Die Feuerkraft der Wölfe liegt DEUTLICH unter der Feuerkraft einer regulären Space Marine Armee. Und das macht sie, bei allem IMBA-Geflenne (ich sag´s einfach mal ), SCHLECHTER als Vanilla Marines. Alleine das Fehlen der Thunderfire gegen Orks und das Fehlen der Multimelta Trikes ist sehr schmerzhaft und schwächt die Panzerabwehr.
Die Zeit wird´s zeigen... und mir Recht geben!
Signed.
Gegen Orks werden sie recht gut wegkommen, zumindest gegen Footsloggers. Denn ihre Nahkampfqualitäten sind sehr gut, wenn sie auch teure Termis haben, dafür sind die Standards umso besser. Mit Faust + 1 Mal des Wulfen Freak pro Einheit für 15 pts (ein must have) können sie sogar Killakans stoppen und auch Kampfpanzern im Nahkampf gefährlich werden und der Wolfspriester mit "Erzfeind gegen 1 Kategorie Infanterie/Fahrzeuge/Monströse etc." rundet das ganze noch ab.
Aber dennoch, ihre Ballerfähigkeiten lassen dennoch zu wünschen übrig, das hat Grundmann schon richtig erkannt. Die jetzigen SW können da mit Cyclone Spam weitaus mehr rausholen, auch aus den Termis bzw. Wolfsgardisten generell.
Wie teuer Longfangs sind hatte ich mir jetz im Codex nich angeguckt aber mit maximal 7 Modellen, wovon 5 ne schwere Waffe haben müssen, 1 davon nen "teurer" Leitwolf is und 1 nen "teurer" Sergeant, stelle ich sie mir doch recht teuer vor. Vielleicht kann man den Leitwolf auch weglassen aber teuer sind und bleiben sie wohl dennoch (belehrt mich eines besseren, kenne den Codex da halt nich).
Wie auch immer, nimmt man Mass Longfangs, leiden die Nahkampffähigkeiten, die eigentliche Stärke der SW, zu stark und das is auch nich gut.
Was die besonderen Chars angeht, die habe ich mir alle durchgelesen und ja, da sind schon ein paar Knüller dabei, die aber auch alle recht viel kosten, das darf man nicht vergessen. Nimm man dazu noch weitere HQs rein, hat man ne Menge Punkte in nicht punktenden Modellen (zudem wenig Modelle die oftmals durch Fäuste ausschaltbar sind). Irgendjemand hatte das schon angesprochen hier...
Wie auch immer, ich denke bei den SW muss man aufpassen nicht zuviele Punkte in teure Einheiten/Modelle zu stecken sondern mehr mit den wirklich guten Standards arbeiten.