Es geht weiter mit dem nächsten Projekt, wieder ein Trupp Kommandoz. Ich werde die täglichen Fortschritte hier posten und bin gespannt, ab wann für euch erkennbar ist, welchen Comic ich dieses Mal verorke.

Damit niemand auf die falsche Idee kommt: Im Original gibt es mehr Charaktere, aber ich konzentriere mich auf fünf davon. Ist ja auch eine gute Größe für so einen Trupp.

20210420_222517.jpg
 
Vielleicht werden es The Boys von DC? ?
Interessante Idee, aber nein. Vielleicht kann man es heute besser erkennen:

Tag 19 meines April-Laufs brachte nämlich mehr Plastik und Klebstoff.

20210421_221420.jpg

Außerdem habe ich angefangen, eine Ruine zu bauen.
 
Ja jetzt sieht man es. Vorne ist Splinter und links und rechts die Schildkröten dudes ?
Sehr gut, freut mich, dass man die so gut erkennt.

So, dann mal zu den heutigen Fortschritten:

20210423_204641.jpg


Die Sais von Raphael waren wirklich schwierig herzustellen und so ist nur noch Michelangelo ohne seine Waffe.

Auch bei dem Gebäude, dass ich nebenher bastle, gab es Fortschritte.
 
Die Umbauten sehen echt klasse aus. ? Bin gespannt wie Du die Nunchakus hinbekommst. ?
Leider habe ich die heute nicht mehr hinbekommen, dafür aber einiges anderes:


20210424_225215.jpg



Auf dem letzten Bild sind mir noch die zu breite Scnauze von Splinter und der eine Arm von Donatello aufgefallen. Das habe ich jetzt korrigiert.
 
Vieleicht hilft das bei den Nunchakus weiter, leider hat er momentan nur eins(Danke, Katze). In der 2ten Reihe rechts.
 
  • Like
Reaktionen: Solimbar
Vieleicht hilft das bei den Nunchakus weiter, leider hat er momentan nur eins(Danke, Katze). In der 2ten Reihe rechts.
Danke. Ich habe es jetzt erstmal mit einem mit Greenstuff ummantelten Draht versucht:

20210425_195631.jpg


Neben diversen kleineren Details hat Meister Splinter jetzt auch ein paar passendere Klamotten bekommen.
 
Sieht klasse aus. Welche Drahtstärke nimmt Du für Green Stuff arbeiten?
Das kommt komplett darauf an, wieviel der Draht aushalten muss und wieviel Greenstuff zur Verzierung dran sein soll, z.B. wenn ich da noch ein Muster reinkneten will.

Jetzt eine Frage von mir:

Sind die Nunchaku-Hölzer zu lang? Kommt mir inzwischen so vor.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Sind die Nunchaku-Hölzer zu lang? Kommt mir inzwischen so vor.
Ist eigentlich egal, die gibt es in verschiedenen Längen. Meist ist ein Holz ca 2/3 der Unterarm Länge. Ist aber keine feste Größe. Kommt immer drauf an wer es wie benutzt (und wie ihm blaue Flecke stehen).
 
Ist eigentlich egal, die gibt es in verschiedenen Längen. Meist ist ein Holz ca 2/3 der Unterarm Länge. Ist aber keine feste Größe. Kommt immer drauf an wer es wie benutzt (und wie ihm blaue Flecke stehen).
???
Dann lass ich die so.

Bis auf kleinere Fehler, die ich noch angehen will, bin ich damit fertig mit modellieren:

IMG_20210426_195850_285.jpg


Ich poste ab morgen mal eine Reihe von Einzelbildern.