Community-Umfrage von Games Workshop

Ja, was denn nun?
Also ich habe die letzten Jahre die Erfahrung gemacht, dass nicht nur die Bitzshops zurückgehen, sondern auch, dass die Bitzshops, die es noch gibt, Monate lang (ich hab bei Diversen eMail-Benachrichtigungen laufen) die ausverkauften Sachen nicht nachfüllen, weil 75% der Bitz des jeweiligen Rahmens noch da sind. Das ist zwar verständlich, aber doch keine Grundlage für ein Geschäftsmodell.

Komisch, meine Erfahrungen sind so wie beschrieben; wie Andere ihr Geschäft betreiben, is mir wayne solange ich krieg was ich will und das hat bisher gut funktioniert, ich kauf das meiste bei einem Shop in Rostock, weil der einzeln abgibt, der Rest geht über Anzeigen od. Ebay. Wenn man sich natürlich ans Wägelchen der 'ArmyoftheMonth' hängen will, kanns zu Engpässen kommen... (und ich freu mich heute schon auf den nerdrage, wenn Harlequins-Optionen auf Boxinhalt beschränkt werden)
 
ich habe geschrieben das sie unbedingt:

- Balancing noch stärker betreiben. GW verliert sehr sehr viele Spieler alleine des Balancings.
- Sie speziell jemanden für die Deutsche Community abstellen und evtl auch mehr in Foren unterwegs sein solllten um dort evtl einige Meinungen schneller einzuholen - vor allem die Stimmung zu bestimmten Dingen.
- meinen Black Templarn einfach wieder etwas mehr Aufmerksamkeit geben... schliesslich sind die wirklich blöd in den Codex reingeklatscht ohne wirklich reinzupassen
- Sisters of Battle endlich neue Miniaturen-Reihe herauszubringen.
- Der Turniercommunity etwas unter die Arme zu greifen.
- Endlich den Nahkampf stärken und evtl solche Regeln wie Overwatch überdenken... schliesslich ist Beschuss auch in dieser Edition wieder so viel stärker
- Mechaniken einbauen in denen die erste Runde nicht so bevorteilt wird, weil es sooft vorkommt, dass die erste Runde schon über ein ganzes Spiel entscheiden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup.
Aber vieles stellte sich dort auf Nachfrage auch als nicht vorrätig heraus, und damals war die Releasehäufigkeit viel geringer.
Jetzt machen sie es gewissermaßen wellenweise über Print-on-Demand und nur als ganze Miniaturen, weil sonst die ganzen alten Sachen sortiert und vorrätig zu haben sich wohl nicht rechnet.

Trotzdem: Zumindest aus den aktuellen Sets die Teile (falls Resin/Zinn) bzw. ganze Gußrahmen einzeln anzubieten, wäre schon ein Fortschritt.
 
Ich denke, das ist aktuell produktionstechnisch gar nicht drin, selbst wenn man was dran verdienen könnte (was ich bezweifle, sonst würde das ziemlich teuer); was als Bausatz produziert wird, wird auch komplett verkauft. Ich wollte vorhin Myphitic Blight-haulers bestellen, die sind schon wieder auf der e-Mail-Liste nur durch die Vorbestellungen.
 
Trotzdem: Zumindest aus den aktuellen Sets die Teile (falls Resin/Zinn) bzw. ganze Gußrahmen einzeln anzubieten, wäre schon ein Fortschritt.
Die Resinmodelle sind mittlerweile ja auch alle in einem Gussrahmen, sodass man extra für Einzeteile neue Gussformen erstellen müsste, das wäre wirtschaftlich also Blödsinn.
Abgesehen davon wäre alleine der Platzbedarf wahrscheinlich zu hoch. Ich war vor fast 20 Jahren mal mit einem GW-Mitarbeiter zum Shoppen im Einzelteillager. Da kam damals schon einiges zusammen, jedes Teil in einer kleinen Schublade. Und ich möchte mal vorsichtig behaupten, dass die Anzahl der aktuellen Kunststoff- und Resingussrahmen etwa der Menge der damals erhältlichen Bitz entspricht, nur dass Gussrahmen deutlich mehr Platz beanspruchen.
 
ich habe geschrieben das sie unbedingt:

- Balancing noch stärker betreiben. GW verliert sehr sehr viele Spieler alleine des Balancings.
- Sie speziell jemanden für die Deutsche Community abstellen und evtl auch mehr in Foren unterwegs sein solllten um dort evtl einige Meinungen schneller einzuholen - vor allem die Stimmung zu bestimmten Dingen.

Da stimme ich dir voll zu. Vor allem das (nicht vorhandene) "Balancing" in der neuen WH4000-Edition trübt den Spielspaß enorm. Meine anfängliche Euphorie bezüglich der neuen Edition hat sich längst verflüchtligt, wenn ich sehe, welches Powergaming inzwischen (leider) möglich gemacht worden ist. Inzwischen zocke ich ehrlich gesagt lieber kleinere Skirmishes oder Warzone Ressurection als Warhammer, was nach 20 Jahren Warhammer-Treue echt etwas heißen soll. Ich hoffe, dass GW da reagiert und gewisse (massive) Balancing-Fehler behebt. Was die GW-Preispolitik betrifft? Naja, da wurde ja schon viel drüber gesagt und geschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem das (nicht vorhandene) "Balancing" in der neuen WH4000-Edition trübt den Spielspaß enorm. Meine anfängliche Euphorie bezüglich der neuen Edition hat sich längst verflüchtligt, wenn ich sehe, welches Powergaming inzwischen (leider) möglich gemacht worden ist.
Als ob das Balancing in den letzten paar Editionen besser war.
 
Kein Stück. Nur ist es trotz selbst ernannten Fokus darauf (matched play, Chapter approved) Müll. Das enttäuscht.

Ich warte mit meinem Urteil, einfach weil sich das System praktisch in der Beta befindet. Beta, weil noch nicht für alle Fraktionen ein Codex vorhanden ist, damit kann es auch noch kein Balancing geben. Und der Punkt sollte doch auch allen 40k Spielern, die GW schon mehr als ein paar Monate kennen, klar sein. Ich denke man kann frühestens mit allen Codex Büchern + 1-2 weiteren CA´s, ein halbwegs klares Urteil fällen. Alleine durch die Releasepolitik, die GW nutzt, ist das kaum anders möglich. Ansonsten müßte GW den gleichen Weg gehen der auch bei Spielen wie Warmachine oder Infinity genutzt wird.
 
Ich warte mit meinem Urteil, einfach weil sich das System praktisch in der Beta befindet.

Nur läuft ihre Beta halt schon fast 30 Jahre. Vielleicht mag es sie zu spät geschert haben, doch ärgerten sich schon seit ich das Spiel spiele, immerhin 12 Jahre, Leute über die Balance. Und genau das was Med sagt ist mein Kritikpunkt. Teilweise offensichtliche Sachen werden übersehen (vgl Templer mit Blood Angels für Nahkampfmarines oder allgemein Marines mit Spezialmarines. Oder der günstigere Cawl, oder das halbherzige Chapter approved für die Codexlosen ). Mag sein, dass ich mein Urteil ändern werde. Aber Gw bekommt nun keinen Vertrauensvorschuss.
 
vgl Templer mit Blood Angels für Nahkampfmarines oder allgemein Marines mit Spezialmarines.

Ähm, da liegt der Fehler, Bruder! Blood Angels mit Templars vergleichen??? Wirklich? BA sind loyale Berserker mit Todessehnsucht, Templars weit davon entfernt, sie entsprechen nichtmal den Wölfen an Nahkampfqualität. Eine Bevorzugung des Nahkampfs macht einen noch lange nicht zum rasenden Irren, denn dann müssten nahezu alle Chaosmarines auf dem Niveau von BA oder SW abgehandelt werden.
 
Wenn du dafür nur 3 Räder und Reifen bezahlen musst, ist das auch ein Vorteil.
Du bezahlst halt aber bei GW gleich viel.

Aber ich glaube das das mit so vielen Orden eh nie etwas wird. Theoretisch müssten die einzelnen Auswahlen alle unterschiedlich viele Punkte kosten, je nach Taktik. Oder die Taktiken halt Punkte kosten.
 
Nur läuft ihre Beta halt schon fast 30 Jahre. Vielleicht mag es sie zu spät geschert haben, doch ärgerten sich schon seit ich das Spiel spiele, immerhin 12 Jahre, Leute über die Balance. Und genau das was Med sagt ist mein Kritikpunkt. Teilweise offensichtliche Sachen werden übersehen (vgl Templer mit Blood Angels für Nahkampfmarines oder allgemein Marines mit Spezialmarines. Oder der günstigere Cawl, oder das halbherzige Chapter approved für die Codexlosen ). Mag sein, dass ich mein Urteil ändern werde. Aber Gw bekommt nun keinen Vertrauensvorschuss.

Finde nicht das die Beta schon 30 Jahre läuft. Schließlich hatte man in der Vergangen nie die Absicht oder es nur in Erwägung gezogen das Spiel zu Balancen. Wer in der Vergangenheit, trotz GW´s aussagen, ein Balancieren erwartet hat, hat etwas falsch gemacht.

Und ja Brimstones sind immer noch zu billig, genau wie anderes immer noch zu teuer ist usw.. Wird noch ne weile dauern bis sich das richtig annähert und die frage bleibt auch, wie sehr man sich annähern möchte und ob GW in Zukunft neue Releases auch durch Regeln Pushen will wie man es in der Vergangenheit immer mal gemacht hat.
 
Ich frag mich wie man nach 30 Jahren immer noch eine Änderung vom Kurs erwarten und sich täglich darüber beschweren kann.

Wenn ihr kompetitive spielt, findet euch damit ab das es ein Meta gibt und man entweder dem Meta folgt oder schlechter dar steht. Selbst wenn jetzt Black Templars buffs bekommen und Brimstones 6 Punkte kosten, wird es danach immer noch ein Meta von bestmöglichen Listen/Armeen geben und das wird auch so bleiben bis die Community W40k zum Schachspiel weichgekocht hat, in welchem sich jede Armee gleich und gleich gut spielt.

Wenn ihr nicht kompetitiv spielt, habt ihr alle Macht etwas an eurer Situation zu ändern aber wartet lieber auf den Knochen von oben.

"Ich hab aber viel Geld ausgegeben und..." Ja und mein 800€ Jund Deck ist nicht mehr Tier 1 in Modern, ruf ich deswegen täglich WotC's Support an und verlange mein Geld zurück?