Ich muss zugeben, dass ich am Anfang mit den TK Waffen auch skeptisch war. Aber inzwischen bin ich recht froh darüber, weil sich jetzt halt auch Sachen wie der Screamer-Star oder der Wolflordspam überlegen müssen, ob es sich wirklich lohnt so viele Punkte in eine Einheit zu stecken, die sich bei einer sechs auflöst.
Man muss sich halt an die Tatsache gewöhnen dass sich ein >370 Punkte-Ritter bei einem einzigen Treffer von einer 55 Punkte Eldarkanone ohne Schutzwurf in Luft auflöst....
Grundsätzlich finde ich aber die Verteilung auch nicht so optimal. Wie schon geschrieben habe, hätte man den Marines das große D wenigstens beim Orbitalen spendieren können, und wenn's nur aus Fluff Gründen ist (ich meine Ernsthaft, ein Ripdite bekommt einen direkten Treffer von einem Schiffsgeschütz, dass dazu ausgelegt ist meterdicke Panzerplatten von Schlachtschiffen zu schmelzen, putzt sich anschließend den Ruß von der Rüstung und hat einen LP verloren :bangwall: )
Was den Eldarritter betrifft bin ich nach wie vor etwas zwiegespalten. Wenn man ihn zb. mit einem Imperialen Ritter vergleicht ist er viel zu günstig (TK im Fernkampf, Sprungtruppe, kein explodieren, Fnp). Wobei mMn seine stärkste Waffe immer noch das Stampfen ist (Hab selbst in einem meiner ersten Versuche mit ihm innerhalb von drei Runden einen Wolfsstern mit fünf Lords und fünf Donnerwölfen zerlegt. Zugegeben, ich hab gut gewürfelt und hatte Unsichtbarkeit drauf, aber es ist trotzdem heftig).
Auf der anderen Seite geht er halt auch sehr schnell flöten, wenn er mal in die Nähe von Gravwaffen oder in die NK Range eines Ritters kommt. Und es gibt auch viele Matchups, bei denen ihm seine zwei einzelnen Schüsse so gut wie gar nichts bringen.