Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Ist vermutlich von hier:
https://www.reddit.com/r/Warhammer40k/comments/77nha5/summary_of_the_eldar_craftworlds_livestream/

Das meiste davon liest sich ja nicht ganz verkehrt, aber… mich stört schon etwas, wie Index-Listen mit Füßen getreten werden. Nicht, dass Eldar jetzt total OP werden, aber sie bekommen, wie alle Codizes, Gratis-Regeln, und ZUSÄTZLICH wird auch noch vieles nicht ein wenig, sondern in großen Stücken billiger.


Nur weil hier keine Preiserhöhungen oder anderweitige Abschwächungen erwähnt werden, heißt das noch nicht dass es keine gibt. Darüber hinaus ist die Index-Liste der Eldar im Schnitt einfach eine der schwächsten, daher wundern mich die vielen Verbesserungen nicht.
 
Vergleich des Ulthwe und des Alaitoc Attributs bei 36 Schuss aus SM Boltern Stärke 4 und Abstand mindestens 12".

Ulthwe Attribut
Trefferwurf 3+ ->24 Treffer,
wundet auf 4+ -> 12 Wunden,
rüstet auf 6+ -> 10 Wunden,
mit 6+ FnP->Endergebnis 8-9 Wunden.

Alaitoc Attribut
Trefferwurf 4+ ->18 Treffer,
wundet auf 4+ ->09 Wunden,
rüstet auf 6+ -> 08 Wunden,
ohne 6+ FnP-> Endergebnis 8 Wunden.

Hab ich etwas übersehen? Fast vergleichbar.
Dabei müssen die Rahmenbedingungen von 12" Abstand, kein Nahkampf sowie und keine Stärke >5 Waffen gelten, andernfalls ist das Alaitoc Attribut wirkungslos und das Ulthwe Attribut überwiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich des Ulthwe und des Alaitoc Attributs bei 36 Schuss aus SM Boltern Stärke 4 und Abstand mindestens 12".

Ulthwe Attribut
Trefferwurf 3+ ->24 Treffer,
wundet auf 4+ -> 12 Wunden
rüstet auf 6+ -> 10 Wunden,
mit 6+ FnP->Endergebnis 8-9 Wunden.

Alaitoc Attribut
Trefferwurf 4+ ->18 Treffer,
wundet auf 4+ ->09 Wunden,
rüstet auf 6+ -> 08 Wunden,
ohne 6+ FnP-> Endergebnis 8 Wunden.

Hab ich etwas übersehen? Fast vergleichbar.
Dabei müssen die Rahmenbedingungen von 12" Abstand, kein Nahkampf sowie und keine Stärke >5 Waffen gelten, andernfalls ist das Alaitoc Attribut wirkungslos und das Ulthwe Attribut überwiegt.

Bei Alaitoc sind es 7,5 Wunden am Ende gegen ca. 8,3 bei Ulthwe. Aber ich gebe zu, hier ist der Unterschied nicht groß. Deutlicher wird das, wenn der Gegner von vorne herein nur auf die 4+ trifft. Richtig fies wird es wenn der Bonus mit anderen kombiniert wird, wie z.B. bei Fliegern oder Verschleiern (falls die Psikraft so bleibt wie sie ist).
Im Nahkampf ist Ulthwe natürlich besser. Aber was hat die Stärke damit zu tun? Die dürfte hier am Verhältnis zwischen den beiden Attributen nichts verändern.
 
Bei Alaitoc sind es 7,5 Wunden am Ende gegen ca. 8,3 bei Ulthwe. Aber ich gebe zu, hier ist der Unterschied nicht groß. Deutlicher wird das, wenn der Gegner von vorne herein nur auf die 4+ trifft. Richtig fies wird es wenn der Bonus mit anderen kombiniert wird, wie z.B. bei Fliegern oder Verschleiern (falls die Psikraft so bleibt wie sie ist).
Im Nahkampf ist Ulthwe natürlich besser. Aber was hat die Stärke damit zu tun? Die dürfte hier am Verhältnis zwischen den beiden Attributen nichts verändern.

Abseits der Statistik hat das FNP noch den Vorteil, tödliche Wunden abhalten zu können.
 
Ich bin sehr angetan! Ich weiß nicht, ob ihr euch erinnert, dass ich mal ein Excel zur statistischen Auswertung von Profilwerten erstellt hatte. Und nachdem was nun verkündet wurde, bin ich sehr zufrieden.

Bei allen Bewertungen gehe ich vom reinen Profil aus, ohne einen Weltenschiff Bonus zu geben. Hier lässt sich natürlich viel herum spielen - aber auch Space Marines, Astra Militarum und später auch andere Fraktionen werden diese Boni bekommen. Ich gehe also vorerst davon aus, dass die Fraktions-Boni sich gegenseitig ausgleichen.

Dire Avanger können nun mit den Standard-Einheiten der anderen Völker mithalten, ebenso Ranger. Space Marines sind von den reinen Profilwerten leicht stärker - aber die zusätzliche Mobilität der Eldar ist schwer statistisch gegen die zusätzliche Moral der Space Marines aufzuwiegen. Ich denke hier passt also alles. Gardisten bleiben statistisch ziemlich zurück durch ihre geringe Reichweite und die schwache Rüstung - durch die Stratagems zum shocken kann ich mir aber auch hier effektive Überfall-Kommandos vorstellen. Das Shurikenkatapult - so es in Reuchweite kommt - ist eine gute Waffe.

Striking Skorpions sind nun etwas gleich auf mit Wyches, Harlequin und Canoptek Wraith.

Howling Banshees
liegen in der reinen Kampfkraft etwas hinter den striking Skorpions zurück, dass wird aber sicherlich durch die phantastischen Regeln zum Angriff wieder gut gemacht - sie sind halt Spezialisten.

Dark Reaper sind wie die meisten Unterstützungs-Einheiten statistisch recht schlecht im Durchschnitt. Gegen ihr "primär" Ziel - also Rüstung 3+ oder 4+ und mehrere Wunden - räumen die Kinder Khains aber gut auf.

Die neuen Punkte für ShuKas, Impulslaser und die Sternenkanone habe ich mal a m neuen War Walker durchgespielt. Hier fühlt sich gegen verschiedene Space Marine Einheiten alles richtig an. Gegen Astra Militarum gibt es hier ausreißer nach oben und nach unten. Gerade gegen Maße und mehrfach Wunden schneiden War Walker nicht so gut ab. Gegen Elite-Truppen dafür etwas besser. Ein typisches Ergebnis auch für andere "Cybots"

Durch das degenerierende Profil ist der Wraithlord immer etwas schwieriger durch reine Statistik zu bewerten. Gegen andere Cybot wie den der Space Marines, der Talos oder der Ghostkeel, spielt er jedoch eher in der Oberliga.

Die Windrider sind nun deutlich günstiger und gerade die ohne schwere Waffen stehen statistisch gegen viele Einheiten ganz leicht überdurchschnittlich da. Was meiner persönlichen Erfahrung durch die geringe Reichweite von 12" etwas geschmälert wird. Die ShuKas als schwere Waffen sind im guten Durchschnitt. Die Impulslaser bleiben durch ihren Malus bei Bewegung etwas hinten an - das wird durch das Weltenschiff Saim-Hann dann wieder ausgeglichen.

Ich bin insgesamt also recht angetan und freue mich total auf den Codex! Die Bewertung, dass die Relikte und die Fähigkeiten des Kriegsherrn nicht ausufern ist sicherlich nur vorläufig durch den Autor des Videos, aber es gibt mir ein gutes Gefühl, dass ich auch ohne schlechtes Gewissen Bier & Bretzel Spiele mit meinen Eldar spielen kann.

Ich denke über die Weltenschiff Boni lässt sich noch der ein oder andere Kniff heraus holen. Gegen Space Marines, Chaos Space Marines und Adeptus Mechanicus würde ich sofort in den Ring ziehen. Gegen Astra Militarum muss ich erstmal schauen, was die Trickkiste im Codex noch hergibt.

P.S.: In meine Bewertung sind diese beiden Videos und diese Zusammenfassung von Twitch eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ulthwe/Alaitoc Diskussion:
Was dein Beispiel aber auslässt sind Multi-Wounds Waffen, wo man dann gegen jeden Schaden einen 6+ werfen muss. Dafür trifft der eine Schuss Laserkanone gegen Alaitoc eben gleich um -1 schlechter.
Klar, je mehr Schuss ich anwende, desto mehr gleichen sich wohl beide Attribute an. Aber die Frage ist doch eher, wer kommt denn mit 36 Schuss schwerem Bolter daher?
 
Lintu, sorry, seit du mit deinem Excel-Kram vor Monaten angefangen hast, hoffe ich du bekommst du Kurve und ich muss mich bei jedem deiner Post zurückhalten, aber es ist früh und manchmal gewinnt die OCD:

Es ist Dire Avengers, nicht Dire Avangers!

So, jetzt geht mir besser... 😀

Du willst mich jetzt darauf hinweisen, dass ich es seit Monaten falsch schreibe? - Mach' das bitte demnächst früher!

Sonst passiert hier soetwas...

Ich bin da hart im nehmen und es ist mir lieber, dass es richtig dort steht, als dass meine Eitelkeiten ungekränkt bleiben. Ich schreibs demnächst anders - aber ich werds nicht mehr rückwirkend anpassen.

Also - Danke für den Hinweis!
 
WinterCEO ist wirklich nicht der lesesicherste Mensch oder? So wie beim AM Review.
Fire and Fade verbietet ausdrücklich das Chargen. Er erzählt wie toll bewegen, schießen, bewegen und chargen sei...
Oder, dass das Iyanden-Relikt jedem Modell der Einheit Schaden zufügen würde...
Oder, dass Wraithblades und -guards gleichgeblieben seien...

Ich meine, er hat das Buch vor sich liegen. :dry:


Uh, das Seer Council Stratagem gefällt mir. Wirkbonus, hooooo! \o/
Der Hemlock kann nur noch die Fluch-Variante wirken. Fluffig, aber schade um Conceal mit dem großen Base.
+1 Save auf einen Warlock Council. Insgesammt scheint der Warlock Council mit Psionik verdammt cool zu werden. All I wished for. 🙂

Es gibt auch gute Nachrichten
Eldar mechanic incoming.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
😵

Tja, jetzt die Frage: Hole ich mir einen zweiten Kristallsänger, wo es den schon gibt?
Braucht man 2 Mechanics?

Und ja, beim WinterCEO haben mir schon beim SM-Codex-Review die ganze Zeit die Finger gezuckt. Keinen Youtube-Acc zu haben spart unheimlich viel Zeit, die man sonst mit Kommentaren verbracht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet: