CSM im Maximum Cheese Overdrive? Diceskill goes 2. Warphammer

Spiel ist morgen Abend um 8 und kann live auf dem Target Priority Discord verfolgt werden.

Ich habe überhaupt kein Problem mit der Gegnerliste. Da steht eine interessante Spielidee dahinter. Und wichtig, es gibt viel Interaktion in allen Phasen des Spiels.

Sehe ich ja ähnlich wie du. Klar steht da ein Konzept hinter, ich persönlich empfinde Massenlisten halt nur immer wieder als sehr nervig. Kann natürlich dennoch extrem spannend werden, vor allem, da es fast ein altes Konzept von dir selbst ist gegen das du jetzt ran musst.
 
Stimmt leider!

2 gravierende Fehler haben mich das Spiel gekostet 😢. Hier der Bericht:

Ich gewinne den Wurf um die erste Runde und gebe sie an Jan. Ich hatte mir ausgerechnet, dass ich bei Viertel- oder schräger Aufstellung in eine nicht zu gewinnende Schlacht um den Mittelmarker geraten würde. Ich wollte also unbedingt die Aufstellung wählen und bekam kurze Kanten in der spitzen Variante. Das war die drittschlechteste Möglichkeit, aber immer noch deutlich besser als die oben genannten. Also kein Reroll.

Secondaries:
Veiovis: Recon, Big Game Hunter, M4D
Diceskill: Reaper, Engineers, Ground Control

Veiovis geht aggressiv drauf und gamblete das Spiel auf Warptime und funktionierende Saves. Die Obis scouten vor um in Reichweite eines Contemptors zu kommen. Kultisten stehen in großem Block um den 5++ Apostel herum, mit Buffcharakteren dahinter. Mit Warptime (er schafft es mit CP-Reroll😛) bekommt er eine Kultisteneinheit vor die Obis. Die Kultisteneinheit bekommt 4++/5+++. Zwei Obis räumen den Contemptor ab, 1 Obi erschießt einen Defiler (???). Er braucht nichtmal 2x schießen.
Nach ein paar Abmessungen stelle ich fest, dass ich mit Sylli erstmal nur warten kann - wenn ich es mal getan hätte....?. Für eine lahme Pavane - die natürlich nicht kommt....- stelle ich Sylli etwas nach vorne anstatt zurück. Ansonsten richte ich die Waffen aus und lege auf die gebufften Kultisten an. Statistisch sollten die sterben und ich dann noch ein paar Schuss auf die Obis bekommen. Wenn es gut läuft kann ich hier das Spiel gewinnen. Es kommt anders. Meine Treffer und Verwunder zeigen ein paar Einsen zu viel und Veiovis Retter ein paar Fünfer zuviel. Ich kriege nichteinmal die Kultisten tot.
Im Gegenzug ballern die Obis diemal weniger erfolgreich zwei Defiler auf ein paar Lebenspunkte runter. Diesmal sind die Obis sicher hinter drei Einheiten Kultisten. Eine wieder voll gebuffte Kultistentruppe charged Sylli und kriegt dank Stratagem genug Attacken, um Sylli umzuhauen. Die 2 Defiler im selben Nahkampf erschlagen heroische 2 Kultisten.
Meine Runde ist unspannend. Ich erschieße diesmal mehr Kultisten und die Discos holen Bonus über die Marker auf den Flanken, weil einer einen eleganten 11" Charge schafft ? und ein paar Kultistenreste umklatscht. Leider steht er da für Abaddon auf dem Präsentierteller.
Veiovis schiebt weiter Kultisten vor. Obis räumen die beiden Defiler weg und tun einem Discolord ein bißchen weh. Abaddon snackt den anderen Discolord. Seine vordersten Kultisten kriegen einen Charge auf meine Engineers hin, es überleben aber genug meiner Typen. Veiovis spielt hier seine letzten CP aus....und ich reagiere nicht darauf??.

Weiter heute Nachmittag...
 
War echt ein spannendes Spiel. Danke dafür und der nun folgende Fehler ist echt bitter. Da ärgert man sich schwarz drüber.
Absolut!

Weiter geht's:

Meinen Chaoslord kriege ich in perfekte Position zum Snipern des 5++ Apostels. Eine Einheit Kultisten nehme ich für Renascent Infiltration vom Feld. Der Chaoslord (Headhunter, Viper's Bite) verpasst dem Apostel einen sauberen Kopfschuss 😀. So stehen die Kultisten weitgehend ohne Retter da und ich kann endlich mal richtig viele abräumen. Tue ich auch (finde den Fehler....)
Veiovis hat noch genug Kultisten, um meine Engineers zu chargen und diesmal auch zu killen. Die Obis ballern einen Contemptor auf 1 Wunde runter. Smites und die Psyker mit den Reliktboltern beenden den verbliebenen Discolord. Ab hier liegt er endgültig uneinholbar vorne.
In den letzten Zügen kann ich noch ein paar Punkte aufholen, aber es reicht nicht mehr. Die re-infiltrierenden Kultisten holen noch einen Marker und verteiden diesen erfolgreich gegen Abaddon 🤣😗. Seine Kultisten bringen noch meinen Lord um, danach hat er nur noch Charakter und ein paar Kultisten irgendwo im Nirgendwo gegen 2 Deredeos und 6 Kultisten meinerseits. Mehr ist aber auch nicht nötig und Veiovis holt sich den verdienten Sieg.

Zu Beginn ging er ein großes Risiko. Ich hatte ein wenig darauf gehofft und einen Contemptor dafür "angeboten". Sein Risiko wurde belohnt, und ich konnte nicht kontern. Das lag zum einem an einer schlechten Schussphase meinerseits, zum anderen an einer zu wenig aggresiven Aufstellung meinerseits. Mit Sylli und ohne Obis nach Runde 3 hätte ich das Spiel noch drehen können, aber gegen einen Spieler von Veiovis Level darf man so dicke Fehler eben nicht machen.
 
Die Kultisteneinheit bekommt 4++/5+++.
Über Chosen of the Pantheon, Weaver und Agonies? Geiler scheiß. 😀 Miasma würde da ja auch noch gehen.

Liest sich für mich so, als hättest du die Obis nicht beschießen können, wieso das denn?
Über das Stratagem Conceal.

Und wie bekommt man einen Scout Move auf die Obis?
Über das Stratagem Forward Operatives.
 
Moin.
Voll durchgebufft muss man bei den kultisten 80lp schaden machen dank miasma und der apostel dann noch -2 zu treffen und schon sind die kultisten echt ein zähes Stück Fleisch am dem man sich abkauen muss.

Nur muss man halt für die Einheit 4 mal ein 6+ zauber durchbringen um sie so zäh zu bekommen und auch noch schnell genug um sie vor die obis zu schieben.

Aleinikov hat Veiovis ordentlich die CP gezogen. Ab Zug 3 hatte abbis Truppe keine CP mehr. Hätte Aleinikov da sein Feuer auf die obis gelegt wäre das Spiel nochmal spannend geworden. Den ohne cp und Retter Apostel sind die kultisten ein gefundenes fressen für die Bots.
 
Rückblickend ärgere ich mich immer noch über das Ergebnis. Das war an mehreren Stellen zu gewinnen. Ich denke, dass mein ursprünglicher Plan, durch die Aufstellung Marker auf den Flanken zu haben und diese mit den Discos anzugehen richtig war. Das Contemptor-"Opfer" um ihn spielentscheidendes Risiko in Runde 1 eingehen zu lassen war zumindest nicht ganz falsch. Wie fast immer war aber die eher halbherzige halb-defensive Aufstellung keine gute Idee. Da wäre ein völlig defensives Hintenreinstellen oder auch ein aggressiv gestellter Block mit allen Defilern und Sylli besser gewesen.
Auch wäre es besser gewesen, in Runde 1 gar nicht den spielentscheidenden Kill gegen die Obis zu versuchen. Stumpfes Abräumen der einfacheren Ziele hätte wohl gereicht. Das zusammen mit den zwei schon beschriebenen Spielfehlern war dann doch zuviel.
Man sagt, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Runde 2 steht an und ich darf mich wieder mit CSM rumschlagen - Kampfgarten stellt eine heftige Nurge-Possessed Bomb. Spiel läuft Montag Abend live auf dem TP-Discord.
 
  • Runde 2: 4. Mai bis 10. Mai 2020
    • ITC Champion's Mission 2 - Cut to the Heart
CreCfTI3ueSGw4CXzQ9EofPmceMg6LhIEoPZXz2HCpG1nF4k5g_jMhvCO_ooBdHqgMXrcA4vuMqd8kqmC5V0qCr9q0VDMijxjyi2J2miJVq3iztQqVrWb_BIFHn68NVS9w


Attacker: Kampfgarten (wollte er so)
Factions: Chaos
Warlord: Daemon Prince of Tzeentch
Commandpoints: 10
Total Points: 1996



++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [52 PL, 5CP, 801pts] ++

+ Configuration +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

Legion: Alpha Legion

+ Stratagems +

Field Commander [-1CP]

Specialist Detachment [-1CP]: Daemonkin Ritualists

+ No Force Org Slot +

Dark Disciples [1 PL, 10pts]
. 2x Dark Disciple: 2x Close combat weapon

+ HQ +

Dark Apostle [5 PL, 72pts]: Accursed crozius, Benediction of Darkness, Bolt pistol, Dark Zealotry, Frag & Krak grenades, Mark of Tzeentch, Mutating Invocation

Lord Discordant on Helstalker [9 PL, -1CP, 160pts]: 2. Clandestine, Autocannon, Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Impaler chainglaive, Mark of Nurgle, Mechatendrils, We Are Alpharius
. Helstalker: Bladed limbs and tail, Techno-virus injector

Master of Possession [5 PL, 88pts]: Bolt pistol, Cursed Earth, Force stave, Frag & Krak grenades, Infernal Power, Mark of Nurgle, Shepherd of the True Faith, Smite

+ Troops +

Chaos Space Marines [4 PL, 55pts]: Mark of Nurgle
. Aspiring Champion: Boltgun, Chainsword, Frag & Krak grenades
. 4x Marine w/ Boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 55pts]: Mark of Nurgle
. Aspiring Champion: Boltgun, Chainsword, Frag & Krak grenades
. 4x Marine w/ Boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 55pts]: Mark of Nurgle
. Aspiring Champion: Boltgun, Chainsword, Frag & Krak grenades
. 4x Marine w/ Boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Possessed [20 PL, 306pts]: Mark of Nurgle
. 18x Possessed: 18x Horrifying Mutations

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Death Guard) [41 PL, 4CP, 714pts] ++

+ Configuration +

Chaos Allegiance: Nurgle

Detachment CP [5CP]

Legion: Word Bearers

+ Stratagems +

Gifts of Chaos (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Chaos Lord with Jump Pack [6 PL, 103pts]: Chainaxe, Frag & Krak grenades, Mark of Nurgle, Power fist

Poxbringer [4 PL, 70pts]: Balesword, Smite, Virulent Blessing

Sorcerer [6 PL, 99pts]: Combi-plasma, Force stave, Frag & Krak grenades, Mark of Nurgle, Miasma of Pestilence, Prescience, Smite, The Malefic Tome, Warptime

+ Troops +

Nurglings [3 PL, 54pts]
. 3x Nurgling Swarms: 3x Diseased claws and teeth

Nurglings [3 PL, 54pts]
. 3x Nurgling Swarms: 3x Diseased claws and teeth

Nurglings [3 PL, 54pts]
. 3x Nurgling Swarms: 3x Diseased claws and teeth

+ Heavy Support +

Plagueburst Crawler [8 PL, 140pts]: 2x Plaguespitter, Heavy slugger, Plagueburst Mortar

Plagueburst Crawler [8 PL, 140pts]: 2x Plaguespitter, Heavy slugger, Plagueburst Mortar

++ Supreme Command Detachment +1CP (Chaos - Thousand Sons) [26 PL, 1CP, 481pts] ++

+ Configuration +

Cults of the Legion: Cult of Magic

Detachment CP [1CP]

+ HQ +

Ahriman on Disc of Tzeentch [9 PL, 166pts]: Black Staff of Ahriman, Blades on Disc of Tzeentch, Death Hex, Frag & Krak grenades, Inferno Bolt Pistol, Smite, Tzeentch's Firestorm, Warptime

Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 195pts]: Arcane Focus, Devastating Sorcery, Infernal Gateway, Infernal Gaze, Malefic talon, Malefic talon, Smite, Warlord, Wings

Sorcerer in Terminator Armour [8 PL, 120pts]: Diabolic Strength, Familiar, Force stave, Inferno Combi-bolter, Smite, Weaver of Fates

++ Total: [119 PL, 10CP, 1,996pts] ++
Defender: Diceskill

Aufstellung: lange Kante mit Spitze. Das passt ganz gut in meinen Plan. Ich spiele auf der gezeigten Map von unten nach oben.

Secondaries:
Kampfgarten: Behind Enemy Lines, Recon, BGH (alle gut gewählt, ich kann nicht verhindern, dass er alle drei schnell maxed)
Diceskill: Headhunter, Reaper, Recon (letzteres ist in der Aufstellung nicht ideal, da ich es normalerweise erst ab Runde 3 holen kann)


Objectives:
Er packt seinen Marker mittig in meine Aufstellungszone. Da kann er Druck machen und sich schnell Bonus abholen, wenn ich seinen Possessed aus dem Weg gehen will (will ich😉).
Mein Marker kommt in die rechte obere Ecke, ohne ihn hinter die Container zu legen. Er muss Einheiten opfern, wenn er den Marker will.

Deployment:
Kampfgarten packt seine Possessed vorne in die Spitze und wird sie mit Forward Operatives in die Spielfeldmitte schieben. Sein Discolord parkt auch mittig aggressiv. Seine Supporttypen stehen drumherum. Halblinks und -rechts steht jeweils ein Crawler. Marines kommen einmal links hinter das Haus und machen das ganze Spiel nichts (außer überleben - ist auch was😉), zwei Trupps kommen rechts oben hinter die Container, um bei Bedarf den Marker abgreifen zu können. Die Nurglinge nörgeln quer über den Tisch verteilt hinter der fast nicht vorhandenen Deckung rum.

Ich spiele ein Split-Base und gebe die Mitte erstmal auf. Zentral steht nur ein Defiler als Lockangebot für seine Possessed, mit ein paar Kultisten dahinter um mein "Hold" zu holen, falls er das Opfer nicht annimmt. In Konterposition halb rechts stehen Sylli und ein Discolord, halb links der andere Discotyp. Meine gesamte Feuerkraft verteile ich ganz außen: links ein Deo, ein Conti, ein Defiler und der Headhunter-Lord; rechts ein Deo, zwei Contis, ein Defiler.

Spielbericht folgt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Kampfgarten legt los, mit in die Mitte schiebenden Possessed, Charakter hintendran und dem Discolord mit Warptime und -4 to hit über das gesamte Feld. Die PBC "rennen" auch vor, um die Possessed von der Seite abzuschirmen. Der Discolord rast in meinem Opferdefiler und beschädigt ihn ordentlich. Leider kann der Defi den Disco nicht treffen🙁 (-3 to hit im Nahkampf). Es gibt keinen Kill für ihn, dafür Bonus.
Kampfgarten war clever genug, mein Opfer nicht mit den Possessed anzunehmen. Ich werde es also nochmal versuchen. Dafür schiebt mein Discolord von rechts in seinen Disco hinein und scheitert dank einer Kombination aus meinem Unvermögen (kein Deamon Engine Stratagem gezogen) und unglaublich miesen Würfeln (ich mache lächerliche 5 Wunden, dann regeneriert er 4?), daran, ihn auch nur signifikant anzukratzen. Im Gegenzug wird mein Disco weggehauen. 😱😡🤣. Das wird gefährlich für mich. Meine mittigen Kultisten latschen neben dem Discokampf auf den Marker, andere Kultisten schirmen meine Konterelemente gegen Smites. Links und rechts rücken meine Bots schön über die Außenbahnen vor und schießen kräftig Nurglings um. Auch eine Einheit seiner CSM muss sterben, weil sie die Nasen aus der Deckung gestreckt hatten.

Runde 2 zieht er die Possessed auf meinen Marker und frisst die Kultisten dort, die Buff-Charaktere immer schön hinterher. Lediglich der Prinz geht etwas aggressiver zum Stressen vor, legt ein paar Mortals auf Sylli. Der Discolord geht nicht gegen Syll'Esske und macht stattdessen den angeschlagen Defiler fertig. Weil ich und meine Würfel zu unfähig waren, den blöden Disco auch nur eine Stufe runterzusetzen hatte der einen potentiellen 8" Charge auf Sylli. Das er es anders spielt wird gleich teuer für ihn. Er schiebt noch die Crawler in meine flankenden Defiler. Das die PBC nicht hart verhauen werden ist sein Glück - bei einem lege ich eine saubere Doppel-1 für 2D6 Schaden🙄. Als Revanche schafft mein Defiler dann elegante drei Sechsen beim Retter 👍gegen seinen Reliktfaust-Lord, der auf der rechten Flanke mit in den Nahkampf gesprungen war.
Ich entscheide mich zum Schlag gegen die Possessed, auf den Sylli und mein zweiter Discolord gewartet hatten. Den Discolord hatte er mit seinem Discolord und einer hilfreichen Ruine ausgeblockt - der darf sich also wie vorher sein Kumpel an dem -3 to hit Disco versuchen. Er macht es besser: 1. er überlebt fast unbeschadet 2. sein Discolord hat nur noch 1 Wunde danach. Sylli nimmt den 6" Charge in die Possessed und schwingt erst die Axt, dann die Peitsche - für stolze 9 Possessed ist das zu elegant, woraufhin 4 weitere die Flucht ergreifen. Vorher hauen Sie natürlich noch Sylli um. Die Bots auf den Flanken erschießen den Lord, die restlichen Nurglings und bringen den PBC rechts auf 2 Wunden runter. Der PBC links wird in der nächsten Runde endgültig vom Defiler kaputtiert. Es sieht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet: