Das würde mehrfach gefordert und wäre wahrscheinlich von Anfang an sinnvoll gewesen.
Picture of final product won't happen. The reason is pretty simple : Molds for plastic need time and resources to be engineered.
And this is the obvious reason Sans Détour is going on a Kickstarter campaign. We don't have the resources of let's say CMON or FFG...
Now, to be completly honest : canceling a campaign which is already a succes doesn't make much sense. What garantee could we have that the backers who left would support the new campaign ? And what if we upset the backers already supporting us by doing so ?
Confrontation is a tough adventure : it is a wide range of miniatures (almost 1500), one of the largest today. This is an asset but also an inconvenient as we really have to make tough choices about the way of bringing it back. Obvisouly we can't satisfy the whole community who had 10 years to dream about its come back.
The best choice for us it to bring it back the more sustainable way so that we will still be there in 2 years to go further and develop more stuff about this universe (we have plans for RPG, Hybrid 2...) This KS is not supposed to be a one shot but a first step for the future taing the form of an homage.
Obvisouly we can't satisfy the whole community who had 10 years to dream about its come back.
Noch nie hat ein Kickstarter während der Kampagne selbst Beispiele der Miniaturen aus der Endproduktion gezeigt. Maximal gedruckte Beispiele, meist nur Render oder selten den Sculpt an sich. Selbst CMON, die inzwischen echt viel Kapital haben und die Plattform nur für Vorbestellungen nutzen, zeigen als Beispiele Modelle aus alten Projekten und für das aktuelle nur Render oder Artworks. Insofern bietet SD an der Stelle schon mehr als der durchschnittliche Kickstarter, weil wir tatsächliche Sculpts ALLER Miniaturen sehen. Die haben sie zugegebener Maßen nicht selbst hergestellt, aber die Beispiele sind da. Wie die Figuren am Ende nach der Massenproduktion aussehen, das weiß man NIE bei einem Kickstarter. Wer hier nach Beispielen ruft und bei Nichterfüllung Planlosigkeit unterstellt, der erwartet von der Plattform Kickstarter einfach Falsches. Wenn die Hersteller die Möglichkeit hätten, die Formen für die Endproduktion herzustellen, dann müssten sie Crowdfunding nicht nutzen.
Wie gesagt: Ich bin in dem KS auch nicht dabei, weil mir die Hürde zu groß ist und mich die Menge der Minis erschlagen würde. Aber das is am Ende jedem selbst überlassen. Abgesehen davon ist das ein ganz normaler KS, wie es schon dutzende gegeben hat. Die Leute regen sich mMn nur deutlich mehr auf, weil das Thema Confrontation für viele ein sehr emotionales ist und sie sehr viel vom KS erwarten.
Nochmal, es gibt die Möglichkeit via 3D druck billige Einwegformen her zu stellen. Damit kann man zeigen was man vor hat, vor allem wenn es Probleme/Skepsis wegen der Details und dem Material gibt. Diese Einwegformen kann sich absolut jede Klitsche leisten, weil man die unter einer 4 stelligen Summe bekommt. Und ja, hier wird von vielen mehr verlangt, ist auch verständlich, weil das ganze KS auf der Arbeit anderer Leute aufbaut und man eben nicht bei 0, wie andere Firmen, anfängt.Wenn die Hersteller die Möglichkeit hätten, die Formen für die Endproduktion herzustellen, dann müssten sie Crowdfunding nicht nutzen.
Das ist der Punkt der mich am meisten ankotzt, nachdem CMON Confrontation erst wiederbeleben wollte und anstelle dessen ihren eigenen Müll raus gehauen haben, bekommt Confrontation nun das zweite mal einen rein gewürgt, oder das 3. mal wenn man Rackhams Pre Paint fail mit einrechnet.Irgendwie ist es sehr traurig wie eine Tolle Marke ein zweites mal so an die Wand gefahren wird.