D-Waffen – setzt ihr sie wirklich ein?

äh, wenn ihr in eurem geschlossenen kreislauf aber irgendwas doof findet weils ein must have is, wieso einigt ihr euch nich einfach drauf solche sachen draußen zu lassen? einfach nach AOP spielen und gut is?
ich find das is grade im TT bereich absolut möglich sich gegen gewisse trends zu wehren, einfach indem man sagt XY wird bei uns nich gespielt - fertig
 
Ich hatte am WE mein erstes Spiel mit meinen Tyraniden gegen Eldar mit D-Waffen (1 Ritter und 5 Phantomdroiden). Ich bin B&B Spieler und fande für solch ein gemütliches WE-Geplänkel den Ritter zu sehr over the top. Der ist in allem gut und die Statline ist pervers. Ich habe nach der 4 Runde das Handtuch geworfen, da ich keine Chance auf Sieg gesehen habe.

Mein Fazit: Mir haben die D-Waffen im Allgemeinen und der Ritter im Speziellen absolut den Spielspaß verdorben. In dem Match (haben "Das Relikt" ausgewürfelt) war der Ritter zu dominierend und spielentscheidend. Ich werde mir, sollte ich nochmal gegen einen Eldar-Ritter spielen, nicht mehr die Mühe machen, meine Armee auszupacken. Dann lese ich lieber ein gutes Buch 😉

Dazu sei noch gesagt, dass sich meine Spielgruppe gegen einen Einsatz einer Malantrophe ausgesprochen hat, weil "FW Modelle zu sehr die Spielbalance beeinträchtigen".

Ich spiele neben Tyraniden noch gerne meine Deathwing-Armee. Der o.g. Spieler zockt neben Eldar auch noch Necrons. Zudem haben wir in der Spielergruppe noch einen weiteren DarkEldar/Eldar Spieler, Tau, Daemonkin, Nurgle, Renegaten (also Imps), Orks und SW. Ich schnall nicht, wo deren Problem ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber deine Spielergruppe weiß schon, dass der Ritter in Kosten-Nutzen besser ist wie jedes FW Modell?

Das wiederhole ich seit einem halben Jahr gebetsmühlenartig. Es sind alles gute Freunde von mir, aber da scheint man verblendet zu sein. Am Samstag wollte mein Kontrahent meinem Tervigon hinter den Ganten auch keinen 5+ Decker gewähren, als er mit seinem Ritter draufgeknattert hat. Er sagte, das seinen keine 25%. Ich habe dann 4 Ganten gestapelt neben den Tervigon gestellt - er war nicht überzeugt. Ich habe dann den Zollstab spechen lassen - er wollte es nicht akzeptieren. Ich habe gesagt, dass das selbst auf Tunieren anerkannt ist - er sagte, er werde das nochmal überprüfen... :bangwall:😛lease:
 
Das wiederhole ich seit einem halben Jahr gebetsmühlenartig. Es sind alles gute Freunde von mir, aber da scheint man verblendet zu sein. Am Samstag wollte mein Kontrahent meinem Tervigon hinter den Ganten auch keinen 5+ Decker gewähren, als er mit seinem Ritter draufgeknattert hat. Er sagte, das seinen keine 25%. Ich habe dann 4 Ganten gestapelt neben den Tervigon gestellt - er war nicht überzeugt. Ich habe dann den Zollstab spechen lassen - er wollte es nicht akzeptieren. Ich habe gesagt, dass das selbst auf Tunieren anerkannt ist - er sagte, er werde das nochmal überprüfen... :bangwall:😛lease:

Also, bei aller Liebe... muss man das denn wirklich so auf die Spitze treiben, erstrecht wenn man eine Armee spielt die derzeit alles Andere in den Schatten stellt? :/ Finde ich etwas schade und unnötig, vor allem wenn ihr eher freundschaftlich spielt. Persönlich weiß ich nicht, ob ich nochmal gegen denjenigen antreten würde.
 
Er kann halt nicht verlieren. Deswegen spielt er Necrons und Eldar... 😛

Ich habe kein Problem mit verlieren, nur kotzt es mich an, wenn die Spiele nicht gebalanced sind. Und meiner Ansicht nach sind D-Waffen einfach übertrieben. Er hat mit seinen Phantomdroiden mit Warpsensen (?) meine Tyrannocyte incl gerade ausgestiegenen 2 Zoantrophen und 1 Neuro innerhalb einer Schussphase fast komplett gekillt. Es stand am Ende noch eine einzelne Zoantrophe mit 1 LP. Das hat einfach keinen Spaß gemacht. Das nächste Mal hätte ich fast gekotzt, als er mit seinem Ritter in den NK mit dem Morgon gegangen ist. Davor hat er ja nur geballert, dann erst habe ich seine Nahkampfstats und Sonderregeln kennengelernt (S10, W8, DS2, Stampfen, Verletzungen ingnorieren, TK-NK)... Aber nein, die Malantrophe is zu overpowerd 🙄...
 
Nochmal zu dem Coversave: er schießt durch eine Einheit durch.
Allein das gibt nen 5+ Decker
Gibt da aber auch viele Hausregeln, weil es komisch erscheint, dass ein Absorberschwarm Deckung gegen den Beschuss eines Ritters bringen soll. Viele bringen daher dort auch die 25%-Regel zur Anwendung. Nicht 100% RAW, aber gespielte Praxis ist am Ende wichtiger als jede Argumentation, die man hier von außen reinbringen kann.
 
Bei Absorbern würde ich noch mir mir reden lassen, aber Ganten, die dirket vor einem Tervigon stehen?! Da hat's bei mir aufgehört...

Ich spiele das nächste mal wieder gegen meinen DE/E kumpel - der hat weder Ritter, noch Phantomdroiden. Klar nerven bei denen die Lanzen und Giftattacken, aber damit kann man umgehen. Zumindest sind diese Spiele bislang immer ausgeglichener und dami spaßiger gewesen, als gegen den o.g. Kandidaten.
 
Sieh es positiv: schattenlanzen haun nicht so rein wie tk^^

Eben. Und der Mitspieler meckert auch nicht beim Gantenschirm... 😉

GW hätte vll. Größen für die einzelnen Modelle einführen sollen wie winzig bis riesig und dann definieren ab wann man ohne Abzug über kleinere Modelle schießen kann.

Ich finde da die Silhouetten-Templates bei Infinity sehr pragmatisch und lösungsorientiert.