Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will zwar keine SW spielen, aber nach allem was ich hier so lese, wäre ich versucht ne World Eaters-Legion nach SW Regeln aufzustellen, denn die Hundchen können nun all das, was Angrons legion gerne könnte aber nach CSM Kodex leider oft nicht darf...

Ich meine:

Wolfsreiter <-> Molochreiter
Fenriswolfsrudel <-> Bluthundrudel
Blutwölfe <-> Blutkultisten/Gladiator-Servitoren
usw. usf.

Das einzige was nicht passt, ist das fehlen von Rasender angriff als Armeesonderregel, wobei man das ja als PSI-Kraft bekommen können soll (darf man dann halt nicht als PSI-Kraft darstellen, sondern als ne art Techmarine, der die Neo-Cortex Implantat hochfährt, was man damit begründen könnte, dass der Dauerbetrieb dieser adrenalinbooster den Körper des trägers nachhaltig schädigen dürfte (ganz zu schweigen von den Körpern der Ordensbrüder, da es einem Marine mit hochgefahrenem Implantat schwerfallen dürfte mit dem Blutvergiesen bis zum Feintkontakt zu warten)...
 
Vllt. etwas spät: zwar sind bei den neuen Minis ein paar Brauchbare dabei, auf der anderen Seite finde ich aber die Scouts mit Bismarck-Bärten und den Assaulti mit Bart + Schwänzchen mehr als albern und frage mich des Weiteren, wie lang und dünn Space Marine-Beine noch werden sollen!?

Vielleicht im orginal 2m :lol:
 
Ich will zwar keine SW spielen, aber nach allem was ich hier so lese, wäre ich versucht ne World Eaters-Legion nach SW Regeln aufzustellen, denn die Hundchen können nun all das, was Angrons legion gerne könnte aber nach CSM Kodex leider oft nicht darf...

Ich meine:

Wolfsreiter <-> Molochreiter
Fenriswolfsrudel <-> Bluthundrudel
Blutwölfe <-> Blutkultisten/Gladiator-Servitoren
usw. usf.

Das einzige was nicht passt, ist das fehlen von Rasender angriff als Armeesonderregel, wobei man das ja als PSI-Kraft bekommen können soll (darf man dann halt nicht als PSI-Kraft darstellen, sondern als ne art Techmarine, der die Neo-Cortex Implantat hochfährt, was man damit begründen könnte, dass der Dauerbetrieb dieser adrenalinbooster den Körper des trägers nachhaltig schädigen dürfte (ganz zu schweigen von den Körpern der Ordensbrüder, da es einem Marine mit hochgefahrenem Implantat schwerfallen dürfte mit dem Blutvergiesen bis zum Feintkontakt zu warten)...
Wenn du Ragnar mitnimmst, erhälst du auch Rasender Angriff. W-re imo ein besserer Ersatz dafür als mit einen Psioniker in einer Khornearmee
 
Ich will zwar keine SW spielen, aber nach allem was ich hier so lese, wäre ich versucht ne World Eaters-Legion nach SW Regeln aufzustellen, denn die Hundchen können nun all das, was Angrons legion gerne könnte aber nach CSM Kodex leider oft nicht darf...

irgendwie gefaellt mir dieses xy nach Regeln des Codex yx spielen nicht 😉. Da geht irgendwie der ganze Hintergrund flöten
 
Vielleicht im orginal 2m :lol:

Wie dem auch sei, für mich sieht Fluff-gemäß und überhaupt der perfekte und reale Marine von den Proportionen her so aus:
Crimfists.jpg


...und so sehen leider nun auch die neuesten SM-Publikationen nicht einmal annähernd aus!
 
Wie dem auch sei, für mich sieht Fluff-gemäß und überhaupt der perfekte und reale Marine von den Proportionen her so aus:
Crimfists.jpg


...und so sehen leider nun auch die neuesten SM-Publikationen nicht einmal annähernd aus!

Ein mensch mit solchen proportionen könnte man schon fast als Abscheulichkeit bezeichnen. 😉
 
irgendwie gefaellt mir dieses xy nach Regeln des Codex yx spielen nicht 😉. Da geht irgendwie der ganze Hintergrund flöten

Ich bin ansich auch kein Freund von Count as, aber das Problem ist, dass man nach dem momentanen CSM-Codex keine vernünftige Kultarmee spielen kann (Renegaten sind noch relativ gut spielbar, aber die "Veräterlegionen" selbst wirken mit ihm extrem Monoton und müssen auf die wirklich coolen Sachen wie Molochreiter u.ä. verzichten, wovon jedoch das meiste mit dem Codex SW darstellbar zu sein scheint - noch schöner wäre es dabei natürlich gewesen wenn man auch Wulfen zur verfügung hätte - so ist es momentan nur ne interessante Idee und noch kein wirklich geplantes Projekt)...

Schlussendlich wird es bei diesem Codex vermutlich einige Umbauarmeen geben, die Wolfsreiter bieten sich nämlich auch ganz gut dazu an, als Servitorschlachtrösser u.ä. dargestellt zu werden, weshalb wohl auch einige BT, über ne Zeitweilige Count as Armee nachdenken dürften und auch einige GK werden effentuell für einige zeit nach SW-Codex spielen, wenn man die termis wirklich in den standart bekommt (SW werden nunmal der Einzige wirklich vielseitige und Kampfstarke Nahkampfdosenorden sein, den es für eine ganze Weile gibt und so werden die meisten die nahkampfdosen spielen wollen auf dessen Regelwerk zurückgreifen - wirklich verwerflich ist solches mMn nur bzw. vorallem dann, wenn ein solche Adaption schlecht durchgeführt wird - d.h. z.B. die verwendeten Modelle nicht zu den Regeln des entsprechenden Rudels passen - so haben Blutwölfe nunmal Handwaffe, Boltpistole und ne leichtere Rüstung und Einheiten die nach ihren Regel spielen, sollten auch genau das darstellen und nicht irgend nen standarttaktischer Trupp in Vollservo sein - bzw. wenn eine solche adaption Primär aufgrund der höheren Spielstärke und nicht zuerst deshalb durchgeführt wird, weil sich die Armee nach diesem Codex schöner darstellen lässt - die Spielstärke kann und darf durchaus auch ein argument sein, ist mmn nicht ausreichend um zu erklären weshalb jetzt plötzlich Ultras oder DA nach SW Codex spielen, da deren armeeeigenheiten mit dem Vanilla bzw. DA-Codex besser abzudecken sind - wobei DA nach Vanillacodex mmn durchaus noch Legitim wären - bei Ravenguard oder Nightlords würde ich z.B. auch darüber nachdenken sie nach BA-Codex aufzustellen, einfach weil man dort die für diese Orden Charakteristischen Sprungtruppen im Standartsegment hat, oder Iron Warriors nach dem Vanilla-SM Codex, da man dort zugriff auf Techmarines und Servitoren hat)...
 
Ich bin ansich auch kein Freund von Count as, aber das Problem ist, dass man nach dem momentanen CSM-Codex keine vernünftige Kultarmee spielen kann (Renegaten sind noch relativ gut spielbar, aber die "Veräterlegionen" selbst wirken mit ihm extrem Monoton und müssen auf die wirklich coolen Sachen wie Molochreiter u.ä. verzichten, wovon jedoch das meiste mit dem Codex SW darstellbar zu sein scheint - noch schöner wäre es dabei natürlich gewesen wenn man auch Wulfen zur verfügung hätte - so ist es momentan nur ne interessante Idee und noch kein wirklich geplantes Projekt)...

Schlussendlich wird es bei diesem Codex vermutlich einige Umbauarmeen geben, die Wolfsreiter bieten sich nämlich auch ganz gut dazu an, als Servitorschlachtrösser u.ä. dargestellt zu werden, weshalb wohl auch einige BT, über ne Zeitweilige Count as Armee nachdenken dürften und auch einige GK werden effentuell für einige zeit nach SW-Codex spielen, wenn man die termis wirklich in den standart bekommt (SW werden nunmal der Einzige wirklich vielseitige und Kampfstarke Nahkampfdosenorden sein, den es für eine ganze Weile gibt und so werden die meisten die nahkampfdosen spielen wollen auf dessen Regelwerk zurückgreifen - wirklich verwerflich ist solches mMn nur bzw. vorallem dann, wenn ein solche Adaption schlecht durchgeführt wird - d.h. z.B. die verwendeten Modelle nicht zu den Regeln des entsprechenden Rudels passen - so haben Blutwölfe nunmal Handwaffe, Boltpistole und ne leichtere Rüstung und Einheiten die nach ihren Regel spielen, sollten auch genau das darstellen und nicht irgend nen standarttaktischer Trupp in Vollservo sein - bzw. wenn eine solche adaption Primär aufgrund der höheren Spielstärke und nicht zuerst deshalb durchgeführt wird, weil sich die Armee nach diesem Codex schöner darstellen lässt - die Spielstärke kann und darf durchaus auch ein argument sein, ist mmn nicht ausreichend um zu erklären weshalb jetzt plötzlich Ultras oder DA nach SW Codex spielen, da deren armeeeigenheiten mit dem Vanilla bzw. DA-Codex besser abzudecken sind - wobei DA nach Vanillacodex mmn durchaus noch Legitim wären - bei Ravenguard oder Nightlords würde ich z.B. auch darüber nachdenken sie nach BA-Codex aufzustellen, einfach weil man dort die für diese Orden Charakteristischen Sprungtruppen im Standartsegment hat, oder Iron Warriors nach dem Vanilla-SM Codex, da man dort zugriff auf Techmarines und Servitoren hat)...

Ist dir eigentlich aufgefallen dass du den Großteil deines Posts in Klammern verfasst hast?

Wenn jemand eine Counts-as Armee spielt, einfach um Völker darzustellen, die nicht im Spiel vertreten sind oder durch ihre eigenen Regeln nur sehr langweilig oder fast unmöglich erfolgreich zu spielen sind, oder durch die Regeln eines anderen Volkes sogar besser repräsentiert werden können, ist das meiner Ansicht nach absolut in Ordnung.
Counts-as Armeen sind eigentlich nur dann unwillkommen, wenn jemand einfach nen anderen Codex benutzt, weil der Stärker ist, als der eigene.
 
Und wie würdest du z.B. meine Marines bewerten?

Als ich angefangen habe zu spielen (2. Edition), habe ich mir eine Gefechtskompanie DAs zusammengestellt. Aufgrund der Tatsache, dass wenn ich nach aktuellen SM Codex spiele, ich mit denselben Modellen & Ausrüstungen bei 1750 Punkten 200 Punkte einspare im vergleich zu den DA Codex hat mich dann bewogen meine Marines nach Codex SM zu spielen.

Und mittlerweile habe ich auch keine Probleme meine dunkelgrünen Marines auch nach BA/BT/SW Regeln zu spielen, denn im Endeffekt sind es nur Marines, die nur unterschiedlich kämpfen.
 
Counts-as Armeen sind eigentlich nur dann unwillkommen, wenn jemand einfach nen anderen Codex benutzt, weil der Stärker ist, als der eigene.
ich relativiere und schliesse mich dem an. Dies meinte ich eigentlich.
Nur glaube ich, dass dies leider meistens der Fall ist ...

und das wieder spricht schon dem hintergrund. schliesslich versuchen die regeln ja (theoretisch) die unterschieder der einzelnen Orden wiederzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also DA nach dem Vanillacodex zu spielen ist mMn durchaus legitim bin jetzt kein DA-Experte, aber bei den Spielen welche ich gegen DA und welche ich gegen Vanillas hatte, ist mir zumindest kein Gravierender unterschied in der Kampfweise aufgefallen (DA verwenden halt überdurchschnittlich viele Plasmawaffen und haben bei einigen sachen vermutlich minimal andere Konfigurationen, und wenn man als nicht DA-Spieler da kaum einen unterschied merkt (die Termis waren glaubich etwas anders aber nicht umbedingt deutlich schlechter) - why not (lässt sich glaubich sogar besser durch den vanillacodex darstellen, da man dort Bikes in den Standart bekommt ohne dafür nen BCM aufstellen zu müssen, was zu konflickten führen kann?
DA nach SW, BT oder auch BA regeln fände ich hingegen etwas fragwürdig, da diese doch deutlich anders Kämpfen und Optionen welche mWn für DA charakteristisch sind nicht haben (Kampfgruppen etc.)...
 

Hö???
also Freki und Geri kenn ich noch und hab ich selbst.. aber chickendragon.... is mri völlig fremd..??

die Wolfsreiterstatue vom Blizzard HQ
So hätte der Wolf von Canis Wolfborn aussehen müssen:
http://www.thewarcenter.net/portal/news/BlizzJune09/pics/4.jpg
So in der Art hatte ich ihn mir auch ürsprünglich vorgestellt.

Also wenn er so ausgesehen hätte währe das modell wohl der absolute hammer gewesen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.