Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
@ Kuanor
Nur weil ich Saim Hann wähle, muss ich doch nicht zwingend Impulslaser nehmen? Ich kann auch Shurikenkanonen spielen, dann profitiere ich halt nicht von dem Bonus von Saim Hann. Stellt sich dann nur die Frage, ob ich dann eher Nahkampflastig (Saim Hann) oder Shurikenlastig (Biel Tan) spielen will, um dann das passende Weltenschiff auszuwählen.
 
Ich hatte mir meine zweiten 10ten noch schnell gekauft bevor es zu dem 80% Preisanstieg kam.
Der "Nachteil" von denen ist - Punkte außenvor - dass sie keinen nennenswerten Vorteil ggü. Gardisten haben, wenn man einen 10er Trupp aus einem Serpent springen lässt und das Feuer eröffnet. Ich hoffe der Codex fixt etwas die Punktesache und mit Biel-Tan freue ich mich wieder die einzusetzen.
 
Ich denke dass Rächer/Jäger, sollten sie vernünftig bepreist werden gute Midfield-Einheiten abgeben werden, die durchaus zu Fuß laufen können. Mit 18" und nach dem Rennen feuern kann man nämlich ab Runde eins schon am Spiel teilnehmen und wenn sie Deckung finden sind sie dann zumindest auch semi-robust. In die relativ teuren Serpents (die vielleicht sogar noch teurer werden), packe ich lieber Warpsensen, Feuerdrachen o.ä.
 
Mal als kleiner Einwurf:
Wenn man, so wie ich bereits um die 3000-4000 Punkte im Ulthwé-Schema bemalt hat, erübrigt sich eigentlich schon die Wahl, welches Weltenschiff man nun spielt. Ich werde die ganzen Modelle sicher nicht für jede Edition umbemalen.
Aber es ist in der Hinsicht schon etwas "gewöhnungsbedürftig", stellenweise eine komplette andere Spielweise zu verwenden, zumal die Bewaffnung ja auch nicht generell magnetisiert wird.
 
Mal als kleiner Einwurf:
Wenn man, so wie ich bereits um die 3000-4000 Punkte im Ulthwé-Schema bemalt hat, erübrigt sich eigentlich schon die Wahl, welches Weltenschiff man nun spielt. Ich werde die ganzen Modelle sicher nicht für jede Edition umbemalen. ��

Natürlich. Wobei es sicher auch da leute geben wird, die ihre Eldar nach den Regeln eines anderen Weltenschiffs spielen werden, was ihnen durchaus gestattet sei...
 
Mal als kleiner Einwurf:
Wenn man, so wie ich bereits um die 3000-4000 Punkte im Ulthwé-Schema bemalt hat, erübrigt sich eigentlich schon die Wahl, welches Weltenschiff man nun spielt. Ich werde die ganzen Modelle sicher nicht für jede Edition umbemalen.
Aber es ist in der Hinsicht schon etwas "gewöhnungsbedürftig", stellenweise eine komplette andere Spielweise zu verwenden, zumal die Bewaffnung ja auch nicht generell magnetisiert wird.
Aber was ändert sich groß an der Spielweise? Du hattest nach der dritten bis GS2 doch eh keine Ulthwe-Regeln. Jetzt bekommst halt noch einen Bonus für deine Bemalung.
Hat doch nur Vorteile oder nicht?
 
Mal als kleiner Einwurf:
Wenn man, so wie ich bereits um die 3000-4000 Punkte im Ulthwé-Schema bemalt hat, erübrigt sich eigentlich schon die Wahl, welches Weltenschiff man nun spielt. Ich werde die ganzen Modelle sicher nicht für jede Edition umbemalen.
Aber es ist in der Hinsicht schon etwas "gewöhnungsbedürftig", stellenweise eine komplette andere Spielweise zu verwenden, zumal die Bewaffnung ja auch nicht generell magnetisiert wird.

Eine ähnliche Diskussion hat es ja momentan auch im Astra Militarum Forum betreffend der Farbgebung. Ich würde das ganz locker sehen, wer in Ulthwe bemalt hat aber die Modelle und spielweise von SaimHain besser gefallen soll sich da in der Regel keinen Zwang antun und ummalen wird glaube ich kein Mensch, der jemals selbst bemalt hat, von einem anderen Spieler verlangen.
 
Wenn alles schön bemalt ist und ihr das klar kommuniziert, spielt was ihr wollt. Das ist meine Einstellung. Sonst würde das wirklich nur Leute bevorzugen die gar nicht malen oder ein eigenes Weltenschiff erfinden. Genau deshalb finde ich aber die Regeln auch etwas zu stark. Bzw im kompetetiven hätten man sie auch weglassen können und wer eben fluffig spielen möchte stellt so auf wie man sich das von dem Weltenschiff vorstellt.

Bei den Eldar finde ich aber die Fähigkeiten bislang alle ganz gut, nicht perfekt untereinander gebalanced aber zumidnest "okay". Bislang fand ich die Catachaner die bessere Geschütze haben das blödeste ...
 
So, hab jetzt auch nachgeschaut. Im Codex der 4. Edition (ISBN: 1-84154-794-8, Autor Phil Kelly). Werden auf Seite 22 die Eldarwaffen beschrieben. Und dort findet sich ein Absatz mit der Überschrift: "Der Klingensturm" und dieser Abschnitt beschreibt was? Wer jetzt richtigerweise Shurikenwaffen sagt, kriegt 100 Punkte!

Von wem hast du dir denn diesen Ton abgeschaut?
Also danke erstmal, dass du nachgeschaut hast, obwohl du Fluff-Details unerträglich findest.
Aber das ist, wie vermutet, ein Übersetzungsfehler. Habe jetzt in den englischen Dex gucken können (deswegen jetzt erst die Antwort):
Klingensturm (Biel-Tan) = Swordwind
Klingensturm (Shurikenwaffen) = Storm of Blades
Naheliegend, wenn im Deutschen unter derselben Überschrift völlig unzusammenhängender Inhalt steht.
 
Von wem hast du dir denn diesen Ton abgeschaut?
Also danke erstmal, dass du nachgeschaut hast, obwohl du Fluff-Details unerträglich findest.
Aber das ist, wie vermutet, ein Übersetzungsfehler. Habe jetzt in den englischen Dex gucken können (deswegen jetzt erst die Antwort):
Klingensturm (Biel-Tan) = Swordwind
Klingensturm (Shurikenwaffen) = Storm of Blades
Naheliegend, wenn im Deutschen unter derselben Überschrift völlig unzusammenhängender Inhalt steht.

In Affenkreischen wurde 'Bahzhakhain' immer mit einer Bedeutung wie 'Swordwind' oder 'Tempest of Blades' erklärt, siehe Baran War: http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Baran_War

als Quelle linkt ein PDF, ich würd sagen aus Epic...
 
here we go:
https://www.warhammer-community.com/2017/10/20/craftworld-focus-alaitoc-oct-20gw-homepage-post-3/

Im prinzip was schon bekannt war. Ansonsten: Ranger werden ja mal deutlich günstiger mit 12 statt 20 Punkten! Ist aber glaube ich auf ein fairer Preis und das Fire Prism erhält eine Fähigkeit ähnlich den Leman Russes, das finde ich gut um das Teil vom Serpent abzuheben (über den wurde sich ja bislang dezent ausgeschwiegen, sowie über den Falcon - kein gutes Zeichen).

Mein Highlight: Das Dschungelbild am Anfang. Weil da etwas Nebel ist trifft man den knallblauen Phantomlord mit gelbem Kopf jetzt nicht mehr so gut 🙄 Der Dschungel selbst ist auch nicht so hübsch das haben die mit ihren aten Palmen eigentlich schon besser hinbekommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
In Affenkreischen wurde 'Bahzhakhain' immer mit einer Bedeutung wie 'Swordwind' oder 'Tempest of Blades' erklärt, siehe Baran War: http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Baran_War

als Quelle linkt ein PDF, ich würd sagen aus Epic...

Ja, Swordwind ist die Erweiterung aus Epic Armageddon. Da sind in der PDF ja entsprechende Seitenzahlen unten.
Aber wofür genau ist das jetzt die Quelle? Ich stehe auf dem Schlauch, sorry. ^^

Die alternativen Übersetzungen „Tempest of Blades“ und „Frozen Leaves Falling to Cut“ sind aus Codex 4. Edi, vorher war es nur Swordwind.


(Edit: Erstmal Alaitoc lesen.)
 
Naja auf jeden Fall hat Gw halt aus irgend einem Grund das mit dem Shuriken für Biel Tan ausgebuddelt und gut ist. Selbst wenn sies neu erfunden hätten, das ist ja auch ihr gutes Recht 😉

Bislang finde ich jede Craftword irgendwie ganz gut. Alaitoc ist vielleicht die stärkste, Yanden finde ich auch recht gut, Ultwe und Biel Tan eher unten angesiedelt, bei Saim_Hann bin ich noch unentschlossen. Aber alle wirken ganz gut und sind nutzbar denke ich, solange man nicht aufs ausgemaxte Tunier möchte.

Es gab aber auch ne Menge Punktänderungen, vielleicht haben sie doch gemerkt, dass sie da teils recht hoch gegriffen haben (sind Eldar eignetlich immer zu teuer oder zu billig?^^). Da war beim Admech bislang weniger Liebe zu spüren...

'Lieblos' ist sehr zahm ausgedrückt!
Aber dafür haben die doch immer brav diese Bunten Tarnmuster gemalt! 😉
Ich finde das jetzt nicht den lieblosesten Trait, nur weil ihn Ravenguard und Admech auch bekommen können. Tatsächlich ist es sehr fair, wenn jede Armee zur Not einmal zugriff auf den Beschussabfang-Trait hat.

Was wäre dein Traum-Trait für Alaitoc gewesen? Ich finde die eigentlich sehr schwierig,wenn dein Fluff ist "haben viele Ranger" dann kann man da nicht so viel draus machen ...
 
Zuletzt bearbeitet: