und diese armeelisten finde ich ja auch gut (mit ein paar änderungen 😛) und danke dafür
Das hier ist ein Diskussionsforum. Wie der Name sagt, wird hier diskutiert und diese Diskussionen sind in der Regel nicht auf eine vordefinierte Anzahl von Personen limitiert. Deswegen habe ich es mir erlaubt, Deinen Post zu kommentieren, was in meinen Augen ein legitimes vorgehen bei einer laufenden Diskussion ist.Heißt du Crazy Gringo?:huh:
Wohl kaum, also lass bitte die genannte "Person" entscheiden, was von der Anregung eventuell für ihn nützlich ist. Oder braucht er erstmal deine Erlaubniss zum Schreiben?
Ich bin mir zu 100% sicher, dass er für sich selber denken kann.😉
Na, wenn jemand sagt, seine Liste sei hintergrundgetreu und sie ist es nun mal offensichtlich nicht, dann ist ein entsprechender Kommentar doch erlaubt. Wenn jemand keinen Anspruch darauf erhebt, hintergrundkonformität weniger oder mehr einzuhalten, dann sind sprüche der Art "pfui, nicht hintergrundgetreu" aber auch wieder fehl am Platz, da stimme ich Dir vollkommen zu.Was mich halt stört ist diese immerwährende Diskussion, meine Liste ist Hintergrundgetreu.
Also damit hätte ich z.B. kein Problem. Würde dann eben unter dem Namen "Black Legion" laufen. Ich spiele meine Kulte schon so lange, dass es einfach doch mal Spass macht, was "ganz anderes" zu spielen. Aber das ist nun wirklich eine rein subjektive Sache.Ich aknn Crazy Gringo in allen Punkten nur Recht geben.
Ich hab selber Thousand Sons, World Eaters, Deathguard und Nightlords
und würde nie auf die Idee kommen die zu mischen.
Da geh ich lieber mit ner reinen Kultarmee zu einem Turnier und hab meinen Spass ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
@gringo:
Dann müsste so eine Liste absolut dein Fall sein oder?
Style sollte genug vorhanden sein.^_^
*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince 110 Punkte
- Wings 20 Pkt.
- Khorne 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Chaos Dreadnought 90 Punkte
- Dreadnought CC weapon 10 Pkt.
- Extra armour 15 Pkt.
- heavy flamer 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Chaos Dreadnought 90 Punkte
- Dreadnought CC weapon 10 Pkt.
- Extra armour 15 Pkt.
- heavy flamer 5 Pkt.
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berzerkers 168 Pkt.
- Skull Champion 15 Pkt.
- Power weapon 15 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt.
- - - > 233 Punkte
8 Khorne Berzerkers 168 Pkt.
- Skull Champion 15 Pkt.
- Power weapon 15 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt.
- - - > 233 Punkte
8 Khorne Berzerkers 168 Pkt.
- Skull Champion 15 Pkt.
- Power weapon 15 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt.
- - - > 233 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos Defiler 150 Punkte
- Close Combat arm kostenlos
- Close Combat arm kostenlos
- - - > 150 Punkte
Chaos Defiler 150 Punkte
- Close Combat arm kostenlos
- Close Combat arm kostenlos
- - - > 150 Punkte
Chaos Land Raider 220 Punkte
- Dozer blade 5 Pkt.
- Daemonic Possession 20 Pkt.
- - - > 245 Punkte
Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1624
Nicht dann eher komplett ballistisch? Also MaKa plus Bolter.Ansonsten, wäre ein "4te-Edi-Klassiker"-Pred mit LK und 2x SB nicht auch eine Idee, um bei Spielen gegen Armeen mit mehr Masse die richtige Schussfrequenz dabei zu haben?
Find ich echt geil, dass Du
1. immer mal wieder berichtest, was so gelaufen ist (find ich besser, als seitenlange Spielberichte ^_^)
2. dass Du Einheiten ausprobierst, die entweder nie eingesetzt werden oder generell als schlecht gelten
Deswegen erneut danke für den obigen Post!
Nee, insgesamt hat ne synch LK ca. 1/2 Schuss weniger als ne MK, gegen Masse macht es demnach so gut wie keinen Unterschied. Dafür ist man mit der LK wesentlich flexibler, da man auch mal auf Panzerung oder dicke Dinger schiessen kann, womit ne MK ja Probleme hätte. Die LK-Variante ist halt teurer.Nicht dann eher komplett ballistisch? Also MaKa plus Bolter.
Weil man ansonsten meist entweder die LK oder die Bolter verschwendet.
Find ich echt geil, dass Du
1. immer mal wieder berichtest, was so gelaufen ist (find ich besser, als seitenlange Spielberichte ^_^)
2. dass Du Einheiten ausprobierst, die entweder nie eingesetzt werden oder generell als schlecht gelten
Deswegen erneut danke für den obigen Post!
Zu den Einheiten, hmmm, ist aber auch echt schwierig zu sagen, was denn nun wirklich gut ist. Einerseits schreibst Du, dass die Bruten gerockt haben - andererseits denke ich, dass in Spielen mit normaler Spielgrösse (1500-2000 pkt) einfach die Basis aus anderen Einheiten da sein muss, bevor Du so was wie die Bruten reinnimmst - oder sagt Dir die bisherige Erfahrung was anderes?
Enttäuscht bin ich ehrlich gesagt etwas vom Abschneiden des Cybots und der Raptoren... Das sind beides Einheiten, die ich optisch wirklich fantastisch finde und deswegen in Zukunft gerne (und oft) einsetzen will... hmmm...
Bzgl. des Preds, also wenn Du die Dämonenmaschine weglässt, dann würde ich (bei Punkteknappheit) aber auch die zus. Panzerung rauslassen - denke, die Puntke sind an anderer Stelle sinnvoller investiert (z.B. zus. Panzerung beim Cybot oder zus. PPs bei den Berzis etc.).
Ansonsten, wäre ein "4te-Edi-Klassiker"-Pred mit LK und 2x SB nicht auch eine Idee, um bei Spielen gegen Armeen mit mehr Masse die richtige Schussfrequenz dabei zu haben?
Ja ein schöner Thread. Es wird Input gegeben und es gibt Feedback.
Ist immer interesssanter sowas zu lesen, als ewig gleich über Kyborgs und Seuchenmarines zu reden! 😉
Ein wenig mehr Bilderchen der Armee und Spiele wären dann demnächt mal dran.
aber ich würde ihn lieber in nen dreadclaw packen und mit nem multimelter oder zwei nkw in die gegnerischen reihen werfen... ich denke ich werde mir ein drop pod besorgen und es als dreadclaw spielen.
by the way: hat wer die regeln dafür?
ich werde ihn immer mal wieder testen. aber ich würde ihn lieber in nen dreadclaw packen und mit nem multimelter oder zwei nkw in die gegnerischen reihen werfen... ich denke ich werde mir ein drop pod besorgen und es als dreadclaw spielen.
by the way: hat wer die regeln dafür?
drop pods wären scht geil für world eaters.... direkt da runter wo der gegner ist!
Also die Speeder mit den SB sind doch eigentlich keine echte Gefahr, oder? Ich denke, da wirst Du andere Primärziele haben (vor allem die Speeder mit MM).mein grober plan sieht vor, dass ich mich zuerst um die speeder mit den meltern kümmere und dann um die speeder mit den schweren boltern, denn die werden mit meine fahrzeuge schnell zerlegen...
Ja, da bin ich mal gespannt... Rein statistisch killen die 7 Berzerker im Angriff (S5 Ini5) 2 Termis, der Champ mit E-Waffe nochmal 1,5 - wären also 3 bis 4 Tote, falls Du tatsächlich angreifst und nen Champ mit E-Waffe im Raider hast. Solltest Du noch 2 PPs und die restlichen Boltpistolen davor abfeuern, dann wird es noch ein zus. toter Termi und somit quasi niemand mehr da zum zurückschlagen. Setzt wie gesagt voraus, dass DU angreifst und durchschnittlich würfelst.des weiteren bin ich gespannt ob meine berserker die sturmtermis packen.
die MM Speeder sind ziel nummer eins, aber danach kommen auch schon fast die Schweren Bolter Speeder. Die nehmen mir die Rhinos auseinander. Sie können zwar nur streifschüsse machen, aber da es 18 schuss pro runde sind....Also die Speeder mit den SB sind doch eigentlich keine echte Gefahr, oder? Ich denke, da wirst Du andere Primärziele haben (vor allem die Speeder mit MM).
Wenn Du auf volles Risiko spielen willst (KHOOOOOORNE!!! 😉), dann nimm doch wirklich mal nen Trupp Berzis mit 2 PPs und Champ mit E-Waffe und dritter PP. Die vielen PPs gleichen ein wenig den Verlust der E-Faust gegen grosse Ziele aus und insgesamt ist der Trupp so nur 5 Punkte teurer - aber gerade gegen andere Dosen ist so'n Trupp Berzerker, der aus nem LR stürmt doch DIE Waffe schlechthin! Und gegen leichte, schnelle Fahrzeuge wie die Speeder ist ne zus, PP wohl auch besser, als die E-Faust.
Wie ist denn der Aufbau- und Bemalstatus der Armee? Wird die zum Turnier fertig?
So wie ich das festgestellt habe kann der Gringo das gar nicht. Nur Extreme kann der würfeln. Grausig gut oder unterirdisch schlecht. 😛Setzt wie gesagt voraus, dass DU angreifst und durchschnittlich würfelst.