Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Durfte heute im GW den neunen Space Wolfes Codex und Space Wolfes Gussrahmen in den Händen halten.
Der Gussrahmen beinhaltet echt cooles Zeug. Wenn GW diese Linie weiter fährt, freue ich mich auf weitere Neuerungen. Da ist kaum noch Platz im Gussrahmen um irgendwas anderes reinzupacken. Tolle Deatilierte Teile. Und es sind auch sehr schöne Köpfe dabei- Geschmackssache.

Zum C😱dex: Die Artworks sind genial gleich auf den ersten Seiten liegt ein erschlagender Großer Verpester unter den Füßen der Space Wolfes. Hammer.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit lange genug reinzuschauen. Jedenfalls kosten beide Standardauswahlen je 15 Punkte pro Modell. Alle haben Gegenschlag. Die Blutwölfe sind Hitzköpfig und haben den Berserkeragriff. Zum Rest kann ich allerdings wenig sagen. Jeder wollte den Codex mal sehen. Die Einzelgänger waren auf den ersten Bick noch ziemlich übel. Und der hässliche Listenreiche Space Wolfes Char hat ein paar nette Sonderregeln wenn er stirbt.

SW scheinen auf den ersten Blick echt cool zu werden. Netter Vorgeschmack auf alle Folgearmeen. Und der Guzssrahmen ist echt Hammer!
 
Die Pfotenkraft wird masslos überschätzt, meine ich. Nur 24" Reichweite, womöglich nichtmal Sturm, sondern Schwer 1, und am wichtigsten: es ist eine Linie. Das Ding erwischt ein-zwei Modelle und das war's. Wenn der Gegner es erlaubt, vll ein paar mehr, und die haben dann noch einen Ini-Test als Save.

Gegen 08/15 Modelle ist sie ja auch keineswegs Imba (die haben meist gute Ini oder sind recht günstig) aber ein Carnifex (Ini 1-2) Kolos/Krisisanzüge (Ini 2), Destruktoren (Ini 2) usw. trifft das nicht zu (die sind sehr teuer und haben ne schlechte Ini) womit das (wenn nicht der Psitestverhauen wird, was aber nicht die Regel sein dürfte) auf die 3+ nen instantkill für diese Modelle ist (nen Schablonenfex kostet 135 Punkte bzw. über 150 wenn man ihn zum Sniperfex macht, nen Koloss geht um die 80 Punkte und nen schwerer Desi für 65 und von letzteren dürfte er auch mal zwei oder so erwischen) - damit gebe ich dir insofern recht, das die PSIkraft gegen das meiste ok ist, aber einige Völker bzw. Zentrale Einheiten inerhalb dieser Völker sind dadurch im warsten sinne des Wortes gef**kt und im falle von Tau und necrons sind das Zei Völker die schon momentan mehr als genug Probleme haben und im Gegensatz zu uns Tyras auch keinen neuen Dex anfang nächstes Jahr bekommen und so auf eine baldige deutliche Aufwertung ihrer PSI-Abwehr hoffen dürfen...
 
Na ja, zumindest Eldar und Tyras haben ein Mittel gegen feindliche Psikräfte.
Die Eldar haben son komischen Stein der mich beim Psitest immer 3W6 statt 2w6 würfeln läßt. Die Tyras haben den Schatten im Warp der leicht schwächer ist als die Eldarfähigkeit.
Bei Tyras hab ich es immer schwer ne Psikraft durchzukriegen, gegen Eldar ist es so gut wie unmöglich.
Beide Fähigkeiten haben soweit ich mich Erinnern kann unbegrenzte Reichweite.
Somit ist die Pfotenkarft nur gegen Armeen richtig hart die sich nicht schützen können.
 
Habe huete den Codex gelesen.
Space Wolf Spieler haben bis zu vier HQ Auswahlen (Also jede HQ-Auswahl kann 2x besetzt werden.Bei 3 erlaubten wären es dann 6 mögliche HQ usw.).
Da stand nichts dabei, das man jeden HQ-Typ nur einmal nehmen darf, geschweige den von doppelter Ausrüstung. Die Frage ist jetzt, wo steht das mit den doppelten HQ's7Ausrüstung. Im Codex selber habe ich nichts dazu gefunden.
 
ICH! ICH!! ICH!!! 😀:lol:😛


Gruß
General Grundmann

War mir schon klar, das eine Lusche wie du das machen würde. 😉 😛

Schade das GW mal wieder an einigen Stellen übertreibt, aber was soll´s, da ich kein regelmäßiger 40k Turnierspieler bin, habe ich mit den SW keine Probleme. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hatte den Codex nicht nur in der Hand, sondern hab heute schon ein Testspiel gegen Sharpshooters Orks gehabt. Das Rumgeheule hier was die Psi-Kräfte angeht kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Natürlich ist diese "Pfotenkraft" ganz nett. Sie hat 24 Zoll Reichweite, benötigt keine Sichtlinie. Wie gesagt, man muss dennoch erstmal seinen Psi-Test bestehen und der Gegner muss seinen Ini-Test verhauen, aber was halt richtig geil ist, dass man damit gezielt Modelle ( wie Bosse in Mobs )🙂 rauspicken kann🙂!

Die Kraft mit den Blitzen hat W6 S7 und DS5! Ist cool, aber erstmal treffen, verwunden/durchschlagen und dann darf auch noch der Deckungswurf nicht gehalten werden und blabla! Es ist nur richtig, dass die SW nun ein größeres Angebot an Psikräften haben. Die letzten zehn Jahre hatten sie genau EINE!!

Die Donnerwölfe sind eine gute Auswahl. Leider auch einwenig teuer, wenn man mehrere Wundgruppen drin haben will. Doch, wenn die im Nahkampf sind...gute Nacht! Fehlt halt der Rettungswurf🙂!

Graumähnen sind jetzt richtig cool. 15 Punkte, Boltpistole/Nahkampfwaffe, Gegenschlag, Scharfe Sinne, Bolter und dürfen bei 10 Mann zwei Spezialwaffen haben. Die erste kostet 5 und die zweite ist kostenlos🙂!

Blutwölfe find ich nicht mehr ganz so gut. Kosten einen Punkt mehr, die Fäuste sind nicht mehr billiger und man kann nur eine pro Rudel haben.

Wolfsfänge sind jetzt besser. Billiger, viel billiger! Natürlich sind sie nur zu sechst, aber dann spielt man mehrere Trupps und bekommt für lau massig Rakwerfer und der Gegner sollte sich um andere Einheiten Gedanken machen.

Scouts funktionieren jetzt auch anders. Kommen auf 1 von links, auf 2 von rechts und auf 3+ kann sich der SW-Spieler die Kante aussuchen. Dürfen jetzt bis zu 10 Mann stark sein, kosten 15 Punkte.

Njal Sturmbringer ist halt ganz nett. Darf zwei Kräfte pro Runde würfeln und hat noch eine eigene Tabelle an Psi-Kräften. Man würfelt einen W3 und addiert die Rundenzahl dazu. Bei 7+ gibt es auf jede feindliche Einheit in 12 Zoll Entfernung W6 Treffer mit Stärke 8! Die 6 ist in 18 Zoll eine Einheit W3 Treffer mit Stärke 9, wobei gegen Fahrzeuge die Seitenpanzerung zählt.

Was aber richtig cool ist,ist die Psi-Abwehr. Die SW haben keine Psimatrix wie die Marines, sondern negieren in 24 Zoll Umkreis auf die 4+ jede Psikraft und Njal sogar auf die 3+!
 
Bist du dir sicher mit den Dingen, die du schreibst? Ich schreib mal drunter, was ich so in Erinnerung behalten habe.

Also, hatte den Codex nicht nur in der Hand, sondern hab heute schon ein Testspiel gegen Sharpshooters Orks gehabt. Das Rumgeheule hier was die Psi-Kräfte angeht kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Natürlich ist diese "Pfotenkraft" ganz nett. Sie hat 24 Zoll Reichweite, benötigt keine Sichtlinie. Wie gesagt, man muss dennoch erstmal seinen Psi-Test bestehen und der Gegner muss seinen Ini-Test verhauen, aber was halt richtig geil ist, dass man damit gezielt Modelle ( wie Bosse in Mobs )🙂 rauspicken kann🙂!
Das Ding ist aber eine Schusspsikraft, sprich aus dem Raider raus funktioniert sie nicht.

Die Donnerwölfe sind eine gute Auswahl. Leider auch einwenig teuer, wenn man mehrere Wundgruppen drin haben will. Doch, wenn die im Nahkampf sind...gute Nacht! Fehlt halt der Rettungswurf🙂!
Da bin ich mir sehr sicher, dass man den Jungs n Sturmschild kaufen kann, dann kosten sie allerdings 80 Punkte pro Nase.

Blutwölfe find ich nicht mehr ganz so gut. Kosten einen Punkt mehr, die Fäuste sind nicht mehr billiger und man kann nur eine pro Rudel haben.
Blutwölfe sind richtig schrott geworden meiner Meinung nach. Haben zwar nach wie vor ihre 2 Attacken im Charge, aber mit nur 1 Efaust pro Trupp, dafür theoretisch 2 Meltern (wer braucht das bei BF3???), machen sie nicht mehr genug Schaden.

Njal Sturmbringer ist halt ganz nett. Darf zwei Kräfte pro Runde würfeln und hat noch eine eigene Tabelle an Psi-Kräften. Man würfelt einen W3 und addiert die Rundenzahl dazu. Bei 7+ gibt es auf jede feindliche Einheit in 12 Zoll Entfernung W6 Treffer mit Stärke 8! Die 6 ist in 18 Zoll eine Einheit W3 Treffer mit Stärke 9, wobei gegen Fahrzeuge die Seitenpanzerung zählt.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das keine Psikraft (im Regel Sinne) sondern eine Ereignistabelle, die automatisch in Kraft tritt, solange er auf dem Feld ist. Habs aber ehrlich gesagt nur überflogen.
 
Blutwölfe sind richtig schrott geworden meiner Meinung nach. Haben zwar nach wie vor ihre 2 Attacken im Charge, aber mit nur 1 Efaust pro Trupp, dafür theoretisch 2 Meltern (wer braucht das bei BF3???), machen sie nicht mehr genug Schaden.

Kommt drauf an wieviel die E-Faust kostet - wenn die bei 25 Punkten läge es jetzt oft standart ist (wenn auch bei Champions mit mehr attacken im Profiel) würden die sich zumindest im Tuernierumfeld wohl sowieso nicht als mehrfachauswahl durchsetzen, da man dafür fast zwei weitere Blutwölfe bekommt was wohl oft besser sein dürfte (ne weitere E-Faust ist ja nur gegen leichte fahrzeuge und Dosen nen Vorteil und letztere bekommt man auch über die masse der attacken klein, womit ein größeres Rudel mit nur einer Faust wohl oft sowieso besser ist als nen kleines/teures Rudel mit dafür mehr Fäusten - anstelle der melter kannst du sicher auch Flammer nehmen wo das BF egal ist, prinzipiell würde ich aber sogar fast auf beides verzichten und die Punkte lieber woanders reinstecken - blutwölfe haben ja glaubich "nur" ne 4+ Rüstung weshalb ich so nen Trupp sowieso eher billig halten würde oder darauf achten, dass mit der zusätzlichen Schlagkraft auch zusätzliche HP kommen, womit "nur" eine E-Faust völlig ausreichend ist wenn sie jetzt nichtmehr nur 12 Punkte kostet, da mehr zu nem ungünstigern Preis/Leistungsverhältniss führen dürfte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.