen, wobei DPs uninteressant sind für die, da man mit Meltern in DPs sowieso viel besser dran ist.

Wenn ich so drüber nachdenke, müssten die Longfangs zusammen mit Langsam und entschlossen vielleicht sogar auch noch billiger werden, damit sie sich überhaupt lohnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind insgesamt zwar weniger Schuss, sie alle sind aber auf ihre Art viel besser als Longfangs. Warum sollen die soo schlimm sein?
Gibt keinen Grund weil sie es nicht sind, zumindest momentan nicht. Sind meiner Meinung nach sogar eine der schlechtesten SM Einheiten überhaupt. 5 Mann, keiner verzichtbar und teuer ohne Ende... du hast das schon alles gut zusammengefasst Void. 🙂
 
@theVoiD

Ich gehe davon aus, dass sie Regeltechnisch mehr an normale SM angepasst werden, d.h. man a) nen größeren Trupp als nur 5 aufstellen kann und b) dass sie ein wenig günstiger werden - die jetzigen Wolffangs wären zugegebenermaßen nicht so gefärlich wenn sie sich noch bewegen könnten was, aber weniger an ihren hohen Punktekosten als vielmehr der fehlenden Option auf einen HP-Puffer liegen würde, sobald sie jedoch zu nem vertretbaren Preis (~90-100 Punkte) 5 zusätzliche Marines im Trupp haben und selbst etwas günstiger sind ist das bewegen + ballern (sowie SW spetzifische Bonis wie fester Griff) deutlich mehr wert als villeicht 50 Punkte welche die Einheit teurer ist als normale Devas (und ja, man braucht natürlich noch nen Fahrbaren Untersatz für sie, aber den brauchen andere Einheiten auch)...

Regeltechnisch wäre mMn die beste variante den meisten SW-Einheiten einfach das BF auf 3 zu kürzen und ihnen dafür halt Sturmbolter bzw. schwere Waffen aus der bewegung abfeuern (mit langsamm und entschlossen) zuzugestehen (dann könnte man auch die Kosten für Longfangs weiter kürzen) - fluff technisch dürfte es nähmlich kaum machbar sein, ne derartige Waffe ohne spetzielle unterstützungssysteme mit hoher Zielgenauigkeit aus der bewegung abzufeuern - nichtmal schwarze Khaindar können dass und die haben eine der fortschrittlichsten Technologien in 40K, Tau Kampfanzüge und Termis können es, sind aber auch schon halbe Läufer, Orks können es nicht (aus der Bewegung um sich ballern schon aber nicht zielgenau) und BUCMs sind BUCMs und damit ne cosmische abscheuligkeit für sich...

SW sollten sich darauf konzentrieren elitäre Nahkämpfer zu sein und das präzisonschießen aus der bewegung den tau überlassen - ballern aus der bewegung passt zwar auch zu SW (und Orks) nicht aber dabei auch zu treffen las würden sie hinter ner Mauer liegen auf die Atmung achten usw. (im gegensatz zu Orks mögen sie zwar das Konzept des Zielens in einem höheren maße gemeistert haben als "das Laute Ende in Richtung Feind halten" , aber ihre Ausrüstung ist - im gegensatz zu der der Tau nicht dafür optimiert und ihr trainig vermutlich auch nicht - oder könnte ihr euch SW beim morgentlichen Tai Chi üben vorstellen?
 
oder könnte ihr euch SW beim morgentlichen Tai Chi üben vorstellen?
Ja, kann ich. Tai Chi ist, richtig gelehrt, eine effiziente Kampfkunst, wie ich selbst bei einem Tai Chi Lehrer erfahren durfte. Selbst die Klingonen haben mit ihrem Mok'bara etwas ähnliches und Klingonen kommen vom Temperament den SW doch recht nahe.
 
Ja, kann ich. Tai Chi ist, richtig gelehrt, eine effiziente Kampfkunst, wie ich selbst bei einem Tai Chi Lehrer erfahren durfte.

Richtig, mMn sogar einer der effizientesten, nur passen Nèijiāquán nicht wirklich zu "Weltraumvikingern" - die werden eher was in richtung MMA trainieren, wenns hochkommt, vielleicht auch mal nen sehr "harten" südschaolin stiel, wahrscheinlicher aber Muay Thai ähnliches (wobei ich sie eher im Graplingbereich einordnen würde, wenn man ne Servorüstung trägt, hat man damit sicher vorteile bzw. weniger Nachteile) - Tai Chi passt eher zu Eldar (bei den Tau sind effentuell ein paar Chi Gong übungen bekannt, aber nix mehr, was im Kampf anwendbar ist) - ich wollte damit auch eher zum ausdruck bringen, das derartiges nicht zu SW passt (Graumänen üben sich vermutlich auch in Meditativen techniken, welche aber eher an westliche Kontemplations übungen bzw. Germanische techniken angelehnt ist und vermutlich eher einen "kontrollierten" Berserkergang, denn eine verbesserung der Fernkampffähigkeiten der betroffenen zum Ziel hat)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.