Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, ich glaube, auch schon zu Zeiten der 2nd Edit. wäre der Deathwing lieber Wolfsgardisten gewesen - 20 Termis mit 20 Stukas und 20 Sturmschilden, da ging jeder Gegner in die Knie.

Nur Stukas? Cyclones waren früher auch nicht schlecht.

Die Scouts: Opas an die Front - müssen die echt mit derartigen Zottelgesichtern und wahrscheinlich schon Gicht in den Knochen noch durch's Unterholz geschickt werden? Und die aktuellen Plasmapistolen sehen einfach völlig falsch proportioniert in zarten Scouthänden aus.

Die neuen Köpfe finde ich bis jetzt auch eher misslungen. Bis jetzt habe ich fast nur alte bärtige Opis gesehen. Sehr unpassend mMn. Ich denke 2-3 Gesichter um ein paar der älteren veteranen darzustellen hätten gereicht.
 
schade das kein neuer ragnar erscheint.

der alte sieht doch bisschen "alt" aus müßte man sich wieder
selber einen bauen....

Der neue Gussrahmen hat denke ich genau die teile die man da braucht. Kettenschwert, Rüstungsteile, mantel und sogarn n Kopf mit der passenden Frisur. Sollte also nicht so schwer sein.
 
Der neue Gussrahmen hat denke ich genau die teile die man da braucht. Kettenschwert, Rüstungsteile, mantel und sogarn n Kopf mit der passenden Frisur. Sollte also nicht so schwer sein.
... und sieht dann vermutlich so aus wie jeder dritte Leitwolf oder Wolfsgardist.

Um wirklich einen Ragnar draus zu machen bedarf es doch noch etwas mehr Bitz und ein bischen Umbauarbeit.
 
... und sieht dann vermutlich so aus wie jeder dritte Leitwolf oder Wolfsgardist.

Um wirklich einen Ragnar draus zu machen bedarf es doch noch etwas mehr Bitz und ein bischen Umbauarbeit.

Nagut. Ein paar extrahaare und ein Banner 🙄 Naja, ich werd ihn wahrscheinlich sowieso nicht benutzen.
 
Also das mit den Termis als Standard wird ziemlich sicher gehn stand ja sogar schon im White Dwarf (in der SH Ausgabe).
Sowas wie Deathwing als Space Wolfes spielen hätt ich früher auch nie gemacht und werds auch bei Freundschaftsspielen sicher nicht, aber da ich jetzt hin und wieder auf Tunieren spiele ist es ja fast Pflicht. Weil ich keine Lust mehr habe Startgebühren zu zahlen und dann 4 Spiele am Tag habe bei denen ich eigentlich nur die ganze Zeit gegen das Verlieren anspiele. Den Space Marines Codex hab ich ja noch bewusst ausgelassen aber so wies aussieht wird ja ne Termninatoren Streitmacht von den SW nahezu identisch mit nem DW (besonderes Characktermodell + Standardtermis).
Und ich kenne den Hintergrund von SW und DA ganz gut, is aber auf Tunieren absolut kein Argument (bei lauter schräg fahrenden Land Raidern, usw..🙂)
 
@VanSan

Aha, und Terminatorenarmeen sind für dich also ein Garant für gute Turnierplatzierungen? Hm...

Mittlerweile sollte doch der eine oder andere schon einmal in den Codex Space Wolves hineingeschaut haben und weitere Inofs streuen können, oder?
Das hat er nicht gesagt! Aber es ist für die Space Wulves Termiliste (die ich ürbigens überhaupt nicht kenne) nicht sonderlich schwer, effektiver zu sein als die Dark Angels Termiliste, so leid mir das auch tut!
 
So wie ich das bisher sehe, werden sich die Wölfe immer effektiver aufstellen lassen als alle andren SM. Sie scheinen weit flexibler und gleichzeitig billiger zu sein.
Der einzige "Nachteil" scheinen nicht vorhandene Combat Tactics zu sein.
Aber bei der extremen Nahkampfpower, werden die diese Sonderregel wohl eh nicht vermissen. Zumal ja immer noch nicht ganz klar ist, welche Aufwertungen genau die Charaktere und die Sagas bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es möglich ist nen Hintergrundgetreuen Deathwing mit diesem Codex zu spielen, werde ich das recht sicher machen. Und ich spiele nur im Freundeskreis.
Jeder Codex stellt eine legitimes Regelwerk dar und schreibt nicht vor, wie die Modelle genau auszusehen haben und dass z.B. der neue Gussrahmen mindestens 2 mal in der Armee verbaut sein muss.
Naja immerhin würde diese Termi-Armee nicht über den Deathwing-Assault verfügen, den ich leider immer noch nicht richtig ausprobiert habe.

Sry für Doppelpost, bin irgendwie im Feld verrutscht.
 
Aha, und Terminatorenarmeen sind für dich also ein Garant für gute Turnierplatzierungen? Hm...

Wie schon KalTorak gesagt hat ist das überhaupt nicht der Punkt. Ich möchte einfach eine Armee mit möglichst vielen Terminatoren (ohne Scouts usw.) spielen und das nicht unbedingt mit 3 LandRaidern (was auch nach dem DA Codex die wahrscheinlich erfolgreichere Deathwing Armee wäre).
Das ging bis jetzt eben nur mit dem Deathwing, was super war weil mir der Hintergrund der DA auch noch gut gefällt. Wenn jetzt aber eine Armee rauskommt die in Allem einfach besser ist und sich genauso spielen lässt, gibt es für mich keinen Grund auf Tunieren (wo Hintergrund sowieso egal ist) dies nicht zu tun. Ich versteh eben auch nicht warum sie den Wölfen überhaupt die Möglichkeit geben Terminatorenarmeen aufzustellen, das war der allerletzte Grund auf Tunieren noch DA zu spielen.
Ich finde es ja selber schade und würde viel lieber DW spielen aber so is halt zur Zeit die Spirale bei GW.
Freu mich schon wenn der neue DA Codex rauskommt, aber bis dahin muss ich wohl mit Wolf Regeln spielen (mal abwarten wie die Regeln werden)
 
Ich verstehe jetzt nicht genau auf was man hinaus will. Das der DW nicht besonders stark ist, ist mir klar aber jetzt nur weil man mit Wölfen einen Wolfsgardearmee in Termirüstung aufstellen kann muss die nicht besonders stark sein. Die stärke der Wölfe liegt in den anderen billigen Standardtrupps, Grey Hunters und Bloodclaws. Wie in den Gerüchten zu lesen werden die T-Wolfsgardisten sehr Teuer SS-TH 63Punkte, glaube nicht das sich das rechnet. Am sinnvollsten einen DW mit Powerlevel zu spielen ist nach SM Codex. Zwei Scouttrupps als Standards und sonst max Termis (bis30 gehen) und mit Lysander und Scriptor an der Spitze.
 
Zu der Regel mit der Termi Liste der Wolves, da werde ich mir heute den Codex nochmal anschauen. Soweit ich das aber bisher gelesen hatte, hab ich nichts darüber gefunden. Muss mir wohl die Sonderregeln der Spez Chars nochmal genauer durchlesen. Kann es aber nicht versprechen das ich es bis heute abend gleich weiß. Aber werde versuchen es morgen dann zu posten.
Ach ja wieviel kostet dann eigentlich bei einem Deathwing der Termi?? Denn bei den Wolves kommt es eben ja drauf an mit welcher Bewaffnung du ihn spielst. Von 33-63P je nachdem. Angefangen mit einer EWaffe und einem Sturmbolter, endent mit einem Hammer und Schild.

@ PANTA
Das sind eben keine Gerüchte mehr. Die Kosten wirklich soviel^^ 18 grund +15P für Termi Rüstung, dann +5P für die erste Klaue und+10P für die 2te Klaue. Oder +15P für jeweils Hammer, Faust, Kettenfaust und Sturmschild.
 
naja, ist es denn jetzt überhaupt schon notwendig, bzw möglich die neuen wölfe auf turnierniveau auszumaxen???
ich hör immer nur "termiarmee" und irgendwelche IMBA kombis....
das sind ehrlichgesagt aspekte, die mich persönlich überhaupt nicht kratzen 😛
ich freu mich einfach erstmal auf den neuen codex und die neuen minis, die er mit sich bringt
wie sie sich dann auf dem feld schlagen und welche kombis sich als sehr stark erweisen, wird sich wohl eh erst nach einigen testgames zeigen, denn viele aspekte des codex sind noch nicht hier aufgetaucht bzw nur ungenau wiedergegeben
ausserdem sind es ja auch wiedermal "nur" marines, wie können die sich "schlecht" schlagen oder gar nicht turnierfähig sein? ^_^
 
ein Deathwing Trupp kostet ausgerüstet so um die 220-250P.
Mir gehts ja auch gar nicht drum ob die reine Termiarmee bei den Space Wolfes gut ist, ich hoff sogar das es 1000 bessere Kombinationen gibt, dann spielen nicht soviele Leute die Armee. Ich will einfach die Armee die ich habe (Charackter, Termietrupps, Cybots) möglichst effektiv spielen können und nicht gegen eine nahezu identische Armee spielen die irgendwie dieselbe Ausrüstung hat die komischerweise aber in allen Belangen besser ist.
 
Hab ich auch nicht gedacht. Wollte eben bloß wissen was dann so ein trupp kostet. Wieviele sind denn dan das??
Kannst dir ja selber mal ausrechnen was es dann bei den Wolves kosten würde: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1932465&postcount=953 hier die kosten und dann noch jeweils 30P für eine Stuka oder einen Cyclone.
Ich persönlich denk mal wenn es möglich ist, dann wären eh bloß Fernkampf Termis günstiger denn die NK Bewaffnung bei den Wolves ist dann verdammt teuer. Und wer will dann bei 2000P+ mit nur 35-40 Modellen spielen??? Meiner meinung nach geht mann selbst mit Termis dann unter. Denn gerade bei Marines ist der beste schutz nicht die 2+ Rüsi sonder die vielfalt der Modelle und Einheiten. Und eben die abstimmung der Einheiten untereinander.
 
Ich finde es ja selber schade und würde viel lieber DW spielen aber so is halt zur Zeit die Spirale bei GW.
Freu mich schon wenn der neue DA Codex rauskommt, aber bis dahin muss ich wohl mit Wolf Regeln spielen (mal abwarten wie die Regeln werden)


Du fühlst dich genötigt SW zu spielen weil du auf Turnieren gewinnen musst? Hui, sei jetzt mal nicht froh das hier nicht meine beste Freundin am PC sitzt. Die Gute kennt sich aus und würde dir jetzt sagen das du dir mal ein RL zulegen sollst und kapieren das Warhammer nur ein verkacktes Spiel ist und dir mal überlegen solltest ob noch alles richtig läuft wenn du so etwas nötig hast. Die Ansprache durfte ich schon öfter belustigt verfolgen. ^^
 
[...] und nicht gegen eine nahezu identische Armee spielen die irgendwie dieselbe Ausrüstung hat die komischerweise aber in allen Belangen besser ist.

Willkommen beim GW-Hobby 😉 Solche Beispiele gibts doch haufenweise und rührt meistens von veralteten Codizes. Nur wenn diese Codizes dann überarbeitet werden, wird nicht auf ein Niveau angeglichen sondern die Messlatte wieder höher gesetzt.

Wenn das mit den SW-LRs stimmt, dann haben die aber plötzlich wieder eine geringere Transportkapazität als im Vanilla-Codex? Ich werd verrückt, das ist ja wie die Geschichte mit dem Maschinengeist bei BTs und Vanilla SMs und wie früher die verschiedenen Sturmkanonen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.