Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Aber gibt es wirklich textstellen, die ihn gezielt mit Shurikenwaffen assoziieren?
Naja. Der neue Codex Craftworlds...
40kCraftworldFocus-BielTan-Boxout1ldfc.jpg
 
Ahja, du sprichst von einer gerade eben erfundenem und angeteasertem Fluff-Rechtfertigung mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre sie gesetztes Grundwissen und jedem Kind bekannt? 🙄
Gib dir doch zumindest etwas Mühe bei der Recherche. Ich schließe ja nicht mal aus, dass es nicht doch eine solche Textstelle gibt und der Aspekt bisher bloß noch nie weiter beleuchtet wurde. Aber das lasse ich mal nicht gelten.
 
Natürlich lässt du das nicht.
Es ist wirklich nicht das erste Mal, dass (meist neuer) Fluff nicht gilt, wenn er dir nicht gefällt.

Aber Fluff bleibt Fluff und er ist so offiziell wie er nur sein kann.
Und wenn es irgendwo im neuen Codex ein Stelle gibt an der steht, dass Ulthwes Bewohner physisch widerstandsfähiger als andere Eldar seien, dann ist ihr Trait fluffig.
Und dabei spielt es keine Rolle wie sehr du danz dolle mit dem Fuß auf den Boden stampfst und erklärst, dass das nicht gelte.
 
@ LLB:
Also nach du dich mit höhnischen Bemerkungen über Weltenschiff-Namen auf die Schnauze gelegt hast und beim Klingensturm auch nichts dahinter zu sein scheint, kannst du auch einfach mal so ehrlich sein und die Sache beim Namen nennen:
"Jo, war bisher nicht, aber wir bekommen das jetzt als neuen Fluff erfunden."
Ist gar nicht schwer.
Irgendwann schaffst du das auch, ganz bestimmt!
 
Ihr habt beide recht.
1) Fluff ist offizell.
2) Die von GW saugen sich irgendwas aus der Nase und nennen es dann Fluff.
3) Die Sonderregeln sind teilweise nicht nachvollziehbaren Weltenschiffen zugeordnet.

Wieso genau das aspektkriegerlastige Weltenschiff einen (überschaubar starken) Shurikan Bonus bekommen hat muss mir mal einer erklären.
6+ FnP... +1 Moral... Nur ein Modell durch Moral verlieren können... (-1 to hit, wenns war ist) Alles Widerstandsboni, die beliebig gerechtfertigt werden. Manches könnte man auch anderen Weltenschiffen zuordnen.
 
Und wenn es irgendwo im neuen Codex ein Stelle gibt an der steht, dass Ulthwes Bewohner physisch widerstandsfähiger als andere Eldar seien, dann ist ihr Trait fluffig.

In der Fluff-Erklärung zu dem Trait steht ja bereits, dass ihr 6+ Verletzungen-Ignorieren-Wurf ihre latente psionische voraussicht widerspiegeln soll. In diesem Zusammenhang finde ich es schade, dass die Regel dies tatsächlich nur unzureichend tut. Oder warum ist es schwerer den Schüssen von Multischadenswaffen auszuweichen (wo jeder Schadenspunkt einzeln gerettet werden muss), als solchen, die nur einen Schadenspunkt verursachen? Ein Trefferwurfmalus wäre hier passender gewesen...
 
Ich bin ja mal auf Alaitoc gespannt! Wenn die Ranger sich nicht ändern und der geleakte Buff kommt, wovon ich ausgehe, dann werden die schon echt böse sein. 10 in Deckung sind hart raus zu bekommen, zumindest durch Beschuss.

Ich geh auch schwer davon aus, dass es ein Stratagem geben wird, was sie entweder besser treffen und oder verwunden lässt. Was ja cool wäre, wenn eine Einheit Ranger, durch ein Stratagem, zu einer Einheit Weltenwanderer aufgewertet werden könnte! 🙂
 
Ihr habt beide recht.
Naa, darum geht es nicht. Ich dachte bloß, da wäre tatsächlich mehr dahinter als Selbstdarstellung (nicht böse gemeint, LLB), und war deswegen hinterher etwas verärgert. Das hätte mich nämlich tatsächlich interessiert und eine mögliche Fluff-Wissenslücke geschlossen.

IIRC wurde der Klingensturm zur ersten Mal (?) genauer erklärt in dem WD, der begleitend zum Codex Weltenschiffe erschien, er hatte auch das gleiche Cover mit der Nahaufnahme vom Avatar drauf. Aber den konnte ich bei mir eben nicht mehr in der Unordnung finden.

In der Fluff-Erklärung zu dem Trait steht ja bereits, dass ihr 6+ Verletzungen-Ignorieren-Wurf ihre latente psionische voraussicht widerspiegeln soll. In diesem Zusammenhang finde ich es schade, dass die Regel dies tatsächlich nur unzureichend tut. Oder warum ist es schwerer den Schüssen von Multischadenswaffen auszuweichen (wo jeder Schadenspunkt einzeln gerettet werden muss), als solchen, die nur einen Schadenspunkt verursachen? Ein Trefferwurfmalus wäre hier passender gewesen...
Rettungswurf. Bufft Gardisten mit ihrem 5+ RW, nimmt elitärere Modelle ihren heimischen Weltenschiffen nicht weg und passt zur Erklärung mit der latenten Mini-GdS für alle.
Dann hätte man noch einen fluffigen Zweiteffekt dazu packen können, wenn man wollte. Bei den meisten anderen Weltenschiffen sind die Attributes ja auch zweiteilig. Dass FNP Gardisten am meisten bringt, wie es auf WarCom steht, ist nämlich großer Quatsch, aber beim Rettungswurf wäre das tatsächlich der Fall.
Treffermalus hingegen ist schon krass stark.

Ich geh auch schwer davon aus, dass es ein Stratagem geben wird, was sie entweder besser treffen und oder verwunden lässt. Was ja cool wäre, wenn eine Einheit Ranger, durch ein Stratagem, zu einer Einheit Weltenwanderer aufgewertet werden könnte! 🙂
Das Stratagem bei Alaitoc ist bisher ein leeres Blatt, weil die Ranger durch das Attribute schon bedient sind. D.h. das Pflichtprogramm ist bereits erfüllt.
 
Ich hatte eigentlich eine Regel erwartet, die mehr thematisch wäre und nicht bloß mehr OP. 😉
war ja eher ein Beispiel. Aber dennoch irgendwie treffender als das jetzt (noch nicht offizielle)

- - - Aktualisiert - - -

Das einzige Weltenschiff, dass Gardisten und Gardisten-gesteuerte Technik über Aspektkrieger begünstigen sollte, wäre Ulthwé, und schon dass es Iyanden nach Regeln tun wird, ist eher unfluffig.
Und wenn ich Guellaffe richtig verstehe, schwebt ihm eher vor, dass Alaitoc nach einer ganz anderen Taktik als Ranger kämpfen und von letzteren komplementiert statt angeführt werden, was auch gegen die RG-Regel spräche.

@Gardisten, In alten codicies habe ich gelesen das Biel-Tan extrem viele Gardisten in die Schlacht führt weil es für die ganzen militärischen Konfrontationen zu wenig Aspektkrieger gibt. Während Alaitoc eher friedlich ist und dort auch eher die Aspekte die meiste "Arbeit" übernehmen können.

@Ranger vs Rest Alaitoc - eben deshalb dacht ich mir ja das es für Ranger und den Rest unterschiedliche Regeln geben sollte.

- - - Aktualisiert - - -

Kleine Gardistentrupps in Serpents sind aber viel fluffiger, als große Trupps die im offenen rumgammeln und reihenweise sterben 😉.

Evtl für gewisse Weltenschiffe während das für andere nicht gilt. Z.b. hat Biel-Tan mit so vielen Kriegen nicht mehr die Kapazitäten für so viele neue Serpents. Siam-Han ist ohne Transporter gar nicht vorstellbar.

- - - Aktualisiert - - -

Beschuss von unter 12" ist selten und wenn auf so kurze Reichweite geschossen wird, dann kommt der Nahkampf sehr sicher sehr bald danach...

du vergisst (wie viele andere hier im Forum) das die Waffenreichweite sich mit der Bewegung + Waffenreichweite bemisst. Und da Eldar immer rennen können und normal schiessen (das werden sie def. nicht verlieren) haben Eldar mit einer hohen Bewegung zusätzlich w6 + 12" Waffenreichweite - und dann eben bei großer Masse nicht nur S3 Taschenlampen oder S4 Bolter sondern mit Rendingwaffen durchaus viel Output.

- - - Aktualisiert - - -

Oder aber man nimmt eine Einheit, die schon von sich aus was taugt und investiert die Kommandopunkte da rein. Celestial Shield würde ich von daher als Anfängerfalle bezeichnen.

könnte aber auch einfach nur sein das du sie unterschätzt. Denn mit Avatar im Rücken und billigen Psionikern könnte ich mir durchaus gute Listen vorstellen wenn der Rest auch passt.

- - - Aktualisiert - - -

Die Gardisten sind übrigens auch ansich noch ein Relikt der Vergangenheit. Die Shurikenwaffen waren in der 3. Edition mal logisch durchdacht. Sie haben auch bei Bewegung 2 Schuss abgegeben, schnellfeuer damals nur 1 auf 12 zoll. Ergo eine bessere Schnellfeuerwaffe, falls man sich jeden Zug bewegt. Dann wurden die Schnellfeuerwaffen jede Edi Besser, bis sie inzwischen immer 24 Zoll feuern und immer 2 Schuss auf 12 abgeben können. Plasmawerfer wurden daurch auch jede Edi besser... aber offtoptic. Da hätten die Schurkenwaffen nachziehen können und müssen.
Auch die Sturmgardisten sind so eine Einheit die irgendwie ürig geblieben ist. Falsches Profil als elite Nahkämpfer aber trotzdem teuer.

+1

Das Problem haben aber viele Einheiten. Allem voran die Sturmtrupps/NahkampfCrusader der Space Marines haben das gleiche Problem.

- - - Aktualisiert - - -

Wenigstens wurde noch erwähnt, das die Dire Avenger und ihre Katapulte billiger werden 🙂

obwohl man schon zu 99 Prozent davon ausgehen konnte freut man sich doch irgendwie darauf.^^ bin gespannt wieviel das nun ausmacht. Ich hoffe ja das sie entschieden billiger werden. 12- 15 Punkte wäre realistisch - hoffe natürlich trotzdem auf weniger

- - - Aktualisiert - - -

Ja, es wird auf Fahrzeugen eine Tendenz geben, ShuKas den Alternativen vorzuziehen. Was auch immer das mit Biel-Tan-Fluff zu tun haben soll.
Ansonsten haben hier die Aspektkrieger alle mal mehr vom Attribute, als die leidig besprochenen Droiden bei Iyanden.

kürzere Reichweite und damit ein aggressiveres Vorgehen. Perfekt für Biel-tan.

- - - Aktualisiert - - -

Ich frage mich langsam ernsthaft was das soll. Da wollen sie uns im Vorschau-Artikel die Kombination aus Aspektkriegern (von denen die wenigsten Shurikenwaffen führen, oder wenn nur als Pistolen) und dem Avatar schmackhaft machen (der die Eldar moral-immun macht) und geben uns dann ein Trait, dass einen Bonus auf Shurikenwaffen und den Moralwert liefert. Das muss denen doch selbst auffallen, wie widersinnig das ist. An diesem Codex stimmt bis jetzt irgendwie so gar nichts. Außer vielleicht der erhöhte Widerstand bei Phantomkonstrukten...

typisch GW, die haben auch gemeint wie toll Helbrecht mit Reivers wären... dabei sind es genau die zwei Einheiten die man spieltechnisch nie verbinden kann da keiner der beiden den gleichen Transporter nutzen kann, Schockmöglichkeit hat usw...
 
Evtl für gewisse Weltenschiffe während das für andere nicht gilt. Z.b. hat Biel-Tan mit so vielen Kriegen nicht mehr die Kapazitäten für so viele neue Serpents.
Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Der Kampfstil Biel-Tans beinhaltet sehr viele Aspektkriegertrupps mit sehr vielen Serpents und Falcons in Stellung zu bringen.
Ich möchte jetzt wirklich nicht diskutieren, ob Biel-Tan oder Saim-Hann mehr Serpents einsetzt, aber Ulthwe, Iyanden und Alaitoc werden vermutlich den unteren Teil der Skala darstellen, da Iyanden eher für seinen unnachgiebigen Vormarsch von Phantomkonstrukten bekannt ist, und die anderen beiden für das Nutzen des Netzes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe mal davon aus, dass ein sterbendes Volk insgesamt eher auf den Schutz seiner Soldaten achtet (weswegen Papierrüstung und eine Schusswaffe, die quasi schon im Nahkampf eingesetzt wird, für Gardisten eigentlich sowieso Schwachsinn ist) und demenstprechend möglichst viele Einheiten davon mit Transport-/Schützenpanzern ausstattet. Ein Panzer ist vergelichsweise schnell nachgebaut/gesungen, aber der Verlust jedes Eldar-Lebens ist eine mittlere Katastrophe.

ich fände es eh besser, wenn Gardisten Unterstützungsauswahlen wären und mehr Waffenplatformen im Trupp hätten. Die Schurikenkatapulte wären dann nur die Nahbereichsverteidigung, wo die Waffenplattformen nicht mehr effektiv eingesetzt werden können. Fände ich persönlich logischer, aber GW sieht das nun mal anders.
 
@ LLB:
Also nach du dich mit höhnischen Bemerkungen über Weltenschiff-Namen auf die Schnauze gelegt hast und beim Klingensturm auch nichts dahinter zu sein scheint, kannst du auch einfach mal so ehrlich sein und die Sache beim Namen nennen:
"Jo, war bisher nicht, aber wir bekommen das jetzt als neuen Fluff erfunden."
Ist gar nicht schwer.
Irgendwann schaffst du das auch, ganz bestimmt!

Biel-Tan hat vom (Alten) fluff her eine Spezialisierung auf Shurikenwaffen (und erzfeine: Orks ^^). Steht im Lexicanum. +1 Ld für aspektkrieger ist wirklich nur eine nette Geste, aber das passt schon insgesamt. Besser als der völlig imba aspect Host letzte Edi...

Gw hat außerdem die Deutungshoheit über ihren Fluff. Wenn Sie was "erfinden" wollen, dann tun sies. Der alte Fluff ist ja genau so "erfunden"...


Ich gehe mal davon aus, dass ein sterbendes Volk insgesamt eher auf den Schutz seiner Soldaten achtet (weswegen Papierrüstung und eine Schusswaffe, die quasi schon im Nahkampf eingesetzt wird, für Gardisten eigentlich sowieso Schwachsinn ist) und demenstprechend möglichst viele Einheiten davon mit Transport-/Schützenpanzern ausstattet. Ein Panzer ist vergelichsweise schnell nachgebaut/gesungen, aber der Verlust jedes Eldar-Lebens ist eine mittlere Katastrophe.

ich fände es eh besser, wenn Gardisten Unterstützungsauswahlen wären und mehr Waffenplatformen im Trupp hätten. Die Schurikenkatapulte wären dann nur die Nahbereichsverteidigung, wo die Waffenplattformen nicht mehr effektiv eingesetzt werden können. Fände ich persönlich logischer, aber GW sieht das nun mal anders.

Das sind ja im Prinzip genau die Unterstützungswaffenplattformen im Hs Slot.
Die Gardisten sind als Linientruppen nötig wo es eben sonst keine gibt.
 
Zuletzt bearbeitet: