Warum bietet er gleich ein 6:6 an?
Wie GabbaGandalf schrieb.
Zum Schluss noch das Listenfazit:
Chaos Lord mit Mordschwert: Er war das zusätzliche Relikt wert. Ein guter Ausputzer, und gegen sowas wie Magnus Gold wert.
Sorcerer: Diesmal eine echte Bank. Eigentlich bin ich es gewohnt, regelmäßig Psitest zu verhauen - diesmal nicht. War als Mortal-Wound Batterie einfach gut. Und die "Ich-ertausche-mir-Warptime-und-hole-damit-Linebreaker" Aktion war auch nett.
Red Corsairs CSM: Die Chaingun macht sie zu einer wichtigen Ergänzung, aber auch zur Zielscheibe für den Gegner. Sie starben eigentlich immer als erstes. Red Corsairs war eine gute Wahl. Es war klasse, mit CP endlich mal locker umgehen zu können. Doppelt kämpfen? Klar, auch wenn ich es selten gebraucht habe. Moral bestehen? Immer gern. Dämonisches Projektil? Regelmäßig. Nur die geplante Flakk Missile kam nicht zum Einsatz, weil entweder kein Ziel da war oder die Einheit vorher tot war.
Skullreaver Prinz: Der Totalversager! Eigentlich ein extrem wichtiges Element, aber wenn man nicht würfeln kann... Er hat in 5 Spielen so dermaßen gar nichts gerissen, es war nicht mehr feierlich. Und dann wurde er zur Krönung noch per Rakete gesnipert:angry:
Skulltaker: Definitiv besser als die Alternative, der Herold. Auch wenn ich seine Buffs selten gebraucht/eingesetzt habe ist er als Kämpfer gut, um mal versprengte Einheiten wegzumetzeln.
Bloodletter: Hmh. Eigentlich haben sie gut als Hammer (für den Plaguebearer-Amboss) funktioniert - wenn denn die Charges kamen. Und die kamen eben zu oft nicht. Ich habe in jedem Spiel einen verdammten Charge verwürfelt:angry::angry::angry::angry::angry:. Gegen die Thousand Sons kostete es mich das Spiel, gegen Tau fast, und gegen Astra Militarum war es auch sehr teuer.
Poxbringer: Der Vindicare-Überleber
😀. Er zauberte verlässlich seinen Buff oder Smite. Mehr hatte ich nicht erwartet. Das er in Spiel 4 die letzten 3 Wunden aus einem Ritter kloppte war eine Heldentat.
Sloppity Bilepiper: Mathhamer würde wahrscheinlich sagen, dass man den nicht braucht. Ich finde ihn dennoch wichtig - für den Effekt beim Gegner. Das Zurückbringen von Modellen ist manchmal richtig wichtig - vor allem wenn man damit einen Punisher umstellen kann
😛
Plaguebearer: Eine Macht! 60 Plaguebearer überfordern die meisten Gegner. Lediglich in Spiel 2 gingen sie komplett drauf, in allen anderen Spielen dominierten sie bis zum Schluss die Platte. Ihr Output ist nicht spielgewinnend, kann aber auch helfen. Richtig gespielt hätte ich mit ihnen Spiel 5 gut gewinnen können.
Changecaster: Der Kandidat für die verhauenen Psitests. Er wurde als Warlord zwei Mal gesnipert und fehlte dann für die Buffs. Insgesamt eine eher unglückliche Vorstellung, auch wenn ich ihn in Kombo mit den Horrors jederzeit wieder mitnehmen würde.
Horrors: Ihr Beschuss fand selten gute Ziele, obwohl ihr Potential gut ist. Aber als Overwatch-Fresser und Abbinder waren sie extrem wichtig. Meistens haben sie einmal geschossen und dwaren dann den Rest des Spiels in einem Nahkampf gebunden.
Insgesamt war ich extrem zufrieden mit der Liste. Ich hatte in keinem Spiel das Gefühl, ein Mismatch zu haben. Die Mission konnte ich immer gut bedienen. Im Output mangelt es ein bisschen, vor allem hätte ich gern mehr Beschuss. Dafür war ich eigentlich nicht von der Platte zu kriegen - nur die Thousand Sons waren ganz nah dran. Ich finde es interssant, dass ich auch nach der Turniererfahrung keine Änderung an der Liste vornehmen wollte - es gab keinen einzigen "ach-hätt-ich-doch-x-statt-y-mitgenommen" Moment.
Durch das FAQ wird die Liste indirekt besser und ich behalte mir vor, sie gelegentlich wieder aus dem Schrank zu holen. Vorher werde ich allerdings etwas anders spielen - deutlich elitärer und mit viel mehr Beschuss.