Codex Space Wolves Gerüchtefetzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine lustige Kombo ist auch Logan G. mit 5 Longfangs + Multimeltern für schlappe 15+10P. und Logan gibt dem Trupp jeden Spielzug neu wählbar Waffenexperte, Panzerjäger...
Naja, Logan grimnar kostet halt seine 275pts, aber die Fähigkeit ist nett. Aber es stimmt schon das die schweren Waffen für die WFs sehr günstig geworden sind. MM und Raks für 10pts, Laserkanone für 25pts
 
Für 140 Punkte 5 Raketenwerfer. Kannst nicht viel falsch machen🙂
Ja ok das stimmt, das geht echt noch für 6 Modelle. Danke für die Info.

Edit:
Die sind sogar billiger als Devastoren, das macht sie ja sogar sehr gut! Freut mich, dass GW die ma aufgewertet hat (aber so doll). 🙂

Eine lustige Kombo ist auch Logan G. mit 5 Longfangs + Multimeltern für schlappe 15+10P. und Logan gibt dem Trupp jeden Spielzug neu wählbar Waffenexperte, Panzerjäger...
Kann schocken aber find ich eigentlich zu teuer. Ohne sindse auch gut wenn die Punktkosten von oben stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es wird ne gute Liste die nicht zu overpowered ist, gibt ja immer measures and counter measures.

Tops für mich

1. Graumähnen, sowas von allround Standard Marine mit 2 spezialwaffeln und nem Wolfsgarde Sarge den ich ausrüsten kann wie mir beliebt.

2. Wolfsrudel, sowas von billig und unterstützt mit nem Runenpriester brandgefährlich.

3. Runenpriester, cooles Modell und super Regeln als Topunterstützer für die Armee (Jup ich würde auch Njal spielen).

4. Longfangs 6 Stück +1 Wolfsgardist für 18 Punkte als Extra Hitpoint, wobei ich mir noch nicht sicher bin mit welchen Waffen aber ich werde wohl sehr viele Raketenwerfer mitnehmen.

5. Scouts, Gerüchteweise bis zu 10 Stück 😱 die von hinten rein kommen? Also mindestens eine vielleicht sogar zwei Einheiten werden bei mir wohl recht häufig das Licht der Welt erblicken.

6. Donnerwölfe, wenn es mich mal juckt eine Ultra Hardcore Einheit zu spielen dann kommen hier 5 Stück mit, wäre noch fraglich ob man nen Wolfslord mit Wolf der Einheit anschliessen kann. zwei große Wolfsrudel als Cover lieferant und ab die Mutti. *heul*

Schönes Codex, das einzige was abschreckt sind die Geschichten zu den speziellen Charakteren und überhaupt das ganze "Fünf Marines gegen 200 milliarden (Orks, Tyraniden, was auch immer)
 
Die Stärke der Vortex-PSI Kraft gegen Initiative-schwache Völker ist natürlich offensichtlich, aber die Möglichkeit, selbst starke Charaktere mit I5 (SM Kommandant) oder I6 (etwa Abaddon, Lash-Prinz) nach geschafftem PSI-Test zu 16 % einfach mal zu killen ohne Schutzwurf, ist doch wirklich übel und das kann ganze Spiele entscheiden.
Diese PSI-Kraft (gedoppelt) ist einfach nur der Hammer, auch gegen Armeen mit guter Initiative. Es sind nicht nur Carnifexe dran sondern eben auch Läufer (Cybots)...
 
Ich sehe den Nachteil der SW gegen Mech-Listen oder ihre angebliche Feuerkraftschwäche nicht.
Die Long Fangs sind extrem günstig geworden, der Lone Wolf kann ebenfalls sehr gut Panzer zerstören, von den doppel-melter Standards in Rhinos oder Droppods mal ganz zu schweigen.
Druch einer der kosteneffizientesten Standardauswahlen, fallen 2 oder 3 leicht teurere Termis nicht ins Gewicht.
Die Wölfe werden einfach alles mit ihrer Sv 3+ Masse und Hunderten von S4/S5 oder S8 Nahkampfattacken überrollen.
 
wie andere psikräfte auch. 😉

an die eldar-psikräfte hat man sich auch gewöhnt und so wird es bei den SW-psi auch werden. 🙂

Eldar psikräfte sind nicht in der lage Modelle von locker über 180 punkten mal eben auf 3+/4+ einfach vom Spielfeld zu entfernen, und dabei gleich noch diverse andere Ziele zu treffen.

Ich kanns nur immer wieder sagen Carnifexe sind dagegen am Arsch. Egal wieviele punkte sie in Gehgärtetes Chitin, Verstärktes Exoskelett, Chitinschuppen und Regeneration verschwenden. Ein wurf von 4+ und sie sind weg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.