Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich seh das halt eben alles aus einer reinen Hobby Sicht.
Denn bei 40k war ich noch nie auf Turnieren und bei Fantasy war ich auch seit Jahren nicht mehr auf einem. Denn für mich ist dort der "Spielspaß" leider nicht mehr gegeben.
Und mit "solchen Äußerungen" wäre ich selber vorischtig, denn es gibt mittlerweile genug anfänger die sich auch in Foren umsehen um Infos zu den Armeen ihrer wahl zu suchen. Wenn die dann sowas lesen....... tja dann können die sich leider auch die falschen gedanken machen. mMn werden dann Anfänger, so leider zu "Turnierspielern" gemacht. Wo das gewinnen dann eben alles ist. Und dieser Meinung bin ich eben nicht. Ich denke auch nicht das diese einstellung von GW gewollt wurde als sie Warhammer erfunden haben.
Hoffe du verstehst was ich damit mein??
 
Ja, das ist eine Endlosdiskussion... ^_^

Wer "nur" im Freundeskreis spielt, braucht das sicherlich nicht. 😎 Und wenn die Kiddies sich hier Listen ziehen wollen, bitte! :lol: Eine Liste ist nie ein AutoWin. Des Weiteren ist die Einstellung von GW mir völlig egal. Und wenn man sich mal Rogue Trader anguckt, dann war das früher ein noch viel viel unbalancierters Spiel als heute. GW selber sagt, dass Ihnen die Turnierspieler egal sind. Und?

Daher, bitte nicht motzen, dass man sich darüber unterhält, wie man Listen ausmaxen kann. Ist eben nur eine andere Art zu spielen! 😉


Gruß
General Grundmann
 
Klaro wäre das jetzt eine endlos Diskusion. Wir haben halt beide eine gänzlich andere Meinung über das Spiel.
Ich finde es halt eben bloß schade:huh:, das mit so einer Einstellung das ganze Spiel "regelrecht Zerlegt" wird. Es sollte halt doch irgendwie der Spaß im vordergrund stehen.
Aber wenn sich bei den meisten die Einstellung zu dem Spiel so geändert hat, kann man eben nix machen.
So nun zurück zu den Wolves und ihren Regeln^^
Was ich mir selber noch nicht durchgelesen hatte waren jetzt zb Ulrik und co. Logan, Ragnar, Nijal und Björn kenn ich schon. Wie schaut des jetzt mit den anderen aus?? Ist über die schon was bekannt??
 
@Aunaketh
Ja, das hast du vor 4 Thread-Seiten schon einmal bedauert. ^_^ Und Du hast ja auch recht! 😀 Und Du wirst es nicht ändern können. Und gegen einen Space Wolves Spieler mit dieser PsiKraft die Fexe vermutlich niemals nie in den Nahkampf bringen, weil sie auf 3+ einfach sterben. 😎

@Dragon
Einer Menge Turnierspieler macht es Spaß, den denkbar heißesten Scheiß auf den Tisch zu stellen. Alles eine Frage der Erwartungshaltung. Und ja, über die anderen Charaktere ist auch schon alles bekannt. Was willste wissen? Es halt laut Forenregeln nicht erlaubt, einfach alles so hinzuschreiben. Aber ein paar Seiten weiter vorne im Thread wirst Du fündig.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch drei oder vierfache Runenpriester.
Also ich hab mir gestern ma den Codex durchgelesen und wenn ich mich nich irre, darf man HQs eben nicht doppeln (und die Ausrüstung darf zudem auch nich identisch sein).
Ich kann mich auch irren aber mir war so.

Aber wie auch immer, selbst wenn es gehen sollte, so furchtbar isses nun auch nich wenn man die Psikräfte nich doppeln kann. Zudem auch einfach ma X Punkte in nicht punktenden Chars stecken, die so günstig nun auch nicht sind (und zudem unausgerüstet auch nix weiter als normale SM Chars sind - ergo, 1 Faust = tot).
Daher, bitte nicht motzen, dass man sich darüber unterhält, wie man Listen ausmaxen kann. Ist eben nur eine andere Art zu spielen!
Richtig, das Rumgewhine geht nämlich tierisch aufn Sack.
 
Oh man, der ewige Kreis.

Wer nur Freundschaftsspiele spielt, kann eigene, individuelle Rahmenbedingungen schaffen, damit solche Bartlisten nicht möglich sind.

Turnierspieler spielen häufig wettbewerbsorientiert, was dem Wort "Turnier" entsprechend auch richtig ist. Ergo sind in einem leistungsorientierten Turnierumfeld optimierte Listen unumgänglich, wenn man oben mitspielen möchte.

Jeder spielt, wie er möchte.
 
@Aunaketh
Ja, das hast du vor 4 Thread-Seiten schon einmal bedauert. ^_^ Und Du hast ja auch recht! 😀 Und Du wirst es nicht ändern können. Und gegen einen Space Wolves Spieler mit dieser PsiKraft die Fexe vermutlich niemals nie in den Nahkampf bringen, weil sie auf 3+ einfach sterben. 😎

@Dragon
Einer Menge Turnierspieler macht es Spaß, den denkbar heißesten Scheiß auf den Tisch zu stellen. Alles eine Frage der Erwartungshaltung. Und ja, über die anderen Charaktere ist auch schon alles bekannt. Was willste wissen? Es halt laut Forenregeln nicht erlaubt, einfach alles so hinzuschreiben. Aber ein paar Seiten weiter vorne im Thread wirst Du fündig.


Gruß
General Grundmann

und ich werd auch in vier Seiten weiterjammern 🙄 Naja, wenigstens hab ich die kompensation, dass ich auch eine Armee hab, die mit dem ding um sich pisst.🙄


ich hab mich lange nicht mehr über nen neuen Codex aufgeregt. Der letzte, bei dem ich das gemacht hab, war der erste Codex Tau.
 
Die alte Diskussion wird nie sterben solange es GW gibt und neue 40K Codizes und natürlich Leute die auf Tuniere gehen
@Angelus Mortis:
Ach wie gut, dass das nix mit Turnierspielern zu tun hat. 😉
Also jetz ma im Ernst, diese Gruppierung hat damit doch nix zu tun, das hänhz einfach vom jeweiligen Menschen ab. Insofern wäre der Satz so schon eher richtig: 😛
Die alte Diskussion wird nie sterben solange es GW, neue Codizes/Armeebücher und natürlich Menschen gibt

Ich hab ihn heute gelese und muss sagen: Der ist so übertrieben.
Und jetz bitte nochma jemand mit Ahnung. Der SW Codex is nich wirklich extrem übertrieben. Es sind und bleiben Dosen, dieses Gesetz wird wohl immer bestehen. 😀
Klar sie sind gut aber weder direkt besser/schlechter als normale SM. Deren Termis kosten recht viel (insofern schonma weitaus schlechter als nach jetzigem SW Dex die Termis sind), sie haben nicht alle SM Codexauswahlen und, natürlich, sie sterben genauso schnell wie normale Dosen auch.
Gibt noch mehr Punkte aber ich denke die paar reichen erstma. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das auch so! 😀 Jetzt mal jemand mit Ahnung: 😉

Sie haben ihre starken Seiten und 2 bis 3 gute Psikräfte sowie preisgünstige Standards und eine etwas bessere PsiAbwehr gegen Moralwert 10 Psioniker als reguläre Marines.

Aber ihre Stärke ist der Nahkampf, und der ist und bleibt ein Problem bei dem ganzen MechSpam.

Die Feuerkraft der Wölfe liegt DEUTLICH unter der Feuerkraft einer regulären Space Marine Armee. Und das macht sie, bei allem IMBA-Geflenne (ich sag´s einfach mal :lol: ), SCHLECHTER als Vanilla Marines. Alleine das Fehlen der Thunderfire gegen Orks und das Fehlen der Multimelta Trikes ist sehr schmerzhaft und schwächt die Panzerabwehr.

Die Zeit wird´s zeigen... und mir Recht geben! ^_^


Gruß
General Grundmann
 
Die Feuerkraft der Wölfe liegt DEUTLICH unter der Feuerkraft einer regulären Space Marine Armee. Und das macht sie, bei allem IMBA-Geflenne (ich sag´s einfach mal ), SCHLECHTER als Vanilla Marines. Alleine das Fehlen der Thunderfire gegen Orks und das Fehlen der Multimelta Trikes ist sehr schmerzhaft und schwächt die Panzerabwehr.

Die Zeit wird´s zeigen... und mir Recht geben!
Signed.

Gegen Orks werden sie recht gut wegkommen, zumindest gegen Footsloggers. Denn ihre Nahkampfqualitäten sind sehr gut, wenn sie auch teure Termis haben, dafür sind die Standards umso besser. Mit Faust + 1 Mal des Wulfen Freak pro Einheit für 15 pts (ein must have) können sie sogar Killakans stoppen und auch Kampfpanzern im Nahkampf gefährlich werden und der Wolfspriester mit "Erzfeind gegen 1 Kategorie Infanterie/Fahrzeuge/Monströse etc." rundet das ganze noch ab.

Aber dennoch, ihre Ballerfähigkeiten lassen dennoch zu wünschen übrig, das hat Grundmann schon richtig erkannt. Die jetzigen SW können da mit Cyclone Spam weitaus mehr rausholen, auch aus den Termis bzw. Wolfsgardisten generell.

Wie teuer Longfangs sind hatte ich mir jetz im Codex nich angeguckt aber mit maximal 7 Modellen, wovon 5 ne schwere Waffe haben müssen, 1 davon nen "teurer" Leitwolf is und 1 nen "teurer" Sergeant, stelle ich sie mir doch recht teuer vor. Vielleicht kann man den Leitwolf auch weglassen aber teuer sind und bleiben sie wohl dennoch (belehrt mich eines besseren, kenne den Codex da halt nich).

Wie auch immer, nimmt man Mass Longfangs, leiden die Nahkampffähigkeiten, die eigentliche Stärke der SW, zu stark und das is auch nich gut.

Was die besonderen Chars angeht, die habe ich mir alle durchgelesen und ja, da sind schon ein paar Knüller dabei, die aber auch alle recht viel kosten, das darf man nicht vergessen. Nimm man dazu noch weitere HQs rein, hat man ne Menge Punkte in nicht punktenden Modellen (zudem wenig Modelle die oftmals durch Fäuste ausschaltbar sind). Irgendjemand hatte das schon angesprochen hier...

Wie auch immer, ich denke bei den SW muss man aufpassen nicht zuviele Punkte in teure Einheiten/Modelle zu stecken sondern mehr mit den wirklich guten Standards arbeiten.
 
Wie teuer Longfangs sind hatte ich mir jetz im Codex nich angeguckt aber mit maximal 7 Modellen, wovon 5 ne schwere Waffe haben müssen, 1 davon nen "teurer" Leitwolf is und 1 nen "teurer" Sergeant, stelle ich sie mir doch recht teuer vor. Vielleicht kann man den Leitwolf auch weglassen aber teuer sind und bleiben sie wohl dennoch (belehrt mich eines besseren, kenne den Codex da halt nich).

Wie auch immer, nimmt man Mass Longfangs, leiden die Nahkampffähigkeiten, die eigentliche Stärke der SW, zu stark und das is auch nich gut.
Wenn das die U-Einheit ist, die sind 1+1-5 und kosten je 15 Punkte + Schwere Waffen kosten also recht annehmbar.
edit:
Kommt auf die Kosten der schweren Waffen an und der Leitwolf kostet meiner Meinung nach mehr.
Die kosten allesamt inkl Leitwolf 15 Punkte, schwere Waffen kosten ganz normal schwebo 5 Punkte usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.