Fußlatscher bzw Infanterie ist zum teil Pflicht geworden, wenn man DA, SM und Necrons sich anschaut. Der Grund dafür sind diese sogenannten Formationen, die erst in bestimmten kontingenten so richtig aufblühen. Das Spiel ist deutlich fluffiger geworden dadurch, weil man diese Pflicht Auswahlen mit schleppen muss, die an sich nicht viel reißen.
Darüber kann ich echt nur lachen... son paar Minimal Troops sind doch nich fluffig... 2 x 10 Necronkrieger oder 2 x 5 Extinktoren die hinter 18 Phantomen herdackeln und auf Missionszielen sitzen sind also zum Beispiel TOTAL fluffig?
Beschäftige dich bitte erstmal mi den neuen Dexen.
Hab ich, nur leider fehlt in meinem Eldar Codex die Seite mit den Waffenprofilen.
🙁
Reap... KA wie das jetzt richtig genannt wird... Reanimationsprotokolle der Necrons oder so. Ist ähnlich wie FnP nur besser.
Achso, früher nannte man das IKW "ich komme wieder".
Der Eldar Ritter schießt nur ein paar Modelle mit seiner TK Waffe weg, da die keine Schablone hat. Von daher lohnt es sich kaum auf Infanterie zu schießen.
Der geht eher mit Geisterglaive und Stampf Stampf in den Nahkampf würde ich sagen.
Das Problem bei den D-Flamern (die zum glück keine "6"er autokills haben - also zumindest immerhin einen Retter) ist doch eigentlich das man damit gezielt eine Einheit rausnehmen kann ohne skill...
Jau genau. Deshalb verstehe ich auch nich warum die Pries7 so schlecht redet. Etwa nur weil man dagegen frecherweise noch Rettungswürfe hat? Selbst das is doch egal wenn man einfach ma so dermaßen viele Wunden erzeugt, dass davon schon 1-3 durchkommen auf nen Char und ihn so umbringen. Ich meine 2 Wunden die durchkommen reichen ja im Schnitt aus wenn die W3 LP zocken. Soviel mehr Lebenspunkte haben Chars ja zumeist nicht.
Und je nach Zieleinheit kommen da bei 5 Flamern NE MENGE Treffer zusammen!
wie schon x-mal gebetet, da helfen Allies
Und wie schon xmal erklärt, machen es die Allierten auf der anderen Seite aber wieder schlimmer und nein, für den Ork hilft eben nicht allieren. Denn das Orkzeugs allgemein ist in Relation zu anderen Codizes einfach nicht mehr schlagkräftig oder widerstandsfähig genug außer dem LuckyWarboss, da hörts dann aber auch schon auf.
Ein kleineres Turnier nur20Teilnehmer
Ja wow, 20 Leute, biste der Lokalmatador. Sorry aber das hat doch keine Aussagekraft...
@Kenechki:
Ich beschwere mich weniger über Orks, mehr über den kranken Mist der durch Allieren, Formationen und in einigen Codizes drin is, was alles einfach nur überflüssig ist. Über die Orks vergieße ich dabei aber natürlich eine Träne dabei, da sie nicht mehr kompetetiv mithalten können.
Jetzt komme ich wieder auf den Ritter: 12" Bewegung, auf verschiedene Ziele schießen und dann noch in den NK mit sackweise Sonderregeln - das ist mir persönlich zu viel. Wer's mag, dem sei es gegönnt. Aber ich möchte meine Armee nicht mit anderen Kontingenten alliieren müssen, nur um einen Stich gegen so eine Einheit zu haben.
Richtig, so siehts aus.
Ich war damals jahrelang Turnierspieler und würde es auch noch immer sein, wenn das eben mit Mono-Orks möglich wäre denn ich mag diesen Allierten-Quatsch nunma auch überhaupt nicht. Vor allem da das eindeutig ja nur auf Geldmache hinauszielt seitens GW und nie für Fluffboys gemacht wurde. Denn als Fluffboy in B&B Spielen hat man sich seine Alliertenregeln einfach selbst gemacht, dafür braucht man doch nicht GW, also zum selbst denken...
Und was bei rauskommt sieht man dann ja auch aufm ETC, Imperial Knights + Eldar, Imperial Knights + Tau, Imperial Knights + SW Donnerwolf-Chars, Imperial Knights + DE Venomspam oder Imperial Knights + 10 Traktorkanonen und Lucky... ähm ja wow, was fürne Abwechslung, das macht ja Spass und is ja so fluffig und so schön anzusehen... Achja und natürlich noch so Sachen wie Tyraniden allieren sich mit Tyraniden Formation blabliblu oder Tau allieren sich mit Tau Formation Hastenichjesehn um auch unbedingt 12 Kolosse und nich nur 9 stellen zu können oder weiß der Geier... und das soll dann schön sein... sorry das sind keine Armeen mehr, nur noch gespamte Einzelmodelle en masse.
Natürluich war es in Turnierlisten schon immer der Fall, dass Einheiten gedoppelt und getrippelt werden aber nie so extrem wie jetzt, dass es bei fast allen harten Turnierlisten nur noch um das Stellen von 2-3 Modellen geht. Kolosse und Riptides spammen, Donnerwolflords und Eisenpriester spammen, Scatterlaserspam, fliegene Neuraltyranten (hab irgendwas gelesen von wegen 4 Stück in einer Liste das sind also ca. 1000 pts in 4 HQ-Modellen, das is mehr als die halbe Armee)...
Warum spielt keiner der Orks einen Stampfa mit diesem Feldgenerator? Der ist zwar etwas teuer, jedoch gar nicht so schlecht, fast so stark wie 2 Imp Ritter.
Weil der scheiße is!
😀
Sorry aber ich muss dich jetz ma zitieren, weil es so wunderbar passt:
"Pure Übertreibung und das schlimmste ist, du behauptest etwas und kennst dich mit der Materie nicht mal richtig aus... Beschäftige dich bitte erstmal mi den neuen Dexen."
Vor allem da du dir die Antwort schon selbst gegeben hast.
😉
Der Stampfa kostet mit Inhalt, den er braucht um irgendwie am Leben zu bleiben (Reparier-Meks), + Big Mek mit Kraftfeld ca. 1050 pts mindestens. 2 imperiale Ritter, genau, die kosten weniger und wie du selbst schon geschrieben hast, der Stompa ist fast so stark wie 2 Ritter. Für die Punktkosten inkl. Inhalt, die viele bei ihm vergessen und die Pflicht sind, bekommt man aber fast 3 Ritter.
Das sind 3 Wraith Knights und die Prügeln den windelweich und er selbst macht nix gegen diese Dinger.
Und es gibt ja noch FW Modelle/Regeln, die den alten Codies noch unter die arme greifen können, ohne jetzt auf verbündete zurückgreifen zu müssen.
FW ist auf Turnieren verboten. Mensch beschäftige dich dochma mit der Materie.
😛