Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Klingt erstmal ganz gut. Charges wiederholen gefällt immerhin den Banshees und könnte allgemein die ungeliebten Nahkämpfer etwas pushen!
Der andere Bonus auf Schwere Waffen abfeuern ist ziemlich gut, dadurch kann man eben auch mal was anderen an die Bikes (und Vipers!) dranmachen außer Shukas. (Klar kann man auch einfach Shukas nehmen und Biel-Tan spielen 🙄).
Das Hit&Run stratagem ist ziemlich cool, denn es erlaube eine fluffige Fähigkeit, aber weil es CP kostet ists nicht so broken wie die alte Battle focus Regeln. AUßerdem hilft das Stratagem mit den 12 Zoll Schurikenwaffen. 19 Zoll ist genau weit genug weg um außerhalb der Schellfeuerreichweite + Bewegung der meisten Einheiten zu blieben.
Generell klingen hier auch alle Punktkostenreduktionen sehr Sinnvoll, besonders für den Scatter Laser. Der ist einfach in der 8. nicht mehr annäherend so gut wie vorher (da sich alle Profile und ide Verwündungstabelle zu seinen ungunsten verändert haben). Bin mal auf das Fire Prism gespannt. Ich hoffe dass sie diesmal den Falcon nicht schon wieder vergessen haben ........
 
Ich gehe mal davon aus, dass ein sterbendes Volk insgesamt eher auf den Schutz seiner Soldaten achtet (weswegen Papierrüstung und eine Schusswaffe, die quasi schon im Nahkampf eingesetzt wird, für Gardisten eigentlich sowieso Schwachsinn ist) und demenstprechend möglichst viele Einheiten davon mit Transport-/Schützenpanzern ausstattet. Ein Panzer ist vergelichsweise schnell nachgebaut/gesungen, aber der Verlust jedes Eldar-Lebens ist eine mittlere Katastrophe.

ich fände es eh besser, wenn Gardisten Unterstützungsauswahlen wären und mehr Waffenplatformen im Trupp hätten. Die Schurikenkatapulte wären dann nur die Nahbereichsverteidigung, wo die Waffenplattformen nicht mehr effektiv eingesetzt werden können. Fände ich persönlich logischer, aber GW sieht das nun mal anders.

+1

Biel-Tan hat vom (Alten) fluff her eine Spezialisierung auf Shurikenwaffen (und erzfeine: Orks ^^). Steht im Lexicanum. +1 Ld für aspektkrieger ist wirklich nur eine nette Geste, aber das passt schon insgesamt. Besser als der völlig imba aspect Host letzte Edi...

Ah, also doch, danke für die Recherche. Quelle steht da leider nicht dabei, die fände ich doch auch wichtig.

Ich muss ja gestehen, dass mir komplett entfallen ist, das Vypers auch das Biker Keyword haben.

Hatten sie bisher auch nicht, das kommt im Codex neu. Bisher hatten sie nur den Beinamen, also "Vyper Jetbike" und waren auf 2.-Edi-Fotos gelentlich mit Jetbikes zusammen zu sehen. Seit der 3 und der starren und widersinnigen Trennung von Infanterie und Fahrzeugen waren es aber immer und kompromisslos Panzer, sogar jetzt im Index noch.
Ist aber nicht ganz anlasslos, sie jetzt zu Jetbikes zu erklären, also passt das schon.

Saim-Hann wird damit zum Weltenschiff ohne Shurikenwaffen, weil der Vorteil der ShuKa verloren geht. Wer seine ImpLas also noch nicht abgeschnibbelt hat (denn genau das war nach Index-Liste geboten), sollte sie jetzt stattdessen in rote Farbe tunken.
Finde ich unschön. Statt eine echte Entscheidung aus der Waffenwahl zu machen, hat man jetzt je nach Weltenschiff ein klares Optimum.

Was ich mich frage:
Bekommt Saim-Hann denn kein eigenes Stratagem oder wurde es bloß im Artikel unterschlagen?
 
Da Schutzwürfe hinter Schützwürfen in dieser Edition deutlich verbreiteter ist, als FNP in der letzten halte ich AP für wertvoller als früher. Zumal er auch kein alles-oder-nichts mehr ist.
Daher halte ich Shurikenkanonen Impulslasern immer noch überlegen.

Den Weltuntergang des zurückkehrenden Scatbikespams sehe ich noch nicht, zumal der Bonus ansonst eher Mittelmaß ist, Eldar Jetbikes an Rüstung verloren haben und es kein Jinx mehr gibt.
 
Je nachdem wie stark die Punkte-Reduzierung für Bikes + Laser ausfallen kann ich mir trotzdem vorstellen die ein oder andere Einheit zu spielen. Mit 36 Zoll sind das dann evt. genug Schuss auf lange Reichweite von abgelegenen Missionszielen. Dass Vyper ebenfalls betroffen sind freut mich auch, weil ich die der Modelle wegen ohnehin schon gerne spiele. Hier wird spannend wie hoch auch dort die Punkte-Reduzierung ausfällt und sich Starcannons auf denen machen.
 
Ah, also doch, danke für die Recherche. Quelle steht da leider nicht dabei, die fände ich doch auch wichtig.

Einfach das gute alte Lexicanum.
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Biel-Tan
Da steht auch, dass ihre Armeen selbst Klingensturm genannt werden. Ich denke daher auch die Shurkenwaffen (Die sind ja ansich auch verschießbare Klingen).

Den Weltuntergang des zurückkehrenden Scatbikespams sehe ich noch nicht, zumal der Bonus ansonst eher Mittelmaß ist, Eldar Jetbikes an Rüstung verloren haben und es kein Jinx mehr gibt.

Naja und weil man selbst mit nem Haufen Scatterlaser, nicht mehr alles totsreifen kann so wie früher...
 
Einfach das gute alte Lexicanum.
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Biel-Tan
Da steht auch, dass ihre Armeen selbst Klingensturm genannt werden. Ich denke daher auch die Shurkenwaffen (Die sind ja ansich auch verschießbare Klingen).

Klingensturm ist bekannt. Das an sich kann auch für Nahkampfwaffen oder mataphorisch für alle Waffen stehen. Im Lex (das ich auf deinen Hinweis vorhin auch schon auf hatte) sind Shurikenwaffen aber unter "Lieblingswaffe" oder so eingetragen, was ja schon eine konkrete Nennung ist. Nur ohne Quelle.
 
Klingensturm ist bekannt. Das an sich kann auch für Nahkampfwaffen oder mataphorisch für alle Waffen stehen. Im Lex (das ich auf deinen Hinweis vorhin auch schon auf hatte) sind Shurikenwaffen aber unter "Lieblingswaffe" oder so eingetragen, was ja schon eine konkrete Nennung ist. Nur ohne Quelle.

Ja, es sind nur die sehr unkonkreten Quellen dabei, also irgendwie halt Codex 2/3 Edition. Von wissenschatlichem Zitieren ist aber die ganze Seite teils sehr sehr weit weg ...
Allerdings hat das auch niemand erst gestern da eingetragen, also denke ich das kommt schon definitv von irgendwo her. Ich halte es auch für warscheinlicher, dass GW das selbst irgendwo ausgegraben hat, als dass sie es zwei mal selsbt erfinden 🙂
 
Ich würde auch wetten, dass GW die Punkte für Scatterbikes dieses mal zweimal nachgerechnet hat. Und da sie nun Sturm sind, haben sie auch kein ObSec mehr.

Saim-Hann klingt generell ganz spannend. Jetbikes, Vypers und Nahkämpfer - vor allem Shining Spears. Schöne Überraschung, dass der Angriffsbonus für alle Einheiten und nicht nur für Bikes gilt.

Wermutstropfen: Gestern klang es als würde der Preis der Bikes gleich bleiben, aber die Fähigkeiten. Das hätte ich auch spannend gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Impulslaser momentan daran leider, dass sie AP0 haben, somit sind Marines in Deckung fast schon nicht mehr zu töten. Insofern sind momentan Shurikenkanonen einfach die bessere Wahl. Das kann sich natürlich ändern, wenn Impulslaser evtl -1 bekommt im neuen Codex.

Vypern liest sich gut, WENN sie in den Punkten billiger werden, aktuell ist man mit Bewaffnung ja auf ~100 Punkten für eine Vyper. Dies könnte die kleine Kompensation sein, dass Serpents von der Sonderregel nicht profitieren.

Aber Prognose: Wenn der Impulslaser nicht -1 bekommt, ist die Shurikenkanone an Jetbikes immer noch die bessere Wahl!
 
Saim-Hann hat nun endlich mal ein Regel bekommen, die nicht wie zufällig zugeteilt wirkt. Finde ich gut!
Die Angst vor Scatt-Bikes kann ich nicht wirklich nachvolziehen. Die waren stark, weil der Impulslaser in der letzten Edition die beste Waffe gegen alles unterhalb von Panzerung 13 war. In der 8. Edition hat er ein wesentlich kleineres Zielspektrum.
 
Biel-Tan, Shurikenwaffen:
Habe jetzt selbst nochmal nachzuschlagen versucht. Also im Codex Weltenschiffe und in dem der 4. wird Klingensturm (für den in der 4. auch andere Übersetzungen auftauchen) als etwas erklärt, war realgeschichtlich am ehesten mit Blitzkrieg zu vergleichen ist, und zwar bestehend aus Aspektkriegern in Serpents. Von Shuriken keine Spur. Sie mit dem Klingensturm in Verbindung zu bringen, war demnach ein blanker Irrweg. Ihr Eintrag im Lex als Lieblingswaffe entstand laut Versionsgeschichte zwischen 2005 und 2006. Damals war die 5. Edition noch nicht draußen, d.h. später zu suchen macht keinen Sinn.
Wo auch immer das GW ausgebuddelt haben soll, mir fällt es nicht ein. Irgendwelche Romane von damals, die das Weltenschiff besonders beleuchten würden, gibt es afaik auch nicht. Bleiben noch WD-Artikel. Damals wurde im WG ja mitunter exklusiver Fluff gedruckt, nicht bloß Begleitwerbung und Produktfotos. Und den oben erwähnten WD finde ich leider immer noch nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Saim-Hann klingt generell ganz spannend. Jetbikes, Vypers und Nahkämpfer - vor allem Shining Spears.
Zum Glück wurde erreicht, dass Speere nicht im Sweetpoint landen. Von der einen Hälfte des Attributes haben sie nichts und was Angriffsdistanzen angeht, sind sie hier gleichberechtigt mit allen anderen Nahkämpfern, auch fußlartschenden und Serpent-fahrenden.

Wermutstropfen: Gestern klang es als würde der Preis der Bikes gleich bleiben, aber die Fähigkeiten. Das hätte ich auch spannend gefunden.
Den Teil verstehe ich nicht. Du hattest was gehofft?

- - - Aktualisiert - - -

Aber Prognose: Wenn der Impulslaser nicht -1 bekommt, ist die Shurikenkanone an Jetbikes immer noch die bessere Wahl!
Ja. Und bei Saim-Hann eben nicht mehr, weil Schwer als Waffentyp einfach ein Riesen-Nachteil ist und mit ihm die Waffenwahl steht und fällt. Der fehlende DS hingegen kompensiert sich über höhere Kadenz und längere Reichweite, die Zielauswahl erlaubt und eingegrabene SMs anderen Waffen überlässt.
Aber eine wirklich Auswahl hat man hier nicht, es ist schlicht durch das Weltenschiff vorgegeben, welche Waffe auf die Bikes kommt, ohne nennenswerte Alternative. Das lässt sich nicht über eine pauschale Punkteanpassung ändern.
 
Wegen dieser (unerträglichen) Klingensturm-Shurikenwaffen Geschichte: Ich meine mich ganz dunkel daran zu erinnern, dass sowas sogar schon im Regelbuch der dritten Edition erwähnt wurde, auf irgendeiner der Fluff-Seiten wo es um das Eldar Waffenarsenal geht. Ich bin mir da aber leider auch nicht sicher, aber ich glaube eben tatsächlich auch, dass das bereits früher mal erwähnt wurde.