Craftworld Previews zum Codex der 8. Edition

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Finde den Iyanden-Buff stark, aber nicht überzogen. Dass Eldar von dem Moral-Zusatz wenig profitieren erlaubt meiner Meinung nach überhaupt erst den so einzubringen. Für andere Fraktionen wäre der direkt viel zu stark. Wirkt für mich gut abgestimmt.



Ich freu mich drauf, dass Iyanden-Wraithlords für ihre 10 Wunden (Dank weniger schmerzhafter Wundtabelle), sofern es dabei bleibt, nicht mehr so stark bestraft werden, bei gleichzeitiger Erhöhung ihres Widerstandes.


Mit Ynnari würde ich die Craftworld-Fähigkeiten nicht vergleichen solange nicht bekannt ist was mit Stärke durch Tod passiert. Da soll es ja Codex-unabhängig auch Änderungen geben. Und ehrlich gesagt ist das auch nötig.
 
Flufftechnisch kann ich verstehen warum ausgerechnet bei Yanden 20er Gardistentrupps etwas komisch sind... Aber es stellt wiederum sehr gut dar wie Yanden verzweifelt ums Überleben kämpft und deshalb eben auch auf die normale Bevölkerung zurückgreifen muss. Der Buff hätte mir bei Ultwhe besser gefallen aber seis drum...
Ich finde es sehr gut, dass die Fähigkeit vom Warlock indirekt Toughness rauf bzw runter setzt. Klare Synergie um die schwächen der Eldar zu umgehen, finde ich wirklich gut gelöst. Ich hoffe jetzt nur, dass die Eldar nicht wieder der Codex mit der besten Internen Funktionsfähkeit und Synergie werden und damit alles wegpusten.
Wenn sie hier die richtige Balance zwischen notwendigem Buffen und gleichzeitg aber nicht zu niedriger Spielstärke durch zu teuren Support schaffen, werden die Craftworld Eldar ein richtig stimmiges Volk.
 
Also die Art wie Gardisten bei Ulthwe gebufft werden, haut mich jetzt nicht vom Hocker.
Die hit rolls waren eigentlich selten ihr Problem. Eher die Reichweite von 12. Aber gut, ein Armeeweiter 6er FNP bufft natürlich alle Truppen.

Allerdings haut mich jetzt weder Yianden noch Ulthwe vom Hocker. Wirkt beides etwas einfallslos und gab es bei den anderen Völkern auch schon. Es fehlt einfach noch ein bissel das Alleinstellungsmerkmal.
 
Am meisten enttäuscht mich, dass die Gardisten nicht angepasst werden. Mit ihren 8 Punkten sind sie sehr teuer und stehen sie zwei Imperialen Gardisten gegenüber, dann macht auch ein FnP von 6+ keinen unterschied mehr. Und das ist bevor Astra Militarum seinen Subfaction Buff bekommt. Schade das ich zuletzt noch 30 Gardisten bemalt habe - sie werden wohl weiter ihren Pflichen auf dem Weltenschiff nachgehen - das können sie besser als Kämpfen.

Die letzte Hoffnung die ich habe, dass erwähnt wird, dass Autarch und Prophet besser werden. Vielleicht bricht ja wirklich noch die Buff-Hölle los und Eldar werden zu dem Volk, was sich manche wünschen: Zerbrechlich, teuer, aber sehr Buff sensitiv. Bisher ist die möglichkeit zu Buffen jedoch zu beschränkt.

Ich würde übrigens wetten, dass Biel-Tan den Cadia Bonus bekommt und bei Trefferwürfen die 1 wiederholen darf. Ggf. mit einer Synergie durch den Autarchen, dass alle Misserfolge wiederholt werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Born Soldier" (Cadia) die Bedingung hat sich nicht zu bewegen hatte ich vergessen. Aber auch hier gibt es schon die Synergie mit "Take aim!", dass alle Trefferwürfe wiederholt werden. Dies könnte auch durch den "Path of Command" ersetzt werden. Wir werden ja morgen sehen, ob ich nah dran liege oder nur wirre Ideen habe.
 
Wie wäre es einfach mal auf den kompletten Codex mal zu warten bevor man einige Einheiten schon wieder in den Schrank stellen will ?.

Wieso denn? Hier bestätigt sich doch nur das Vorurteil/Bild, das Eldar-Spieler heulende Mädchen sind 😛 Damit wurde ich zumindest zu Beginn meiner Spieler"karriere" Ende der 90er konfrontiert. Scheint was dran zu sein 😎
 
Am meisten enttäuscht mich, dass die Gardisten nicht angepasst werden. Mit ihren 8 Punkten sind sie sehr teuer und stehen sie zwei Imperialen Gardisten gegenüber, dann macht auch ein FnP von 6+ keinen unterschied mehr.

Sehe ich leider genauso. Beschusseinheiten mit 12 Zoll Reichweite funktionieren in diesem Spiel einfach nicht, wenn sie nicht mindestens Melter haben und in der einen Runde, die sie zum Schuss kommen, das doppelte ihrer Punkte ausschalten. Da ändert kein indirekter Buff der Welt etwas dran, zumal ich sicher keine Kommandopunkte da rein buttere, solange ich noch was sinnvolles damit anzufangen weiß.

Und ein 6er Pseudo-Rettungswurf? Nun ja, ist statistisch nicht so schlecht, aber eben auch sehr generisch. Verleitet sicher nicht dazu mehr Gardisten oder Psioniker zu spielen, die Ulthwe ja angeblich auszeichnen. :dry:

Immerhin schön, dass das Mentale Duell zurückkehrt.
 
Hat jemand bemerkt, dass auf den Bildern zwischendrin Gardisten und Sturmgardisten gemsicht in den Einheiten gestanden haben? Bedeutet das mehr Optionen oder haben die das nur aus "optischen Gründen" gemacht? Mir fehlt etwas der Buff für Warlocks von Ultwhe, maximal eben mehr suvivability?
Bislang finde ich beide Weltenschiffe trotzdem ziemlich gut. Yanden allerdings deutlich stärker. Die "Einfallslosigkeit" deckt sich mit allen anderen Codices und ich finde es in gewisser Weise okay, dass sich verschiedene Völker solche Fähikgeiten teilen. Sie sind dann mehr wie eine grobe generische Tabelle und damit fairer.
GArdisten lohnen sich jetzt schon im großen Mob. Ironischerweise mehr bei Yanden als Ultwe. Man kann sie dann per Warlock Buffen (Nebel), für 1 Cp 4++ geben und sie alternativ in Deckung Parken und hat bei Yanden gleich ksotenlos den Kommissar dabei 😉 Solange sie die Balance zwischen Kosten und Support Bloat korrekt halten finde ich das gut. Und hat denn jemand wirklich erwartet "Eldar Rekruten" zu bekommen? Da finde ich eine Einheit die teuer ist aber gut gebufft werden kann besser.

Ich bin vor allem gespannt was mit dem Serpent vs jeder andere Panzer und Asurians Jäger kosten Problem wird...
 
Die "Einfallslosigkeit" deckt sich mit allen anderen Codices und ich finde es in gewisser Weise okay, dass sich verschiedene Völker solche Fähikgeiten teilen. Sie sind dann mehr wie eine grobe generische Tabelle und damit fairer.

Schon, allerdings frage ich mich dann: warum überhaupt? Wenn diese Sonderregeln keinen Einfluss auf die Spielweise haben, könnte man sie sich eigentlich auch sparen und hätte weniger zu würfeln bzw. im Kopf zu behalten.

Weiß eigentlich jemand wie groß dieser Plastik Eldrad ist? Sieht für mich auf dem Bild etwas out of scale aus, sprich mehr als einen Kopf größer als die Gardisten, selbst wenn man den Sockel abzieht.
 
Ich spiele seit 25 Jahren nur Eldar - nie etwas anderes. Ich spiele auch über diese ganze Zeit ohne viel Gemurre Warhammer. Ich habe immer auf Turnieren gespielt und gleichermaßen mit Freunden tolle Wochenenden mit fluffig Szenarien verbracht.

Ich habe mit dem Alten Volk gelacht und geweint. Ich habe mich beschwert wenn Eldar mal wieder unterdurchschnittlich waren und ich habe mich noch mehr beschwert, wenn sie mal wieder zu gut waren.

Als die 8te kam bin ich voll auf dem Hype mitgesurft und ich bin auch immer noch recht angetan von den neuen Mechanismen. Ich habe hunderte Posts geschrieben was mir gut gefällt. Ich veranstalte regelmäßig Turnire, Kampagnen und Event-Schlachten und versuche Freunde, Bekannte und Kollegen mit ins Hobby zu ziehen. (Unser letztes Projekt-Event war auf mein Geheiß im lokalen Games Workshop)

Und wenn ich hier rumheule, dann bitte ich dies alleine in der Tatsache begründet zu sehen, dass ich gerne über mein liebstes Hobby schreibe, lese, nachdenke, philosophiere, etc.

Wenn GW nicht wollen würde, dass wir hitzig diskutieren und stumm auf den Codex warten, dann würden sie keinen Ausblick geben.
 
Hätte eigentlich auch gedacht das sie den Seer-Council zumindest mal erwähnen, war ja zumindest früher ein Alleinstellungsmerkmal für Ulthwé. Naja, mal schauen. 😎

Weiß eigentlich jemand wie groß dieser Plastik Eldrad ist? Sieht für mich auf dem Bild etwas out of scale aus, sprich mehr als einen Kopf größer als die Gardisten, selbst wenn man den Sockel abzieht.

Also ich habe den Death Masque Eldrad hier und das sollte ja im Grunde das Modell sein. Er ist zwar noch im Gussrahmen, allerdings ist zumindest der Abschnitt des Mantels von den Schultern bis zum Boden ähnlich lang wie bei einem Gardisten und auch der Helm hat dieselben Proportionen (wenn man mal davon absieht das Eldrad's Helm langgezogener ist und dieses Segel dran hat). Wenn er größer ist dann vielleicht 1-2mm würde ich mal vorsichtig schätzen aber keinen Kopf. Er wirkt denke ich viel größer weil er (auf einem Stein) auf einem 32mm Base steht und eine sehr ausladende Pose hat. Aber einen Bildvergleich habe ich auch nicht zur Hand.