Ich hatte am WE mein erstes Spiel mit meinen Tyraniden gegen Eldar mit D-Waffen (1 Ritter und 5 Phantomdroiden). Ich bin B&B Spieler und fande für solch ein gemütliches WE-Geplänkel den Ritter zu sehr over the top. Der ist in allem gut und die Statline ist pervers. Ich habe nach der 4 Runde das Handtuch geworfen, da ich keine Chance auf Sieg gesehen habe.
Mein Fazit: Mir haben die D-Waffen im Allgemeinen und der Ritter im Speziellen absolut den Spielspaß verdorben. In dem Match (haben "Das Relikt" ausgewürfelt) war der Ritter zu dominierend und spielentscheidend. Ich werde mir, sollte ich nochmal gegen einen Eldar-Ritter spielen, nicht mehr die Mühe machen, meine Armee auszupacken. Dann lese ich lieber ein gutes Buch 😉
Dazu sei noch gesagt, dass sich meine Spielgruppe gegen einen Einsatz einer Malantrophe ausgesprochen hat, weil "FW Modelle zu sehr die Spielbalance beeinträchtigen".
Ich spiele neben Tyraniden noch gerne meine Deathwing-Armee. Der o.g. Spieler zockt neben Eldar auch noch Necrons. Zudem haben wir in der Spielergruppe noch einen weiteren DarkEldar/Eldar Spieler, Tau, Daemonkin, Nurgle, Renegaten (also Imps), Orks und SW. Ich schnall nicht, wo deren Problem ist...