Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Was mich irgendwie wundert ist das jetzt auch Eldar nach dem Admech den -1 to hit global auf die gesamte Armee bekommen, während Space Marines und ihre Chaos Equivalente es nur auf bestimmte Einheiten bekommen. Denkt ihr da steckt irgendwie eine Strategie dahinter? Gäbe es Space Marine Einheiten im Gegenteil zu Eldar einheiten die zu stark von sowas profitieren würden?
 
Guerilla, ich frage nochmal freundlich:
In welchem Zusammenhang führst du diese Quelle an?

@ Abbertoth:
Ja, wo das mit den Shuriken herkommt, ist nicht so furchtbar wichtig. Inzwischen ist ja erkennbar, dass wir ohne aufwändige Recherchen nicht weiterkommen. Es klingt bloß jedes Mal jemand so, als wüsste derjenige was, und dann frage ich halt nochmal nach.

Alaitoc:
Weltenwanderer über Stratagem… ist in Ordnung, passt zur aktuellen Philosophie. Also das Truppen auf magische Weise temporär irgendwelche Sachen können, die sie nicht gelernt haben, weil man eine Outgame-Ressource investiert. Und das meine ich nicht mal kritisch.
Die Ausgestaltung des Stratagems selbst ist… na ja. „Schieß auf was Anderes oder nimm Flammenwerfer“, dabei wird der Gegner eh meist kaum besser Ranger mit Alaitoc-Regel treffen. Müsste man testen.

Das Attribute selbst gefällt mir jetzt noch weniger, da es im Gegensatz zur Ravenguard kein gegenläufiges Strategem oder Warlord-Trait im Paket dazu gibt, sondern Alaitoc stumpf zur Ballerburg degradiert.

Edit:
Aber Linked Fire für Illums ist cool, wenn auch nicht präzedenzlos.
Man muss sich lediglich um Balancing etwas sorgen – schon zwei Illums können so sehr übel werden.
Einer fährt vor, der andere bleibt in Position (schwebt langsam), schon hat man 3 Schuss wiederholbar/wiederholbar auf ein vermeintlich gut verstecktes Ziel.
Ist vermutlich auch so gedacht, aber andere Stratagems sind schwächer.
Außer man nimmt in die Rechnung, dass in dieser Edition Deckung eh nichts wert ist…
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich irgendwie wundert ist das jetzt auch Eldar nach dem Admech den -1 to hit global auf die gesamte Armee bekommen, während Space Marines und ihre Chaos Equivalente es nur auf bestimmte Einheiten bekommen. Denkt ihr da steckt irgendwie eine Strategie dahinter? Gäbe es Space Marine Einheiten im Gegenteil zu Eldar einheiten die zu stark von sowas profitieren würden?

Ist das nicht irgendwie offensichtlich? Auf der einen Seite hast du Space Marines mit (im schlechtesten Fall) Toughness 4 und 3+ Rüstung und im anderen Fall hast du Eldar/Admech mit Toughness 3 und Rüstung 5+...das bei einem der beiden Fälle ein Armeeweiter -1 to Hit Modifikator für den Gegner noch wirkungsvoller ist, als für den anderen Fall, ist doch irgendwie selbsterklärend.
 
Für mich passt der Codex. Grundsolide Einheiten und ein paar Strategems, die das Spiel ein wenig abwechslungsreicher machen. Das ganze Regelwerk nicht übertrieben, sondern auf den ersten Blick auf die anderen erschienenen Codizes abgestimmt. Ein genauerer zweiter und dritter Eindruck ergibt sich für mich erst nach einem vollständigen Einblick und Praxistest.
 
im Vergleich zu den anderen Weltenschiffen doch deutlich stärker.
schreibst du. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ulthwe hat den 6+ Zusatzwurf der mathematisch ähnlich der Trefferwurfmodifikation von -1 ist. Iyanden ist robuster gegenüber Fahrzeug- und Konstruktschäden. Hinzu kommt ein kleiner Bonus durch die Schadensbegrenzung bei Moralwertfehlschlägen. Biel Tan sowie Sam Hain sind im Vergleich zu den anderen Craftworlds eher offensiver durch die Boni beim Schiessen aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
-1 Trefferwurf für Einheiten weiter als 12" ist schon SEHR SEHR mächtig, da bekommen viele stationäre Schussarmeen (Girlylisten, AM, Tau,...) massive Probleme. Sobald sich deren schwere Waffen bewegen, treffen die ja fast garnix mehr. Da können alle anderen Weltenschiffe ganz ganz lange nicht mithalten...

schreibst du. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ulthwe hat den 6+ Zusatzwurf der mathematisch ähnlich der Trefferwurfmodifikation von -1 ist.
Ohne jetzt nachgerechnet zu haben, aber never ever!!! -1 gilt für jeden Schuss, beim 6+ FNP muss der Schuss erst getroffen, verwunden haben und nicht gerüstet worden sein. -1 TW ist wesentlich besser!
 
schreibst du. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ulthwe hat den 6+ Zusatzwurf der mathematisch ähnlich der Trefferwurfmodifikation von -1 ist. Iyanden ist robuster gegenüber Fahrzeug- und Konstruktschäden. Hinzu kommt ein kleiner Bonus durch die Schadensbegrenzung bei Moralwertfehlschlägen. Biel Tan sowie Sam Hain sind im Vergleich zu den anderen Craftworlds eher offensiver durch die Boni beim Schiessen aufgestellt.

Hab den Rechenfehler selbst schon gemacht. 6++ ist einfach 1/6 weniger Schaden (16.6%) -1 auf den Trefferwurf ist aber immer besser, z.B. bei Bf 5+ - 6+ halbiert sich die Trefferzahl (also 50% weniger) und selbst bei 2+ auf 3+ geht man von 5/6 auf 4/6=2/3 (das sind grobe 18%). Zusätzlich bekommen Plasmawaffen und Waffen die auf die 6+ einen spezialeffekt triggern auch noch schiwerigkeiten.
Ultwhe hat natürlich den vorteil, dass ihr Stratagemt auch im Nahkampf funtioniert und wenn der Gegner an sie ran kommt/ an sie ran schockt oder aus irgend einem grund auf die 1+ trifft.

Was ich mir jetzt noch nciht überlegt habe ist allerdings ob das -1 auf Treffen auch besser ist wenn der Gegner Trefferwürfe wiederholen kann oder ob es dann sogar noch besser wird.

Nur, welche Armee schockt denn bitte so massiv in unter 12"? Kyborgs, aber die decken meist eine Flanke ab. Tau Commander schocken noch, aber dann würden sie ja vor den Drohnen stehen und könnten beschossen werden. Und dann hören die massiven Schocklisten schon wieder auf, meiner Meinung nach.

Ich würde mit Admech aktuell auch schocken, vielleicht mit 2-3 großen Einheiten. Skitarii Elektropriester und Roboter oder so. Alternativ mit Styrges VIII als Infiltratoren und gleichzeit mit -1 auf den Trefferwurd für den Gegner. Besonders gut dabei ist, dass man das dann vor dem Spiel planen kann, weil man die Cp ja ausgibt wenn der Gegner schon bekannt ist.


Je nach dem wie schlimm die Schockmöglichkeiten noch werden kann es sein dass Ultwhe im Meta tatsächlich sogar profitiert. Wenn man seine Armee so planen, muss dass man auf viele Schocker/Sofortangreifer reagieren kann, dann kann man die Ballerbug nicht mehr voll ausspielen. Und wenn einem der Bonus einfach in zu vielen Spielen nichts bringt, dann ists vielleicht besser einen schwächeren Save zu spielen, den man aber immer bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich wirklich sehr, dass sie die Ranger gefixt haben! Günstige Sniper sind gegen gewisse Armeen (z.B. Astra Militarum) viel Wert und irgendjemand muss im Backfield zu vertretbaren Kosten die Missionsziele halten können.

Den Weltenschiff-Trait halte ich durchaus für vertretbar, haben genug andere Subfrationen auch. Ist natürlich gegen Beschusslisten besonders gut, gegen anstürmende Orkhorden o.ä. weniger. Den 6+ FNP von Ulthwé hat man hingegen immer.
 
Hier, aus dem Preview Stream:

- nur craftworlds, keine ynnari
- webway strike, 1cp, eine einheit infiltrieren
- cloud strike, 1cp, eine fahrzeugeinheit schocken
- runes of battle, warptime copy
- dark reaper -9 punkte
- keine craftworld attributes für ynnari
- dire avengers 12 punkte
- warlord trait: chars auf beliebige reichweite beschießen
- warlord trait: +2" move
- warlord trait: alaitoc, einheiten in 6" furchtlos
- banshee mask: kein asf mehr, sondern kein overwatch
- acrobatic: kann aus 15" chargen
- warpspiders können schocken
- laserblaster sind sturm 4 auf 24"
- guardian defenders 8 punkte
- falcon -50 punkte

Wie üblich kann ich das eine oder andere missverstanden haben, die reden immer unverhältnismäßig schnell.
 
Okay, das klingt teilweise echt gut. Für je 1 cp mit fast allem schocken oder infiltrieren ist schon richtig gut. Wenn das so funktioniert wie bei Admech, dann ist infiltrieren mega broken, wenn man den erstne Zug hat (weil man 9" vom Gegner entfernt steht und sich dann normal bewegen kann, weil man in der Aufstellungsphase aufgstellt wird).

Dire Avengers sind endlich brauchbar. Auch der Falcon sollte langsam wieder nutzbar werden ("reicht" die Reduktion?). Finds auch gut, dass die Ynnari da nicht mehr so mit rein genommen werden. Die wurden bislang ja eh fast nur als "Craftwords+" gespielt. Also die selbe Liste aber "Ynnari" damit man noch ein paar Boni bekommt.
 
Was wäre dein Traum-Trait für Alaitoc gewesen? Ich finde die eigentlich sehr schwierig,wenn dein Fluff ist "haben viele Ranger" dann kann man da nicht so viel draus machen ...

"Die haben viele Ranger" ist eben nur die halbe Wahrheit, das "Warum?" ist der Trait.
GW macht "die sind kaum zu sehen, weil viele vom Weltenschiff fliehen oder verbannt werden und die Alaitoci ihre Ausgestoßenen so sehr lieben"!

Denke da wollte wer die alte Rangertabelle zurück 😉

Die war ebenfalls Murks, zwar setzte sie da an wo Ranger den Gegner schon bearbeitet hatten, aber in einem Spiel mit Miniaturen war sie wenig spassfördernd...
 
GW macht "die sind kaum zu sehen, weil viele vom Weltenschiff fliehen oder verbannt werden und die Alaitoci ihre Ausgestoßenen so sehr lieben"!
GW hat eher gemacht: "Die sind schwer als Ziel auszumachen, weil die nicht nur in die Zukunft sehen können, sondern auch noch überragende Scouts haben, die jede Feindbewegung überwachen, so, dass die Eldar Streitmacht einen Countermove machen kann, bevor die Feinde ihren Zug überhaupt ausgeführt haben."

Das Ganze ist vllt etwas meta, aber nicht unstimmig.
 
GW hat eher gemacht: "Die sind schwer als Ziel auszumachen, weil die nicht nur in die Zukunft sehen können, sondern auch noch überragende Scouts haben, die jede Feindbewegung überwachen, so, dass die Eldar Streitmacht einen Countermove machen kann, bevor die Feinde ihren Zug überhaupt ausgeführt haben."

Das Ganze ist vllt etwas meta, aber nicht unstimmig.

Alaitoc - Nervöse Eldar aufm Kriegpfad 😀
 
Auf 3++ gefunden:
“From the livestream tactics talk:

• Shining Spears are down 6 points.

• No Ynnari in the Craftworlds codex. Ynnari armies don’t benefit from Craftworlds attributes.

• Dire Avengers are now 12 points a model (same as Rangers).

• New power Quickening, essentially Warptime. Pick a friendly Craftworlds unit within 18″ pf the caster. It can move as if it were the movement phase.

• Sounds like Guardians are the same cost (they discussed points costs for troop unit, said 60 points for base Dire Avenger and Ranger squads, Guardians are closer to 80 points (which is what they are currently).

• Warlord trait on the Avatar allows it to target characters in the shooting phase even if they aren’t the closest unit.

• Biel-tan attribute affects all shuriken weapons in the army.

• Warlord trait for +2 movement.

• Webway strike stratagem allows between 1-3 Craftworld units to enter the battlefielf using normal deep strike rules.

• Skystrike stratagem allows a unit with Fly to appear on the battlefield

• Banshee mask denies overwatch now instead of always striking first. They can advance and charge.

• Warwalkers now have an outflank ability

• Swooping Hawk guns are now Assault 4 instead of Rapid Fire 2, still 24” range.

• Swooping Hawks have dropped 4 points per model.

• Craftworlds can field a brigade for “less than 1100 points now.”

• 3 Dark Reapers are now ~80 points. Still have 3+ to hit regardless of modifiers in the shooting phase.

• Relic: When this models dies, on a 2+ it causes D3 mortal wounds. If those wounds kill a model, the model with the relic remains on the table with a single wound remaining. Only relic the Avatar can take.

• Phoenix Lords don’t benefit or effect Craftworld attributes. Can be taken in any Craftowlrds army without messing up the detachment bonus.

• New warlord trait: Puritanical leader: All units within 6″ of the warlord auto pass morale.

• Striking Scorpions down in points (didn’t say how much).

• “I saw a really nice comment on Reddit, actually…” Looks like they do browse the sub!

• No big changes to Wraithknights.

• Everything in the book benefits from the Craftworlds attribute. Hemlock Wraithfights of Alaitoc now have -2 to hit.

• Nightspinners down in points.

• Iyanden Warlord trait: At the start of the turn, roll a dice. On a 6, gain a command point.

• Falcon Grav tanks down by 50 points.

• Heavy weapons cheaper now.

• Warlocks are 35 points.

• Jain Zarr, all Banshees always fight first within 6″ of her.

• No changes to Storm Guardians.

• Empower psychic power: +1 to wound rolls for a friendly unit.

• 6 Runes of Fate. Guide, Doom, Fortune, Mind War, 2 other they mentioned quickly.

• “Harlequins and Ynnari will be in a codex at some point.” Implied they’d both get their own codex.

• Eldrad down in points plus some new lore.

• Windriders are 18 points with shuriken catapults. 28 for shuriken cannons.

• Ynnari rules packaged in the Triumverate box are the same as the index Xenos 1 rules.

• 15 points for scatter lasers

• “Tyranids are a really, really interesting book! We’ll talk about it in a couple of weeks 😉

Looks like that’s it!

Link: http://www.3plusplus.net/2017/10/eldar-rules-dump-twitch/
 
Ist vermutlich von hier:
https://www.reddit.com/r/Warhammer40k/comments/77nha5/summary_of_the_eldar_craftworlds_livestream/

Das meiste davon liest sich ja nicht ganz verkehrt, aber… mich stört schon etwas, wie Index-Listen mit Füßen getreten werden. Nicht, dass Eldar jetzt total OP werden, aber sie bekommen, wie alle Codizes, Gratis-Regeln, und ZUSÄTZLICH wird auch noch vieles nicht ein wenig, sondern in großen Stücken billiger. Angemessen wäre doch z.B., dass sie Falcon und Serpent irgendwo in der Mitte treffen. Kriegsfalken schienen mir auch nicht mehr überteuert, als andere Aspekte. Und Eldrad, wann war nochmal zuletzt die Edition, wo er nicht der RP mit bester Preis-Leistung war? Nach Index war er doch bereits konkurrenzfähig, wenn nicht noch mehr, IIRC.