@ritschi: In so einem Fall bräuchte es aber kein einzelnes Sup für jede Legion, sondern ein einziges für alle um die Sache im Sinne von Ordentaktiken aufzubauen. Im CSM Dex 3.5 war das einzige was die Alpha Legion von den gemeinen CSM unterschieden hat, das sie Infiltratoren waren und Kultisten einsetzen konnten. Hinzu kamen die Einschränkungen in Sachen Ikonen die nur von Kultisten getragen werden konnten und Alphas kein Mal erhalten durften. Zumindest 3 der 4 Dinge sind mit dem gegenwärtigen Dex problemlos umsetzbar. Die Black Legion hatte überhaupt keine Sonderregeln und die Iron Warriors konnten lediglich Servoarme und 1 Basilisken einsetzen. Ansonsten keine Dämonen und die Sonderregel Belagerungsmeister. Was ich damit sagen will ist, dass bei den unbekannten Orden etc. es Sinn macht ein Sup rauszubringen, da der Hintergrund neu ist und man was entdecken kann und damit viel neues im Buch steckt und somit der Kauf auch lohnt. Die Alpha Legion wäre hinreichend bekannt, wird keine besonderen Chars bekommen und evtl. halt Infiltratoren als Sonderregel bekommen, der Fluff bringt aber nichts neues, nichts was man a) aus dem generellen Dexen oder den Forgeworld Büchern schon kennt und b) wenn sich was verändert es nicht wirklich von belang wäre und ich denke da liegt der Hund auch begraben. Wenn man die Möglichkeit hätte irgendwie noch Ordenstaktiken für die 9 Verräterlegionen zu verfassen und ins Buch zu integrieren, wäre das wohl mehr als ausreichend als eine Flutwelle an Sups die letztendlich doch nichts bringt.
Ich sag dazu jetzt einfach mal. Fail?....
Es geht bei der Darstellung von Legionen darum sie liebevoll und passend und nicht hingerotzt rüberzubringen. Und der AL einfach Infiltrieren zu geben wäre genau das! Dazu kommt das ich die rausgegriffen habe weil über sie nichts bekannt ist was nicht in HH-Romanen steht. Und damit KANN man ein Supplement komplett mit Fluff zu ihnen füllen.
Ähnlich sieht es mit Iron Warriors, Night Lords und Word Bearers aus. Klar die haben immerhin ihren Omnibus, aber abseits von den Warbands um die es dort geht ist auch nichts darüber bekannt wie es aktuell bei denen Aussieht. Im NL roman erfährt man immerhin noch wie der Anführer des größten Warbands heist. Das wars aber auch schon. Auch hier is tmehr Fluff gefragt. Die Legionen haben alle ein "so sind sie halt, das war grob in der HH, fertig".
Das ist mehr als bei unbedeutenden Warbands aber für die Legionen definitiv zu wenig. Hier braucht es Supplements!
Auf Grund ihrer Bedeutung würde ich den Roten Korsaren auch noch eins zusprechen, aber alle anderen sollen sich doch bitte hinten anstellen, da sie für so was zu unbedeutend sind. Ja die Idee solche Minibanden zu beleuchten finde ich toll, aber da kann man auch 2 bis 3 in ein Supplement stecken. Was ich sogar besser fände.
Ja die Legionen hätte man im CSM-Dex abdecken können und müssen, aber daduch das dies nicht getan wurde brauchen sie jetzt ein Supplement.
@Vassius:
Ein bisschen sehr zynisch und definitiv übertrieben. Es gibt bei GW wesentlich schlechtere Storys. Warum sollten sie nicht zufällig auf Cypher stoßen, warum sollte Fabius sich nicht eine vielversprechende neue Fraktion im Eye of Terror anschaun? Warum sollte Abbadon sich nicht an die CS wenden? Er hat sich auch an kleinere Warbands gewandt (Quelle: Soulhunter a Night Lord Novel). Da waren es mehrere Warbands von 40 bis 200 Mann. Da sind die Crimsons schon wesentlich mächtiger. Also why not?
Ja das mit dem Space Hulk fand ich auch komisch, ansonsten aber ein solider Fluff an dem es nicht wirklich was zu meckern gibt, wenn man es sich mal wirklich durch den Kopf gehen lässt.
Oh und die Iron Warrios sind nicht auf Fabius angewiesen, die Alpha Legion auch nicht (sind zum einen nicht Warpverändert weshalb sie normal rekrutieren können und übernehmen ja noch SM von Orden die sie vernichtet haben) und die Night Lords können teilweise auch noch normal rekrutieren, ebenso wie die Roten Korsaren (Quelle: Bloodreaver)
Generell gibt es noch genügend Geensaat, Technik und Apothecari bei den CSM. Nur weil wir das spieltechnisch nicht haben heist es nicht das es das nicht gibt. Quellen hat man dafür doch genug.
@Zyrados: Liegt aber eigentlich nur dran das GW halt jetzt schöne CSM-Modelle rausgebracht hat die halt nun mal die Crimsons darstellen sollen. Wenn Modellevolution und Fluff gegeneinander läuft.
Und wer sagt denn das es für die Crimsons nur 70 Jahre waren. Denkt dran im Warp läuft die Zeit anders
😉