Ich finde die hier im Forum stattfindene Diskussion in Ordnung; Konkret das Motzen nervt mich gewaltig. Ich will das hier einfach nicht lesen. Es verdirbt mir den Spass am Hobby. Bitte macht anderswo schlechte Stimmung.
Ich habe hier gedanklich "GW" mit "Gott" ersetzt und fühlte mich gleich einige Jahrhunderte zurückversetzt. 😛Wenn GW nicht wollen würde, dass wir hitzig diskutieren und stumm auf den Codex warten, dann würden sie keinen Ausblick geben.
Gardinen
Die Grafik finde ich eigentlich ganz nett und auch glaubwürdig. Wobei ich beim Saimhann einfach allgemein den Malus fürs Bewegen von schweren Waffen weglassen würde, also auch bei Serpents und co. Aber wir werden am Ende dann sehen.
Mh... man hätte es natürlich anders herum machen können: Das Attribute universell für alle Einheiten und ohne Rücksicht darauf, dass Ranger davon am meisten profitieren, und die Ranger dann über Strategem und Relikt irgendwie besonders berücksichtigen. Wie bei Ulthwé mit universellem Attribute und Gardisten-spezifischem Strategem.Alaitoc ist seltsam, denn warum sollte man Kampfeinheiten wie Aspekte oder Guardians schlechter treffen können? Die Charakteristik Alaitocs war immer puritanisch, pfadfokusiert und isolatorisch; Starstriders sind die Folge, nicht das auslösende Moment. Sehen wir von Vorgeplänkel wie Strike Force Überfälle und Ranger-Hinterhalten ab, zieht Alaitoc ähnlich seiner Schwester Biel-Tan in den Krieg, mit Aspekten und vielen Exarchen.
Aber welches Attribute hättest du dann stattdessen bei Alaitoc angemessen gefunden?
Ich finde die hier im Forum stattfindene Diskussion in Ordnung; Konkret das Motzen nervt mich gewaltig. Ich will das hier einfach nicht lesen. Es verdirbt mir den Spass am Hobby. Bitte macht anderswo schlechte Stimmung.
Also die Art wie Gardisten bei Ulthwe gebufft werden, haut mich jetzt nicht vom Hocker.
Die hit rolls waren eigentlich selten ihr Problem. Eher die Reichweite von 12. Aber gut, ein Armeeweiter 6er FNP bufft natürlich alle Truppen.
Allerdings haut mich jetzt weder Yianden noch Ulthwe vom Hocker. Wirkt beides etwas einfallslos und gab es bei den anderen Völkern auch schon. Es fehlt einfach noch ein bissel das Alleinstellungsmerkmal.
Es fehlt auch eine Erwähnung eines Seer Councils. Sowas muss einfach bei Ulthwe rein.
Scheinen wir aber leider nicht zu bekommen.
Um Regeln zu erfinden reicht mein Fu nicht aus, allerdings würde ich grundsätzlich Alaitoc Craftworld und Starstriders aka Weltenwanderer differenzieren, damit komme ich in den Bereich "Wünschen & Hoffen", der haarscharf am Threadthema vorbeifliegt... und eine wohlmeinende Belehrung über die Themenrelevanz meiner Beiträge hatte ich heute schon, da muss keine Serie draus werden 😀
Forgeworld-Thread oder wo? Ich scheine ja echt viel verpasst zu haben.
Na, in diesen hier schaut sicher niemand rein, also los! Fu ist einfach.
Ernsthaft, was könnte Nicht-Ranger-Alaitoc-Eldar denn so auszeichnen? Alles, was ich über das Weltenschiff bisher so las, war sinngemäß: Sie halten besonders viel auf Disziplin, und deswegen werden viele Ranger. Und dann haben sie viele Ranger. Ihre vielen Ranger unterstützen sie auf dem Kampffeld. Viele Ranger haben sie.
Ja, wie macht man daraus Regeln, die den Nicht-Ranger-Anteil mit eigenem Charakter füllen und dabei Ranger-lastige Listen begünstigen?
-2 ansatt -1 to hit für alle Einheiten - alle NICHT-Aspekte bekommen +1MW und BF 5+ beim Abwehrfeuer z.B.