Als nächstes habe ich die Blickrichtung des Reiters so geändert, dass er dem Space Marine in die Augen(höhlen) guckt.

Letzterer hat einen kleineren Schädel bekommen (vom Chaos Gussrahmen) und eben jenem Schädel habe ich noch einen Unterkiefer modelliert.

Außerdem hat der Reiter jetzt eine Brustplatte und ich habe mit der Panzerung des Battlesquigs sowie mit dem Havocstab angefangen.

IMG20221012230939.jpg
 
He-Ork ist so gut wie fertig, so dass ich hauptsächlich an Battlesquig gearbeitet habe und das war nicht einfach.

IMG20221016214914.jpg


Am Ende habe ich die zwei Seitenteile jeweils auf der Seite meines Wasserpotts modelliert und dann aushärten lassen, bevor ich sie mit frischem Greenstuff am Modell angebracht habe.

IMG20221016214851.jpg


Ähnliche Probleme hatte ich mit dem oberen Teil des Helms, so dass ich zuerst die Augen geformt und habe aushärten lassen, um mich dann an diesen zu orientieren.

IMG20221016215024.jpg
 
Die Augen find ich jetzt seltsam. Erinnert mich ein wenig an die Fraggles.
Der Rest ist allemal großartig!

Stimmt, den Eindruck habe ich auch.

Der Versuch, das Gesicht aus einem Klumpen zu kneten ist mir aber misslungen und deshalb will ich jetzt das Gesicht sozusagen um die zwei harten Kugeln herum modellieren.

Diese Augen werden dann später so was wie Scheinwerfer sein.
 
- He-Ork auf Battlesquig -
Beastboss auf Squigosaurus


IMG20221029003329.jpg

Nachdem die anderen Warbosse sich als Glaskanonen erwiesen hatten, war es Zeit für ein Upgrade und wer käme für ein berittener Modell besser in Frage als He-Man?
Ich habe zwar noch ein anderes Masters of the Universe Modell, aber inzwischen habe ich auch einiges gelernt, was Bemalung und Modellierung angeht.

IMG20221029003404.jpgIMG20221029003432.jpgIMG20221029003456.jpg