Coming soon: Astra Militarum Regiment or Forge World of choice

Naja, generell ist es lobenswert das GW hier kein C+P der bekannten Legionstaktiken betrieben hat, aber wie bitte schön passt denn der Panzerbuff zu den Catachanern? Also die sind so ziemlich das Regiment denen ich die wenigsten Fahrzeuge beimessen würde .... ok vielleicht denkt GW deshalb extra bei denen, damit es nicht zu stark erscheint ^^.

Kann man auf jedenfalls positiv auf den Rest schauen, da alle was vom Kuchen ab bekommen .... leider find ich es etwas mistig, daß man Gardisten nun als extra Kontingent aufstellen muss um seine Bonis nicht zu verlieren. (ob sich das von den Doktinen lohnt eine extra Kontingent zu nehmen sei mal dahingestellt, muss sich erst noch zeigen)
Spannend auch was aus Ogryns und Ratlings wird, bei den Kommis seh ich da weniger schwarz, die werden wohl doch <Regiment> bekommen, wäre sonst doch arg un-fluffig, wenn da nen Kommi bei ist und die Jungs/Mädels der Garde nicht mehr zu ihrer Regimentsdoktrine stehen würden.
 
Was noch aufgefallen ist:
Da Commissars kein <REGIMENT> Keyword haben werden wir jetzt AM Detachments an unsere <REGIMENT> Detachments tackern müssen, wenn wir Regimentsboni und Kommissare in der Armee haben wollen... 😴
Oder Scions. Oder Ratlings.

Das war das, was ich auch schon im anderen Thread geschrieben hatte. Ich hoffe ja noch immer auf ne Sonderregel Marke "Imperiale Kommandostruktur": "Einheiten mit den Keywords <Officio prefectus>, <militarum auxillaria> und <Militarum Tempest> zählen für die Frage der Zugehörigkeit zum Detachment als mit dem Keyword <Regiment> ausgestattet, erhalten jedoch nicht die entsprechenden Boni."

Aber ansonsten sieht Catachan doch schon mal sehr vielversprechend aus, auch wenn da sowohl Russ als auch Hellhounds echt ziemlich bitter werden. Aber gut, gibt für uns schlimmeres... :happy:
 
Brutal Strength ist doch mal ganz nett vor allem für Leman Russes (Die damit überhaupt wieder etwas interessanter werden und mir so auch Commandopoints sparen)

jetzt mal ernsthaft in wie weit waren die bis jetzt nicht " interssant "?

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde den Panzerbuff auch richtig stark! Endlich ist der Output nicht mehr SOOO random...schöne Sache. Und trotzdem wieder passend für die Dschungel-Jungs..

zu ersten einfach nur lol.

zum zweiten, in wie weit "ist das passend" ? Jungel Kämpfer die ein Panzer Buff bekommen anstatt waffen Team Buffe / Schnelle leichte fahreuge (Sentinel) und oder Flammenwerfer Buff ?
 
Das war das, was ich auch schon im anderen Thread geschrieben hatte. Ich hoffe ja noch immer auf ne Sonderregel Marke "Imperiale Kommandostruktur": "Einheiten mit den Keywords <Officio prefectus>, <militarum auxillaria> und <Militarum Tempest> zählen für die Frage der Zugehörigkeit zum Detachment als mit dem Keyword <Regiment> ausgestattet, erhalten jedoch nicht die entsprechenden Boni."
Da man einfach so für einen Command Point einen beliebigen Slot zu seiner Armee kaufen kann wird das wohl kaum kommen.
Deine Kommandanten sollen Kommissaren auch kaum Befehle geben können denke ich.

zum zweiten, in wie weit "ist das passend" ? Jungel Kämpfer die ein Panzer Buff bekommen anstatt waffen Team Buffe / Schnelle leichte fahreuge (Sentinel) und oder Flammenwerfer Buff ?
Naja, Scout Sentinels mit Flammenwerfern und Höllenhunde, sowie jegliche Artillerie passt doch recht gut.
Nur der Leman Russ BT, Demolisher und Executioner profitieren unpassend.
 
jetzt mal ernsthaft in wie weit waren die bis jetzt nicht " interssant "?

- - - Aktualisiert - - -



zu ersten einfach nur lol.

zum zweiten, in wie weit "ist das passend" ? Jungel Kämpfer die ein Panzer Buff bekommen anstatt waffen Team Buffe / Schnelle leichte fahreuge (Sentinel) und oder Flammenwerfer Buff ?

Für meinen Geschmack sind die Geschützwaffen bisher einfach zu unzuverlässig. Daher freut es mich das man hier einen Bonus bekommt auch wenn man dann immer noch auf die Miese BF treffen muss, der Output ist einfach nicht so hoch mMn. Was mich aber nicht davon abhält weiterhin meine Lieblingspanzer ala Leman Russ ins Feld zu führen 😉

Da man einfach so für einen Command Point einen beliebigen Slot zu seiner Armee kaufen kann wird das wohl kaum kommen.
Deine Kommandanten sollen Kommissaren auch kaum Befehle geben können denke ich.


Naja, Scout Sentinels mit Flammenwerfern und Höllenhunde, sowie jegliche Artillerie passt doch recht gut.
Nur der Leman Russ BT, Demolisher und Executioner profitieren unpassend.

Ich finde auch das der Bonus für die Kampfpanzer eigentlich nicht so gut zu den Dschungelkämpfern passt allerdings liegt das mMn einfach an der Vereinfachung der Regeln. Es ist ja auch niemand gezwungen Kampfpanzer einzusetzen wenn er nicht möchte. Ich hoffe nur das die anderen Regimenter ebenfalls gute Regeln für die Panzer bekommen.

Jedenfalls werden Manticores, Wyvern, Mörser und alle Fahrzeuge mit Schweren Flammenwerfern in den Händen der Catachaner ziemlich böse. Die Walküre mit ihren Raketenwerfern profitiert ja auch noch von der Regel.
 
Ich finde auch das der Bonus für die Kampfpanzer eigentlich nicht so gut zu den Dschungelkämpfern passt allerdings

One Simple question, Wer fährt in der Realität mit einem Panzer durch einen Jungle ? und Bitte nicht auf Vietnam verweißen die Panzerschlachten fanden in Nord Vietnam auf offenem Feld stadt
 
One Simple question, Wer fährt in der Realität mit einem Panzer durch einen Jungle ? und Bitte nicht auf Vietnam verweißen die Panzerschlachten fanden in Nord Vietnam auf offenem Feld stadt
Hm, stimmt schon. Vielleicht ist das auch ein Grund warum mich meine Catachaner weniger reizen.
Ein großteil meiner Fahrzeuge ist zu den Vostroyanern gewandert, weil ich im Endeffekt Catachaner und Panzer etwas unpassend fand.

Da muss ich euch leider enttäuschen, das sind alles Umbauten, die man auch jetzt schon machen kann, man brauch nur min 1x Cadianer Commando box + 1x Sybionten Kultisten + 1x Imperiale (Free Guild) von AoS + 1x Skitarii
Neben den genannten Fraktionen sind auch Tempestus Scions weilweise verbaut. Hatte gestern um 10:32 schonmal nen Kommentar beim Magabotatoartikel geschrieben.

Naja, was erwartet man wenn die Minis Kitbashs aus Teilen von Cadianern, Genestealer Cult, Tempestus Scions, Skitarii Vanguards und Pistolieren von AoS.

Savlar Chem-dogs = Cadianer + Genestealer Cult (Oberkörper + Kopf?)
Indigan Praefects = Skitarii Vanguards + Genestealer Cult + Tempestus Scions (Oberkörper)
Ventrillian Nobles = Cadianer + Pistoliere (Kopf) + Tempestus Scions (Oberkörper samt Rückenmodul)
Wobei bei letzteren die im White Dwarf die ich gesehen hatte glaube ich auch Oberkörper von Pistolieren hatten weil es damals die Tempestus Modelle noch nicht gab.

Dürfte aber allgemein schwer werden solche Armeen wie Indigan Praefects zu bauen, mangels passender Arme und bei den
Savlar Chem-dogs passende Beine und Köpfe.
Ich kann mich aber zumindest an einen White Dwarf Artikel erinnern, mit Bildern zu Imperialen Armeen, bei denen ne Streitmachtbox als Ventrillian Nobles gebaut wurden. Da wurden dann wirklich die Oberkörper von den Pistollieren verwendet, wenn ich mich recht erinnere, da es damals die noch keine Tempestus gab. Die Armee sah auf jeden Fall gut aus.

Ein Problem, das ich mit den Kitbashs sehe ist das gerade die ersten 2 nicht wirklich massetauglich sind, da gerade bei Beinen, Armen oder Köpfen oft nur 1-2 passende dabei sind und man dadurch Massen an Boxen bräuchte um überhaupt nen minimalen Zug zusammen zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme zu, dass man sich Dschungelkämpfer nicht unbedingt in Panzern vorstellt. Die Spezialisierung der Regimenter der IG heißt aber doch nicht, dass sie immer in ihrer Lieblingsumgebung kämpfen. Wenn ein paar Catachaner auf einem Planeten ohne Wald oder sonstige Deckung sitzen, dann müssen sie den wohl auch verteidigen, und wenn sie dabei Panzer zur Verfügung haben, dann setzen sie die sicher auch ein. Warum auch nicht - sie haben ja im Fluff keine Abneigung gegen Panzer, sie kämpfen einfach im Dschungel besser als andere. Übrigens dachte ich beim Lesen der Regel auch zuerst an Sentinels mit Schweren Flammenwerfern. Die wahrscheinlich fluffigsten Vehikel, die man den Jungs mitgeben kann. 🙂
 
Ja stimmt schon, dass es nicht 1000%ig zum Fluff passt, aber sehe das auch ein bisschen so wie Morungen. Davon mal ab, ist das Warhammer 40k und keine realistische Kriegssimulation^^
Aber kann ja auch jeder so halten wie er mag, einem selbst muss die Armee ja gefallen, die man aufstellt!

Ich halte es so, dass ich versuche große Teile des Fluffs bei meinen Catachanern einzuhalten aber hier und da bekommen sie trotzdem ein paar Spielzeuge von den anderen 🙂
 
zu ersten einfach nur lol.

zum zweiten, in wie weit "ist das passend" ? Jungel Kämpfer die ein Panzer Buff bekommen anstatt waffen Team Buffe / Schnelle leichte fahreuge (Sentinel) und oder Flammenwerfer Buff ?


"Einfach nur lol" mag Dir ja als Aussage reichen...ich weiß jetzt nicht was Dein Problem ist! Und bei einem Fantasy Spiel mit Realität ("Panzer im Dschungel") zu argumentieren war ja schon in der Vergangenheit immer hilfreich...abgesehen davon, dass die Catachaner ÜBERALL im riesigen Imperium zum Einsatz kommen! :dry:

Ich erinnere mich jedenfalls an diverse alte WD Publikationen, in denen die Catachaner durchaus nicht kleine Panzerregimenter aufgefahren haben und wieso sollten diese sich nicht auf hohen Output (das Äquivalent zur physischen Stärke im Nahkampf) spezialisieren??! Ja, es hätte vielleicht eine fluffigere Regelung geben können, aber nein, dass ist nicht der Untergang des Abendlandes. Ich zumindest freue mich auf die neuen Regeln für alle Regimenter!
 
Das halt genau so sinnvoll als wen elysische Sprungtruppen Traits für Verteidigungsanlagen bekommen. oder Mordian bekommen Flieger Buff.
Ich fände es nerviger, wenn die Regel nur bestimmte Waffen anspräche, dann ein neues Fahrzeug mit irgendeiner Art Flammenwaffe erscheint und für die folgenden fünf Jahre nicht von der Regel profitiere, weil sie nicht explizit geannt werden konnte.
Da nehme ich doch lieber die drei Ausnahmen in kauf.

Zudem: warten wir erstmal ab, was noch an Boni folgt und wie oft man catachanische Leman Russ überhaupt auf dem Spielfeld sieht, die diese Regel versuchen auszunutzen. Wenn eine Doktrin den Malus von Bewegen und schießen von Schweren Waffen aufhebt (Tallarn *hust*), dann spielt doch eh niemand etwas anderes, der auf Panzer setzt...
 
Kurz gefragt, habe ich richtig verstanden das jede schwere waffe eines Fahrzeuges eine w6 zusätzlich bekommt? Und den sogar wiederholen darf bei nichtgefallen? Auch bei waffen die z.b. nur w3 schuss haben?

Panzer und Dschungel, sehr denkbar das damit eher gemeint ist , das es für den Feind eine Riesen überraschung ist wenn plötzlich ein Stählerndes Monster durchs Gebüsch Springt und seine Waffen dadurch effektiver scheinen, auch schrapnellen fliegendes geäst etc erhöhen den schaden ungemein. Wurde tatsächlich auch gerne genutzt dieser Effekt in Wald und Dschungel zu schiessen.
 
Aber ich habe zur bestimmung eine w 6 extra? Kurz ich könnte 12 schuß Flamer abgegeben? Weil so verstehe ich den Englischen Text
Du hast einfach einen re-roll von den W6 was wirklich mächtig ist, oh dein Flämmer macht nur 1 Hit egal neu würfeln, oder der Russpanzer hat nur 3 Schuss egal neu würfeln 😀
Alles was ein W6, 2W6 und so weiter hat auf ein Fahrzeug darf man 1 Würfel neu würfeln. Das finde ich doch schon etwas bitter fies.