Warum so viele Warhammer 40k Tunier spieln?
Der Grund ist grade weil es viele tun. Man hat Mitspieler
Der Grund ist grade weil es viele tun. Man hat Mitspieler
Warum das denkbar schlechteste System für Turniere wählen, wenn es da draußen genügend andere Systeme gibt, die es weitaus besser machen?
Nein sowas gab es nicht. Solch einen krassen Einbruch, vor allem in der Turnierszene, gab es erst mit dem Erscheinen der 6ten ED 40k und bei WHFB mit Erscheinen der 8ten ED.da ist bestimmt was dran - aber immer nur eine Tendenz. So viele LEute die sich darüber aufregen und deshalb aufhören,... sei mal ehrlich, gab es dieses Phänomen auch schon in den Übergang anderer Editionen wie 4 auf 5 oder 3 auf 4 ???
Du kannst doch nich Apokalypse mit normalem 40k vergleichen... natürlich fallen solche großen Modelle bei 10000 pts oder so pro Seite nicht mehr so ins Gewicht. Das ist ja auch gut so!Dazu Erfahrungen in Sache Apokalypse. Hier werden hauptsächlich nur Große Sachen aufgestellt und viele davon... meine Baneblades würden meist von irgendwelchen Orkbosse oder anderes kleinvieh gesprengt.
Die Großen Geräte haben sich eher gegenseitig zerschossen oder schickten mal ganze Einheiten Heim. Naja... wenn man mal 3 Teller bekommt, ist auch mal die eine oder andere Einheit weg.
Aber die Rede ist von Einheiten, die weit über 700 Punkte wert sind. Ein Baneblade oder Ritter ist jetzt nicht wirklich ins Gewicht gefallen und haben jetzt auch nicht wirklich ihre Punkte rausgeholt.
Deshalb sage ich ja, TK an sich, mag zwar stark klingen und haut auch ordentlich was weg, aber in der Regel kosten diese Einheiten viele Punkte und holen oft nicht ihre Punkte raus.
Dafür kriegt der Kapsel-SM von der Donnerwolf-Char-Horde aufs Maul oder von der Tyraniden Airforce... is doch das blöde System des Stein/Schere/Papier zwischen Armeen.Und ich würde gerne mal sehen, wie sich Eldar ohne TK und Ritter gegen eine Battle Company (KapselSpam) der SM/DA schlägt.
Ich finde hier pauschalisiert du etwas stark. Erst gestern habe ich mit meinen Kapsel-Marines gegen eine Tyraniden Airforce (4 gefl. Tyranten, 1 Drude, 2 Harpyien) auf einem Turnier gespielt und klar gewonnen. Zwar habe ich nicht die "typische" Gladius Drop Pod Liste gespielt, sondern ein CAD + Libby Formation, aber ich kann es nicht oft genug wiederholen:Dafür kriegt der Kapsel-SM von der Donnerwolf-Char-Horde aufs Maul oder von der Tyraniden Airforce... is doch das blöde System des Stein/Schere/Papier zwischen Armeen.
Ich mag zwar wie ein Fanboy klingen. Ich will es eigentlich auch nicht schön reden, aber so Aussagen von einigen gehen langsam auf die Nerven... Sucht euch bitte ein anderes TT und lasst die jenigen bitte in Ruhe die das system von GW akzeptieren oder gut finden.
Aber nochmal: So sehr kaputtmachen kann GW 40k gar nicht, dass ich meine Freude an diesem Hobby verlieren würde.
Mal überlegen... ich spiele dieses Spiel seitdem ich 12 Jahre alt bin, also fast 20 Jahre, habe sehr viele Entwicklungen miterlebt, teils positiv aber vorwiegend negativ, vor allem in den letzten 5-6 Jahren. Achja ich habe natürlich auch viel Geld für das Hobby ausgegeben und würde natürlich auch gerne in Zukunft noch gegen Leute spielen die ich nich schon X Jahre kenne und mit denen vorher Absprache halten kann. Ergo, ich würde auch gerne einfach ma so gegen irgendjemanden spielen innem Laden oder Turnier ohne gleich Angst haben zu müssen umsonst die Figuren ausgepackt zu haben nur weil der kleine 13jährige gegenüber sich gerade von Mutti 540 Scatterjetbikes + 3 Phantomritter hat kaufen lassen und das dann ne Armee nennt, nur ma so als Beispiel.@Jaq
Warum hört es bei dir immer so an, dass Warhammer nur der größte Rotz wäre? Warum oder was hält dich das noch? Alleine der Fluff oder das Szenario? Wo man auch Gründe finden kann, dass es totaler Schrott ist...
Wieso, es vermiest dir hier doch keiner den Spielspass? Wenn du dir aber durch solche Diskussionen wie hier den Spielspass verderben lässt dann is das dein Problem. 😉Mich regen halt nur diese Leute auf, die meinen einem den Spielspaß zu vermiesen.
40k ist ein taktisches Glückspiel geworden. Es geht nicht um siegen oder verlieren, da es oft halt um Glück sich dreht, es dreht sich um ein Spiel zwischen Menschen die es mögen.
Und genau aus diesem Grund kommt GW uneingeschränkt damit durch und wird auch in Zukunft damit durchkommen. Die Leute machen es halt mit, auch wenn sie wissen was falsch läuft.
Und genau aus diesem Grund kommt GW uneingeschränkt damit durch und wird auch in Zukunft damit durchkommen. Die Leute machen es halt mit, auch wenn sie wissen was falsch läuft.