Confrontation Classic

Zusammenfassung der letzten Tage:

- Noch immer nix neues an der Material Front.
- Dafür ein paar alte Modell in Resin, als Addons aber das war zu erwarten. Leider aber nicht das was sich die Backer gewünscht haben da nur ausgewählte Großmodelle. Besonders die Chimera macht mir da Bauchschmerzen gab es dieses Modell doch bisher nur als PVC Prepainted Modell. Einen Resinguss stelle ich mir da schwierig vor (klar geht da aber PVC grade aus den 2010 hatte nicht viele Details).

- Das ausbluten setzt sich weiter fort 16k in den letzten beiden tagen der Lawineneffekt müsste langsam einsetzen
- Das Letzte Update hätten sie sich klemmen sollen https://www.kickstarter.com/project...sic-the-legendary-skirmish-game/posts/2174347 wenn die darin enthaltenen Bilder den neuen Grafikstandard zeigen na dann "gute Nacht Marie", das ist kein Confro sondern Dilettantengekritzel und erklärt einiges.


Und in diesem Berg von Kommentaren versteckt vor 11std dies:

Picture of final product won't happen. The reason is pretty simple : Molds for plastic need time and resources to be engineered.
And this is the obvious reason Sans Détour is going on a Kickstarter campaign. We don't have the resources of let's say CMON or FFG...

Now, to be completly honest : canceling a campaign which is already a succes doesn't make much sense. What garantee could we have that the backers who left would support the new campaign ? And what if we upset the backers already supporting us by doing so ?
Confrontation is a tough adventure : it is a wide range of miniatures (almost 1500), one of the largest today. This is an asset but also an inconvenient as we really have to make tough choices about the way of bringing it back. Obvisouly we can't satisfy the whole community who had 10 years to dream about its come back.

The best choice for us it to bring it back the more sustainable way so that we will still be there in 2 years to go further and develop more stuff about this universe (we have plans for RPG, Hybrid 2...) This KS is not supposed to be a one shot but a first step for the future taing the form of an homage.

Letzeres Stammt von einem Mitarbeiter und zwar von Josselin Moreau den Projektleiter für Confro.

Ich komme leider immer mehr zu dem Schluss das hier völlig planlos an die Sache herangegangen wurde.
 
Du zitierst eine Aussage von einem Mitarbeiter, aber scheinst überhaupt nicht darauf einzugehen, was sie da sagt.

Obvisouly we can't satisfy the whole community who had 10 years to dream about its come back.

Das scheint nämlich bei dir der Fall zu sein. Sie machen nicht das, was du gern hättest und darum ist es planlos? Einen Plan haben sie definitiv. Der entspricht nicht dem, was du erwartest, okay. Aber 2.5k Leute scheinen damit zufrieden zu sein. Das Projekt ist aktuell erfolgreich. Nicht so sehr, wie es vielleicht sein könnte. Ich bin auch der Meinung, dass sie den Kickstarter vielleicht anders hätten angehen sollen, aber ihnen Planlosigkeit zu unterstellen finde ich weit hergeholt. Sie werden sich da schon was bei gedacht haben. 180 einzelne Miniaturen in 18 verschiedenen Starter sich rechnen zu lassen ist nämlich echt nicht leicht...
 
Auch wenn du das nicht gern hörst, Deus hat schon recht, sind gehen Planlos vor. Das hat man doch schon an den Aussagen über die Produktionsverfahren und das Material der Minis zu gesehen. Tut mir leid, wie kann das irgend jemand für Professionell und durchdacht halten. Schon die Aussage das man keine fertige Mini zu sehen bekommt, weil die Formen so teuer sind zeugt von Unfähigkeit ohne gleichen. Es gibt Einweg/Mini Serien Spritzgußformen die man für Prototypen mit einem 3d Drucker erstellen kann. Diese kosten kaum Geld (im Vergleich zu den Formen für die Massenproduktion), hier hätte man durchaus Tests durchlaufen können um zu schauen wie man die Details der Minis hin bekommt und das kann man durchaus präsentieren. Aber scheinbar ist man nicht fähig sich über die Möglichkeiten zu informieren und diese umzusetzen. Von der Kommunikation und die Reaktionen auf negative Aspekte ganz zu schweigen. Muß also ein "grandioser" Plan sein den du bei ihnen vermutest.
Das der KS 2,5k Backer hat, sehe ich nicht als Erfolg sondern eher als lachhaft, wenn man sich ansieht wieviel Potential das ganze eigentlich hätte. Und das viele Franzosen beim KS mitmachen egal was kommt, ist auch kein Geheimnis wenn man sich ansieht welchen Stellenwert Confrontation in Frankreich hat, dort werden ja schließlich immer noch Confrontation Turniere ausgetragen.
 
Noch nie hat ein Kickstarter während der Kampagne selbst Beispiele der Miniaturen aus der Endproduktion gezeigt. Maximal gedruckte Beispiele, meist nur Render oder selten den Sculpt an sich. Selbst CMON, die inzwischen echt viel Kapital haben und die Plattform nur für Vorbestellungen nutzen, zeigen als Beispiele Modelle aus alten Projekten und für das aktuelle nur Render oder Artworks. Insofern bietet SD an der Stelle schon mehr als der durchschnittliche Kickstarter, weil wir tatsächliche Sculpts ALLER Miniaturen sehen. Die haben sie zugegebener Maßen nicht selbst hergestellt, aber die Beispiele sind da. Wie die Figuren am Ende nach der Massenproduktion aussehen, das weiß man NIE bei einem Kickstarter. Wer hier nach Beispielen ruft und bei Nichterfüllung Planlosigkeit unterstellt, der erwartet von der Plattform Kickstarter einfach Falsches. Wenn die Hersteller die Möglichkeit hätten, die Formen für die Endproduktion herzustellen, dann müssten sie Crowdfunding nicht nutzen.

Wie gesagt: Ich bin in dem KS auch nicht dabei, weil mir die Hürde zu groß ist und mich die Menge der Minis erschlagen würde. Aber das is am Ende jedem selbst überlassen. Abgesehen davon ist das ein ganz normaler KS, wie es schon dutzende gegeben hat. Die Leute regen sich mMn nur deutlich mehr auf, weil das Thema Confrontation für viele ein sehr emotionales ist und sie sehr viel vom KS erwarten.
 
Das sind nicht die Masterminis.

Master sind immer minimal grösser um die schrumpfung aus zu gleichen.

Abgesehen davon sind metalminis was ganz anderes als Hips oder PVC.
Und von bemalten Figuren kann man keine sinnvollen Formen mehr machen.

Zumal Ebenen diese Katalog Figuren garantiert nicht Alle in Sans Detours Händen sind.

Samaris & Iris bin ich mir sicher haben Sie nicht in die Hände bekommen.


Die gezeigten Bilder sind alle noch von rackham teils 15 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch nie hat ein Kickstarter während der Kampagne selbst Beispiele der Miniaturen aus der Endproduktion gezeigt. Maximal gedruckte Beispiele, meist nur Render oder selten den Sculpt an sich. Selbst CMON, die inzwischen echt viel Kapital haben und die Plattform nur für Vorbestellungen nutzen, zeigen als Beispiele Modelle aus alten Projekten und für das aktuelle nur Render oder Artworks. Insofern bietet SD an der Stelle schon mehr als der durchschnittliche Kickstarter, weil wir tatsächliche Sculpts ALLER Miniaturen sehen. Die haben sie zugegebener Maßen nicht selbst hergestellt, aber die Beispiele sind da. Wie die Figuren am Ende nach der Massenproduktion aussehen, das weiß man NIE bei einem Kickstarter. Wer hier nach Beispielen ruft und bei Nichterfüllung Planlosigkeit unterstellt, der erwartet von der Plattform Kickstarter einfach Falsches. Wenn die Hersteller die Möglichkeit hätten, die Formen für die Endproduktion herzustellen, dann müssten sie Crowdfunding nicht nutzen.

Wie gesagt: Ich bin in dem KS auch nicht dabei, weil mir die Hürde zu groß ist und mich die Menge der Minis erschlagen würde. Aber das is am Ende jedem selbst überlassen. Abgesehen davon ist das ein ganz normaler KS, wie es schon dutzende gegeben hat. Die Leute regen sich mMn nur deutlich mehr auf, weil das Thema Confrontation für viele ein sehr emotionales ist und sie sehr viel vom KS erwarten.

Über die Antwort kann ich nur den Kopf schütteln, mir kommt es so vor als verstehst du den Kontext nicht. SD zeigt nichts, aber auch gar nichts. Ich kann auch nen KS auf machen und nehme aus den alten Rackham Katalogen und Zeitschriften die Bilder. Also was hat das damit zu tun das SD mehr liefert als andere KS? Das ist eher lachhaft. Im Vergleich zu anderen KS haben die noch nicht einmal 3D Modelle geliefert die sie brauchen, weil Kunststoff ein anderes Verhalten hat als Metall. Daher kannst du die alten Master, so sie die haben sollten (Bilder gibt es ja keine), auch nicht verwenden. Benutzt du einfach die alten Master ohne Überarbeitung, hätten die alten Zinn Minis im Vergleich zu den neuen Kunststoffminis andere Größen. Das hat also wenig mit Emotionen zu tun, sondern mit Verständnis um Herstellungsprozesse und Abläufe.

Wenn die Hersteller die Möglichkeit hätten, die Formen für die Endproduktion herzustellen, dann müssten sie Crowdfunding nicht nutzen.
Nochmal, es gibt die Möglichkeit via 3D druck billige Einwegformen her zu stellen. Damit kann man zeigen was man vor hat, vor allem wenn es Probleme/Skepsis wegen der Details und dem Material gibt. Diese Einwegformen kann sich absolut jede Klitsche leisten, weil man die unter einer 4 stelligen Summe bekommt. Und ja, hier wird von vielen mehr verlangt, ist auch verständlich, weil das ganze KS auf der Arbeit anderer Leute aufbaut und man eben nicht bei 0, wie andere Firmen, anfängt.
 
Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber darüber wurde hier noch nicht gesprochen.
Sans Detour hat einfach mal alle Stretch Goal bis 1,250000 freigeschaltet.
Vermutlich um eine weitere Fluktuation von Backern zu verhindern.
Entweder erhält man hier jetzt den Deal seines Lebens, oder eine ganz dicke Enttäuschung.
Bin immernoch sehr unentschlossen ob ich beim Projekt bleibe.
Ein paar Bilder von Minis in anständiger Qualität hätten mich mehr überzeugt.
Die paar gezeigten Bilder von Mastern reichen mir da einfach nicht aus.
 
Ich verfolge das ja schon ne ganze Zeit, aber das die jetzt mal eben so viel freigeben macht mich nicht wirklich weniger skeptisch. Das sind alles Zugaben "für umme". Das macht das ganze wirtschaftlich nicht stabiler auf lange Sicht. Hätten sie jetzt Rabatte für Backer gegeben auf Produkte die nach dem Kickstarter dann über den Shop laufen, dann wäre das in meinen Augen sinnvoller erschienen.
So wachsen meine Zweifel. Nicht, dass es kein reales Projekt wäre, sondern ich habe meine Zweifel ob die sich da nicht an etwas verheben.
Mit Confro haben die sich ein prestigeträchtiges Set gewählt, aber das Vorgehen passt dahingehend nicht dazu und so riskiere ich keinen so hohen Pledge - da sind schon weniger ambitionierte Kickstarter an sich selbst gescheitert.
 
Das mit den Formen für Resin sollte nicht das Problem sein.
Die Große Frage ist ob das Unternehmen die Plastikproduktion ordentlich hinbekommt, dabei nicht pleite geht und halbwegs den Zeitplan einhalten kann.
Die Goals wurden ganz klar nur freigeschaltet damit die Backer nicht abwandern, bzw. damit noch ein paar Backer dazukommen.
Ich gehe mal davon aus das wie bei CMON von Anfang geplant war alle Goals in die Grundbox zu packen.
Erst habe ich mich auch gewundert warum die Minis nach der Kampagne nicht mehr verkauft werden sollen, aber ich habe da eine Vermutung.
Es wurde nur gesagt das der Celebration Pledge nie im Laden erhältlich sein wird.
Daher gehe ich davon aus das man später schon einzelne Minis oder Fraktionen verkaufen möchte.
Nur eben nicht die große Box mit allen Minis.
 
Doch das mit den Resinformen ist ein gewaltiges Problem.

990 € für 178 Figuren das macht 5,56€ pro Figur. Das ist für Resin sehr preiswert. Aber für Resin braucht man andere Master als für Metal. Die lassen sich nicht eins zu eins über nehmen.

Das sie Resin gießen können lassen haben wir schon gesehen bei Studio Gilradez als sie den Heavy Centaur Prototypen gezeigt haben. (Der ja nicht im Resinpledge enthalten ist)

Aber gießen lassen ist teurer als selber machen sagen wir mal die Produktionskosten liegen bei glatt 5€ pro Mini dann machen sie 890€ bleiben also nur 100€ Gewinn. Abzüglich Märchensteuer und die ist in FR höher als bei uns und anderer Abgaben und KS und Amazonpay wollen auch noch ihren Anteil, du sieht das lohnt sich nicht wirklich. Zu mal es auch nur 2 gibt die den Level ausgewählt haben. Liegen die Produktionskosten höher (was wahrscheinlich ist Resin ist Handarbeit und bei nur zwei Backern steigt der Anteil der Formkosten pro Figur massiv an) dann wird das schon allein schnell ein Minusgeschäft.

Und ob die bis zum ende dabei bleiben werden wir sehen immerhin fehlen in der Resinbox alle von den hübschen Addons.


---

Aber ganz offensichtlich hatte das Umstellen der Kampange nicht ganz den Erhofften erfolg. Klar sie haben das Bluten erstmal gestoppt, aber die 600k sind noch weit weg und die 1,25 Mio im moment völlig ausser Reichweite.

Und Gewinn können sie eigentlich nicht mehr machen nicht bei der Menge Minis für die Formen erstellt werden müssen.
 
Und es geht wieder abwärts. Und update 23 ist bissle trumpig. (trumpesk wäre vielleicht passender wenn es das gibt)

Zum Mäuse melken, ich habe confro immer sehr gemocht. Und mir immer gewünscht das es wieder kommt, aber so wird das eher ein Sarg nagel.

Was ist eigentlich Ludik Gate?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer da jetzt noch Geld drin hat riskiert ein zweites Robotech.

Spannend werden die letzten 24h.

Irgendwie ist es sehr traurig wie eine Tolle Marke ein zweites mal so an die Wand gefahren wird. Aber wie bei allen Verkehrsunfällen ist der Anblick schrecklich aber man kann nicht weg sehen solange man nicht betroffen ist.



Ich bleibe bei meiner Prognose das ganze kann nur in Tränen enden.
 
Irgendwie ist es sehr traurig wie eine Tolle Marke ein zweites mal so an die Wand gefahren wird.
Das ist der Punkt der mich am meisten ankotzt, nachdem CMON Confrontation erst wiederbeleben wollte und anstelle dessen ihren eigenen Müll raus gehauen haben, bekommt Confrontation nun das zweite mal einen rein gewürgt, oder das 3. mal wenn man Rackhams Pre Paint fail mit einrechnet.