D-Waffen – setzt ihr sie wirklich ein?

Erstmal is der FW und ich denke viele Turniere werden den erstmal raus nehmen. Evtl kommt der Iwan dazu, IK waren ja auch ne ganze Weile in viele Turnieren verboten.

Und ich finds immer wieder erstaunlich, dass einige Leute immer wissen, was andren Leuten Spaß machen kann oder nicht. Bisher hat mir JEDES Turnier viel Spaß bereitet und hab eigentlich immer coole, nette Leute zum quatschen kennen gelernt.

€: Im Moment bekomm ich schon echt den Eindruck hier, dass man sich rechtfertigen muss, wenn man auf Turniere fährt oder Spaß dran habt. Andersrum muss jeder aufs Fluffbunny Rücksicht nehmen, weil man ja sonst alles kaputtmacht. Das der "Turnierspieler", oder sagen wir mal lieber der Spieler, der gerne optimiert, auch gerne Spaß am Spiel hat und das mit ner halbherzigen Liste nicht hat, wird immer fleißig untern Tisch fallen lassen.
Scheinbar spricht hier keiner mehr so wirklich mit seinem Gegenüber und stellt einfach was hin. Egal von welcher Seite. Und da liegt das Problem imo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen ist 40k ja so scheiße, weil Spiele immer ein Kompromiss zwischen den zwei extremen Lagern darstellen, oder aber einer von beiden hat halt keinen Spaß oder aber man bleibt sich stets einfach fern. Das ist das Problem!!!!
Ihr werdet alle noch schreien, wenn 40k wie AoS seine Punkte verliert. Und das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Da GW für noch weniger Aufwand Modelle raushauen kann, die ihr dann bitteschön alle kaufen sollt...
Ich kann da leider nur noch mit dem Kopf schütteln, was mich persönlich sehr traurig macht, da ich dieses Spiel mal sehr gemocht habe...
 
Und der Himmel sich blutrot färbt und es Kiwisaft regnet, erst dann werdet ihr... 😛

Es ist natürlich das System aber eben auch die Community. Ich kenne wenig andre Spiele/Systeme, bei denen die Leute so eingefahren sind. Fluff über alles oder Stärke. Den Mittelweg im privaten gehen sehr wenig. Und dadurch klafft die Schere noch weiter auseinander. Ich spiele gerne auf Power, trotzdem liebe ich bei den Orks meinen Blitz-Bomber über alles. Ab 1250P ist der gesetzt (über 10% der Gesamtpunkte für ein Modell, dass sich mehr als einmal selbst zerstört hat :3).
Ich bin mit der Edition seit meinem Einstieg ins Hobby bisher am glücklichsten. Ich habe kein Problem mit zufälligen Charge Reichweiten, D-Waffen oder Superheavies. Mir macht das Hobby Spaß und wenn GW tatsächlich irgendwann 40k resetted und alle Punkte streicht, weißte was ich dann mache? Vorher mit meinem Mitspieler reden und auf ein Punktesystem einigen. Ganz easy
 
der kann doch nichts im Nahkampf 😉 ein Trupp, dass weniger als die Hälfte kostet, schlägt den im Nahkampf schon klein... Problem ist nur erstmal, an den ran zu kommen.
So eine Art Sturmkapsel wäre klasse, wo man nach dem schocken noch angreifen darf.

Wer das System mit vielen Fraktionen, die im spiel zum teil sehr unterschiedlich sind, kann immer noch zum Schachbrett greifen 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifel dass das Riesen Forgeworldding im normalen Codex stehen wird bzw. sie das Modell auf GW ummünzen werden.
Von daher wir er selten ein Thema für Turniere sein, sondern höchstens für Fluffspiele....
Außerdem seh ich das Ding auch eher als Waffe gegen Titanen und solches Zeug.

Und ich gebe Kami recht. Wie ist aus der Diskussion "D-Waffen - setzt ihr sie wirklich ein?" schon wieder dieses leidige "Turnierspieler sind das personifizierte Böse und lauern in dunklen Gassen um jedem den sie sehen den Spielspaß zu verderben" Gemecker geworden?

@ Lord Royal: ich hab echt nix persönlich gegen dich, aber bisher hast du jede Regeldiskussion, an der ich dich hier teilnehmen gesehen habe, dazu genutzt zu erklären, warum Turnierspieler das schlimmste seit der Erfindung der Folter sind. Ich hab immer noch nicht verstanden, warum du uns so renitent bekämpfst. Gibst es da wo du herkommst brutale Gettogangs, die arme Fluffspieler mit Gewalt dazu zwingen an Turnieren teilzunehmen?
Wenn du Turniere hasst, ist das dein gutes Recht, aber akzeptier doch bitte, dass es Leute gibt, die sie mögen.
Ich kann nix damit anfangen dass die meisten Shooter nur mehr aufs Onlinespielen statt auf den Solomodus ausgerichtet sind, aber trotzdem log ich mich nicht ständig auf den Servern ein und erzähl allen am Stück wie kacke sie sind, weil sie Casualgamern den Spielspaß nehmen.

Ich spiele regelmäßig auf zwei verschiednen Treffs. Wenn ich mit einem anderen Turnierspieler ausmache, zocken wir harte Listen, bei einem Anfänger oder Fluffspieler nehm ich auch gern mal andere Sachen.
 
Und ich gebe Kami recht. Wie ist aus der Diskussion "D-Waffen - setzt ihr sie wirklich ein?" schon wieder dieses leidige "Turnierspieler sind das personifizierte Böse und lauern in dunklen Gassen um jedem den sie sehen den Spielspaß zu verderben" Gemecker geworden?

Deiner Beschreibung nach zu urteilen sind Tunierspieler Mandrakes! Geil ich wollt schon immer nen Mandrake sein!
Was bin ich denn? ich Spiele Tuniere und Flufflisten! Oh nein! Ein Ketzer!:cat:
 
Deiner Beschreibung nach zu urteilen sind Tunierspieler Mandrakes! Geil ich wollt schon immer nen Mandrake sein!
Was bin ich denn? ich Spiele Tuniere und Flufflisten! Oh nein! Ein Ketzer!:cat:

Red keinen Unsinn. Bevor ein Mandrak schlafen geht, muss sein Vater nachschauen, ob kein Turnierspieler unterm Bett liegt ;-)
 
Ich erinnere mich noch daran, dass der Todesbote und der Gaukler damals mit Stärke 10 und als monströse Kreaturen auch alles auf 2+ ohne ReW vom Tisch genommen hatten. Falls ich mich da richtig erinnere zumindest, gabs da auch schon die Diskussion ob die zu stark waren?

Und die Phantomdruiden haben glaube ich auch alles auf 2+ vom Tisch genommen, und diese Artillerieplattformen waren auch nicht ohne. Also im Prinzip gab es die Regeln doch schon viel früher oder nicht?
 
Ach, es dreht sich halt mal, ich erinnere mich noch an Turnierspieler, die Fluffspieler für unbegabt und verweichlicht hielten. Jetzt kriegt auch mal die andere Setie ihr Fett ab.

Zum Tautitan: Der ist so hart für seine lächerlichen Punkte, das geht einfach nicht mehr klar. Und das liegt eigentlich nicht mal am TK (ontopic)! Aber warum direkt wieder alle Superheavys verbieten? Einfach sagen, der Tautitan nicht oder auch anders: Der Tautitan kostet auf diesen Turnier 300 Punkte mehr als im Datenblatt angegeben. Und fertig!

Und zum Themea Sigmar und Punkte: Nachdem mittlerweile klar ist, dass die Punkte bei 40k auch nur ausgewürfelt werden, ist es doch komplett egal, ob bei 40k die Punkte verschwinden. Und selbst wenn man Punkte will, gibnt es innerhalb von 1 Woche nach dem Release der neuen Regeln Fan-Regelsysteme, die wahrscheinlich besser ausbalanciert sind, als die Sachen von GW. Siehe z.B. das SDK-System für Sigmar.
https://sites.google.com/site/ageofsigmarsdk/
 
@ Lord Royal: ich hab echt nix persönlich gegen dich, aber bisher hast du jede Regeldiskussion, an der ich dich hier teilnehmen gesehen habe, dazu genutzt zu erklären, warum Turnierspieler das schlimmste seit der Erfindung der Folter sind. Ich hab immer noch nicht verstanden, warum du uns so renitent bekämpfst. Gibst es da wo du herkommst brutale Gettogangs, die arme Fluffspieler mit Gewalt dazu zwingen an Turnieren teilzunehmen?
Wenn du Turniere hasst, ist das dein gutes Recht, aber akzeptier doch bitte, dass es Leute gibt, die sie mögen.
Ich kann nix damit anfangen dass die meisten Shooter nur mehr aufs Onlinespielen statt auf den Solomodus ausgerichtet sind, aber trotzdem log ich mich nicht ständig auf den Servern ein und erzähl allen am Stück wie kacke sie sind, weil sie Casualgamern den Spielspaß nehmen.

Ich spiele regelmäßig auf zwei verschiednen Treffs. Wenn ich mit einem anderen Turnierspieler ausmache, zocken wir harte Listen, bei einem Anfänger oder Fluffspieler nehm ich auch gern mal andere Sachen.

Mein Lieber Alandro, ich habe in keinem meiner letzten Posts irgendeinen Turnierspieler angreifen wollen. Sorry, wenn du dich schon angegriffen fühlst, wenn ich die Behauptung in den Raum stelle, dass Turniere ziemlich sinnlos sind in einem System, indem das Balancing so kaputt ist, wie bei 40k. Ich drückte lediglich mein Unverständnis darüber aus, warum man Turniere in 40k überhaupt abhält. Wenn das schon ein Angriff ist, dann tut es mir schrecklich Leid.
Aber nochmal: Ich habe absolut nix gegen Turnierspieler an sich. Ich verstehe es nur nicht, warum man sich da kein System wählt, was auch wirklich Turniere unterstützt, da es so viele geile Systeme gibt, die das fantastiliardenfach besser gelöst haben als 40k. Warum spielt man ein Spiel kompetetiv, wenn der Turnierszene vom Entwickler selbst ständig Steine in den Weg gelegt werden? Warum lasst ihr euch ständig von denen verarschen, indem mit jedem Editionswechsel auch eine großangelegte Listenänderung ansteht, die euch manchmal sogar mehrere 1000€ kostet?
Warum das denkbar schlechteste System für Turniere wählen, wenn es da draußen genügend andere Systeme gibt, die es weitaus besser machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Timba
Wegen den Phantomdruiden:
Also die haben zwar in der 3. edi auf die 2+ alles verwundet mit DS2 aber erst mit der 6 beim Verwunden gab es kein ReW und sonst was plus du warst sofort hin. Nicht mal EW hat dir was gebracht. Nur die C'tan hatten eine Art immunität dagegen.
In der 4. und 6. edi hatten die dann nur Instant Death auf die 6 jedoch konnt das Opfer immer noch sein ReW nutzten.

Ich fande die C'tan dadurch Megageil (nicht wie jetzt). Ja war schon extrem stark aber genau richtig gegen Eldar zeugst mit ihren wiederholbaren ReW.
Auch die GK hatten Schusswaffen die keine Retter erlauben. War einfach cool aber irgendwie auch broken^^
 
Aber nochmal: Ich habe absolut nix gegen Turnierspieler an sich. Ich verstehe es nur nicht, warum man sich da kein System wählt, was auch wirklich Turniere unterstützt, da es so viele geile Systeme gibt, die das fantastiliardenfach besser gelöst haben als 40k. Warum spielt man ein Spiel kompetetiv, wenn der Turnierszene vom Entwickler selbst ständig Steine in den Weg gelegt werden? Warum lasst ihr euch ständig von denen verarschen, indem mit jedem Editionswechsel auch eine großangelegte Listenänderung ansteht, die euch manchmal sogar mehrere 1000€ kostet?
Warum das denkbar schlechteste System für Turniere wählen, wenn es da draußen genügend andere Systeme gibt, die es weitaus besser machen?
Weil mir persönlich das Spiel Spaß macht, trotz der Fehler. Weil ich die Miniaturen mag. Weil in meinem Bekanntenkreis viel 40k gespielt wird. Und weil ich kein andres Tabletop persönlich so schön finde, wie Warhammer 40k 🙂 Das werden jetzt viele andre sehen, was mich allerdings nicht kratzt 😛 Sollen ja auch Menschen diese Hip Hop gerne und freiwillig hören, obwohl es so viel bessere Musik gibt *g*


Im übrigen, viele Waffen der Eldar, die jetzt D-Mini-Waffen sind, hatten vorher auf die 6+ Insta Death. So gesehen die die schlechter bei der 6 geworden, dafür bei 3-5 etwas besser, wenn es um Modelle mit mehreren LP geht.