[Confrontation] Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich viel trauriger stimmt als das seltsame lutschgummi Material (wenns denn das selbe ist wie bei einigen AT-43 Minis) und die "Bedruckungsqualität" (schätze sowieso das diese in so 3-4 Jahren besser wird sollte R dann noch in Geschäft sein) ist die scheinbar sinkende Variabilität.

Denn wenn ich mich nicht täusche sind bei den beiden Wolfen sowohl der Oberkörper als auch der Linke Arm Identisch, sprich aus kostengründen bei mehreren Minis zum Einsatz gekommen.

An CO Minis hatte mir immer die Abwechslung gefallen und die scheint anscheinend auch zu sinken 😱hmy: aber vielleicht irre ich mich ja?...
 
Bei AT ist jes ja schon Usus. Krasnye Soldaty, Droganov und Spetsnatz unterscheiden sich auch nur aufgrund der Waffen (wobei eigentlich nur die Krasnye S eigene Waffen haben) und der Köpfe (die Droganov und die Spetsnatz haben zusätzlich noch rote anstatt graue Pantzerplatten, was halt nur ein farblicher und nicht plastischer Unterschied ist). Wie schon mehrfach gesagt, finde ich es aber nicht so schlimm wie bei C, da AT-43 keine so schönen Vorgängermodelle hat...
 
wie ich schon mal sagte und heute auch bestättigt bekommen habe werden die alten modelle weiter produziert (wenn auch in geringerer ausstoß menge) und es sollen auch weiterhin modellle in der alten qualität so wie in Zinn (einzelfiguren) und als Palstik in Regiementsboxen (wie bei GW ) für Raknarock kommen problem ist nur das leider auch die umstellung der regeln kommen wird aber die kann man ja ignorieren.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(DeusExMachina @ 12.09.2007 - 19:07 ) [snapback]1074525[/snapback]</div>
wie ich schon mal sagte und heute auch bestättigt bekommen habe werden die alten modelle weiter produziert (wenn auch in geringerer ausstoß menge) und es sollen auch weiterhin modellle in der alten qualität so wie in Zinn (einzelfiguren) und als Palstik in Regiementsboxen (wie bei GW ) für Raknarock kommen problem ist nur das leider auch die umstellung der regeln kommen wird aber die kann man ja ignorieren.[/b]

Rechtschreibung? Zeichensetzung?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(DeusExMachina @ 12.09.2007 - 18:07 ) [snapback]1074525[/snapback]</div>
wie ich schon mal sagte und heute auch bestättigt bekommen habe werden die alten modelle weiter produziert (wenn auch in geringerer ausstoß menge) und es sollen auch weiterhin modellle in der alten qualität so wie in Zinn (einzelfiguren) und als Palstik in Regiementsboxen (wie bei GW ) für Raknarock kommen problem ist nur das leider auch die umstellung der regeln kommen wird aber die kann man ja ignorieren.[/b]

Und wer genau ist deine Quelle? Offiziell heißt es nämlich schon seit einer ganzen Zeit, dass nur noch PrePaintedPlastic kommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 12.09.2007 - 19:27 ) [snapback]1074575[/snapback]</div>
Rechtschreibung? Zeichensetzung?[/b]

nicht vorhanden. wenn es dich stör dein problem.

<div class='quotetop'>ZITAT(Daer_Lath @ 12.09.2007 - 19:32 ) [snapback]1074578[/snapback]</div>
Und wer genau ist deine Quelle? Offiziell heißt es nämlich schon seit einer ganzen Zeit, dass nur noch PrePaintedPlastic kommt.[/b]

Rakham Händlermitteilung die Zinn und unzusammengebauten und unbemalten Plastik Modelle sollen dann als Hobbymodelle verkauft werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DeusExMachina @ 13.09.2007 - 13:34 ) [snapback]1074919[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 12.09.2007 - 19:27 ) [snapback]1074575[/snapback]
Rechtschreibung? Zeichensetzung?[/b]

nicht vorhanden. wenn es dich stör dein problem.
[/b][/quote]
Ist es nicht. Diesem Post würd ich spontan die Attribute Kackendreist und Unverschämt zuordnen. Deine Schrift ist kaum zu entziffern, wenigstens ein bisschen Mühe kann man sich ja wohl geben.

Sry für OffTopic, aber das mit diesen Sonderschul-Nivaeu-Geschreibsel geht mir langsam auf den Geist.
 
Tja, schon schade mit den PP-Minis... Ich werd mir jetzt noch wie geplant meine kleine Wolfen- und Keltentruppen aus Metall zusammenbauen und bemalen und das Ganze vielleicht auch mal mit den neuen Regeln ausprobieren, aber die Plastikminis kommen mir bei der Qualität nicht ins Haus. Da sieht AT43 schon besser aus... da scheue ich allerdings noch bissl die Einstiegskosten ^^ Von WH40k hab ich schon so viel 😀
 
Hmm...naja, At43 werde ich mal ausprobieren - hat schon mal jemand versucht, die Teile mit Grundierung zu übersprühen und selber zu bemalen? Geht sowas?

Wäre schon cool, wenn Confro noch Zinn hätte, da könnte man dann mit alten Editionen arbeiten - naja, erstmal abwarten.

@Vietcong+DeusExmachina: Stimme Vietcong zu, manche Sachen müssen nicht sein. Ordentliche Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nunmal zu einer konstruktiven Diskussion dazu, wir sind hier nicht im l33t-Land.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sebasthos @ 13.09.2007 - 16:01 ) [snapback]1075027[/snapback]</div>
@Vietcong+DeusExmachina: Stimme Vietcong zu, manche Sachen müssen nicht sein. Ordentliche Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören nunmal zu einer konstruktiven Diskussion dazu, wir sind hier nicht im l33t-Land.[/b]

das ich gelegentlich interpunktion und großkleinschreibung ignoriere weiß ich, stört mich aber nicht. wenn sich einer aufregt besonders einfach nur um beträge zu schinden ist des spawm und gehört gelöscht.
ansonsten erinnern mich solche kommentare immer wieder an den hans den rechtschreibflammer ohne freunde (gab da mal son bild hab den link leider nicht mehr)


und nebenbei was soll l33t bedeuten ist deine tastatur kaputt oder kanste nicht normal schreiben darf doch bitten 🙄   😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ironheart @ 13.09.2007 - 15:25 ) [snapback]1075012[/snapback]</div>
aber die Plastikminis kommen mir bei der Qualität nicht ins Haus. Da sieht AT43 schon besser aus...[/b]

Ist das jetzt Rackhams Strategie? Weil die Figuren von AT43 so schlecht sind - sich aber trotzdem verkaufen müssen - senkt man einfach das Niveau des restlichen Sortiments dermaßen ins Unterirdische, dass die AT43-Püppchen auf einmal wieder glänzen... geschickte Strategie. 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sebasthos @ 13.09.2007 - 16:01 ) [snapback]1075027[/snapback]</div>
Hmm...naja, At43 werde ich mal ausprobieren - hat schon mal jemand versucht, die Teile mit Grundierung zu übersprühen und selber zu bemalen? Geht sowas?[/b]

Hast du dir mal die Preise der Püppchen angesehen? Da wird die "Bemalung" schon mitbezahlt. Warum willst du dir sowas zulegen, nur um es dann nochmal anzumalen? Wenn dir das Regelset liegt, spiel es lieber mit Figuren, die dir gefallen UND ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis liefern.
 
Leute, ich verstehe euch nicht. Ich meine, was habt ihr denn erwartet? Das "Prepaint" nicht über das oben gezeigte hinauskommt, war doch klar. So gesehen, ist es sogar recht gut und brauch sich vor Mageknight oder sonstigem Spielzeug nicht zu verstecken. Die Augen sind getroffen, Schattierungen sind vorhanden und es wurde wenig übergemalt. Andere, größere Firmen, wie Mattel oder so, bekommen ihre Figuren auch nicht besser hin und wenn ich mir die Fotos von Urians AT43-Minis so anschaue... 🙄 Das, was man Rackham vorwerfen kann ist, dass sie im Vorfeld von "revolutionärem Prepaint" geschwätzt haben, welches alles in den Schatten stellen würde.
Dass man damit keine erfahrenen Tabletop-Hobbyisten hinterm Ofen hervorlocken kann, sollte selbst Rackham wissen. Immerhin kann man, mit ein wenig Erfahrung, den Bemal-Standard in 10 min selbst machen. (Dipping/Inks) Details, Variabilität und Kreative Ideen, sucht man auch vergebens. (Das waren mal Rackhams Aushängeschilder 🤔 )
Das, und dass die Regeln komplett neu gemacht werden, lässt mich vermuten, dass die "Confro-Veteranen" oder überhaupt Erfahrene Hobbyisten nicht mal mehr ansatzweise zur Zielgruppe der neuen Produkte gehören. Wenn wir hier also meckern, ist das so als ob sich der Schachclub übers Hütchenspielen aufregt 😉


PS: Ich werde nicht so schnell wieder behaupten, GW würde seine Veteranen mit Füssen treten...


Aber die Bemalung wirkt nach abwaschen mit Seifenwasser auch wie eine Grundbemalung und kann einfach bemalt werden.[/b]
Nicht schlecht. Nicht nur eine Vorbemalung, nein, auch eine Grundierung! Kann man die Arme auch abbrechen und als Pinsel nehmen? 😀

(Okay, war nur ein Witz. Vielleicht gehts ja wirklich mit Seifenwasser. Kann ich nicht beurteilen 😉 )
 
Seifenwasser ist eigentlich bei den meisten Malern bekannte Methode Metallfiguren vom Trennpulver und Kunststofffiguren vom Trennöl zu befreien. Dieses wird in der Regel verwendet, damit die Figuren sich leichter aus der Form lösen lassen. Da trotz aller Umsicht immer noch etwas von dem Zeug an einer Figur befinden kann und auch die eigenen fettigen Patscher schon mal einen netten Film hinterlassen, empfiehlt es sich, diese vor Bemalung oder Grundierung nochmal zu reinigen.

(Du hast wirklich schon Minis bemalt und weißt davon nix?)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.