Danke für die Berichte und die Zusammenfassung.
Deine Einschätzung zu Syll'Esske kann ich so unterschreiben. Ich halte ihn für casual games sogar schon als zu krass und setze ihn deshalb aktuell nur noch ein, wenn mein Gegner es hart will. 😉 Meiner Meinung nach ein Modell, das deutlich unter dem Radar der meisten Chaoten fliegt.
Schade finde ich, dass deine CSM leider nicht im Maximum Cheese Overdrive spielen, sondern eher im Maximum Forgeworld Overdrive. Sind wir mal ehrlich: Mit CSM hat deine Liste eher weniger zu tun, auch wenn (neue) ikonische Modelle enthalten sind. Das ist natürlich nicht deine Schuld, sondern liegt eher an den mangelnden Regeln, wie sie von GW bereit gestellt werden. Traurig macht es mich dennoch.
Hast du mal darüber nachgedacht, wie sich deine Liste spielen würde, wenn statt der 5 Forgeworld Dreads da einfach ein paar Chaos-Ritter stehen würden?
Deine Einschätzung zu Syll'Esske kann ich so unterschreiben. Ich halte ihn für casual games sogar schon als zu krass und setze ihn deshalb aktuell nur noch ein, wenn mein Gegner es hart will. 😉 Meiner Meinung nach ein Modell, das deutlich unter dem Radar der meisten Chaoten fliegt.
Schade finde ich, dass deine CSM leider nicht im Maximum Cheese Overdrive spielen, sondern eher im Maximum Forgeworld Overdrive. Sind wir mal ehrlich: Mit CSM hat deine Liste eher weniger zu tun, auch wenn (neue) ikonische Modelle enthalten sind. Das ist natürlich nicht deine Schuld, sondern liegt eher an den mangelnden Regeln, wie sie von GW bereit gestellt werden. Traurig macht es mich dennoch.
Hast du mal darüber nachgedacht, wie sich deine Liste spielen würde, wenn statt der 5 Forgeworld Dreads da einfach ein paar Chaos-Ritter stehen würden?