CSM im Maximum Cheese Overdrive? Diceskill goes 2. Warphammer

[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Spiel 1 gegen FlyingCat mit Blood Angels/Ultramarines[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Mission 2 ITC [/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Aufstellung 12" an der langen Kante[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Seine Liste (ungefähr): [/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Blood Angels - Chaplain Dread, 10 Mann Todeskompanie mit Chaplain für den extralangen Charge, 6 Catasonstwas Terminators, 3x 5 Intercessors[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ultramarine: Chappi, Chaptermaster, 2x 5 Intercessors, 5 Scouts, Leviathan, TFC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Secondaries:[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ich - Butcher's Bill, Headhunter, Marked for Death [/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Er - Big Game Hunter, Old School, Recon[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text]
[/FONT]

[FONT=.SF UI Text]
[/FONT]

Spiel 2[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText] gegen Zweischneid mit Raven Guard Succesors (+3" Range; +1 to charge and advance)[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Mission 4 ITC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Aufstellung lange Kante 12"[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Seine Liste (ungefähr):[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Chapter Master, Libby, Chappi, Primaris Lieutenant, 5 Intercessors, 10 Intercessors, 3x5 Scouts, 3 Eliminators, 2x3 + 6 Assault Centurions mit Flamestorm, 1 Ballerdread, 2x TFC, 1 Inquisitor mit 3x1 Akolythen[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Secondaries:[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ich - Butcher's Bill, Old School, Gang Busters[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Er - Big Game Hunter, Recon, Engineers[/FONT][/FONT][FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText][/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text]
[/FONT]

[FONT=.SF UI Text]
[/FONT]

[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Spiel 3 gegen Anomander Rake mit Raven Guard Successors[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Mission 6 ITC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Aufstellung Spielfeldviertel[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Seine Liste (ungefähr):[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Chapter Master, Bikesmasher, Chappi, Primaris Lieutenant, 5x 10 Intercessors, 5 Infiltrators, 3 Assault Centurions, 6 Aggressors, 2x TFC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Secondaries:[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ich - Butcher's Bill, Gang Busters, Marked for Death[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Er - Big Game Hunter, Recon, King of the Hill[/FONT][/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Spiel 1 gegen FlyingCat mit Blood Angels/Ultramarines[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Mission 2 ITC [/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Aufstellung 12" an der langen Kante[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Seine Liste (ungefähr): [/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Blood Angels - Chaplain Dread, 10 Mann Todeskompanie mit Chaplain für den extralangen Charge, 6 Catasonstwas Terminators, 3x 5 Intercessors[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ultramarine: Chappi, Chaptermaster, 2x 5 Intercessors, 5 Scouts, Leviathan, TFC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Secondaries:[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ich - Butcher's Bill, Headhunter, Marked for Death [/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Er - Big Game Hunter, Engineer, Old School[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text]
[/FONT]
FlyingCat hat seine Liste kurzfristig von Imperial Fists zu Ultramarines ändern müssen. Damit fehlt es ihm etwas an Möglichkeiten, schnell meine Bots loszuwerden. Trotzdem sind es immer noch Space Marines mit höllisch viel Output. Der Tisch ist relativ dicht mit LoSBlockern besetzt, so dass mir Anfangen nicht viel helfen wird.

Ich baue meine Ballerburg links der Mitte auf, und schicke einen Defiler über die Mitte, einen weiteren über die rechte Flanke, einen Discolord dazwischen. Ich will ihn zwingen, sich darum zu kümmern, während meine Bots alles wegschiessen. Er stellt viel außer Sicht in die Mitte und auf beide Flanken, um Marker zu halten und Engineering zu betreiben. Es passiert dann auch erstmal nicht viel. Weil ich wenig sehe kann ich lediglich ein paar überambitionierte Scouts und 5 Intercessors wegblasen. Den Levi kratze ich 2 Runden lang kaum an, weil er noch CP hat. Er killt problemlos einen Discolord, mehr aber auch nicht. Sein all-in Move kommt, als er die Todeskompanie (in die Ecke und aus dem Spiel, um LB für Old School zu holen und M4D nicht abzugeben) und Termis runterschockt und gleichzeitig seinen Chaplain Dread nach vorne fliegen lässt. Die Termis schaffen ihren 8" Charge mit einer 11, was mich ordentlich in Schwierigkeiten bringt. Damit kann er nämlich 4 meiner Bots am Ende der Nahkampfphase binden. Den Defiler den die Jungs gecharged hatten, machen sie natürlich weg. Gleichzeit rennt der Bot in meinen Chaos Lord und bindet den letzten freien Bot. Hier spielen ihm die Würfel einen Streich - der Bot kriegt den Chaos Lord nicht tot. Das endet selbstverständlich nicht gut für den Chaplain-Dread - der C-Lord hatte sein Murdersword auf ihn getrimmt😀😛. Weil sich der Lord so elegant um den Dread kümmern kann, darf sich Syll'esske ohne Sorgen die Termis vornehmen und sie in kleine Scheibchen schneiden. Auch wenn meine Schussphase praktisch ausfällt ist das Spiel damit gelaufen. Als der mittige Defiler auch noch den Leviathan entsorgt hat er fast keinen Output mehr und meine Bots sind frei zum weiteren aufräumen. Der über die rechte Flanke rennende Defiler erreicht in Runde 4 die Intercessor-Enginneers auf dem Marker in seiner Ecke, und wir brauchen ab da nur noch die Punkte zählen.

35 - 17 Sieg für meine chaotische Truppe😀.

FlyingCat hat alles gegeben was er konnte, aber ohne Imperial-Fist Bonus reichte das nicht gegen meine Bots. Er konnte zwar meine Ballerburg stressen, da war allerdings noch genug Gegenwehr, um mich aus der Enge rauszuschlagen - Syll-Esske und dem Mordschwert sei Dank. Gleichzeitig konnte er nicht verhindern, das zwei Defiler und ein Discotyp in seine Linien eindringen konnten und damit endgültig das Spiel entschieden. Mit diesem guten Auftakt lag ich auf Platz 3 und entging gerade so dem Topmatchup zwischen Starfox und Vada, die beide mit brettharten Space Marines unterwegs waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer liest man gerne bei dir mit.

Tja das gute mordschwert. Wir oft unterschätzt und kann dann jemand ordentlich den tag versauen.

Eigentlich ist das Ding ja zu situativ. Aber in ITC ist situativ kein Hindernis.😛



Kommen wir zu Spiel 2[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText] gegen Zweischneid mit Raven Guard Succesors (+3" Range; +1 to charge and advance)[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Mission 4 ITC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Aufstellung lange Kante 12"[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Seine Liste (ungefähr):[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Chapter Master, Libby, Chappi, Primaris Lieutenant, 5 Intercessors, 10 Intercessors, 3x5 Scouts, 3 Eliminators, 2x3 + 6 Assault Centurions mit Flamestorm, 1 Ballerdread, 2x TFC, 1 Inquisitor mit 3x1 Akolythen[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Secondaries:[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ich - Butcher's Bill, Old School, Gang Busters[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Er - Big Game Hunter, Recon, Engineers

Vor dem Spiel frage ich dem guten Zweischneid Löcher in den Bauch zu seiner Liste und Stratagemen, die er geduldig, schnell und verständlich beantwortet. Danke dafür! Ich hatte vorher eine ungefähre Ahnung was da auf mich zukommt, aber gegen einen für mich noch relativ neuen Gegner (Raven Guard) weiß ich gerne, was ich erwarten kann und muss.

Ugh! 12 Assault Cents sind ne Ansage. Und als Raven Guard darf er 6 davon einfach so in mich reinschieben, ohne dass ich was dagegen machen kann. Dazu hat er auf seiner Seite des Tisches auch noch eine von allen Seiten geschlossene Ruine:angry2:. Wer die Idee von "Magic Boxes" blöd findet...das ist noch stupider. Er parkt einen Marker da rein mit seinen Engineers (4 Punkte vor Spielbeginn sicher, nur wegen schlecht aufgestelltem Terrain:angry::angry::angry: ) und dazu eine TFC, die das ganze Spiel schießen kann, ich Sie aber nie werde angreifen oder beschießen können. Alles andere steht versteckt oder schockt - sein FirstTurn-Output wird sowieso über eine Neupositionierung kommen. Er darf anfangen.
Ich bunkere rechts in die Ecke. Damit gebe ich Hold More weitgehend auf, aber eine breite Aufstellung könnte mich direkt meine halbe Armee kosten, wenn die AssCents einschlagen. So rechne ich mit 2 toten Defilern und vielleicht einem Discolord, die den Rest meiner Liste abschirmen. Damit könnte ich gerade so leben, da ich dann immerhin die ersten 6 AssCents relativ problemlos entsorgen könnte. Es kommt aber alles anders.....🙄
Zum ersten mal in meiner gesamten Turnierkarriere klaue ich die Ini:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:😀😀😀😀😀😀😀😀😀:lol::lol::lol::lol::lol::lol:! Ein unglaubliches Gefühl......:lol::lol::lol:😎🙄:bounce:

Er kann jetzt nicht mehr so aggressiv spielen, hat aber immer noch die Möglichkeit, mit Neupositionierung der 6 AssCents Druck zu machen. Er stellt sie auf die linke Flanke, wo ich sie erstmal wegen mangelnder Reichweite nicht beschießen kann. Meine Defiler rücken aus, um Recon zu erschweren (er wirft mir seine Eliminatoren zum Fraß vor, um es einmal zu holen, kann aber sonst nur noch ein weiteres Mal Recon punkten) Ich erschieße ein paar Scouts und einen der für Butcher's Bill sehr dankbaren Akolythen. Im Gegenzug passiert auch nicht viel. Ein Defiler nimmt nur 1 Wunde durch den Ballerbot, und die Cents Boltern in einen anderen Defiler. So ähnlich läuft es die ersten drei Runden lang. Ich erschieße Kleinkram und hier und da ein paar AssCents, er kriegt irgendwann einen Discolord erschossen. Der Einschlag seiner schockenden AssCents ist weniger schlimm als erwartet. Ein Discolord stirbt, 1 Defiler überlebt mit 1 Lebenspunkt, und zwei Bots verlieren ein paar Lebenspunkte und schießen eine Runde lang nicht. Dann kommt Syll'Esske und beendet den Spuk. In der Mitte hauen sich der Chapter Master und der Chaos Lor. Der Chapter Master hat das bessere Ende für sich, wenn man seinen sofort anschliessenden Tod durch Butcher Cannons nicht mitrechnet. Ab Runde 4 kann ich aggresiver werden und langsam die letzen der großen Cents-Einheit erschießen, den Bot mit einem Defiler schreddern und eine TFC ebenfalls mit einem Defiler erwischen. Meine 5 Ballerbots hauen raus was die Rohre hergeben und räumen kräftig Space Marines vom Tisch. Neben konstanten Punkten für Kill More und die Secondaries kommen zum Schluss auch ein paar Hold More Punkte. Nach Runde 6 ist alles was er noch hat die Einheiten in der verdammten geschlossenen Ruine. Ich gewinne mit 29:23(?).

Es war eine harte Schlacht, in der es der Iniklau deutlich vereinfachte. Ich glaube ich hätte auch gegen seinen Alphastrike eine Gegenwehr gehabt, aber es wäre definitiv ein noch schwierigeres Spiel geworden.
[/FONT]
[/FONT]
 
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Er parkt einen Marker da rein mit seinen Engineers (4 Punkte vor Spielbeginn sicher, nur wegen schlecht aufgestelltem Terrain:angry::angry::angry: )
[/FONT]
[/FONT]

Missionszielmarker dürfen nicht in vollständig geschlossenen Gebäuden liegen. Schön, dass du dennoch gewonnen hast 🙂
 
Hat er dir gesagt was er mit dem Inquisitor vorhat? Mir erschliest sich sein Vorteil gegenüber den Doktrinen nicht.

Es ist ein CP für schmale Punkte, und die Doktrinen braucht er vielleicht nicht wirklich.

Missionszielmarker dürfen nicht in vollständig geschlossenen Gebäuden liegen. Schön, dass du dennoch gewonnen hast 🙂

Es war kein Gebäude, sondern eine Ruine mit Wänden an allen Seiten (mit Fenstern und Löchern, die aber nach ITC als geschlossen gelten). Da ist es ganz legal, einen Marker reinzulegen. Deswegen ist ja gerade die vollständig umschlossene Ruine so blöd.
 
Nach zwei Spielen sind 7 Spieler ungeschlagen. Mit einem hohen und einem guten Sieg bin ich auf Platz 3 mittendrin dabei.

In Spiel 3 darf ich[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText] gegen Anomander Rake mit Raven Guard Successors ran[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Mission 6 ITC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Aufstellung Spielfeldviertel[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Seine Liste (ungefähr):[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Chapter Master, Bikesmasher, Chappi, Primaris Lieutenant, 5x 10 Intercessors, 5 Infiltrators, 3 Assault Centurions, 6 Aggressors, 2x TFC[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Secondaries:[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Ich - Butcher's Bill, Gang Busters, Marked for Death[/FONT][/FONT]
[FONT=.SF UI Text][FONT=.SFUIText]Er - Big Game Hunter, Recon, King of the Hill

Der Tisch ist wieder recht voll mit Ruinen und einem dicken Gebäude in der Mitte, was gegen wieder einen Gegner mit aggresiver Liste eher ungünstig ist. Allerdings hat er eine recht große Feldpräsenz, so dass ihm das Gebäude in der Mitte bei Viertelaufstellung zu einer Teilung seiner Truppen zwingend wird. Das kann ich vielleicht ausnutzen.

Diesmal fängt die Raven Guard wirklich an. D. h. 6 Aggressoren direkt ins Gesicht. Damit muss ich erstmal klarkommen. Danach ist nur die Frage, wie schnell ich seinen Riesenhaufen Primaris abräumen kann. 40 Schuss Butcher Cannon sind für den guten Anomander keine angenehmen Aussichten.
[/FONT]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Er stellt seine Massen um das mittige Gebäude herum auf und wird damit auf mich zustürmen. Die beiden TFC stehen hinter Wänden an zwei Markern. Ich bunkere mein Viertel voll - Bots in die Ecke, 3 Defiler in die vorderen Linien zum Abschirmen, Discolords und Syll'Esske in zweiter Reihe.

Das er anfängt macht sein King-of-the-Hill Secondary zu einem noch größeren Problem für ihn. Das wird am Ende der Battle Round gewertet und ist so für mich recht gut zu verhindern. Auch gegen Recon kann ich mich gut wehren, gerade bei Viertelaufstellung.

Es kommt wie es kommen musste - Die Aggressoren werden per Raven Guard Shenanigan nach vorne gebracht und rechts vor meine Reihen gestellt. Der Beschuss ist dank Prepared Positions recht harmlos, im Nahkampf wird der dort abschirmende Defiler aber zerrissen - und ein Contemptor in den Nahkampf verwickelt😀. Ich jubele innerlich - das spart mir einen komplizierten Charge mit 7 oder 8" durch eine Ruinenwand - Syll'esske kann ungehindert in den Nahkampf spazieren. 8 Attacken auf 2+ wiederholbar mit S10, -3, 3 Schaden passt wie Faust auf Auge (oder Axt auf Aggressoren... :lol🙂. Über die Mitte hat er 10 Intercessors und den Smashbiker in 2 Defiler geschoben. Ich interveniere mit dem falschen Defiler und erreiche gar nichts damit (1 toter Intercessors = gar nichts). Der Smasher darf zuschlagen, macht aber "nur" 6 Wunden bei einem Defiler, der ihn im Gegenzug wegkrallt. Dieser angeschlage Defiler wird noch eine Weile lang die Mitte des Feldes berreichern 😛.
Als meine Bots das Feuer eröffnen geht das große Intercessorsterben los. Fast alles was in Sicht ist wird zerlegt. Nur die im Charge erfolgreichen Intercessors hebe ich mir für einen Discolord auf - der glorreich versagt:angry:. 5 Intercessors dürfen per Stratagem vor dem Discolord weglaufen und schaffen es dank guter Saves, mit 3 verbleibenden Mann 3 Bots zu binden - Katastrophe! Syll'Esske hatte sich weit vor wagen müssen, um die Aggressoren zu zerlegen und wird von aus dem Himmel fallenden Assault Cents erschossen.

In meiner Runde zwei brauche ich eine Lösung für die 3 Bot-bindenden Intercessors. Smite ist so eine, wenn ich die 5 beim Psitest würfeln könnte - trotz CP Reroll geht da nichts und es schießen nur 2 Bots und der eine noch lebende Defiler. Es reicht, um wieder etliche Intercessors und einen der Cents abzuräumen. Der Chaos Lord kümmert sich dann um die nervenden Intercessors in meiner Zone.

Seine Gegenwehr ist schon arg geschwächt. Einen Discolord zerlegt er noch (Raven Guard sind für Discolords die Hölle), der Chaos Lord und mein Psyker werden von Snipern erwischt, und irgendwann erlegt er auch den Defiler in der Mitte, aber an die Bots kommt er nicht mehr dran. Den Bots reicht die verbleibende Zeit, um die Space Marines fast komplett von der Platte zu ballern. Am Ende habe ich noch die 5 Bots und den Spawn (den ich erst finde, als ich beim Aufräumen unter ein paar Ruinenwände schaue😎:lol:, der hatte sich das ganze Spiel vor Freund und Feind versteckt). Bei ihm stehen noch zwei Techmarines und eine TFC.

Wir geben einen 30:20 Sieg für das Chaos bei der Orga ab, was für den 2. Platz reicht. 1. wird Starfox, der mit drei hohen Siegen nicht in Reichweite ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer schöne Berichte.

Ich freue mich schon auf das Einheitenfazit - vor allem im Hinblick auf die Defiler und Sylly. Die scheinen ja ihre Sache gut gemacht zu haben.
Du könntest wenn du die Zeit findest auch etwas auf die doch relativ niedrige CP Anzahl von dir eingehen, da interessiert mich welche Stratagems du bevorzugt hast.


😀.
Ich hatte bei der Armeevorstellung erwähnt, dass es für CSM kaum gute Stratageme nutzt, vor allem wenn man wie ich auf Infantrie verzichtet. Wie erwartet bin ich mit meinen 6 CP gut ausgekommen.
Einsätze:
1x Prepared Positions
1x Daemon Shell
2x Nahkampf unterbrechen
3x Daemon Forge
Der Rest ging für Rerolls weg (aber auch davon habe ich nicht so viele kritische gehabt)

Auf meiner Merkliste hatte ich noch Chaos Familiar (Warptime aus dem Hut zaubern hat Potential), die Situation ergab sich aber nicht.
 
😀.
Ich hatte bei der Armeevorstellung erwähnt, dass es für CSM kaum gute Stratageme nutzt, vor allem wenn man wie ich auf Infantrie verzichtet. Wie erwartet bin ich mit meinen 6 CP gut ausgekommen.
Einsätze:
1x Prepared Positions
1x Daemon Shell
2x Nahkampf unterbrechen
3x Daemon Forge
Der Rest ging für Rerolls weg (aber auch davon habe ich nicht so viele kritische gehabt)

Auf meiner Merkliste hatte ich noch Chaos Familiar (Warptime aus dem Hut zaubern hat Potential), die Situation ergab sich aber nicht.
Danke für die Aufzählung.

Ich bin viel am Theorycrafting während ich an meinen Deredeos bastle. Unter anderen habe ich dabei ein Supreme Command mit Silly, Masque und Herold des Slaneesh im Auge, die ich für die Defiler als ziemlich Interessant empfinde. Wenn meine Ausbildung nicht so viel Zeit fressen würde hätte ich das gerne mal getestet, aber deine Berichte haben mir schon gezeigt, dass Defiler und Silly ihre Punkte wert sind. Ich denke ich werde das einfach mal sobald ich Zeit habe mal testen.
 
Ich bin viel am Theorycrafting während ich an meinen Deredeos bastle.

Zur Unterstützung des Theoryhammer kann ich Vassal sehr empfehlen.

Runden wir die Sache ab mit dem Turnier- und Listenfazit.

Zum Abattle gibt es nur Gutes zu sagen. Die Crew macht das schon sehr lange und weiß, worauf es ankommt. Das Turnier ist straight-forward-competetive 40k, ohne Bemalpflicht oder -wertung. Die Tische waren gut voll mit Gelände, dass auch weitgehend gut aussah. Ablauf war perfekt organisiert. Die Orga ging rum, um verbleibende Spielzeiten anzusagen und für rechtzeitige Abgabe der Spielergebnisse zu sorgen. So war ein sehr lockeres, gutes Turnier möglich.😀:lol:Sowieso ist ein Tag abhängen mit 40k-Nerds immer eine gute Sache.😎

Zu meiner Liste:

Die Bots (2 Deredeos + 3 Contemptors): Das Rückgrat meiner Liste! Schossen hart und viel und waren dadurch immer der entscheidende Faktor zum Sieg. Der Output ist hoch, und wenn ich den konstanteinsetzen kann gewinne ich.

Die Defiler (3x): Super als Blocker. Hart im Nahkampf, ein bißchen Beschuss, und solide im Nehmen. Meine Gegner mussten richtig viel Ressourcen aufbringen, um die Jungs umzubringen, und genau das war mein Ziel.

Die Discolords (2x): Hmh, naja. Ich hatte mehr erwartet. Bei den Gegnern hatten sie aber auch einen harten Stand. Raven Guard sind ganz schlimm. In der Regel waren die Discos die ersten Opfer. Unglücklicherweise versagte dann der eine Disco auch noch in der einzigen Situation, in der sie mal Chance auf Output hatten (2/8 Intercessors umgebracht, als es darauf ankam)
Der Spawn: Spiel 1 nützlich als Geländeverweigerer, Spiel 2 für Stress auf dem Mittelmarker gesorgt, Spiel 3 in einer Ruine vergessen:stupid:, was will man mehr erwarten?

Syll'Esske: MVP😀. Meine ursprügliche Listenidee war ein "Pain Train" aus Defilern und Nahkampf-Bots, und da wären die Buffs viel wichtiger gewesen. Mit meiner Liste war der Plan, die Bots als Feuerbasis zu nutzen, und gleichzeitig mit einer Blase aus Daemon Engines mit dem MoP und Syll'Esske in der Mitte in die gegnerischen Reihen einzuschlagen. Das war aber gegen meine agressiven Gegner nicht möglich. Die Defiler und Discolords standen als Blocker verteilt und waren nur selten in Syll's Aura. Trotzdem waren die 30 zusätzlichen Punkte gegenüber einem Daemon Prince sehr gut investiert. Es macht einen gigantischen Unterschied, ob mein Nahkampfkonter bei guten Würfeln 2 AssCents oder Aggressoren abräumt (und dann ausnahmslos im Gegenschlag stirbt), oder ob ich ganz entspannt mit 5 toten AssCents/Aggressoren planen kann. Die schiess-in-den-Nahkampf Peitsche will ich nicht missen, und Hysterical Frenzy hat einen meiner Gegner auch ordentlich ins Schwitzen gebracht (bis ich den Psitest nicht geschafft habe:dry🙂. Killcount: 4 Terminators, 4 AssCents, 5 Aggressors

Master Of Possession: Er war mein Wackelkandidat und die Spiele bestätigten das. Den 4+ Retter bekam ich nur 1x in sinnvoller Position durch (um ihn dann zu vergessen:angry:🙄) und Infernal Power hat nur marginalen Nutzen. Natürlich gelten für seine Buffs die selben Gedanken wie für Syll'Esske, sodass er vielleicht noch ein wenig weiter durchgeschleppt werden wird.

Chaos Lord: Billig und wichtig. 1er Rerolls war für die Bots extrem wichtig. Und mit dem Murdersword kann er auch als Nahkampfkonter etwas beitragen, auch wenn das nur in Spiel 1 wirklich wichtig war.


Insgesamt hat die Liste extrem gut funktioniert. Defiler und Discolords haben sich wichtig gemacht und für viele Probleme gesorgt. Die Bots haben die eigentliche Arbeit gemacht und den größten Output entwickelt. Im ganzen Turnier ist kein einziger der Bots gestorben. Wenn die 6 Runden feuern kann ich eigentlich nur gewinnen, und das ist vor allem den Defilern und Discolords zu verdanken, die das Feuer der Gegner auf sich zogen.